• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT e-m1 ist da

Also die Flut an billigen E-5 sehe ich noch nicht, meine habe ich aber schon ;)

Für ne Flut sind es vermutlich a) einfach zu wenig E-5-Besitzer und b) versuchen die jetzt wohl noch Höchstpreise zu bekommen. Die kleine Flut kommt dann vielleicht nächstes Jahr, wenn die E-M1 wirklich in allen Kit-Varianten zu bekommen ist und doch viele endgültig auf µFT umstellen.


@Bobyg: Ist vielleicht ein wenig OT, aber Du hattest ja die E-3 und hast jetzt die E-5. Lohnt sich Deiner Meinung nach der Umstieg?
Um doch ein On-Topic hinzubekommen: War gerade zuerst eine Woche mit der E-3 unterwegs (herrlich!) und danach 4 Tage mit der E-M5 (auch herrlich!). Klar ist, dass die E-M5 bleibt, die E-M1 kommt vielleicht irgendwann mal (dazu). Aber ob die E-3 auf Dauer bleibt, weiß ich noch nicht, die E-5 würde mich schon reizen...

Gruß,
Jan
 
Also, allein des Displays wegen lohnt sich die E-5- aber auch wegen der BQ, der gesteigerten Schnelligkeit, und ja ich habe jede Menge hochwertige CF-Karten da usw.
Wie gesagt, die E-M1 könnte ich mir erst dann vorstellen, wenn die Gebrauchtpreise dort sind wo die für eine gebrauchte E-M5 sich jetzt befinden - oder ich hol mir gleich den NF :D Für die Zwischenzeit ist die E-5 mehr als gut genug v.a. mit schweren Objektiven und ich spiele mit dem Gedanken mir ein 150 oder 300 mm zu holen und diese sind schwer:ugly:
Für Spielereien wie Live Bulb, Live Time und hi ISO habe ich eh die E-M5 da*, und diese zu verkaufen bringt zuwenig in die Kassa gemessen an dem Neupreis und 1500.- ist mir die E-M1 nicht Wert, für das was sie bietet - v.a. das anscheinend schlechtere Handling mit schweren Objektiven.

*Zu dem die meisten meiner Objektive eh "zufriedenstellend" an der E-M5 gehen, v.a. die wichtigeren wie 14-54 II, das Summilux D, das Elmar 14-150, 7-14, sowie das 40-150 FT
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich von der M1 noch interessieren würde ist ob man die Gradationseinstellung AUTO gut nutzen kann.
Es gibt eine Möglichkeit, dies separat für helle und dunkle Bereiche einzustellen. Geht perfekt mit dem vorderen bzw. hinterem Rad. Der Vorteil: du siehst die Auswirkungen direkt im Sucher!

Besser ist schwer vorstellbar....finde ich

Gruß von Bernd
 
Also, allein des Displays wegen lohnt sich die E-5- aber auch wegen der BQ, der gesteigerten Schnelligkeit, und ja ich habe jede Menge hochwertige CF-Karten da usw.

Super, danke für die Antwort. Macht mich durchaus nachdenklich...
Muss das Ganze mal weiter überdenken :cool:

Gruß,
Jan
 
So, nun ist meine auch da - und fühlt sich wunderbar an mit dem 12-60mm. Größe, Griff, Balance: genau richtig. Größer als E-M5, besser als E-M5 mit Landschaftsgriff, aber nicht so riesig wie die E-5. :top:

Mehr später ;)
 
Hat sich hier schon jemand mit der "Auslöseverzögerung" beschäftigt (englisch "Release Lag-Time"? Die Einstellung (Handbuch Deutsch S. 104 oben) ist standardmäßig auf "Normal", lässt sich aber auf "kurz" einstellen.

Bei dpreview finden sich diese beiden Threads:
http://www.dpreview.com/forums/thread/3558517
http://www.dpreview.com/forums/thread/3558565

Ich habe vor das noch selbst zu testen.

Hier gibt es eine Visualisierung des Auslösetons je nach Einstellung: http://www.dpreview.com/forums/post/52306602

Mit der "Anti-Shock" Einstellung hat das übrigens nichts zu tun.
 
Sagt mal, wo ist eigentlich die Lupentaste? Die Lupe ist ja rechts vom hinteren Einstellrad aufs Gehäuse gemalt - aber 'ne Taste ist da nicht. Und kann man die Sucherfrequenz anders als bei der E-M5 nicht mehr erhöhen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten