• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E 620

Vielen Dank für die netten Antworten! :top:

Ich habe erst gerade gesehen, dass es hier eine Kaufberatung gibt … Sorry, dass ich einen "unnötigen" Thread erstellt habe!

Die Kamera werde ich definitiv bestellen!

Liebe Grüße
Katja
 
AW: Olympus E 620

Vielen Dank für die netten Antworten! :top:

Ich habe erst gerade gesehen, dass es hier eine Kaufberatung gibt … Sorry, dass ich einen "unnötigen" Thread erstellt habe!

Die Kamera werde ich definitiv bestellen!

Wie schon gesagt wurde: wenn du dich bereits für die Oly entschieden hast, ist der Thread hier absolut richtig.
Der Kaufberatungsthread ist nur für Leute gedacht, welche noch nicht schlüssig sind, welches System sie nehmen sollen.
 
AW: Olympus E 620

Hallo Katja:)!Willkommen im Club. Ich benutze die 620er seit April habe über 10.000 Fotos gemacht und bin noch immer sehr zufrieden. Dass Buch von W.D. Roth kann ich dir nur empfehlen (mir hat es sehr viel gebracht und lese in regelmäßigen abständen darin)! Habe auch dass Profibuch von Reinhard Wagner ist mir Persönlich zu Umfangreich werde es demnächst verkaufen!

Ansonsten: Kaufen und viel Spaß mit der kleinen:top:



Lg.Sigi


sisoma: E620, 40-150, 14-54I, (14-42 wird verkauft) Fl36R
 
AW: Olympus E 620

Ich habe eine Frage. Es gibt dieses Objektiv passend zur Kamera: Olympus Zuiko Digital EM 35 mm f3.5 Macro Objektiv

Wie ist das Objektiv? Ich weiß, dass sie für extreme Nahaufnahmen geeignet ist. Sind die beiden Objektive 14-42mm und 40-150mm völlig ausreichend? Ich möchte eher nur Landschaftsaufnahmen, meine beiden Kater und auch die Kamera mitnehmen, wenn ich mit meinem Freund in der Stadt unterwegs bin. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ich auch einige Nahaufnahmen machen möchte. Zuerst schaue ich mal, wie ich mit der Kamera zurecht komme und was ich mit ihr mache und lese das Buch durch. Dann kann ich entscheiden, ob dieses Makro-Objektiv noch dazu kommt.

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Liebe Grüße
Katja
 
AW: Olympus E 620

Das 35er kannst du auch als leichtes Tele einsetzen, da es auf FT den Bildwinkel eines 70mm Objektivs (bezogen auf Kleinbild) hat. Aber schau mal, wo du mit den Kit Objektiven an die Grenzen kommst, dann kann man immer noch in dem Bereich nachbesseren.
 
AW: Olympus E 620

Katja, ich habe Buch und Kamera und kann beides uneingeschränkt empfehlen. Oly bietet mit dem Kit zwei gute Objektive, die kaum Wünsche offen lassen. Wenn die Lust aber richtig geweckt ist, bietet Olympus momentan Objektive an, die ihresgleichen suchen. Mittlerweile habe ich die Cam im Freundeskreis 3x erfolgreich weiter vermittelt. Ich sollte PrOlysion beantragen. :D

Die 620 ist sowohl für Ein- als auch Aufsteiger bestens geeignet und momentan die modernste Oly-Cam. Es gibt hier viele Threads drüber und auch einen Bereich "Beispielbilder". Dort findest du auch alles über das 35mm Macro. Richtige Gurken gibts im Olympus-Objektivpark nicht, es bewegt sich eher zwischen gut und super-top.

Viel Spass beim Einkauf. Das Buch ist Pflicht.
 
AW: Olympus E 620

Jetzt muß ich mal eine Lanze für das Buch von Reinhard brechen.
Reinhard ist der Betreiber vom Oly-E.de Forum und fotografiert seid Jahren mit unterschiedlichen Olympus Cameras.
Er hat sich das Wissen nicht mal schnell angelesen und dann ein Buch geschrieben. Er ist Praktiker was Oly-Cams betrifft.
http://www.weltbild.de/3/15886427-1/buch/profibuch-olympus-e-620.html
Habe das Buch meiner Frau zu Geburtstag geschenkt, daher kenn ich es, ich selbst brauch so ein Buch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 620

Hallo Katja,

habe beides. Buch + Kamera. Beides ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Habe auch das Buch von Frank Späth, das ist meiner Meinung nach nicht so gut.

MfG Günter
 
AW: Olympus E 620

Moin Katja,
die E-620 ist eine wirklich spannende Kamera, würde mein Budget noch was hergeben (ich bin gerade Arbeitslos geworden), würde ich meine E-520 durch sie ersetzen. Das macht die E-520 nicht schlecht, aber ich fotografiere sehr oft über Kopf und habe mich soooo an's Schwenkdisplay der E-3 gewöhnt :angel:
Mit den beleuchtbaren Tasten eignet sie die E-620 auch ganz toll für Nachtaufnahmen, wenn man mal wieder seine Taschenlampe vergessen hat :D


Jetzt muß ich mal eine Lanze für das Buch von Reinhard brechen.
Reinhard ist der Betreiber vom Oly-E.de Forum und fotografiert seid Jahren mit unterschiedlichen Olympus Cameras.

Ich kann das nur unterstreichen. Ich habe Reinhards Buch zur E-520 :top:
Man erfährt insgesamt eine ganze Menge über das Fotografieren als solches, das E-System wird außerdem sehr ausführlich beschrieben...
...Naja, die Kamera ja sowieso :D
Ich habe sein Buch bei Cuao kurzrezensiert: klick

Liebe Grüße und frohe Weihnachten
Henrik
 
AW: Olympus E 620

Hallo Katja, die 620 ist eine sehr gute Wahl für den Start!

Mein Tipp: Vergiss das Standard-Kit Objektiv und nimm das Zuiko 14-54/f2.8-3,5.

- es ist deutlich lichststärker als das Standardkit und findet viel schneller (auch im Dunkeln) einen AF. Mit dem Kit-Objektiv 14-45 wirst Du ohne Hilfslicht Probleme haben (gerade bei Innenaufnahmen!)
- Du hast eine Brennweite von KB28-108, die 90% aller Motive abdeckt. (Landschaft, Portrait)
- es ist mit das beste Standardzoom aller Klassen (Nikon, Canon, etc.), welches es momentan gibt (zusammen mit dem 12-60) und relativ günstig zu haben (350-400 Euro)
- es passt von Größe/Gewicht hervorragend zur 620! (380g)

Du wirst es lieben und nie wieder abschrauben! Alternativ kann ich Dir das 12-60/2,8-4,0 empfehlen, damit hättest Du mehr Weitwinkel (24mm) und mehr Tele (120mm). Allerdings kostet es auch doppelt so viel (800 Euro) ist etwas schwerer und 120g schwerer, was sich aber an der E620 noch gut anfühlt.

Noch ein Grund für ein Objektiv mit mehr Lichstärke: Du kannst bei Olympus Four-Third-Kameras praktisch nicht über 800 ISO rüber, sonst rauscht es zu stark. Das liegt einfach technisch bedingt am relativ kleinen Sensor. Mit einem lichtstarken Objektiv kombiniert mit dem Bildstabi, wirst Du aber ganz selten mehr als ISO 800 brauchen.

Thema Festbrennweite: Das 14-54 und das 12-60 sind so gut, dass Du eigentlich keine Festbrennweite brauchst. Für Portraits wäre allerdings das lichtstarke Zuiko 50/2,0 wegen besserer Freistellungsmöglichkeit und wunderschönem Bokeh die beste Wahl. Aber wie gesagt Du kannst auch mit den Zooms wunderbare Portraits machen.

Ich würde das 620er als Pancacke-Kit (25/2,8) nehmen, da diese Kombination sehr kompakt ist (im Kit billiger) und auch mal in einer kleinen (Hand)tasche Platz findet. Zusätzlich würde ich gebraucht ein Telezoom 40-150 kaufen (ca. 150-200 Euro). Wenn Du im Zoo aufnahmen machen willst oder auf Safari gehst. Da reicht das Tele-Kit-Objektiv völlig aus.

Viel Spaß mit Deiner neuen Kamera!

PS: Beitrag korrigiert (Gewicht und Blendenwerte der genannten Zooms waren nicht korrekt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 620

Hallo Katja, die 620 ist eine sehr gute Wahl für den Start!

Mein Tipp: Vergiss das Standard-Kit Objektiv und nimm das Zuiko 14-54/f2.8-4.

- es ist deutlich lichststärker als das Standardkit und findet viel schneller (auch im Dunkeln) einen AF. Mit dem Kit-Objektiv 14-45 wirst Du ohne Hilfslicht Probleme haben (gerade bei Innenaufnahmen!)
- Du hast eine Brennweite von KB28-108, die 90% aller Motive abdeckt. (Landschaft, Portrait)
- es ist mit das beste Standardzoom aller Klassen (Nikon, Canon, etc.), welches es momentan gibt (zusammen mit dem 12-60) und relativ günstig zu haben (350-400 Euro)
- es passt von Größe/Gewicht hervorragend zur 620! (380g)

Du wirst es lieben und nie wieder abschrauben! Alternativ kann ich Dir das 12-60/2,8-4,5 empfehlen, damit hättest Du mehr Weitwinkel (24mm) und mehr Tele (120mm). Allerdings kostet es auch doppelt so viel (800 Euro) ist etwas schwerer und ca. 200g schwerer, was sich aber an der E620 noch gut anfühlt.

Noch ein Grund für ein Objektiv mit mehr Lichstärke: Du kannst bei Olympus Four-Third-Kameras praktisch nicht über 800 ISO rüber, sonst rauscht es zu stark. Das liegt einfach technisch bedingt am relativ kleinen Sensor. Mit einem lichtstarken Objektiv kombiniert mit dem Bildstabi, wirst Du aber ganz selten mehr als ISO 800 brauchen.

Thema Festbrennweite: Das 14-54 und das 12-60 sind so gut, dass Du eigentlich keine Festbrennweite brauchst. Für Portraits wäre allerdings das lichtstarke Zuiko 50/2,0 wegen besserer Freistellungsmöglichkeit und wunderschönem Bokeh die beste Wahl. Aber wie gesagt Du kannst auch mit den Zooms wunderbare Portraits machen.

Ich würde das 620er als Pancacke-Kit (25/2,8) nehmen, da diese Kombination sehr kompakt ist (im Kit billiger) und auch mal in einer kleinen (Hand)tasche Platz findet. Zusätzlich würde ich gebraucht ein Telezoom 40-150 kaufen (ca. 150-200 Euro). Wenn Du im Zoo aufnahmen machen willst oder auf Safari gehst. Da reicht das Tele-Kit-Objektiv völlig aus.

Viel Spaß mit Deiner neuen Kamera!

Eine gute Empfehlung, wobei ich persönlich das mit dem Tele noch überlegen würde. Aber prinzipiell ist das 40-150 gebraucht leicht zu bekommen und sicherlich eine gute Empfehlung.
Das Pancake ist genial, finde ich - trotz Summicron 1.4/25. Das 14-42 nutze ich praktisch nie.

VG
Thomas
 
AW: Olympus E 620

(...)Alternativ kann ich Dir das 12-60/2,8-4,5 empfehlen, damit hättest Du mehr Weitwinkel (24mm) und mehr Tele (120mm). Allerdings kostet es auch doppelt so viel (800 Euro) ist etwas schwerer und ca. 200g schwerer, was sich aber an der E620 noch gut anfühlt.

Noch ein Grund für ein Objektiv mit mehr Lichstärke: Du kannst bei Olympus Four-Third-Kameras praktisch nicht über 800 ISO rüber, sonst rauscht es zu stark. Das liegt einfach technisch bedingt am relativ kleinen Sensor. Mit einem lichtstarken Objektiv kombiniert mit dem Bildstabi, wirst Du aber ganz selten mehr als ISO 800 brauchen.

(...)

Moinsens,

Das 12-60SWD hat eine Lichtstärke von 2,8-4,0 und wiegt 135 g mehr als das 14-54 II und 140 g mehr gegenüber dem alten 14-54er. ;)

Zum Thema Rauschen empfehle ich mal die diversen Bilderthreads, dort findet man auch sehr gute Aufnahmen jenseits der ISO 800. ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Olympus E 620

...

Mein Tipp: Vergiss das Standard-Kit Objektiv und nimm das Zuiko 14-54/f2.8-4.

...

Das 12-60SWD hat eine Lichtstärke von 2,8-4,0 und wiegt 135 g mehr als das 14-54 II und 140 g mehr gegenüber dem alten 14-54er. ;)

...

Das "alte" 14 - 54 (I) hat eine Lichtstärke von 2,8 - 3,5. Ich kann diese Brennweite nur wärmstens empfehlen, ein sehr gutes Objektiv und ich habe auch bei Dämmerung an der E-330 bislang kaum Schwierigkeiten mit dem AF gehabt.

Jürgen
 
AW: Olympus E 620

Das "alte" 14 - 54 (I) hat eine Lichtstärke von 2,8 - 3,5. Ich kann diese Brennweite nur wärmstens empfehlen, ein sehr gutes Objektiv und ich habe auch bei Dämmerung an der E-330 bislang kaum Schwierigkeiten mit dem AF gehabt.

Jürgen

Moin Jürgen,
ist ja lustig, dass sich bei funkytown auch beim 14-54er ein Fehler eingeschlichen hatte, habe ich gar nicht bemerkt :D

Das neue hat natürlich auch immer noch 2,8-3,5 ;)

Greetings
Henrik
 
AW: Olympus E 620

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die Antworten!
Die Kamera ist heute gekommen, rechtzeitig zum Fest! :D
Ebenso auch das Buch zur Kamera! Wenn ich Zeit habe, werde ich in den nächsten Tagen das Buch lesen und mich mit der Kamera beschäftigen. Ich freue mich schon sehr darauf!

Ich wünsche Euch ein Frohes fest!

Liebe Grüße
Katja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten