AW: E-M5 Firmware-Update 1.2
@SovereignV8 ist mir schon klar das es sich um irgendein blödes problem handelt,aber wer soll jetzt der dumme sein,ich als zahlender Kunde? Such mal nen Fehler in einem einwandfrei laufendem und stabilen system,wo gar nichts exotisches dran ist,wie auch beim imac,und alles funktioniert,bis auf den updater.
und ich habe schon an allem gedreht wo nur geht,zufälligerweise kenne ich mich etwas mit computern aus und mit dem oly updater bekomme ich unter winxp in der firma dann auch mal die updates hin.
unter windows wäre die sache klarer,alle usb devices raus,entsprechenden strang in der registry gelöscht,alle treiber raus und ein gerät nach dem anderen neu installiert,spätestens dann hat man die erkennungsprobleme gelöst.
unter osx funktioniert sowas aber nicht,da gint es auch keine zuordnung von ports zum treiber,deswegen wird ja dort beim umstecken auch keine erneute treiberinstallation angestossen,alles tut was es soll,die module stimmen,die aufrufe,alles funktioniert wie es soll,der updater erkennt ja auch kamera oder keine kamera,aber wenn kamera,dann kommt die fehlermeldung.davon ab ist lion nun auch alles andere als ein guter wurf von apple gewesen,diese umsichgreifende featuritis lässt die fehlerzahlen nur explodieren,mittlerweile kann man als win7 nutzer noch müde lächeln,jetzt geht die fure spott zurück,nur muss man leider,schon wegen dem appstore,den updatewahn mitmachen.
einzigste lösung auf eine extra partition mal ein snow leo einrichten nur für den oly updater

oder testweise mal ein ganz frisches lion ohne was,mal sehen wann ich dazu die zeit finde.
logischerweise sucht man den fehler dort wo er auftritt. letzten endes würde es diesen mist gar nicht geben,würde oly die dateien so wie jede andere firma auch zum download und installation über speicherkarte anbieten.
explizit heisst das ja auch,als linuxnutzer darf man keine oly kaufen,ist doch einfach nur bescheuert.