Wir reden in dem Fall der OM-D gerade von 2 Fällen von wieviel verkauften Einheiten?! Wenn Fertigungsfehler etc. nicht auftreten können wäre Gewährleistung und Garantie wohl nicht nötig. Wer meint bei den Produktionszyklen heutzutage ginge es anders ( aus aspekten der Wirtschaftlichkeit) wie im Moment.sollte sich schnell an die Firmen wenden. Der würde sowas von Reich.
P.S. kommt bitte nicht mit Manufakturen, da zahlt man die Qualitätskontrolle auch dementsprechen.
P.S. kommt bitte nicht mit Manufakturen, da zahlt man die Qualitätskontrolle auch dementsprechen.