• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Cashback wie einlösen?

Wohl kaum.

Ich habe es mir bei der E-3 echt angewöhnt, das Display jedesmal einzuklappen. Daher habe ich ein absolut kratzfreies Display.
 
AW: Olympus E-620

Bin fündig geworden. Habe alles gefunden was uns noch fehte, bzw. wo wir dachten das gibt es garnicht.
Danke Anke
 
E-620: X-synchron / Zeitlimit

Hallo

Ich bin seit kurzem im Besitz einer E620 und bin natürlich viel am rumprobieren und testen.

Dabei ist mir eine Einstellmöglichkeit aufgefallen die mir nicht ganz klar ist.

Im Menüpunkt F unter dem Namen INDIVID lässt sich einerseits X-SYNCHRON und andererseits ZEITLIMIT einstellen. Leider verstehe ich selbst mit Hilfe der Bedienungsanleitung den Unterschied nicht.

Diese sagt:
X-SYNCHRON: Bei Verwendung des Blitzes kann die Verschlusszeit variiert werden.

ZEITLIMIT: Bei Verwendung des Blitzes kann die Länge der Verschlusszeit variiert werden.

Wäre nett wenn mir das jmd einigermaßen anfängerfreundlich erklären könnte.

Grüße

Nils
 
AW: E620: X-synchron,zeit limit

Hallo,

also soweit ich das Verstanden habe bedeutet es folgendes

ZEITLIMIT: Gibt an ab wann die Kamera es für nötig halten sollte den Blitz zu aktivieren. Ist also das Zeitlimit auf 1/60 gestellt wird z.Bsp bei einem Bild was eine Belichtung von 1/125 erfordert kein Blitz zugeschaltet. Ich habe bei mir 1/180 eingestellt umd den Blitz hin und wieder auch als Aufhellblitz nutzen zu können.

X-SYNCHRON: gibt eigentlich nur an was die kürzestes Zeit ist mit der man blitzen kann. Hängt mit dem Verschluss des Sensors zusammen. 1/180 ist bei der E die kürzestes Zeit in der der Sensor vollkommen frei ist. Würde man kürzere Zeiten als 1/180 wählen würde man einer mehr oder weniger großen schwarzen Streifen bekommen, den Verschlussvorhang.

Hoffe das hilft erstmal weiter, ansonsten mal bei wikipedia die graue Theorie studieren.
 
AW: E620: X-synchron,zeit limit

x-synchron
Die x-Synchronzeit bestimmt die kürzeste Zeit, die die Kamera bei Blitzeinsatz verwendet (außer, du verwendest einen externen Blitz, der auf FP eingestellt ist). Wenn eine kürzere Zeit eingestellt ist, blitzt es einfach nicht. Empfehlenswert ist hier i.d.R., die kürztmögliche Zeit einzustellen, dann hast du die größte Flexibilität der Steuerung.

zeit-limit
Diese Einstellung legt fest, ob die Kamera bei kurzen Verschlußzeiten den Blitz zuschaltet oder nicht. Bei Einstellung von 1/60 wird z.B. nicht geblitzt, wenn die Umgebungshelligkeit plus ISO plus Blende für 1/125 gut ist. Wer gerne Aufhellblitzen verwendet, sollte hier eine möglichst kurze Zeit einstellen. Wer den Blitz nur bei mangelndem Umgebungslicht nutzen will, sollte eher 1/60 wählen.

Ich halte es für sinnvoll, beide Werte auf den kürzestmöglichen Wert zu stellen. Diese Einstellung beschränkt den Fotografen am wenigsten, erfordert aber u.U. etwas mehr Fingerspitzengefühl beim Umgang mit den verschiedenen Blitz- und Belichtungsmodi.

Johannes
 
AW: E620: X-synchron,zeit limit

Alles klar.

Vielen Dank. Das klingt einleuchtend.
Bloß wozu sollte man den die x-synchronzeit verstelllen sollen? Man kann sie per Einstellung verlangsamen...
 
AW: E620: X-synchron,zeit limit

Das hängt wo mit den verschiedenen Blitzsystemen zusammen. Alte Blitzlampen oder so z. Bsp können wohl teilweise nur bis 1/60 Blitzen. Und da muss man die Synchronzeit verstellen. Glaube ich.
 
AW: E620: X-synchron,zeit limit

Alles klar.

Vielen Dank. Das klingt einleuchtend.
Bloß wozu sollte man den die x-synchronzeit verstelllen sollen? Man kann sie per Einstellung verlangsamen...

Drahtlos gesteuerte Blitze oder Studioblitzanlagen erfordern aufgrund höherer Latenzzeiten für das Auslösen eine höhere Blitzsynchronzeit.
 
AW: E-620 ab nun mit HLD-5 im Set

Habe meinen HLD-5 für 40,50€ bei Foto Heibel in Koblenz über die Bucht ersteigert. Kommt mir nicht mehr von der 620 ab. Passt perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-620 für Wiedereinsteiger ?

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Hier habe ich kein Vorstellungsthread gefunden und dachte, hier stelle ich mich vor. Ich heiße Katja, bin 33 Jahre alt und wohne am Bodensee.

Ich möchte gerne die Olympus E-620 SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, Bildstabilisator, Live View, Art Filter) Kit inkl. 14-42mm & 40-150mm Objektive kaufen. Allerdings ist es einige Zeit her, als ich mich mit den Spiegelreflexkameras (analog/Canon, während des Designstudiums) beschäftigt habe. Ich möchte gerne wieder in die Fotografie einsteigen. Wäre diese Kamera für einen Wiedereinsteiger für mich passend? Hierzu gibt es ein Buch: Olympus E-620. Das Kamerahandbuch von Wolf Dieter Roth. Ist es zu empfehlen?

Hier habe ich einige Bilder gesehen, die mit dieser Kamera fotografiert wurden und ich finde sie echt toll! Das bestärkt mich darin, diese Kamera zu kaufen.

Liebe Grüße
Katja
 
AW: Olympus E 620

Hallo Katja,

willkommen im Forum und vielleicht auch bei den "Olympioniken". Soweit, wie ich die E-620 kenne(ich habe die beiden kleinen Schwestern E-410/420) ist sie sehr empfehlenswert. Zum Buch kann ich nichts sagen. Die Kamera erfüllt auf Grund ihrer umfassenden Ausstattung viele Wünsche und Bedürfnisse und ist ihren Preis wert.

Gruß Phoenix66, der dir zu einem Blick in den Bilderthread für dieses Modell zu werfen, rät
 
AW: Olympus E 620

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Hier habe ich kein Vorstellungsthread gefunden und dachte, hier stelle ich mich vor. Ich heiße Katja, bin 33 Jahre alt und wohne am Bodensee.

Ich möchte gerne die Olympus E-620 SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, Bildstabilisator, Live View, Art Filter) Kit inkl. 14-42mm & 40-150mm Objektive kaufen. Allerdings ist es einige Zeit her, als ich mich mit den Spiegelreflexkameras (analog/Canon, während des Designstudiums) beschäftigt habe. Ich möchte gerne wieder in die Fotografie einsteigen. Wäre diese Kamera für einen Wiedereinsteiger für mich passend? Hierzu gibt es ein Buch: Olympus E-620. Das Kamerahandbuch von Wolf Dieter Roth. Ist es zu empfehlen?

Hier habe ich einige Bilder gesehen, die mit dieser Kamera fotografiert wurden und ich finde sie echt toll! Das bestärkt mich darin, diese Kamera zu kaufen.

Liebe Grüße
Katja

Hi,
vom "Hörensagen" kann ich diese Buch empfehlen:

http://www.amazon.de/Olympus-E-620-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1261507352&sr=1-1

Hat auch recht gute Rezesionen bei Amazon.

Sorry, habe gerade gesehen, dass Du danach gefragt hast ... .

Grüße
Thomas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Olympus E 620

Die E620 ist ein gute Kamera. Ich bin mit meiner sehr zufrieden, auch wenn ich sie, seit ich die Pen habe, nur wenig verwende. Der einzige Kritikpunkt, den ich anführen kann ist, dass der AF bei Innenräumen ohne Hilfe manchmal etwas lange braucht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten