AW: E 620 - ist das "normales" ISO 200 Rauschen? Help...
Hi,
erstmal ein ganz dickes Dankeschön an all die fleissigen Poster und die unendlichen Info's und Tipps in diesem Forum. Als stiller Mitleser habe ich schon oft von Euren Erfahrungen und Tipps profitieren können, besonders auch im LX3 Thread... love this cam...
Ich hänge mich mal an diesem "Rauschthread", wohlwissend, dass dieses Thema vielen mittlerweile sicher reichlich auf den Zeiger geht...

- mir ist gerade diese Thematik nur allzu vertraut, als jahrelanger FZ30 User ist mir absolut bewusst, dass da oft übertrieben und vieles unnötig hochgekocht wird...
Nach ewigem hin und her habe ich es aus verschiedenen Gründen (Freistellungsmöglichkeiten, Spiel mit Schärfeebenen, besseres Rauschverhalten im Available Light Bereich etc.) letztendlich zum Einstieg in die SLR-Welt entschieden - nicht zuletzt auch deswegen, weil ich im der Bridge- bzw. Superzoomkameras nicht wirklich an eine vernünftige Weiterentwicklung glaube. Da ich eine möglichst kompakte Kamera wollte, es nicht einsehe, für stabilisierte Objekte Unsummen auszugeben und ich auch ungern auf den gelegentlichen Einsatz eines Klappdisplays verzichten wollte, fiel meine Entscheidung recht bald auf E620, die ich nun seit gestern als Doppelzoom-Kit besitze.
Alles bestens auf den ersten Eindruck, nach kurzem Eingewöhnen ins Handling und die verschiedenen Steuerungsmöglichkeiten über Direkttasten oder Menüs habe ich mich sehr schnell "zuhause" auf der E620 gefühlt. Der erste Schock kam allerdings eben, als ich mir die etwa 100 ersten Bilder mal auf dem Monitor angesehen habe...
Ich versuche mal, ein (fotografisch sicherlich begeisterndes *g*) Beispiel hochzuladen, einmal als etwas verkleinertes Gesamtbild (Photoshop ohne Bearbeitung, verkleinert aus 1600x1200, "Datei speichern unter" in Qualität 10, dann einen Crop in 100% Ansicht, PS, "Datei speichern unter" in in Qualität 11.
Ich hoffe, es klappt mit den EXIF-Daten, ansonsten werde ich die nachträglich editieren - Rauschunterdrückung der Kamera war auf "Standard".
Bitte schaut Euch das mal an, gerade im dunklen Hintergrund - ist das normal? Wie gesagt, ich bin aufgrund meiner Vorgeschichte mit der FZ30 relativ rauschresistent, aber regelrecht schockiert, was da mit ISO 200, der eigentlichen Standardeinstellungen der E620 und damit eigentlich zumindest mit "gut" zu erwartendem Rauschverhalten als Ergebnis zu sehen ist...
Mache ich was falsch? Habe ich da zu hohe Erwartungen? Ich bin echt reichlich gefrustet, denn wenn das das normale Grundrauschen bei ISO 200 ist, brauche ich mir über meine mittelfristig geplanten Anschaffungen des 14-54 und des 50-200 wohl keinen Kopf mehr zu machen und mir das Thema Konzertfotografie mit der Ausrüstung wohl abschmatzen.
Habe ich auf's falsche Pferd gesetzt? Wie ist's denn eigentlich mit der Rückgabe einer Kamera aus, wenn man vielleicht 200 Aufnahmen damit gemacht hat? Ich habe die Cam online bei Foto Erhardt gekauft - kann man die nach dem üblichen Rückgaberecht (14 Tage?) nach einer solchen Nutzung wieder zurückgeben?
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen und Hilfestellungen freuen, bin mir echt total unsicher, was ich nun machen soll... *seufz*
________________
LG
Wolfgang