• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 Eure Meinungen!

Gradation "normal" ist (in den meisten Fällen) richtig.
Nachschärfen nach belieben und Motiv, und vor allem: irgendwann gut sein lassen! :)

mg

PS
Vielleicht noch wichtig: Ich arbeite zur Zeit nur mit den Kamara-jpgs.
RAW ist mir zu viel Aufwand für privat.
Wenn ich mal für Geld was machen würde wäre das natürlich anders.
Soll heißen: Vielleicht wäre über RAW noch mehr drin gewesen.
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

naja, ehrlich gesagt, etwas gefudelt. ;)
Das Bild ist der komplette Datensatz (also 100% des Bildes) runtergerechnet auf die Größe, die meine 1024dpi Demoversion von "NeatImage" zulässt und damit entrauscht.

Aber wie gesagt: für den geneigten Privatuser ausreichend und eine nette Erinnerung mit der man prima leben kann.
Im Anhang ein unbehandelter 1:1 Crop, Entrauschen stand glaube ich auf "weniger".

mg

Das sieht mir schon eher nach Olympus aus;) Nein Schmaarn. Ich finde mit Noisware kann man ziemlich viel rausholen und ich finde es von Olympus sehr gut das wir selbst entscheiden wieviele Details weggebügelt werden sollen.
Vom Rauschen her hatte ich bisher nicht so gutes von der E-620 gelesen aber dein leicht entrauschtes Bild langt fürs Internet oder für kleine Ausbelichtungen ja mal locker. :)
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

eine kleine schnelle OT-Frage zwischendurch: ist die E30 anders "abgestimmt" als die E620 oder sind da prinzipiell die selben Resultate zu erwarten?
Danke
p
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

eine kleine schnelle OT-Frage zwischendurch: ist die E30 anders "abgestimmt" als die E620 oder sind da prinzipiell die selben Resultate zu erwarten?
Danke
p
Es sind tatsächlich die gleichen Ergebnisse, nicht nur prinzipiell. Es sieht nach dem gleichen Sensor aus und und ich verwende auch die gleichen Einstellungen bei beiden Kameras einschließlich meiner persönlichen Belichtungsjustage.
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

Hallo,

Die E620 ist eine klasse Kamera.
Die ideale Reisekamera, leicht, sehr gute Bildqualität, mit z.B der super guten 9-18mm Optik passt sie in jede Tasche.
Generell sind die Olympus Optiken sehr gut und haben ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis.

Mit der 5DMarkII sicherlich nicht vergleichbar, weder vom Preis noch von der Bildqualität, auch die Optiken sind bei vergleichbarer Qualität teurer!

Einziger Mangel der E620 der AF einer Canon oder Nikon ist besser, besonders bei wenig Licht.
Wertung, von besser nach nicht so gut:
Nikon, Canon, Olympus.
Aber kein Problem in der praktischen Fotografie:)
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

Einziger Mangel der E620 der AF einer Canon oder Nikon ist besser, besonders bei wenig Licht.
Wertung, von besser nach nicht so gut:
Nikon, Canon, Olympus.
Aber kein Problem in der praktischen Fotografie:)

nicht jeder Canon und nicht jeder Nikon ;) und vor allem nicht mit jedem Objektiv ...
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

Je weinger Licht um so wichtiger ist eine starke Kontrastkante. Dann klappt der AF auch.
Und C-AF ist dann wirklich nicht mehr Sinnvoll.
S-Af und die Kamera fest im "Anschlag"
 
AW: Raw Dateien mit iPhoto öffnen?

OS 10.5.8 bietet leider noch keinen nativen RAW Support für die 620, also werden die RAWs in Aperture, iPhoto etc. auch nicht angezeigt. Also entweder aufs nächste Mac OS Update hoffen (ich denke das wird dann gleich Snow Leopard aka 10.6 sein), oder die Oly Software bzw. PS/LR und ACR nutzen.

Gruß
Uwe

Also, habe das neue Update auf meinen Mac geladen, aber leider funktioniert der ORF-Import nach wie vor nicht.:grumble:
Mittlerweile hatte ich mir den Adobe DNG-Converter zugelegt, mit dem ich die ORF Dateien (aus der Olympus Master-Software) umwandeln kann und dann in iPhoto importiere. Das geht dann ganz gut.

Am Überlegen bin ich jedoch gerade, ob ich mir Aperture oder Lightroom zusätzlich zulege. PS3 habe ich auf meinem Mac. Daher weiss ich nicht, ob sich die Investition von einem dieser Programme überhaupt lohnt. Mit iPhoto bin ich ganz zufrieden, aber Grenzen hat das Programm schon,-alleine daß ich nicht einfach Bilder im Katalog löschen kann und erst umständlich in die Ordner muss oder von einem anderen Programm aus vorgehen muss. So was nervt dann eine wenig.
Ich probiere gerade beide Testversionen (Ap und LR) aus.

Also , für Tipss und Erfahrungen diesbezüglich bin ich sehr dankbar.
Falls dieser Beitrag nun im falschen Forum ist, kann er auch gerne verschoben werden.
Viele Grüße
 
E-620: Frage zur Bildschärfe bei "unendlich"

Hallo,

eine Frage an die E-620-Kenner hier im Forum:
Anbei ein Bild von meinem Ausflug mit der E-620 & 14-42mm Objektiv. Die Einstellungen waren:
Vivid bei Schärfe -1, Kontrast -2, Rauschunterdrückung Gering.
Ich wollte von euch wissen, ob die Schärfe des Bildes eurer Meinung nach in Ordnung ist. Daher einmal das Gesamtbild für den Gesamteindruck und ein Crop, EXIFs sind im Bild enthalten. Es wurde mittig fokussiert und nicht verzogen.

Eigentlich müsste die Kamera auf "unendlich" fokussieren, hat allerdings gem. EXIF eine "AF Entfernung" von 1,62m gewählt. Eine Fokussierung auf Hyperfokaldistanz kann ich wohl ausschließen, die wäre bei der gewählten Blenden-/Brennweitenkombination bei 2,43m.

Evt. hat dieser Wert in den EXIFs auch keine Bedeutung, daher primär die Frage:
geht die Schärfe für das Objektiv und bei dieser Blende für die Entfernung "unendlich" in Ordnung? Auf kurze Distanzen, z.B. bei Personen im Vordergrund, sind die Bilder knackscharf, deswegen die Frage.

Bitte versteht diese Frage nicht als Kritik an der Kamera: ich bin noch am basteln und will einfach nur wissen, ob alles OK ist. Mir persönlich kommt das Bild nicht unscharf sondern weich vor, was ja u.a. auch am Schärfe -1 liegen kann. Will nur einen Fehlfokus bei "unendlich" ausschließen, vor allem, da Bilder auf kurzer Distanz bei gleichen Einstellungen richtig knackscharf sind.

Vielen Dank und Gruß,
Stefan
 
AW: E-620: Frage zur Bildschärfe bei "unendlich"

Stefan,

schau mal in den "Bilderthread - E-620" - dort findest Du auf 50 Seiten astreine Bilder, auch und gerade mit den kit-Objektiven. Die haben dort mitunter allerdings die Schärfe etwas angehoben: "stark". Nur ein Beispiel unter vielen: das Teneriffa-Landschaftsbild mit dem Natternkopf im Vordergrund in posting 471: :top:
Mit kit-Objektiv:)
L.G.
 
AW: E-620: Frage zur Bildschärfe bei "unendlich"

Hallo!

@J.N.K.: Danke für deine Antwort. Was meinst du mit "nicht viel mehr erwarten kann." Ist die Ausbeute in Ordnung oder aus deiner Sicht eher mies? Aber einen Fehlfokus würdest du trotz der verwirrenden EXIF-Angaben ausschließen?

@tigerente: Danke für den Hinweis auf den Bilderthread, allerdings sind die Bilder dort nicht "out of the camera", zudem noch verkleinert und nachgeschärft. Das ich mit meiner E-620 + Kit knackscharfe Bilder ooc machen kann, habe ich bereits bei Portraitaufnahmen gesehen (kurze Distanz). Mit ging es um die Sorge eines Fehlfokus bei "unendlich" Aufnahmen, deswegen ja der Crop aus einem unbearbeiteten JPEG.

Bin für weitere Meinungen dankbar!

Gruß,
Stefan
 
AW: E-620: Frage zur Bildschärfe bei "unendlich"

also dass 1,62m defintiv Blödsinn ist, sollte jedem klar sein ;) weshalb die Kamera das so macht ist nicht klar festzustellen denke ich.


Ansonsten würde ich das Bild mal bei Offenblende machen, Blende 10 ist für Schärfetests nicht so direkt geeignet.

Wenn Du andererseits noch bedenkts, dass Du gerade ein Bild mit der Kantenlänge von mehr als 1m betrachtest, dann wirst Du mir sicher zustimmen, dass eine "Knackschärfe" hier auch nicht so richtig nötig ist ;)

Solltest Du schärfere Bilder wollen, stell die Schärfung einfach wieder hoch.


mach einfach Bilder und kuck sie Dir nacher an, wenn die Dir scharf genug sind, dann passt das, wenn nicht, dann würde ich mal Olympus frage ob sie das nicht justieren wollen.



Der gezeigte Ausschitt ist für 100% aus einem 12MP Bilder vollkommen in Ordnung ... was bei Blende 10 auch kein Wunder ist, weil da kann der AF schon fast beliebig daneben liegen ;) die grosse Schärfentiefe machts wett.
 
AW: Raw Dateien mit iPhoto öffnen?

Also, habe das neue Update auf meinen Mac geladen, aber leider funktioniert der ORF-Import nach wie vor nicht.:grumble:
Nee, leider sind die E-620 und auch die E-450 noch immer nicht dabei:
http://support.apple.com/kb/HT3825?viewlocale=de_DE

Am Überlegen bin ich jedoch gerade, ob ich mir Aperture oder Lightroom zusätzlich zulege.
Mit Aperture hättest du aber momentan noch das gleiche Problem, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sich das noch lange hinzieht bis die E-620 auch unterstützt wird.
PS3 habe ich auf meinem Mac. Daher weiss ich nicht, ob sich die Investition von einem dieser Programme überhaupt lohnt.
Ich mache alle meine RAW-Dateien mit Photoshop CS4 Camera Raw auf.
Mit iPhoto bin ich ganz zufrieden, aber Grenzen hat das Programm schon,-alleine daß ich nicht einfach Bilder im Katalog löschen kann und erst umständlich in die Ordner muss oder von einem anderen Programm aus vorgehen muss.
Das verstehe ich jetzt nicht so richtig.
Du kannst doch jedes Foto in iPhoto ganz einfach löschen, indem du im Ordner ,,Fotos" das entsprechende Foto auswählst und dann über Menu Foto auf: in den Papierkorb bewegen" gehst.
Dann ist dein Foto auch in den anderen Alben gelöscht.
 
AW: E-620: Frage zur Bildschärfe bei "unendlich"

Also diese komischen Entfernungsangaben habe ich bei meiner E-520 auch, selbst nach der Justierung durch den Service und sie stimmen oft einfach nicht. Ich habe hier ein Bild, wo 0,785m angezeigt wird, scharf ist aber das Motiv, das eher so um die 5m von mir weg war. Blätter im Vordergrund, die wesentlich näher an der Kamera waren, sind dagegen unscharf.
 
AW: Raw Dateien mit iPhoto öffnen?

Das verstehe ich jetzt nicht so richtig.
Du kannst doch jedes Foto in iPhoto ganz einfach löschen, indem du im Ordner ,,Fotos" das entsprechende Foto auswählst und dann über Menu Foto auf: in den Papierkorb bewegen" gehst.
Dann ist dein Foto auch in den anderen Alben gelöscht.

Das zu löschende Foto ist zwar dann in allen Alben im Programm iPhoto gelöscht, jedoch nicht auf der Festplatte,- man findet die Datei im Ordner unter iPhoto Library und muss sie dort direkt löschen. Daher ist es etwas umständlich. Bei Aperture und LR kann man direkt löschen. Ich hoffe, das war jetzt verständlicher.;)

Aber vielen dank für die Antworten!

Es ist richtig: bei Aperture geht der Import der ORF Dateien auch nicht. Bei LR dagegen schon.
PS 3 erkennt ORF leider auch nicht (im Gegensatz zu PS4).

Da muss ich wohl noch ein wenig herumprobieren!:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten