• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M 10 Lebensdauer Verschluss - oder: wurde ich über den Tisch gezogen?

Die hast Du garantiert nicht. ;)

Doch, die habe ich. Das habe ich sogar schriftlich.
 
Grundsätzlich sollte der Verschluß bei einer Systemkamera länger halten als bei einer DSLR, da der Verschluß nicht mehr an den Spiegel-Mechanismus gekoppelt und so die Mechanik deutlich simpler ist. Wenn allerdings die Zahl der Auslösungen sieben mal so groß wie angegeben ist, grenzt das schon an Betrug. 40000 Auslösungen spricht für eine harte Benutzung und die E-M10 ist dafür sicherlich weniger ausgelegt als die E-M5 oder gar die E-M1.
 
Grundsätzlich sollte der Verschluß bei einer Systemkamera länger halten als bei einer DSLR, da der Verschluß nicht mehr an den Spiegel-Mechanismus gekoppelt und so die Mechanik deutlich simpler ist.

Wie das? Bei Spiegellosen macht der mechanische Verschluss die dreifache
Anzahl an Bewegungen:
DSLR Belichten
SPL Schließen Belichten Öffnen

Wenn ich Händler wäre, würde ich sagen:
Ja aber diese hohe Zahl kommt von der
Benutzung mit elektronischem Verschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie das? Bei Spiegellosen macht der mechanische Verschluss die dreifache
Anzahl an Bewegungen:
DSLR Belichten
SPL Schließen Belichten Öffnen

Wenn ich Händler wäre, würde ich sagen:
Ja aber diese hohe Zahl kommt von der
Benutzung mit elektronischem Verschluss

... die E-M10 hat keinen EV :-) und bei der panasonic G5 wurden die Auslösungen mit dem EV gar nicht mitgezählt, wie das bei neueren Kameras ist, weiss ich nicht
 
Betrug oder Täuschung setzt Vorsatz voraus; bis zum Beweis dessen ist es schlicht ein Irrtum.

@TO: Eine Anfechtung wegen Irrtum muss meines Wissens nach unverzüglich und ohne schuldhaftes Zögern erfolgen.
 
In diesem Unterforum geht es um kameratechnische Fragestellungen. Bemerkungen über die Motivation eines Händlers und Rechtsberatungen sind hier definitiv unerwünscht.
 
Diese Kamera würde ich sofort zurückgeben.
Jegliche Diskussionen sind Zeitverschwendung.

Die Anzahl der Auslösungen ist eine Diskrepanz, die Du bereits sehen kannst.
Weitere eventuelle Mängel sind möglicherweise noch unsichtbar, werden Dich aber zum gegebenen Zeitpunkt überraschen.

Ich habe so etwas auch schon mal erlebt.

Gruß
Tim
 
Habe gerade mit dem Händler telefoniert, der mir die Rücknahme angeboten hat, alternativ Nachlass auf Zubehör.

Ich gehe mal in mich.
 
Ich gebe zurück und kaufe gegen Zuzahlung eine Mark II.

Bei dem gleichen Händler? Was stimmt dann mit der nicht? :eek:
Wenn man sich gebrauchte Kameras kauft, zb bei ebay und die Person macht keine Angabe zu der Anzahl der Auslösungen kann das meistens nur bedeuten dass es sehr wenige sind und der Verkäufer sich dafür nicht interessiert oder es wird absichtlich verschwiegen, weil zu viele.
 
Bei dem gleichen Händler? Was stimmt dann mit der nicht? :eek:
Wenn man sich gebrauchte Kameras kauft, zb bei ebay und die Person macht keine Angabe zu der Anzahl der Auslösungen kann das meistens nur bedeuten dass es sehr wenige sind und der Verkäufer sich dafür nicht interessiert oder es wird absichtlich verschwiegen, weil zu viele.

Eieieiei... wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
Nicht jede Situation ist böse Absicht.
 
Eieieiei... wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
Nicht jede Situation ist böse Absicht.

Aber die meisten. Meine letzten 5 Gebrauchtkäufe hatten alle eine Macke die nicht erwähnt wurde.
Und wenn mir ein Händler absolut falsch Angaben zu der Auslösezahl macht, dann geht die Kamera zurück und da wird nie mehr was gekauft. Bei der riesigen Auswahl an Abietern muss man sich doch sowas nicht geben.
 
Ich habe gebraucht eigentlich immer Glück gehabt bis jetzt.
Ich werde Samstag die Kamera und eine Ausgleichszahlung hinbringen und die Mark II mitnehmen. Die Ausgleichszahlung ist auch etwas geringer als die Differenz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten