AW: E-M5; Autofokus findet sein Ziel nicht
Ich dachte eigentlich das 35-100 ist ein Objektiv das für die Micros gemacht ist ! ok bin ich wieder etwas schlauer.
Es ist die Entwicklung eines 35-100 von Panasonic angekündigt, mittlerweile dürfte die auch schon recht weit fortgeschritten sein, erwartet wird das Objektiv noch dieses Jahr. Es wird allerdings eine 2,8er Blende haben.
Hier eine Übersicht über die aktuellen Objektive für µFT und FT
µFT:
http://www.four-thirds.org/en/microft/lense.html
FT:
http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lense.html
Die schnellsten Objektive für FT sind dabei an der E-M5 im Vergleich zu den meisten µFT-Objektiven gemütlich. Für normale Aufnahmen völlig ausreichend, bei Bewegung allerdings schwierig (sofern diese nicht parallen verläuft, wie etwa bei einer Flugschau, die gar keine Anforderungen an den AF stellt). Das 50-200 SWD ist an der E-M5 langsam, Ultraschallmotor (SWD) und Kontrastautofokus vertragen sich noch nicht. An einer FT-Kamera ist es ein sehr schnelles Objektiv.
Die schnellsten Teleobjektive an der E-M5 sind zur Zeit das M.Zuiko 40-150 und das M.Zuiko 75-300, beide nicht besonders lichtstark, qualitativ aber in Ordnung. An das Canon 70-200/4 kommt das 40-150 nicht heran, ist allerdings auch eine andere Preisklasse. Das 75-300 ist in meinen Augen besser als das Canon 100-400. Gute, auch lichtstärkere Telezoom- oder Teleobjektive werden von vielen bei µFT erwartet, auch von mir selbst. Momentan klafft da noch eine Lücke.
1D X, 1D4 oder 7D, das sind Kategorien, die erreicht die E-M5 natürlich nicht. Sie dürfte allerdings für das, was du vor hast, durchaus passend sein. Genau kann dir das aber nur ein persönlicher Test sagen. Ich würde mich mal umhören, ob jemand in deiner Nähe mit der E-M5 unterwegs ist und du zumindest einen besseren Eindruck gewinnen kannst, als ein Test im Laden es bringen kann.
Wenn du allerdings für 75% deiner Aufnahmen eh bei der 5D bleiben willst würde ich aktuell vielleicht doch eher nach einer gebrauchten 7D oder, wenn die Größe keine Rolle spielt, 1D2 oder 1d3 Ausschau halten. Damit bleibst du im System, kannst bei bedarf die guten Festbrennweiten auch an er Sportkamera nutzen oder umgekehrt auch mal mit dem Tele ins Portrait gehen (gerade mit dem 70-200/4 eine feine Sache, sofern du keine längere Festbrennweite hast). Ich persönlich nutze für Nischen nur dann andere Systeme, wenn ich dadurch eine besonders hohe Leistungsfähigkeit in diesem Segment bekommen würde. Eine 7D zu einer E-M5, wenn ein sehr guter C-AF Pflicht ist, wäre in meinen Augen sinnvoller als eine E-M5 als Sportkamera zu einem System, in dem es sehr gute Kameras für diesen Zweck gibt. Es sei denn natürlich, die E-M5-Vorteile reizen dich auch aus anderen Gründen
Letztlich musst du das natürlich für dich entscheiden.
