• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-M1.2 oder G9?

Das Pana 100-400 mm performt unter Umständen an der G9 besser, siehe hier: https://www.systemkamera-forum.de/topic/125357-panasonic-100-400-an-e-m1-mk-ii-af-pumpt/
Das kann aber wohl niemand bestätigen. Ich habe das 100-400 an der E-M1 I und kann bei schnellen Motiven kein Problem feststellen.

Es gibt auch keinen technischen Grund dafür, dass der PDAF mit irgendeinem Objektiv nicht gut funktionieren sollte.
 
Ich habe weder die G9 noch die E-M1 II, sondern die E-M1 I. Ich kann nur feststellen, dass es beim 100-400 in Verbindung mit dem PDAF der E-M1 I kein Problem gibt, weder bei S-AF noch bei C-AF.

Hinter den Aussagen im verlinkten Thread stehen keine methodischen Tests, sondern Einzelbeobachtungen.

Ich bezweifle auch, dass der DFD-AF der Panasonics mit Olympus-Objektiven nicht funktioniert. Das wird immer wieder gebetsmühlenartig behauptet, aber Erfahrungsberichte sind eher anders.
 
Jepp - die Überlegung war auch das 12-100 an der G9 ...

Ich hatte an meiner G9 kurze Zeit das PL12-60 und das 12-100 und habe jetzt das PL verkauft. Das PL 12-60 ist ein tolles Objektiv aber das Oly ist noch flexibler bei einer beeindruckenden Schärfe-Leistung und der OIS stabilisiert auch an der G9 gut. Also wenn Du nicht unbedingt bei 100mm 1s aus der Hand belichten willst, dann geht das 12-100 auch perfekt an der G9 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja muss die beide mal zur Hand nehmen.

Vor einigen Monden stand ich genau vor dieser Entscheidung:
E-M1.2 oder G9

Viel gelesen, überlegt, noch mehr gelesen und noch mehr überlegt und letztendlich ratlos :(

Habe mich dann auf den Weg gemacht und beide Kameras in die Hand genommen und geschaut welche der beiden mir persönlich besser zusagt, ganz individuell und subjektiv.

Zu mir passte die G9, mit der Oly kam ich persönlich nicht so klar.
Liegt in meinem Fall an meinem APS-C System von Pentax, vor dort kommend ist Oly eine ganz andere Welt.

Ach so, die Überlegungen im Kontext der Objektive.
Oly Objektive an Pana, Pana Objektive an Oly - passt scho.
Nicht von diversen Forenten verrückt machen lassen die alles bis unterhalb der Quantenebene analysieren, oftmals ohne jemals eins der Objektive real in Benutzung hatten.
 
Also ich habe das 12-100 an der E-M1 Mk I und das 100-400 an der G9. Ergänzt sich perfekt, wenn man mal von der unterschiedlichen Bedienung der beiden Bodies absieht. Ich hatte dadurch letztes Jahr in Namibia einen Brennweitenbereich von 12 bis 400 mm dabei ohne ein einziges Mal das Objektiv wechseln zu müssen. Und das Set ist trotzdem noch tragbar, obwohl ich bei beiden Kameras den BG dran hatte.

VG, tunix2000.
 
Die M1.2 / G9 wird i.d.R. nur für Architektur ..
da sehe ich die Kaystone Korrektur (Perspektivische Korrektur in der Kamera) an der Oly als sehr praktisch. Auch für Raw Fotografen von Vorteil, denn nur in JPG wird es gespeichert, RAW bleibt unberührt, aber mit dem Vorteil den richtigen Ausschnitt zu haben. Ich nutze es viel, habe eine Fn damit belegt.
 
da sehe ich die Kaystone Korrektur (Perspektivische Korrektur in der Kamera) an der Oly als sehr praktisch. Auch für Raw Fotografen von Vorteil, denn nur in JPG wird es gespeichert, RAW bleibt unberührt, aber mit dem Vorteil den richtigen Ausschnitt zu haben. Ich nutze es viel, habe eine Fn damit belegt.

Danke auch dir für den Hinweis! :top:

Guter Punkt!

Gruß G.
 
Hallo,
ich hatte ja schon mitgeteilt, daß ich auch vor der Entscheidung stehe welche ich denn nun nehme! Ich habe mir die G9 mit dem Olympus 40-150mm f:2.8 ausgeliehen und teste.
Mir ist aufgefallen, daß dieses Gespann sehr gut harmoniert. Der Bodystabi der G9 stabilisiert bei diesem Objektiv auch den Sucher!!! Meine GX8 mit der ich gegenteste kann das nicht!
Funktioniert diese Stabilisierung auch mit anderen Oly- Objektiven, welche sind das dann (z.B. das 12-100mm f:4)? Hat das jemand mal getestet?



Vielen Dank
rawfan
 
Die Kameras ja, mir gehtˋs aber um Pana G9 mit Oly Objektiven. Stabilisiert der Ibis der G9 auch das Sucherbild!!!??? Beim Oly 40-150mm f:2.8 macht sie das!
Danke
rawfan
 
Ich habe das 12-100 an der G9 und es harmoniert wunderbar. Welcher Stabilisator aktiv ist? Keine Ahnung ;), aber es ist für mich ausreichend und das Sucherbild ist auch stabilisiert.
 
Ich nutze ebenfalls das 12-100 sowohl an der G9 als auch an einer E-M1 II. M.E. Performt das Objektiv an der G9 besser. Ist eine wirklich gute Kombi.
Johannes
 
Die Kameras ja, mir gehtˋs aber um Pana G9 mit Oly Objektiven. Stabilisiert der Ibis der G9 auch das Sucherbild!!!??? Beim Oly 40-150mm f:2.8 macht sie das!
Danke
rawfan

Wenn das Oly-Objektiv einen OIS hat, arbeitet an der Panasonic-Kamera nur der (oder gar keiner). Hat das Oly-Objektiv keinen OIS, werkelt der IBIS der Kamera. In jedem Fall wird der Sucher stabilisiert.
 
Dann machen das aber nur die neueren Kameras von Pana! Wie gesagt die GX8 macht es nicht!
Danke an alle für dir Infos, hat mir weitergeholfen! werd mir noch die E-M1.2 zum testen holen und dann entscheiden!
rawfan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten