Weil Deine Entscheidung für das µFT-System bereits gefallen ist. 
Steffen
Jupp, und nun ist hier keine Kaufberatung mehr sondern ein Kleinkrieg
der auf Themen eingeht die mich nicht die Bohne interessieren.
Was ich im übrigen auch geschrieben hatte.
4K 8K ... ich bin über 50 seid dem Kindergarten Brillenträger ich bin froh
wenn ich den Fernseher sehe.
Mir geht es doch überhaupt nicht um solchen Kinderkram, ich spiele hier doch kein Quartett.
Offensichtlich hat keine der beiden Kameras nennenswerte Mängel,
wie der gebrochene Bildschirmrahmen der ersten E-M5 oder sich lösende Ösen wie bei manchen Panas.
Über unterscheide bei der Bedienung, selten dämlichen Anordnung von Knöpfen und Schaltern
wird auch kaum was geschrieben. Stattdessen geht fast jede Diskussion am Ende in einen Schwanzvergleich
zwischen den beiden mFT Lagern über oder es kommt einer und schwafelt was von Vollformat.
Den meisten (ja ich weiß, nicht hier im Forum) ist schon die Bildbearbeitung ein Graus,
Ich schnipple Videos zusammen seid ich das mit meinen Vater bei Super8 gemacht habe, viel mehr aber auch nicht, und ich hab dafür schon Computer verwendet als diese noch so langsam waren das die noch über Nacht gerechnet haben, das erzieht zu überlegten handeln beim Aufnehmen.
Selbes gilt ja auch für KB Film.
Ich will nicht viel bearbeiten, die Zeit habe ich gar nicht (mehr).
Und ich kaufe auch keinen neuen Fernseher, meiner ist 6 Jahre ein Löwe
weil meine Frau damals noch dort gearbeitet hat.
Und solange der nicht kaputt geht brauche ich auch keinen neuen.
Auch so eine Unart jeden Quatsch sofort haben zu müssen obwohl der alte noch tadellos funkoniert.
Du schrobst weiter oben, Du seiest der klassische "Familenknipser". Knipst Du die Familien vom Kajak aus?
Ich paddle auch. IMHO wirst Du bei dieser Disziplin mit keiner der hier genannten Kameras viel Freude haben, weil sie dafür einfach nicht gemacht sind. Es sei denn es geht um längere Touren, die auch Landgänge/Ausflüge mit einschließen.
Dennoch: Fürs Kajakfahren dürfte eine dieser neuen Action-Cams sehr viel besser geeignet sein, weil Du sie z.B. an der Stirn tragen kannst. Bei einer Systemkamera oder DSLR kann es eigentlich nur darum gehen, sie sicher und wassergeschützt im Boot zu verstauen. Da hätte ich sonst Sorge, dass sie den Einsatz nicht überlebt.
Ich hatte ich schon die 50e mit in Kajak und auch meine Sony Digital8 das geht schon,
ich bin ja nur auf Flüssen und Seen unterwegs, kenne diese meist auch ganz gut und
hab ja auch schon einiges an Erfahrung.
Mehr als ein paar kleine Spritzer bekommt da normal nix ab, und selbst darüber müsste man sich bei den beiden
Kameras ja keine Gedanken machen.
Und ja, von Zeit zu Zeit ist die gesamte Fam. mit im Wasser, das wird zwar immer seltener aber wenn
meine Enkel noch etwas älter werden sind die ev. öfter dabei.
Wie schon weiter oben geschrieben mache ich meine Bilder und Videos gezielt, ich werde mir bestimmt keine
dieser Action Cams ans Boot binden und dann Stunden damit zubringen das Videomaterial zu sichten.
Ich will ja die versammelte Familie mit Bildern und Videos langweilen bis sie endlich in ihre eigenen
Häuser und Wohnungen verschwinden und ich das Haus für mich alleine hab.

Und mich nicht beim bearbeiten selbst einschläfern.
Ich denke das ich mit keiner der beiden einen Fehler machen werde,
die Olympus kann ich demnächst übers Wochenende testen.
Muss mal den Händler fragen ob er mir die GH4 auch geben würde.
Knut,
gäbe es die OM-D Reihe nicht wäre die GH4 wohl tatsächlich der Platzhirsch.
Und ich muss auch noch in meinen Kopf bekommen das Panasonic nicht nur Akkus und Batterien herstellt.