Sensorflächenbezogen holt Olympus das meiste aus den Sensoren heraus, aber der Größenunterschied ist einfach da, auch wenn er im Vergleich zum Crop-Sensor nicht so viel ausmacht.
Ich bin auch gerade diverse mft-Modelle am testen, da ich auch einen Wechsel in Erwägung ziehe und kann mich der Kritik an der E-M1 nur anschließen. Das Gehäuse ist (aus meiner Sicht!) einfach sehr unergonomisch, in dieser Hinsicht liegen Pentax und Nikon, Samsung NX1 und ganz besonders Panasonic (GH4) weiter deutlich vorne.
Die Vorteile der mft-Kameras sind der blitzschnelle AF-S (da kann aus meiner Sicht! keine andere Kamera in der Praxis mithalten), bei den Olympus-Kameras der super Stabi und die Bedienung über Touch-Screen (insb. die Auswahl des Fokuspunktes ist ein Traum, bei Oly, kurz die Kamera von der Nase, den gewünschten Bereich antippen und los geht's, bei der Panasonic geht es sogar mit schwarzem Bildschirm beim Blick durch den Sucher! Ebenfalls ein Traum ist die Gesichtserkennung und die automatische Fokussierung auf das näher gelegene Auge - funktioniert tatsächlich und spart echt viel Zeit und Fokus-Punkt-Geschiebe.
Die E-M5II hatte ich leider noch nicht in der Hand, derzeit würde ich bei mft eine GH3/4 nehmen (wenn auch mit weinendem Auge wegen dem fehlenden Stabi)
Ich bin auch gerade diverse mft-Modelle am testen, da ich auch einen Wechsel in Erwägung ziehe und kann mich der Kritik an der E-M1 nur anschließen. Das Gehäuse ist (aus meiner Sicht!) einfach sehr unergonomisch, in dieser Hinsicht liegen Pentax und Nikon, Samsung NX1 und ganz besonders Panasonic (GH4) weiter deutlich vorne.
Die Vorteile der mft-Kameras sind der blitzschnelle AF-S (da kann aus meiner Sicht! keine andere Kamera in der Praxis mithalten), bei den Olympus-Kameras der super Stabi und die Bedienung über Touch-Screen (insb. die Auswahl des Fokuspunktes ist ein Traum, bei Oly, kurz die Kamera von der Nase, den gewünschten Bereich antippen und los geht's, bei der Panasonic geht es sogar mit schwarzem Bildschirm beim Blick durch den Sucher! Ebenfalls ein Traum ist die Gesichtserkennung und die automatische Fokussierung auf das näher gelegene Auge - funktioniert tatsächlich und spart echt viel Zeit und Fokus-Punkt-Geschiebe.
Die E-M5II hatte ich leider noch nicht in der Hand, derzeit würde ich bei mft eine GH3/4 nehmen (wenn auch mit weinendem Auge wegen dem fehlenden Stabi)