Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Solche Verarbeitung habe ich bei Canon nicht
Magnesium(legierung)Früher schimmerte Messing durch ... wer weiß, welches Material heute verwendet wird.
Soso. Lichteinfall auf den Sensor durchs Schulterdisplay beim Top-Modell 5D MKIII ist also kein Mangel? Das finde ich ja hochinteressant.Solche Verarbeitung habe ich bei Canon nicht...
Soso. Lichteinfall auf den Sensor durchs Schulterdisplay beim Top-Modell 5D MKIII ist also kein Mangel? Das finde ich ja hochinteressant.
Schwarzes Plastik kann auch nicht abblättern...Tolerieren sollte man das auf jeden Fall nicht! Solche Verarbeitung habe ich bei Canon nicht und kenne sie auch nicht von anderen Systemen, die ich im Laufe meiner langjährigen Tätigkeit besaß.
MihihiDas muss so, ist so gewollt![]()
Ist halt so.
Erstmal wäre aber interessant und wichtig, ob es halt Einzelfälle sind.
Es scheint ja fast so, als ginge die OM-D wie geschnitten Brot über die virtuelle Ladentheke. Wenn es also ein generelles Problem ist, wird es dazu mehr Stimmen hier geben.
Das wäre wohl ein ziemliches Desaster für Olympus.
Die viel wichtigere Frage:
Wer kennt einen guten Kleber um die Gummierung wieder anzupappen.![]()
Soso. Lichteinfall auf den Sensor durchs Schulterdisplay beim Top-Modell 5D MKIII ist also kein Mangel? Das finde ich ja hochinteressant.
Ein Desaster war die Bilanzaffäre. Das hier sind Lackschäden an einer Kamera.
Wolfgang
Aha. Na das wirst du ja jetzt sicherlich noch mit entsprechenden Mängelstatisken untermauern...Natürlich hat auch Canon oder Nikon "Montagsfehler" ... aber nicht in der Häufung, wie es leider bei Olympus der Fall war und offensichtlich noch ist.