• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-620: Unzufrieden mit der Schärfe von 12-60

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Hallo,

zu Deinem Problem werfe ich mal folgenden Thread ins Rennen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557331&highlight=Bildstabilisator

Danke für den Link. Die Beispielbilder dort mit den Dachziegeln haben mich dazu bewegt, diesen Test auch mal selber durchzuführen. Ich habe fünf Bilder mit Stabi und fünf ohne gemacht. Zwei ohne Stabi waren nicht so scharf wie die anderen drei, aber ich hatte auch eine recht unruhige Hand.

Nach jedem Bild habe ich die Fensterbank in 1m Entfernung fokussiert und danach wieder den Schornstein auf dem Dach.

Das Ergebnis spricht aber dennoch für sich denke ich. :( Die Bilder mit Stabi sahen leider alle so aus wie die zwei ersten Crops. Bei den beiden Crops ohne Stabi habe ich sogar eins der etwas schlechteren noch dazu gepackt.

Wende ich mich bei einem Umtausch erstmal an den Händler (amazon.de) oder besser direkt an Olympus?

Naja, wenigstens scheint das Rätsel nun gelöst zu sein oder was meint ihr? Bedarf es noch weiterer Tests?


Edit: Der verlinkte Thread war ein echter Augenöffner. Da gabs das ein oder andere Deja Vu, z.B. wenn jemand schreibt "Ich hatte auch immer wieder das gefühl, dass ich die Kamere mit IS genau so ruhig halten muss wie ohne. Da gab es nur ganz marginale Unterschiede und ich dachte, na gut, IS ist jetzt nicht so toll wie erwartet. ".
Ganz genau so habe ich mich im Urlaub auf Madeira auch gefühlt. Brennweite 60mm, 1/320s Belichtungszeit, trotz Stabi unscharf. Jetzt weiß ich ja wahrscheinlich wenigstens, wodran es lag...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Was sollen wir denn Deiner Meinung nach anders machen :confused:

Grundsätzlich und von vorne herein immer alles auf die Kamera bzw. das Objektiv zu schieben ist aber nicht wirklich hilfreich. Daher muss man Fragen stellen, die unpassende Einstellungen und sonstige Bedienfehler ausschließen. Auch wenn da so mancher ungehalten reagiert, weil man ihm Bedienfehler unterstellt.
Für die sind dann solche Threads wie der Deine ziemlich demotivierend :(

Ich habe eine Weile gegrübelt, ob ich antworte, weil.....
...eigentlich hast du recht. Es stimmt, was du schreibst!
...gerade Du einen wirklich sehr konstruktiven Tonfall hast und fast immer sehr lösungsorientierte Beiträge schreibst. Von daher bin ich mehr als froh, wenn du die Moderatorenaufgabe hier auf dich nimmst.

Aber andererseits merke ich, daß in mir langsam aber sicher auch eine Menge Ärger zusammen gekommen ist über die Umgangsweise hier in diesem Forum. Es macht wenig Spaß, auf Beiträge und Fragen in erheblichem Ausmaß oberlehrerhafte Reaktionen zu bekommen.
Ich gestehe gerne zu: Es ist nicht einfach...
Vielleicht ist es auch so, daß ich mit 56 in einer anderen Altersgruppe bin oder schlicht in einem Umfeld lebe, wo andere Umgangsformen üblich sind....und dann habe ich einfach zu akzeptieren, in welchen Stil hier Kritik oder Vorschlage fomuliert werden.
Um es nicht zu vergessen: ich habe hier auch wirklich sehr gute Tips bekommen, und es gibt hier zahlreiche Teilnehmer mit sehr hilfsbereiten und freundlichen Umgangsformen. Du gehörst auf jeden Fall dazu! Umso mehr wurmte mich deine Kritik....der ich leider zustimmen muß!
Ganz lieben Gruß aus Köln
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

@proust

Ich kann Dich voll verstehen. Es ist in den meisten (allen?) Subforen der Fall, dass Fragen von usern zur Technik und möglichen Fehlern kommen. Meine eigene Erfahrung sagt mir, dass Geräte defekt sein können. Hatte ich ja selbst schon erlebt. Fehlfokus am Sigma 50-150, Auslöser-Defekt an der 50d, defekter Batteriegriff an der 50d (Phottix).

Auf der anderen Seite sind viele Anfragen (meistens von Anfängern) so formuliert, dass man einen Bedienfehler vermuten kann. Typische Anfrage ist dann: "Hilfe, Oly taugt nix!" oder "Canon macht Pixelmatsch!" und dann sieht man weder Beispielbilder noch Exifs.

Wenn man dann endlich Futter erhält, stellt sich heraus, dass jemand bei F22 und Zeit von 1/8s mit 600mm KB versucht hat, durch die Scheibe einen 100m-entfernten Bussard scharf abzulichten!:evil:

Es ist also einfach schwer, die wahren von den vermeintlichen Fehlern zu separieren. Oft sind die armen Anfänger leidtragende, deren Technik in der Tat nicht bestimmungsgemäß funktioniert.

Mich bringen dann auch immer die Kommentare manch alter Hasen auf die Palme, die dann schreiben: "Testwahn - geht raus und macht Bilder!" Als ob man das nicht probiert hätte.

Und auch die Arroganz der Wissenden über die Unbedarftheit der erfreuten Neukäufer ist oft unangenehm.

Das ist aber in allen Sub-Foren so - auch bei Oly!

Eine Lösung sehe ich nicht in Reichweite. Es ist ein Spiegel der Teilnehmer an diesem Forum und er zeigt uns, wie die Leute drauf sind.

Lieben Gruss

noreflex (43);)
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Ich denke das sich hier manche vor den Kopf gestoßen fühlen liegt nicht am Alter. Ich selber bin erst 28, müsste also mit meiner Generation umgehen können. Leider habe aber auch ich das Gefühl das in diesem Forum viele Schlaumeier und Nervtöter unterwegs sind die, meiner Meinung nach, nur provozieren wollen.

Ich selber lese mittlerweile mehr als das ich schreibe und stelle fest das man sich 50% aller Beiträge schenken kann.
Ein Forum ist dazu da um sich auszutauschen und die Erfahrungen gegenseitig beizubringen. Manche scheinen hier aber noch gar keine Erfahrung gesammelt zu haben sondern lesen zwei Bücher über Fotografie und versuchen dann die "dummen" User hier zu belehren.
Andere widerum beschränken sich auf die studierte Fotografie. Eigentlich wenden sie diese nicht an, aber sie haben alles darüber gelernt und beschweren sich eigentlich nur die ganze Zeit darüber das alle anderen dieses Studium nicht haben...

Wir vollziehen hier ein Hobby. Keiner arbeitet hier hier als Fotograf.
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Und auch die Arroganz der Wissenden über die Unbedarftheit der erfreuten Neukäufer ist oft unangenehm.
Umgekehrt ist aber auch die Erkenntnisresistenz einiger Einsteiger nervtötend.
Gerade in der Kaufberatung hat das bei mir dazu geführt, dass ich mich da zum allergrößten Teil raushalte. Mit logischen Argumenten, Preisbeispielen und eigens gesamelten Erfahrungen gewinnst Du da oft keinen Blumentopf:rolleyes:

Ich selber lese mittlerweile mehr als das ich schreibe und stelle fest das man sich 50% aller Beiträge schenken kann.

Ja, da sind wir einer Meinung. Allerdings ist es in letzter Zeit auch immer häufiger vorgekommen, dass ich bereits fertig verfasste Beiträge von mir, doch wieder gelöscht hab. Ich hab immer öfter einfach keine Ausdauer für sinnlose Endlosdiskussionen:rolleyes:

Wie war das noch? Montag=Rauschen, Dienstag=Olympus geht den Bach runter... usw. Ich kenn nicht die richtige Reihenfolge - ist aber auch Wurscht.
Es fängt immer mit der Betonung an, mit dem Beitrag um Himmels Willen keine Rauschdiskussion, Markenkrieg etc. zu entfachen. Aber am Ende, kurz bevor ein Mod. den Thread schließt, ist es dann doch darauf hinaus gelaufen:(

Wir vollziehen hier ein Hobby. Keiner arbeitet hier hier als Fotograf.

Ähh, woher glaubst Du das zu wissen? Für den größten Teil magst Du richtig liegen. Aber ich denke schon, vielmehr weiß ich, dass sich hier durchaus einige User aufhalten, die mit der Fotografie ihre Brötchen verdienen.

Thorsten
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

... Brennweite 60mm, 1/320s Belichtungszeit, trotz Stabi unscharf...

Auch ich kenne dieses Verhalten der E620. Bei zitierter Bel.-Zeit kann man sich aber ruhig die Mühe die machen und den IS Abschalten. Ich verwende ihn nur bei kritischen Zeiten. Die restlichen Vorteile der Kamera überwiegen für mich, dass ich nicht tauschen möchte.
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

...Bei zitierter Bel.-Zeit kann man sich aber ruhig die Mühe die machen und den IS Abschalten.
Das wäre ja noch schöner. Wenn bei meiner 620er das notwendig wäre, wäre sie am nächsten Tag weg. Ist es aber Gott sei Dank nicht. Hab's gerade nochmal ausprobiert, da ist beim besten Willen nichts unscharf, wenn der Stabi an ist.
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Hallo,
mit den kleinen Bildern ist es recht schwer.
Würde es dir etwas ausmachen die Bilder mit allen vorhandenen Metadaten einzustellen damit man eine Chance hat zu schauen denn sonst ist es nur rätseln und das hilft dir nicht viel weiter.
Laufend den IS an- und abzuschalten halte ich nicht für ratsam.
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Hallo starfinder. Was für Daten brauchst du denn noch? Ich weiß gar nicht, wie das mit den ganzen Metadaten geht. ;)

Ich dachte eigentlich, dass die Angaben zu Blende, Verschlusszeit etc. ausreichend sind. Ich finde die 100% Crops ziemlich eindeutig. Bin gerade etwas verwirrt, was ich da noch nachliefern soll? :confused:
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Es kann durchaus sein, das entweder das Objektiv oder die Kamera defekt ist. Mein 14-54 ist wegen falsch funktionierendem Autofokus innert kürzester Zeit zum dritten mal im Service! Da ich auch noch ein 14-35 habe nicht so schlimm, sonst würde es mich schon recht nerven...

Ich empfehle dir um das auszuprobieren mal einen Testaufbau. Nimm ein Stativ, stell die E-620 + 12-60 samt ausgeschaltetem Stabi drauf. Dann machst du Aufnahmen mit S-AF (Der AF-Punkt liegt idealerweise etwas unter dem Schornstein, d.h. an der Kante Schornstein zum Dach. Die Sensoren sind nämlich bei allen Herstellern grösser als die Markierung im Sucher...)

Danach stellst du in den MF und schiesst via LiveView in Verbindung mit der 10-fach Lupe Bilder. Danach kannst du bei der E-620 LiveView mit Kontrast-AF nehmen und diese Fokusart auch noch testen.

Das manuell fokussierte Bild wird ziemlich sicher knackscharf werden. Wenn die anderen beiden, oder auch nur eines nicht passt, brennst du die Dateien inkl. Beschrieb wie das Bild aufgenommen wurde auf eine CD und sendest diese samt Kamera und Objektiv an Oly. So ist die Chance ein repariertes Produkt zurückzuerhalten am Grössten.

Auch bei Oly ist man von defekten Produkten keinesfalls gefeiht. Bei mir ist das 14-54 bereits zum dritten mal im Service, das 14-35 brauchte kurz nach der Anschaffung ebenfalls eine Kur, damit der AF zuverlässig funktionierte...
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Also der AF scheint einwandfrei zu funktionieren. Habe diverse Testaufnahmen von einem Stofftier gemacht mit verschiedenen Brennweiten. In 80-90% wurde scharf und dort fokussiert, wo ich es haben wollte.

Außerdem sind die Fotos vom Kamin ohne den Stabi doch scharf oder ginge es noch besser? Die restliche Unschärfe hätte ich jetzt auf das starke Anti-Aliasing geschoben.

Ich habe beim Kamin nach jedem Foto die Fensterbank in 1 Meter Entfernung fokussiert und dann wieder den Kamin per Autofokus. Und in meinen Augen sind die Fotos alle scharf. Also dem Autofokus traue ich. Nur dem IS definitiv nicht mehr.
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

na dann schicke es doch ein? (bzw. lass es umtauschen)

je mehr zeit du verstreichen lässt desto schlecht.

mein nikon 18-105 spinnt auch* und bevor ich hier lange rumschreibe schicke ich es ein sobald ich kann.


*reproduzierbarer fokusfehler (frontfokus) sowie dezentrierung
 
AW: Unzufrieden mit der Schärfe von E-620 mit 12-60

Die Kamera des TO gibt es mit dem 12-60 jetzt im Biete-Bereich;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten