• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-M5 - Haarriss

Bobyg

Themenersteller
Lt. 43r hat Olympus eine Service Mitteilung veröffentlicht und demnach sind die Nummern
43rumors.com schrieb:
BEK501001 – BEK508887 (black) BF4501001 – BF4503865 (silver)
betroffen.
Ich konnte jedoch keine offizielle Quelle dazu finden - weiss da jemand mehr?
 
Hätte mich auch interessiert, zumal ich mitten drin liege und wenn ich mal schaue, dann gibt es an besagter Schraube schon eine Materialverformung, die früher oder später zum Riss führen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liege auch mittendrinnen.
Nun habe ich Oly Österreich kontaktiert - mal sehen was die antworten werden.
 
Wohin genau wende ich mich denn, habe noch eine Frage was es kosten würde den Blitzschuh tauschen zu lassen wegen dem Lack, allerdings will ich nicht bei irgend nem Hansel landen. Gibts es da eine spezielle Mail?
 
Rash86: einfach den Oly Support anschreiben? (über die Webseite..)
Severus: ich sehe bei mir auch nichts, würde es aber lieber vorsorglich machen lassen - nicht dass in 2 Jahren der Riss da ist, was dann kostspielig behoben werden kann.
 
Genau. Noch liegt man in der Garantie und das ist beim Verkauf der Kamera ja nicht ganz unerheblich, aber wer will schon eine mit potenziellem Defekt?

Ich werde ab 9 mal versuchen, den deutschen Kundendienst ran zu bekommen. Mal sehen, was die sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte jedoch keine offizielle Quelle dazu finden - weiss da jemand mehr?

Hier bei Olympus Europa.
The affected range of serial numbers is: BEK501001 – BEK508887 (black) BF4501001 – BF4503865 (silver)

Should your camera be listed in one of the above serial number batches, please call the free-of-charge hotline 00800 67 10 83 00 to receive support for a free check and repair of your product.

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die deutsche Hotline (via Olympus.de) sagt, wenn man selber einsenden will:

OLYMPUS Consumer Service
c/o arvato healthcare
Werner-Schröder Straße 1
21035 Hamburg

- ohne Zubehör einsenden
- mit Fehlerbeschreibung
- Seriennummer notieren für Rückfragen
- Rechnungskopie beilegen

Nach Garantie/Alter bin ich nicht gefragt worden. Es geht natürlich auch über den Händler. Vielleicht mache ich das diesmal sogar, dann kann ich mir gleich die Nex-6 und die X-E1 nochmal anschauen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Angabe oben ist jetzt vom deutschen Service (obwohl der Sprecher stark nach Österreich oder Schweiz klang ;)). Ob es aus CH oder A anders läuft, kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich habe jetzt auch die Hotline kontaktiert und die Info war ca "Auch wenn die Kamera eine Seriennummer in dem genannten Bereich hat, muss sie nicht den Fehler aufweisen.Sollte es aber doch so kommen, wird der Fehler kostenfrei behoben selbst wenn die Garantie abgelaufen ist. D.h. man muss nicht die Kamera unbedingt sofort einschicken bzw i-was unternehmen."
 
Bei mir sind es nach regem Gebrauch schon drei Haarrisse. Wie man auf die Idee kommt, so eine Belastungsstelle als dünnen Plastikrahmen zu implementieren, wird mir weithin ein Rätsel bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es aus CH oder A anders läuft, kann ich nicht sagen.

Zumindest bei meinem letzter Garantiefall (ein anderes Problemchen) sollte ich als in Österreich wohnender das Ding zu Oly nach Wien schicken. Bei wem das in Frage kommt, sollte zumindest mal nachfragen, spart ja Porto im Gegensatz zum nach Deutschland schicken...
 
Gut, ich habe jetzt auch die Hotline kontaktiert und die Info war ca "Auch wenn die Kamera eine Seriennummer in dem genannten Bereich hat, muss sie nicht den Fehler aufweisen.Sollte es aber doch so kommen, wird der Fehler kostenfrei behoben selbst wenn die Garantie abgelaufen ist. D.h. man muss nicht die Kamera unbedingt sofort einschicken bzw i-was unternehmen."

Das nehme ich mit, bin mit meiner E-M5 auch in dem Produktionszyklus, habe aber keine Verformung, geschweige denn einen Riss. Deshalb finde ich das Einschicken auch unnötig, zumal ich nicht ausschließen würde, dass dann nichts weiter passiert. Warum sollte Olympus auch irgendetwas austauschen, wenn gar nichts zu sehen ist?
 
Gut, ich habe jetzt auch die Hotline kontaktiert und die Info war ca "Auch wenn die Kamera eine Seriennummer in dem genannten Bereich hat, muss sie nicht den Fehler aufweisen.Sollte es aber doch so kommen, wird der Fehler kostenfrei behoben selbst wenn die Garantie abgelaufen ist. D.h. man muss nicht die Kamera unbedingt sofort einschicken bzw i-was unternehmen."

Danke Bobyg,
dann werde ich meine auch nicht einschicken.
Vielleicht schreibe ich nochmal eine email an den Support mit der Frage, damit ich das schriftlich habe.
 
Ich habe heute morgen auch den deutschen Service angerufen und bin erstmal ziemlich enttäuscht.
Die Dame an anderen Ende war extrem schlecht zu verstehen mit ihrem starken osteuropäischen Akzent, ich musste fast jedes Wort nachfragen.

Ergebnis insgesamt war, dass ich eine Kamera mit Haarriss an der mittleren Schraube habe, meine Seriennummer aber nicht in dem von Olympus ausgewiesenen Bereich liegt (BF35xxxx).
Auf meine Frage, ob der Schaden nun als Garantieleistung repariert wird, wurde mir gesagt, dass sie es nicht wisse, ich die Kamera aber erstmal einfach einschicken solle.
Finde ich zunächst mal unbefriedigend, da ich keine Lust habe auf meine Kosten meine 2 Monate alte Kamera durch die Weltgeschichte zu schicken, ohne Gewissheit, ob ich den Schaden dann selber tragen muss...

Ich denke ich werde abwarten, ob evtl. von Seiten Olympus ggf. noch Informationen nachgereicht werden, die dann auch meine Seriennummer als mögliche vom Haarriss betroffene Charge ausweist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten