• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-620: Unzufrieden mit der Schärfe von 12-60

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

quintanaCGN

Themenersteller
Ausgelagert, da es im gekaperten Thread um eine andere Kamera mit einem anderen Objektiv ging.
Mach für sowas in Zukunft bitte selbst einen eigenen Thread auf!

Gruss - acahaya


Willkommen im Club. Ich will mit meinen Bildern nicht unbedingt deinen Thread kapern, aber zeigen, dass ich auch nicht sonderlich zufrieden mit der Schärfe in der 100% Ansicht bin. Ich weiß nicht, ob ich dann schon als Pixel Peeper zähle oder ob man sich dabei nun wirklich Sorgen machen muss.

Die skalierten Komplettbilder sind nachgeschärft. Die Crops sind so mit Lightroom 2 aus den RAW-Daten der E-620 gekommen. Mein Objektiv ist das 12-60mm, f/2.8-4.0 SWD. Also eigentlich das beste, das man für Geld kaufen kann.

Hab auch schon in einem anderen Forum das Problem angesprochen, aber wirklich abhelfen konnte man mir da bisher auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist diese Qualität normal?

Und noch eins.

Im Four Third Forum hat man mir dann geraten, ich soll mal den Fokus an einem Stofftier testen. Habe ich dann auch mit allen möglichen verschiedenen Einstellungen gemacht. Also verschiedene Brennweiten, Live View manuell fokussiert, Autofokus durch den Sucher, auf Stativ und ohne Stativ, mit Stabi und ohne Stabi...

Meistens kamen dann solche Bilder bei raus, über die man sich in Sachen Schärfe eher nicht beklagen kann.

Also rätsel ich weiter, warum ich "im Feld" mit den Ergebnissen nicht zufrieden bin.
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Ausgelagert, da es im gekaperten Thread um eine andere Kamera mit einem anderen Objektiv ging.
Mach für sowas in Zukunft bitte selbst einen eigenen Thread auf!

Gruss - acahaya


Ups, sorry. Dachte, es ginge zumindest auch um eine E-620. Da habe ich wohl irgendwo was falsch mitbekommen. Naja, wollte nicht ganz so weit ausholen mit neuem Thread etc., hab mich ja in einem anderen Forum schon dazu ausgelassen. Aber vielleicht gibts ja hier noch Tipps, wodran es liegen könnte.

Danke für deine Mühe!
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Danke dir für deine Nachhaltigkeit, was den AF angeht. Und ich wünsche dir die geduld, zu ertragen, was dir die vielen Experten alles an tips geben, was DU falsch gemacht hast, damit das Oly-System ohne Tadel heruas kommt.
Hatte mehrfach anfragen zum Thema Fokus und eigentlihc kamen nur Reaktionen in richtung Bedienfehler, die ich leider nicht immer (es waren auch gute Tips dabei) nachvollziehen konnte. Wünsche dir mehr Glück. Ich bin dabei, aufzugeben in diesem Forum.
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Und noch eins.

Im Four Third Forum hat man mir dann geraten, ich soll mal den Fokus an einem Stofftier testen. Habe ich dann auch mit allen möglichen verschiedenen Einstellungen gemacht. Also verschiedene Brennweiten, Live View manuell fokussiert, Autofokus durch den Sucher, auf Stativ und ohne Stativ, mit Stabi und ohne Stabi...

Meistens kamen dann solche Bilder bei raus, über die man sich in Sachen Schärfe eher nicht beklagen kann.

Also rätsel ich weiter, warum ich "im Feld" mit den Ergebnissen nicht zufrieden bin.

Hallo,
ich versuch´s mal:

Deine Bilder haben verschiedene "Probleme": Die 1. Echse ist evtl. etwas verwackelt, möglicherweise auch leicht fehlfokussiert. Das passiert schnell, wenn man im Nahbereich nicht sofort nach dem fokussieren auslöst und dann durch Körperschwankung oder Motivbewegung der Abstand nicht mehr stimmt.
Bei dem Baum herrscht starker Seitenwind von links. Die Blätter bewegen sich, bei dem Abstand um etliche Pixel.
Die 2. Echse ist schlecht belichtet, rauscht etwas und ist auch etwas unscharf. Die Blüte ist für ISO 800 völlig o.k. Bei dem Abstand kann sie gar nicht vollständig scharf werden.

Ich glaube, es ist alles o.k. Zum Thema Schärfe gibt es übrigens in der aktuellen "PHOTOGRAPHIE" einen netten Artikel von dem fabelhaften Herrn Denter, der die Sache mit dem Zerstreuungskreis und der Relativität des Schärfeeindrucks sehr schön anschaulich beschreibt.

Gruß

Christian
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

RAWs wirken per se aufgrund fehlender Nachbearbeitung immer unschärfer als JPGs. In den gezeigten Fällen spielt aber definitiv ein anderer Faktor ebenfalls eine Rolle (vielleicht abgesehen vom Stoffelch). Schon mal an Front-, Backfokus gedacht? Denn die 620 mit dem 12-60er liefert auch bei unbearbeiteten RAWs in 100% Ansicht deutlich schärfere Ergebnisse, es sei denn sämtliche Bilder hier sind mit Blende 22 entstanden...
Alternative Faktoren wären wie so oft diverse Fehler auf Seiten des Benutzers. Wäre nur anhand der Fotos allerdings schwieriger zu interpretieren.
http://focustestchart.com/chart.html



Grüße
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Ich glaube, es ist alles o.k. Zum Thema Schärfe gibt es übrigens in der aktuellen "PHOTOGRAPHIE" einen netten Artikel von dem fabelhaften Herrn Denter, der die Sache mit dem Zerstreuungskreis und der Relativität des Schärfeeindrucks sehr schön anschaulich beschreibt.

Danke, danach werde ich morgen mal am Kiosk Ausschau halten. Ich hoffe mal, dass dort die Zeitschrift verfügbar ist.
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

RAWs wirken per se aufgrund fehlender Nachbearbeitung immer unschärfer als JPGs. In den gezeigten Fällen spielt aber definitiv ein anderer Faktor ebenfalls eine Rolle (vielleicht abgesehen vom Stoffelch). Schon mal an Front-, Backfokus gedacht? Denn die 620 mit dem 12-60er liefert auch bei unbearbeiteten RAWs in 100% Ansicht deutlich schärfere Ergebnisse, es sei denn sämtliche Bilder hier sind mit Blende 22 entstanden...
Alternative Faktoren wären wie so oft diverse Fehler auf Seiten des Benutzers. Wäre nur anhand der Fotos allerdings schwieriger zu interpretieren.
http://focustestchart.com/chart.html



Grüße

RAWs kann man gar nicht ansehen, man sieht dass, was der RAW-Konverter aufgrund seiner Algorhithmen und den eingebetten Kameraeinstellungen daraus macht. Je nach "Nähe" zu der Verarbeitungsweise des Herstellers ist das sichtbare Ergebnis mehr oder weniger ähnlich dem evtl. gleichzeitig in der Kamera ausgerechneten jpg. Oft ist das in der Tat "weicher", weil die RAW-Konverter meist nur wenig nachschärfen, so gesehen hast Du natürlich recht.

Gruß
Christian
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Schon mal an Front-, Backfokus gedacht?

Ja, dran gedacht habe ich schon, allerdings hat mich der "Elchtest" davon überzeugt, dass das die Ursache nicht sein kann.

Ich habe insgesamt an die 100 Fotos gemacht und davon mindestens die Hälfte mit Autofokus durch den Sucher, den Rest per manuellem Fokus durch Live View mit Lupe.

Über 80% der Autofokusbilder wiesen einen Grad der Schärfe auf, wie er auf dem einen Bild zu sehen ist. Ich denke, an diesem Bild gibt es nichts auszusetzen, oder müsste es noch schärfer sein?
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Danke dir für deine Nachhaltigkeit, was den AF angeht. Und ich wünsche dir die geduld, zu ertragen, was dir die vielen Experten alles an tips geben, was DU falsch gemacht hast, damit das Oly-System ohne Tadel heruas kommt.
Hatte mehrfach anfragen zum Thema Fokus und eigentlihc kamen nur Reaktionen in richtung Bedienfehler, die ich leider nicht immer (es waren auch gute Tips dabei) nachvollziehen konnte. Wünsche dir mehr Glück. Ich bin dabei, aufzugeben in diesem Forum.

Was sollen wir denn Deiner Meinung nach anders machen :confused:

Hier gibt es völlig unterschiedliche User, vom totalen Anfänger, der weder das Handbuch gelesen hat noch die geringste Ahnung davon hat, wie der AF an einer DSLR funktioniert, über Leute, die bisher mit Kompaktkameras fotografiert haben und erst mal von den weniger scharfen und kontrastarmen DSLR Bildern enttäuscht sind und Leute, die sich einfach noch nicht mit den Einstellungen vertraut gemacht haben, bis hin zum sehr erfahrenen Fotografen, der von vorne herein alle eigenen Irrtümer ausschliessen kann und ganz genau weiß, dass etwas nicht stimmen kann.
Nur weiß man das ja nicht, wenn hier jemand mit ein paar Threads auf dem Konto einen Problemthread eröffnet. Dazu kommt leider eine weit verbreitete Tendenz, den Fehler erst mal NICHT bei sich selbst zu suchen.

Grundsätzlich und von vorne herein immer alles auf die Kamera bzw. das Objektiv zu schieben ist aber nicht wirklich hilfreich. Daher muss man Fragen stellen, die unpassende Einstellungen und sonstige Bedienfehler ausschließen. Auch wenn da so mancher ungehalten reagiert, weil man ihm Bedienfehler unterstellt.
Wenn es gelingt, alles andere auszuschließenhat, dann hat man wenigstens eine gute Grundlage, wenn man das Zeugs zur Reparatur einschickt. Und wenn es doch an irgend einer Art von Fehlbedienung lag, dann spart man dem User das Einschicken und er hat etwas dazu gelernt.

Außerdem posten hier alle (auch ich) in ihrer Freizeit, d.h. das hier ist nicht der Oly-Support sondern Leute, die so gut es geht, versuchen zu helfen.
Für die sind dann solche Threads wie der Deine ziemlich demotivierend :(
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Hallo,

zu Deinem Problem werfe ich mal folgenden Thread ins Rennen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557331&highlight=Bildstabilisator

In diesem wird ein Problem des Bildstabilisators bei unkritischen Verschlusszeiten beschrieben. Im Thread finden sich im Verlauf einigen Beispielaufnahmen und auch mehrere User, die den Fehler exakt genau so hatten (unter anderem ich auch). Ich kenne auch noch einen User aus dem Forum, welcher im Thread nicht gepostet hat, welcher das Problem auch hatte. "Hatte" deshalb, weil sowohl er als auch ich meine E-620 aus diesem Grund wieder verkauft haben. Ich hatte mir (da ich die Kamera ansonsten wirklich super finde) sogar in einem anderen Shop noch eine E-620 gekauft. Leider hatte auch diese den genannten Fehler, weshalb ich diese Kamera wieder zurückgegeben habe.

Es gibt aber auch User, die das Problem nicht nachvollziehen können. Ob es dann vielleicht eine bestimmte Serie war oder Zufall, kann ich nicht einschätzen.

Um es noch einmal deutlich zu sagen: Die beobachteten Unschärfen sind nicht extrem. Da habe ich im Beispielbilderthread schon schlimmeres gesehen. Aber im direkten Vergleich sind sie doch sichtbar. Und wenn ich mir die Bilder in diesem Thread so ansehe, dann könnte es sich hier schon um das beschriebene Problem handen...

Grüße

Michael
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Die Probleme entstehen wohl meist drußen. Daher meine Frage an den TO (ich kenne den ursprünglichen Threat nicht):
- War die Geli daruf?
- War ein Filter drauf?
- Is an oder aus?
- Einstellung Auslösepriorität?
- Auf was stehen in LR die Regler "Schwarzwert" und "Kontrast"?

Gruß, Jörg
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

den Versuch mit ausgeschaltenem Bildstabi würde ich tatsächlich mal machen ... denn so sieht definitiv kein 12-60 aus ;)
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Ich selber habe auch die E-620 und das 12-60. Bei mir werden knackescharfe Bilder produziert. Ob mit oder ohne IS. Aber nachteilhaft ist die Kombi trotzdem weil es einfach schwer zu halten ist. E-620 mit Batteriegriff ist klein und leicht. Da zieht die Optik immer nach vorne.
Vielleicht liegt deshalb das Hauptgewicht auf der Haltehand am Objektiv und du kommst leicht gegen den Fokusring.
Wenns sowas nicht ist würde ich mal bei Olympus nachfragen!
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

den Versuch mit ausgeschaltenem Bildstabi würde ich tatsächlich mal machen ... denn so sieht definitiv kein 12-60 aus ;)

Richtig! Ganz einfach mal zehn Bilder vom selben Motiv mit einer Verschlusszeit von sagen wir mal 1/200 bei 30 mm freihand. Dabei aber darauf achten, dass der AF sein Ziel jedes Mal neu finden kann. Das Ganze wie gesagt einmal mit und einmal ohne IS.

Bei mir ist ca. jedes dritte oder vierte Bild mit IS leicht unscharf, während die Bilder ohne IS alle, aber wirklich ausnahmslos alle scharf sind.

Gruß

Michael
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Ist bei der E-3 auch nachvollziehbar, wenn auch nur minimal. Aufnahmen mit IS sind bei z.B. 1/800 einen Hauch unschärfer als ohne IS.

Habe es mal probiert und bin auch jemand, der den IS immer eingeschaltet hat bei Freihandaufnahmen. Wird sich nun ändern, ich fotografiere ja erst :ugly: zwei Jahre mit Oly. Bis zur E-5 werde ich sie im Griff haben.

Gruß Maik
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Ist bei der E-3 auch nachvollziehbar, wenn auch nur minimal. Aufnahmen mit IS sind bei z.B. 1/800 einen Hauch unschärfer als ohne IS.

Gruß Maik
Kann ich so absolut nicht bestätigen. Da ich bei meinen Versuchen mit der E-620 als "Gegentest" das gleiche Szenario auch mit der E-3 getestet habe, kann ich nur sagen, dass es bei der E-3 null Unterschiede ob mit oder ohne IS gibt (jetzt natürlich nur bezogen auf Situationen, in welchen der IS eigentlich überflüssig ist).
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Bei den schlechten Bildbeispielen sehen ich eine Menge "handwerklicher" Fehler, wobei ich nicht so recht einschätzen kann, ob das Problem der fehlenden Schärfe damit zusammenhängen könnte.

Blende/Verschlusszeiten/ISo passen nicht so recht zusammen. Mit dem 12-60 brauchst du am langen Ende z.B. nicht abzublenden, um eine Eidechse zu fotografieren, die Schärfentiefe reicht locker (evtl. eine halbe Blende für die Qualität zugeben, ist aber eigentlich auch unnötig). Den Spielraum lieber in niedrige ISO oder kurze Verschlusszeiten investieren.

Dann weiß ich nicht, wie der AF eingestellt war (Punkt ausgewählt? Automatische Wahl?). Das Treffen eines "platten" Motivs auf gleichfarbigem Untergrund ist auch Glückssache. Du hättest näher ran müssen (an Echse und Fels) und die Eidechse etwas im Profil ablichten, so dass sie sich vom Untergrund abhebt. Vielleicht hätte dann auch der Fokus exakt gesessen.
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Die Probleme entstehen wohl meist drußen. Daher meine Frage an den TO (ich kenne den ursprünglichen Threat nicht):
- War die Geli daruf?
- War ein Filter drauf?
- Is an oder aus?
- Einstellung Auslösepriorität?
- Auf was stehen in LR die Regler "Schwarzwert" und "Kontrast"?

Gruß, Jörg

-Geli (Gegenlichtblende nehme ich nach etwas raten mal an) war drauf. Habe ich praktisch immer als Objektivschutz drauf.
-Kein Filter.
- IS immer an, außer bei Stativaufnahmen. Die gab es aber bei meinen Beispielen (außer beim Elch) nicht.
-Auslösepriorität aus. Habe allerdings immer mit AEL/AFL scharfgestellt, fast den ganzen Urlaub. Da ich üblicherweise statische Objekte fotografiert habe, schien mir das zweckmäßig zu sein, da ich mit halb durchgedrücktem Auslöser dann die Belichtung speichern konnte und so nach der Scharfstellung damit etwas Spielraum hatte.
-Schwarz steht auf 5 und Kontrast auf +25. Das sind die Standardeinstellungen, die schon nach dem Installieren von LR gesetzt waren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten