• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-620 vs E-PL1: Kaufberatung

AW: E-620 oder E-PL1

also ich stehe auch so vor der Frage Pen oder e 620.

Mit den kleinen kurzen Objektiven empfinde ich die Größe nicht so unterschiedlich. Nur mit dem pancake würde die Pen in meine jackentasche passen, mit dem 14 - 54 jedoch nicht.
Ich mag diese Menueführung bei der Pen epl 1 nicht so. wäre die Pen ep 1
geeigneter?
Gibt es für die e 620 auch ein 20er oder 17er pancake?

gruß Wilke

ähm die Menueführung ... meinst Du jetzt das Menue, wo man einmal im Leben reinmuss, oder das Supermenue, das zur täglichen Einstellung dient?

das Oly typische Super-Menue muss man blödsinnigerweise in der EPL1 erst freischalten (frag mich nicht wo, ich hab das mal zufällig im Sternmenue gefunden oder so) und kann dann mit INFO zu der Ansicht wechseln ...

Für die E620 gibt es ein 2,8/25mm Pancake.


Übrigens würde PEN mit dem 14-42 Klappobjektiv wohl auch in Deine Tasche passen ;) ... genau für sowas ist das Ding da. Beim AF kann es nicht punkten, aber es ist halt immer dabei.
 
AW: E-620 oder E-PL1

also das was ich von der E-PL1 mitbekommen habe, ist sie deutlich langsamer in der Auslöseverzögerung wie die 620 über den Sucher. Aber deutlich schneller im Kontrast AF.
.. es kommt halt darauf an, was man möchte bzw. was man vergleicht. Wenn ich eine e-620 für Sportaufnahmen einsetzen würde, dann würde ich dies natürlich über den Sucher machen und dann müsste der (Phasen)AF der E-620 doch schneller sein als der AF der PEN...

Aber ok, selbst wenn die E-620 für meine Hundefotos vermutlich (einigermaßen) reichen würde, letztendlich würde mir auf Dauer bei ihr dann auch ein Videomodus fehlen. Daher werde ich wohl auf die ersten Berichte zur GH-2 warten (und darauf, dass der Preis noch etwas sinkt... ;)). Die könnte vielleicht etwas für mich sein...:D

Gruß Peter
 
AW: E-620 oder E-PL1

Danke nightstalker,
ich weiß nicht genau, welches Menue es war, ich war bei den olympus tagen
in einem großen Fotogeschäft in Düsseldorf, dort hatte die Olympus promotorin
mir versucht zu erklären, wie ich Blenden und Zeit bei der epl 1 verstellen kann, sie kam aber nicht zurecht!
Bei der mir gezeigten e 620 hat es dann besser geklappt......

Ich habe eben noch ein paar Kenntnisse aus der analog Zeit, ne Uralt
voigtländer, wo man noch Blende , Entfernung und Zeit am ring einstellt, dass ist dann übersichtlich. :)
 
AW: E-620 oder E-PL1

Danke nightstalker,
ich weiß nicht genau, welches Menue es war, ich war bei den olympus tagen
in einem großen Fotogeschäft in Düsseldorf, dort hatte die Olympus promotorin
mir versucht zu erklären, wie ich Blenden und Zeit bei der epl 1 verstellen kann, sie kam aber nicht z
Ich habe eben noch ein paar Kenntnisse aus der analog Zeit, ne Uralt
voigtländer, wo man noch Blende , Entfernung und Zeit am ring einstellt, dass ist dann übersichtlich. :)

Blende: Pfeil nach oben, dann mit den Pfeiltasten hoch/runter Blende einstellen

Belichtungskorrektur: Pfeil nach oben, dann mit den Pfeiltasten links/rechts einstellen


im Manuellen Modus ist da halt dann die Zeit belegt.



Wer das nicht hinbekommt, sollte sich einen neuen Job suchen ... als Fotofachberater ist das einfach nur peinlich .... das Menue braucht man für sowas jedenfalls nicht und auf dem Display ist das selbsterklärend dargestellt.



PS an der EP1/2 stellt man Blende und Zeit an den beiden Rädern ein ;) alternativ, wenn einem das hintere Rad zu filigran ist, auch mit dem normalen Daumenrad und der Korrekturtaste als Umschalter.
In den Automatiken, ist bei mir das normale Daumenrad mit der Blende und das Rädchen, das der Vierwege Schaler darstellt mit Belichtungskorrektur belegt.
 
AW: E-620 oder E-PL1

Wer das nicht hinbekommt, sollte sich einen neuen Job suchen ... als Fotofachberater ist das einfach nur peinlich .... das Menue braucht man für sowas jedenfalls nicht und auf dem Display ist das selbsterklärend dargestellt.
Es zeigt aber doch wie die Bedienkonzepte von Pen und E-Serie abweichen.

...für meine ihr zugedachten Einsatzzwecke (Action, Sport)...
Und genau hier könnte das Bedienkonzept wichtig werden.

Spiel mal im Laden einfach deine typischen Aufnahmen durch. Die Pens sind primär auf Kompaktheit hin gezüchtet, bei der E-Serie liegt der Schwerpunkt eher auf Ergonomie, die haben ihre Knöpfe da wo du zufällig auch Finger hast. Mir wäre das bei Sport wichtiger als die letzte Nanosekunde in der AF-Geschwindigkeit oder 0,05 lp/Bildhöhe an Auflösung.

Hier ist der Punkt an dem du selbst ausprobieren musst.

Grüße
Andreas
 
AW: E-620 oder E-PL1

Es zeigt aber doch wie die Bedienkonzepte von Pen und E-Serie abweichen.
streiche "PEN" und setze "EPL1" ... die EP2 zB funktioniert wie gewohnt ;) nur dass das zweite Rädchen halt auch hinten ist.
Spiel mal im Laden einfach deine typischen Aufnahmen durch. Die Pens sind primär auf Kompaktheit hin gezüchtet, bei der E-Serie liegt der Schwerpunkt eher auf Ergonomie, die haben ihre Knöpfe da wo du zufällig auch Finger hast. Mir wäre das bei Sport wichtiger als die letzte Nanosekunde in der AF-Geschwindigkeit oder 0,05 lp/Bildhöhe an Auflösung.
.

Grüße
Andreas

bei Sport würde ich weder die eine noch die andere nehmen (auch wenn man damit so einiges hinbekommt ..) sondern eine E3 oder E30 kaufen.
 
AW: E-620 oder E-PL1

Hole Dir die E-PL1 samt Kitobjektiv und probiere sie ohne Verpflichtung aus, dann weisst Du, was sie kann.
Ab dem 22. Oktober gibts eine neue Olympus-Aktion, bei der die Kamera nach Kauf 30 Tage ausprobiert werden kann und bei Nichtgefallen einfach zurückgegeben werden kann (benutzt).
Geld-Zürück-Garantie bei Nichtgefallen.
Die Aktion wird in wenigen Tagen von Olympus bekanntgegeben und läuft bis zum Jahresende.
Gruss
Guenter
 
AW: E-620 oder E-PL1

streiche "PEN" und setze "EPL1" ... die EP2 zB funktioniert wie gewohnt ;) nur dass das zweite Rädchen halt auch hinten ist.
Eine Bedienung wie eine E-Serie DSLR hat auch die E-P2 nicht.

bei Sport würde ich weder die eine noch die andere nehmen (auch wenn man damit so einiges hinbekommt ..) sondern eine E3 oder E30 kaufen.
Eben. Und welche Rolle nun genau Sport spielt und wie ihm welches Bedienkonzept gefällt, das muss der TO nun wirklich noch selbst herausfinden.

Grüße
Andreas
 
AW: E-620 oder E-PL1

Eben. Und welche Rolle nun genau Sport spielt und wie ihm welches Bedienkonzept gefällt, das muss der TO nun wirklich noch selbst herausfinden.

Das ist nicht nur Sport.

Ich war gestern mit der G2 und dem 14-140 unterwegs. Bewölkt und ein paar Bäume über dem Weg und wollte ein paar Bilder bei einem Sponsorenlauf einer Grundschule machen. Die E-3 habe ich zu Hause gelassen, das war ein Riesenfehler. Und das war noch nicht schnell :(
Ein E-620 DZ Kit wäre hier besser gewesen.
 
AW: E-620 oder E-PL1

Ich habe E-620 (mit 14-54) UND E-PL1 (mit 14-42).

1. Der Phasen-AF der 620 ist viel schneller als der Kontrast-AF der Pen.
2. Der Kontrast-AF der Pen ist dramatisch schneller als der Kontrast-AF der 620.
3. Sport mit der 620 geht wunderbar auch ohne SWD - jedenfalls Pferdesport - und der gehört nicht zu den langsamen Sportarten!

Für die 620 spricht ggü. der Pen:
+ schneller Phasen-AF
+ Sucher ist in heller Umgebung besser als Display
+ Schwenkdisplay gibt unglaublich viel Freiheit
+ direkteres Handling (Drehrädchen)
+ liegt mit 14-54 satter in der Hand
+ fernbedienbar

Für die E-PL1 spricht ggü. der 620:
+ kleiner, leichter, unauffälliger, überall dabei
+ gnadenlose Bildschärfe (ja, auch mit dem 14-42!)
+ schneller Kontrast-AF
+ Diorama-Filter (macht Spaß :D)
+ jpg-BQ ooc (auch mit i-Enhance)

Beide Kameras sind so toll und doch so unterschiedlich, dass ich mich aktuell von keiner trennen kann, obwohl ich mich ursprünglich auf ein Modell beschränken wollte.

Meine persönliche Meinung.
 
AW: E-620 oder E-PL1

Es zeigt aber doch wie die Bedienkonzepte von Pen und E-Serie abweichen.

Trotz alledem, man findet sich bei einer E-PL-1 recht gut zurecht wenn man eine E-Kamera sein eigen nennt.

Innerhalb kürzester Zeit hatte ich die E-PL1 auf der Pk meinen Bedürfnissen angepasst. Ohne das ich die E-PL1 vorher jemals ausgiebig befummelt hatte(Mehr als mal den Auslöser drücken war vorher nicht drin;))

PS. Dir mir bekannte Menüstruktur musste ich zuerst auch aktivieren;)...Was wirklich ein Fehler im System ist(Meiner Meinung nach:D)
 
AW: E-620 oder E-PL1

Hallo,

nach dem ich besagte Einstellung zuerst nicht finden konnte, habe ich meinen Sohn um Hilfe gebeten. Er besitzt z.Zt. eine 7D....
Nachdem er 10min. rumtüftelte (er ist bekennender RTFM Verweigerer :D)konnte ich meine E-PL1 gerade noch vorm Einschlag an der Wohnzimmerwand retten :eek:
Seine gewählte Ausdrucksweise über die Qualität der Olympus-Menüführung erspare ich euch hier lieber :ugly:

bei Olympus findet man die Sachen nicht so leicht, die andere Kameras erst garnicht anbieten zum einstellen ....
 
AW: E-620 oder E-PL1

Hallo,

nach dem ich besagte Einstellung zuerst nicht finden konnte, habe ich meinen Sohn um Hilfe gebeten. Er besitzt z.Zt. eine 7D....
Nachdem er 10min. rumtüftelte (er ist bekennender RTFM Verweigerer :D)konnte ich meine E-PL1 gerade noch vorm Einschlag an der Wohnzimmerwand retten :eek:
Seine gewählte Ausdrucksweise über die Qualität der Olympus-Menüführung erspare ich euch hier lieber :ugly:
Komisch, ich finde sowohl E-Kameras als auch PENs haben die beste erhältliche Menuführung überhaupt. Das Supermenu ist schlicht grandios. Da muss man praktisch nie mehr ins Hauptmenu. Sowas habe ich sonst noch nirgends gesehen. :top:
 
AW: E-620 oder E-PL1

Olympus liefert übrigens Bedienungsanleitungen mit, deren Leküre bei
komplexen techn. Produkten nicht völlig sinnlos oder gar peinlich ist. :rolleyes: ;)
 
AW: E-620 oder E-PL1

Ich kann das Supermenü einfach nicht finden :confused:

Menü -> "Zahnrad"-Menü D -> Kontrolleinstellungen -> überall "Monitoranzeige" auf "ein".

Anschließend in der normalen Ansicht nacheinander "ok" und "Info" drücken, dann hast du es. Künftig erscheint es dann immer gleich beim Drücken der ok-Taste.
 
AW: E-620 oder E-PL1

MissC hat das viiiiieeel unkomplizierter ausgedrückt als ich !!

So viel zu dem Spruch "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" :ugly:

Hättest dein Posting aber trotzdem mal stehenlassen sollen, du hattest nämlich noch darauf hingewiesen, dass das Zahnrad-Menü unter dem "Schraubenschlüssel"-Menü erst noch aktiviert werden muss. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass das schon gemacht wurde.

Aber um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen - um überhaupt darauf gezielt antworten zu können, wäre es hilfreich zu wissen, warum überhaupt eine neue Kamera in Erwägung gezogen wird und was diese können/haben soll, was die anderen beiden nicht können oder haben.
 
AW: E-620 oder E-PL1

danke für die info, das lässt mich meine EPL1 gleich viel lieber haben. und ich finde es äußerst ironisch, dass dieses erklärte einsteigermodell meine erste kamera seit jahren ist, bei der ich offensichtlich das handbuch hätte durcharbeiten müssen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten