• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF bei wenig Licht

...Oder wäre ich, frage ich jetzt mal ketzerisch, wenn mir an AF bei wenig Licht was liegt, besser bei C/N aufgehoben?

definitiv nicht! das sage ich Dir nicht um Dich von Wechsel auf andere Marken abzureden, sondern als meine ehrliche Meinung. Etliche Marken von Canon und Nikon habe ich bereits durch und diese haben ebenfalls mehr oder weniger Schwierigkeiten mit Lichtschwachen Objektiven;) bei Canon fängt der Spaß erst mit F2.8 an, da sich der mittlere ”doppelkreuzer” aktiviert! Da wird nix mit F4 Linsenreihe;) bei Nikon sieht es erst ab D300 gut aus, aber für das Geld das Nikon für ihre Ausrüstung verlangt, kannst Du locker eine E30 oder gar E3+1260er kaufen, damit kannst Du wirklich unter Kneipenlicht fotografieren:top: bei Oly sind die doppelkreuzer immer aktiv! Auch bei F5.6:D
 
AW: AF bei wenig Licht

bei Nikon sieht es erst ab D300 gut aus, aber für das Geld das Nikon für ihre Ausrüstung verlangt, kannst Du locker eine E30 oder gar E3+1260er kaufen, damit kannst Du wirklich unter Kneipenlicht fotografieren:top: bei Oly sind die doppelkreuzer immer aktiv! Auch bei F5.6:D
Das deckt sich ziemlich mit meiner Erfahrung mit Nikon vs Oly.
Meines Wissens hat z.B. die D90 ja auch "nur" einen Doppelkreuzsensor (Die E-30 hat ja deren 11).
Die D300 ist sehr flott, aber deren Doppelkreuzsensoren sind alle in der Mitte angeordnet.
Der Nikon-AF ist sehr gut, aber der Oly-AF ist eigentlich nicht schlechter. (Mal abgesehen vom C-AF.)
 
AW: Display der 620 - Farbwiedergabe

nö, kann ich überhaupt nicht bestätigen, das was ich auf dem bildschirm sehe, bringt mein epson auch so zu papier bzw. liefert so der belichter, dessen vorgaben zur anlieferung man natürlich einhalten sollte, wozu sonst kalibrierung bzw. farbmanagment? die heutige drucktechnik hat doch genügend farbraum, da muß das problem woanders liegen.
 
AW: E-620 Display viel zu Hell bzw Bilder zu dunkel

@hoffimarc da irrst du leider, auch ein moderner tft neu aus dem laden zeigt alles mögliche, nur nichts korrekt an, daher gibts ja die ganzen kalibriergeräte, wenn du das von einem kameradisplay erwartest, bist bei der falschen firma, in der kamera kalibrierbare bildschirme verbaut oly nicht.
abgesehen davon ist die wirkung ja auch vom umgebungslicht abhängig, konstante werte sind bei einem kamerdisplay ja nicht zu erwarten, daher auch nur näherungsweise möglich,low-key auf sicht am kameramonitor beurteilen zu wollen ist zu speziell und wenn dann eignet sich eine kalibirierung des kameradisplays nur fürs studio mit gleichbleibenden lichtbedingungen, in der sonne würdest du dann gar nix mehr erkennen, seine funktion als bedienpanel und statusanzeige wäre wertlos, irgendeinen kompromiß muß man ja finden.
 
AW: AF bei wenig Licht

..
Die Fotos erspare ich Dir, ich versuche lieber heute beim Abendessen mit Gästen die versprochenen Bilder mit 30/1.4 und 12-60 zu machen. ....

und lasse meine Gäste dann entscheiden, wo/wann es jeweils am schnellsten piepst, OK :D

Und nur wegen "jenerwelcher" brennt das Essen an? Oder muss der arme Ehemann herhalten und sich den Buckel wund schuften, weil die Dame des Hauses zu fotografieren beliebt?:evil:

Das sind ja schöne Sitten hier. Aber was tut man nicht alles, um einen Oly-Kollegen mit Daten zu versorgen. Das ist Einsatz, den bei Canon niemand zeigen würde!:top:



(Zum AF bei C: aus dem whitebook:
The EOS 50D features 9 cross-type AF points arranged in a diamond pattern, with all
sensitive to both horizontal and vertical details when using f/5.6 or brighter EF and EF-S
lenses.
Aber ich denke: der TO ist much more erfreut, wenn ihm ein Weg mit seiner e620 aufgezeigt wird als ein Weg nach nimmerland. Denn eines ist ja auch klar. Du bekommst bei keinem Hersteller "alles in einem". Einen Tod stirbt man überall und ausserhalb von oly gibt es z.B. eben kein zu gutes satanszoom wie das 12-60...:evil:)
 
AW: AF bei wenig Licht

Die Gäste wollten gestern nicht mitspielen und fanden das nervig :(, also muss nächstes WE der Göttergatte dran glauben. Jetzt geht es erst mal auf nach Bukarest.

Sorry - Sabine :o
 
E-620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Hallo,

kennt jemand diesen Warnhinweis, daß die Speicherkarte zu heiß geworden ist? Bei mir kommt dieser bereits nach einer halben Stunde - ich nehme an, durch den Autofocus.

Allerdings stört mich das sehr, und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß dies normal ist. Man kann doch nicht dauernd den Apparat ausmachen und die Speicherkarte zum Abkühlen herausnehmen. Manchmal bin ich ca. 2 Std. am Fotografieren und dann ist die häufige Wartezeit ziemlich lästig. Was kann ich da tun? Ich habe so etwas vorher noch nie gehabt und fühle mich dadurch sehr eingeschränkt.

Habe eine 8 GB Compact Flash Karte - von SanDisk Extreme IV.

Liebe Grüße
funny44
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Davon habe ich noch nie gehört. Selbst im Sommer, wenn die Kamera in der Sonne lag. Der Autofocus hat damit definitiv nichts zu tun. Die Karte wird warm, wenn man Dauerfeuer gibt, aber den Warnhinweis bekam ich noch nie. Ich denke, die Karte hat einen Hau weg.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Hallo,

kennt jemand diesen Warnhinweis, daß die Speicherkarte zu heiß geworden ist? Bei mir kommt dieser bereits nach einer halben Stunde - ich nehme an, durch den Autofocus.

Allerdings stört mich das sehr, und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß dies normal ist. Man kann doch nicht dauernd den Apparat ausmachen und die Speicherkarte zum Abkühlen herausnehmen. Manchmal bin ich ca. 2 Std. am Fotografieren und dann ist die häufige Wartezeit ziemlich lästig. Was kann ich da tun? Ich habe so etwas vorher noch nie gehabt und fühle mich dadurch sehr eingeschränkt.

Habe eine 8 GB Compact Flash Karte - von SanDisk Extreme IV.

Liebe Grüße
funny44

Hallo,

nutze die E-620 ebenfalls mit den Sandisk Extreme IV (4 GB).
Habe dieses Warnung noch nie angezeigt bekommen. Auch nicht während ganztägiger Shootings mit 500 - 1000 Aufnahmen.
Ich würde die Kamera, samt Karte, zum Oly-Service einschicken.

Gruß
Uwe
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

danke für Eure schnellen Antworte - das werde ich wohl auch tun - ich muß nur noch mal gucken, ob das bei den anderen Karten, die ich habe, auch auftritt. Wenn ich mich nicht irre, ist das der Fall - dann läge es wohl eher an der Kamera. Ich wollte sie ohnehin schon einschicken, weil ich mit dem 50 mm Objektiv nur scharfe Fotos mit Stativ hinbekomme. Ich hatte dort schon angerufen und mir wurde geraten, den Anti-Shock auf 2 sec. zu stellen und den Bildstabilisator aus. Ich finde das aber ziemlich lästig mit der Vorauslösung. Hat da vielleicht auch noch jemand Erfahrungen sammeln können?

Liebe Grüße
funny44
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Hatte auch schon eine "Temperaturwarnung" bei meiner E620.
Bin mir aber nicht mehr sicher, ob sich die Warnung damals auf die Speicherkarte oder den Sensor bezogen hat. Bei mir trat es beim fotografieren mit intensiver Nutzung von Live View auf.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich fotografiere fast nur mit dem Live View, und ich habe den Eindruck, daß es durch das viele Fokussieren kommt - jedenfalls ist die Karte ziemlich heiß, wenn ich sie heraushole.

Liebe Grüße
funny44
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Hatte auch schon eine "Temperaturwarnung" bei meiner E620.
Bin mir aber nicht mehr sicher, ob sich die Warnung damals auf die Speicherkarte oder den Sensor bezogen hat. Bei mir trat es beim fotografieren mit intensiver Nutzung von Live View auf.
War bei mir nach intensiver Nutzung des LiveView in warmer Umgebung auch der Fall - kurz ausgeschalten und nach ein paar Minuten ging's froehlich weiter :)
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

... kennt jemand diesen Warnhinweis, daß die Speicherkarte zu heiß geworden ist? Bei mir kommt dieser bereits nach einer halben Stunde ...

Also ich weiß nicht .....

stimmt das eigentlich, was Du uns da erzählst?

Auf Seite 122/123 der Bedienungsanleitung zur E-620 sind die gesamten Fehlercodes aufgelistet. Von einem Hinweis auf eine zu heiße Speicherkarte kann ich nichts finden. Von "zu warm" ist da nur was von "interner Kameratemperatur" zu lesen und als Begründung die längere Verwendung der "Motivansicht" oder die Serienaufnahmen angegeben.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich habe zwar die E-520, aber hatte bisher 1x eine Übertemperaturwarnung (ohne den Zusatz "Speicherkarte"). Aufgetreten ist das nach ca. 45 min. ununterbrochenem Liveview-Betrieb, im Unterwassergehäuse und ca. 30 Grad warmem Wasser.
Nach 1x aus- und wieder Einschalten gings wieder.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Ich hatte diesen Hinweis (ohne Verweis auf Speicherkarte) ebenfalls einmal bei meiner E-520. War ein heißer, extrem schwüler Tag (30+), Liveview die ganze Zeit an und dazu noch einen Kameragriff dran, ich nehme an, das war für die Außenkühlung auch nicht das beste. Anyway, nach paar MInuten ausgeschaltet wieder alles bei normal, seitdem nicht wieder aufgetreten.
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Jetzt warte ich noch auf den neuen Thread

"MASSIVES HITZEPROBLEM BEI OLYMPUS E-520/620!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" :D

Die Speicherkarte erwärmt sich, wenn auf sie geschrieben wird - oder wenn andere Kamerakomponenten Wärme auf sie abstrahlen.

Generell kann es eine Warnung geben bei übermäßigem Live-View Gebrauch und schlechten Umgebungsparametern - wie hier schon zu lesen war.

Da ich Liveview nicht nutze kenn ich das Problem nicht, mit normalen Dauerfeuer an der E-3 hab es trotz mehrer tausend Aufnahmen in wenigen Stunden nicht geschafft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten