• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

... ist das denn mit dem Zusatz "Speicherkarte" überhaupt dokumentiert ? Bei der E-3 wüßte ich nicht wo der Temperatursensor sitzen sollte. Gemeint ist doch eher der Bildsensor, das passiert, wie Heiko schrieb, bei Live-View-Nutzung im Sommer. Einmal kurz ausschalten sit übrigens nicht sinnvoll, sondern besser kurz abwarten bei abgeschalteter Kamera, in der offiziellen Dokumentation steht was davon, dass es sonst zu Schäden an einzelnen Pixeln kommen kann; die können zwar über die Wartungsfunktion im Kameramenü (für immer !) abgeschaltet werden, aber man hat doch meistens nicht so einen Zeitdruck ...?

Ein Blick ins Handbuch hätte dem Ganzen die Schärfe genommen; ich war danach jedenfalls etwas ruhiger und konnte der Sache ganz gelassen begegnen (diesen Sommer nur 2x passiert - andere Hersteller haben diese Warnfunktion nicht ???).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

der Begriff: Speicherkarte zu heiß - ist eine Bezeichnung von mir. Es leuchtet, wie im Handbuch auf Seite 123 oben abgebildet die Warnung auf. Wenn ich die Speicherkarte heraushole, ist sie ziemlich warm - wohl zu warm, um weiterzumachen, was mich sehr stört. Ich kann nur eine halbe Stunde ungefähr fotografieren, wobei ich zwischendurch natürlich immer wieder etwas an der Position, etc. ändere, also nicht permanent knipse - live view habe ich natürlich immer an, das war auch mit ein Grund für mich, diese Kamera zu kaufen.

Nur kann es m. E. nicht sein, daß man dann die Kamera ausschalten muß (wie gesagt alle halbe Stunde und warten muß, bis die Karte (und wahrscheinlich das innere der Kamera) wieder abgekühlt ist. Ich mache übrigens keine Serienbilder.

Jetzt haben wir Winter, wie soll das im Sommer gehen? Ich könnte mir auch vorstellen, daß es der Speicherkarte nicht besonder gut tut.

Jedenfalls finde ich dies nicht normal. Auch die Aussage: "Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie, bis sich deren Innentemperatur abgekühlt hat" finde ich sehr lapidar. Wie lange dauert das denn?

Liebe Grüße
funny44
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich habe mir das Symbol noch mal genau angeschaut - es ist von den beiden immer das obere, was bei mir leuchtet. Auf dem Display hatte ich wohl angenommen, daß es die Speicherkarte (CompactFlash) ist - wegen °C /F°. Jetzt im Handbuch sehe ich, daß wohl die Temperatur der Kamera damit gemeint ist. Bitte vielmals um Entschuldigung.

Trotzdem beunruhigt mich, daß dies so oft ist - und wie gesagt, die Speicherkarte ist ziemlich warm! Ich werde mich morgen mal an Olympus wenden.

LG

funny44
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Armes Sony, wenn nichtmal eingefleischte LiveView-Fotografen deren Kameras kaufen, sondern sich lieber mit dem Oly-Schnarch-LV begnügen...

Mal im Ernst, ich nutze auch LV intensiv für meine Makros vom Stativ. Da kann auch mal ne halbe Stunde Dauerbetrieb dabei sein. Eine Warnung hat meine E510 noch nie angezeigt. Davon mal abgesehen, ist eine dauerhafte LV-Nutzung einfach nicht sonderlich praktikabel. Durch die Erwärmung erhöht sich nämlich auch das Rauschen deutlich. Wann immer es geht, schalte ich LV beim Ausrichten etc. ab.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich hatte die Anzeige auch mehrfach im Sommer, auch nach LV-Betrieb. Außentemperaturen waren meiner Erinnerung nach heiß, aber nicht extrem heiß, mindestens 25, eher 30°. In der Tat war die Karte dann auch relativ heiß. Ist aber bei kühleren Außentemperaturen nun auch schon länger nicht mehr aufgetreten. Was riskiert/ruiniert man eurer Einschätzung nach wenn man die Meldung ignoriert? Die Bilder auf der Karte, die Karte selbst, oder sogar die Kamera?

Ich nutze eine SanDisk Ultra II 4GB ebenfalls an einer E-620.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich denke man riskiert, dass einige Pixel des Sensors in Zukunft nur noch als "tote Pixel" oder als "Hotpixel" dargestellt werden. Speicherkarten (speziell CF) können eine Menge ab. Der Sensor erhitzt sich aber im Betrieb und ist wohl auch empflindlicher...

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Generell finde ich ja Warnlampen recht nützlich – bei mir hat mal eine Öl-Lampe im Auto geblinkt und mich somit vor einem Motorschaden bewahrt. :evil:

Kann man denn trotzdem noch weiterfotografieren oder sperrt die Kamera? :confused:

Ich sehe das Lämpchen gar nicht problematisch sondern als sinnvolle Warnung.
Besser, als wenn man zwar ohne Bevormundung 3h Extrem-Knipsing betreiben kann aber am Ende alle Bilder oder die Kamera platt sind... ;)

mg
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich kenne diese Warnung auch, allerdings habe ich sie bisher nur an meiner alten E-520 gesehen. Ich habe es auch als Speicherkartentemperatur interpretiert, und die Speicherkarte war nach Entnahme auch ganz schön heiß :)

Ich denke allerdings nicht, dass die Hitze mit dem AF zusammenhängt: bei mir kam die Warnung nach einer guten Stunde Macro-Aufnahmen (mit MF im LiveView) im tropischen Gewächshaus. Ich weiß nicht wie warm es dort war, aber draußen hatte es zu der Zeit hier in Nagoya an die 35°C :D

Ich kann leider nicht sagen, ob sich die Warnung ignorieren lässt. Mir ist bei den Photos sowieso das Wasser heruntergelaufen, also habe ich die Warnung der Kamera als Wink mit dem Zaunpfahl interpretiert, mir ein Eis und der Kamera eine Ruhepause spendiert.

Ich könne mir vorstellen, dass der LiveView den Sensor aufheizt. Wenn ich mich recht erinnere, gab es hier auch einmal eine Frage wegen erhöhtem Rauschen nach längerem LiveView-Einsatz, und eine Antwort erwähnte die Sensortemperatur als mögliche Ursache.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Jedes elektronische Bauteil erzeugt Wärme. Auch der Prozessor trägt einen wesentlichen Anteil dazu bei. Wie soll die Wärme bei dieser Packungsdichte aller Teile abgeführt werden?
Egal, was nun der Grund ist, die Warnung würde ich keinesfalls ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich habe mir das Symbol noch mal genau angeschaut - es ist von den beiden immer das obere, was bei mir leuchtet. Auf dem Display hatte ich wohl angenommen, daß es die Speicherkarte (CompactFlash) ist - wegen °C /F°. Jetzt im Handbuch sehe ich, daß wohl die Temperatur der Kamera damit gemeint ist. Bitte vielmals um Entschuldigung.

Trotzdem beunruhigt mich, daß dies so oft ist - und wie gesagt, die Speicherkarte ist ziemlich warm! Ich werde mich morgen mal an Olympus wenden.

LG

funny44

Hallo Funny,

hatte sowas mal bei einer Canon (G-Serie), da war es der (Original-)Akku, aus irgendwelchen Gründen wurde der nach einiger Zeit heiß und die Speicherkarte durch Weiterleitung im kleinen (Kompakt-)Gehäuse ebenso; hat mir meine Zweitkamera ruiniert (glücklicherweise Garantie); nach Akku-Tausch war es dann weg. hast Du also mal die Akkuzelle auf Überhitzung kontrolliert ?

Bei meiner E-3 tritt das nur im "Hochsommer" bei langer Live-View-Nutzung auf (Akku ist ja ok :rolleyes:). Alles andere (auch bei einer E-620) wäre für mich ansonsten ein Fall für den Service.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich lese von dieser Problematik nicht nur in diesem Forum:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=202909
http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/hitzeentwicklung-bei-cf-speicherkarte

Für mich ist das interessant, da ich mir die E-620 unter anderem für einen Thailand Urlaub zulegen möchte. Als Informatiker kann ich nur dazu raten strikt(!) systematisch an das Problem heran zugehen und in Frage kommenden Problemquellen disjunkt zu eliminieren.

Man könnte damit beginnen die Speicherkarte zu tauschen. Das ist am einfachsten. Tritt der Fehler dann trotzdem auf sollte man einmal mit einer xD-Karte anstatt einer CF-karte arbeiten. Alles bitte immer für mindestens eine Stunde. Besser sind zwei.

Als nächstes könnten man zeitweise den Batteriegriff entfernen. Danach mal den Akku tauschen. Alles bitte immer unabhängig von einander! Also nicht Batteriegriff ab und Akku tauschen sondern erst das eine, dann das andere.

Danach sollte man dann mal mit "kalter" Kamera ohne LiveView fotografieren, auch wenn einem das keinen Spaß macht. Wichtig wäre dabei, dass man die sonstigen Parameter unverändert beibehält, also im wesentlichen die Frequenz in der man Fotos schießt sowie alle Einstellungen, die nicht mit dem LV zusammenhängen. Dann hatte man vielleicht mal ein zwei Stunden keinen Spaß gehabt, wäre aber ein wenig schlauer.

Es kann auch sein, dass die Kamera ein immanentes Überhitzungsproblem hat. Das bekäme man leicht heraus, indem man die Kamera einfach mal eingeschaltet lässt ohne LV zu nutzen und Fotos oder sonst irgendetwas zu machen. Das ist blöd aber ein sinnvoller Test. Überhitzt die Kamera dabei sagen wir mal nach 2 Stunden nicht, dann wird die Überhitzung mit guter Wahrscheinlichkeit durch den Nutzbetrieb (ohne das wir schon wüssten durch was genau) ausgelöst.

Überflüssig zu erwähnen, dass die Kamera bei den einzelnen Tests immer der in etwa gleichen Temperatur (+/-4 Grad) ausgesetzt sein sollte.

Wenn diese Tests durchgeführt wurden kann man eine erste Bestandsaufnahme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Für mich ist das interessant, da ich mir die E-620 unter anderem für einen Thailand Urlaub zulegen möchte.

Ich fliege vom 7.-28 Februar nach Thailand
ura1.gif
, werde dann berichten.
Eins kann ich aber schon vorher sagen: Ich werde weder besonders viel mit LV, noch eine halbe Stunde am Stück fotografieren. 20 10er-Serien hintereinander mache ich auch nicht.
Vielleicht bin ich als "Normalo" der falsche Tester - dennoch...

so long
mg
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Wenn ich das hier so lese, bin ich mir sicher, dass das Problem des Threaderstellers nichts, aber absolut gar nichts mit der Speicherkarte, sondern ausschließlich mit der zu intensiven Nutzung von LiveView zu tun hat. Wobei man sicherlich darüber diskutieren kann, ob eine halbe Stunde LiveView schon zu lange ist....

Gruß

Michael
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Wenn ich das hier so lese, bin ich mir sicher, dass das Problem des Threaderstellers nichts, aber absolut gar nichts mit der Speicherkarte, sondern ausschließlich mit der zu intensiven Nutzung von LiveView zu tun hat. ...

Hat er Posting #16 ja schon bestätigt...
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich fliege vom 7.-28 Februar nach Thailand
ura1.gif
, werde dann berichten.
Eins kann ich aber schon vorher sagen: Ich werde weder besonders viel mit LV, noch eine halbe Stunde am Stück fotografieren. 20 10er-Serien hintereinander mache ich auch nicht.
Vielleicht bin ich als "Normalo" der falsche Tester - dennoch...

so long
mg

Viel Spaß! Ich fliege am 12. Feb. und werde bis dahin hoffentlich meine 620er haben. Hoffe auch, dass es mit der Spannungsversorung klappt.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Hat er Posting #16 ja schon bestätigt...

Habe heute mal den Fachhändler dazu befragt. LV geht deutlich auf den Graphik-Prozessor, ebenso der AF in der Vollautomatik. In warmer Umgebung also den LV komplett ausschalten und den AF halbautomatisch betreiben.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Habe heute mal den Fachhändler dazu befragt. LV geht deutlich auf den Graphik-Prozessor, ebenso der AF in der Vollautomatik. In warmer Umgebung also den LV komplett ausschalten und den AF halbautomatisch betreiben.

Kannst Du das mit dem AF bitte genauer erklären? Ist damit S-AF und C-AF gemeint? :confused:
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Kannst Du das mit dem AF bitte genauer erklären? Ist damit S-AF und C-AF gemeint? :confused:

Ich besitze die Kamera leider noch nicht, weshalb ich die genannten Einstellungen (noch) nicht kenne. Gemeint ist das kontinuierliche Nachführen des Fokus. Wenn man die Kamera also bewegt wird selbsttätig der Fokus angepasst.

Man bedenke auch, dass bisher alle(?) DSRL mit Videofunktion den oben beschriebenen kontinuierlichen Autofokus abschalten, obwohl man das gerade bei Videos ja eigentlich sehr gerne hätte und es von der Programmlogik her kein Problem sein dürfte die Option auch im Videomodus zur Verfügung zu stellen. Trotzdem schalten die Hersteller das ab. Ich vermute mal, dass der kontinuierliche AF ziemlich auf den Prozessor geht, zumal der ja auch noch einiges andere zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten