• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Leider können die nur das Kit mit dem 40-150 liefern, Body allein nicht. Ich hätte aber gern das 70-300.

Bid

Ich würde durchaus das Doppelzoom-Kit nehmen, denn mit dem 40-150 hast Du ein leichtes und kleines Telezoom, das Du auch dann dabei haben kannst, wenn Du das größere und schwerere 70-300 einmal nicht mitnehmen willst.
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Leider finde ich nirgends einen Händler, der sie vorrätig hat. Ich würde sie auch gerne mal in die Hand nehmen. Ich habe ja schon Bilder von Usern gesehn, die sie bereits besitzen. Sind das ausgewählte Leute mit Vorserienmodellen? Weiss jemand, wann mit einer Verfügbarkeit zu rechnen ist?

Derzeit scheinen die E620's nur in Kleinmengen bei den größeren Fotohändlern anzukommen. Ein größerer Händler hier in Hamburg (1000Töpfe) meinte heute, er habe tatsächlich ein E-620 Standardkit (mit ZD 14-42) da, aber würde derzeit die Menge an Nachschub an einer Hand abzählen können. Ich denke da musst du Glück haben und die Händler vor Ort aufsuchen, ggf. dein starkes Interesse bekunden und als erster auf der Liste sein wenn wieder geliefert wird.

Kann man sie vom Handling grundsätzlich mit der E520 vergleichen?

Anhang der Bilder kann man sich ja einen ungefähren Eindruck verschaffen. Ich habe sie noch nicht ausprobieren können, schätze aber dass sie für E4xxx Benutzer noch eher gut in der Hand liegt als für E5xxx Benutzer. Der Griff ist ja auch etwas betonter jetzt, finde ich sehr gut so. Ansonsten ist das Klapp/Dreh-Display wohl der herausragendste Unterschied zu E4/5xxx, und eine sehr nützliche Sache, wie ich heute wieder bemerkte als ich im Wald auf dem Boden liegend mir fast den Hals verrenkte mit der E400 und dann doch lieber blind anvisierte;)

Wenn die E620 nirgends zu bekommen ist, sollte man noch 1-2 Wochen warten oder tut es auch eine E520?

Wenn du die E520 schon probiert hast und gut findest, und kein Detailkrämer bist, kein Klappdisplay und Art-Filter brauchst, etc.... oder noch 1-2 Wochen warten bis umfangreichere Testberichte verfügbar sind. Ich bin da auch noch recht interessiert dran, vor allem wie sie gegen die Panasonic G1 abschneidet.

Meine Hauptinteressen liegen im Telebereich und Makro. Das 70-300 entspricht ja in etwa dem gleichen Blickwinkel/Brennweite am crop wie mein 100-400L IS an der 40D. Ist die Abbildungsleistung des Olympus gut oder eher durchwachsen?

Vom 70-300 hörte man ja eigentlich nur Gutes wenn man den Preis bedenkt. Den IS bekommst du im Body mit, und das Handling sollte auch kein Problem sein bei den Abmessungen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, weil ich mit dem 40-150 (alte Version, F3.5-4.5, aber schwerer) noch zufrieden bin, mich würde aber auch ein günstiges Kit-Angebot mit dem 70-300mm reizen.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Hi Bid

hab zwar keine Ahnung, wo du zu Hause bist...

Aber ich hatte das Ding heute im Mediamarkt in Dornbirn in der Hand - ich war ganz überrascht, das bin ich von den Dornbirnern nicht gewohnt, daß sie so schnell sind...

Gruß Bertram

PS: gleich daneben war eine 420er, da konnte ich die Dinger sogar gleichzeitig in die Hand nehmen, mit dem Resultat, daß ich für meine 420er bald einen Käufer sucher werde müssen :devilish::devilish::devilish:
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Ich war gerade im MM in Frankfurt und die hatten sie nicht.

Dafür habe ich mal die 520 und 420 in die Hand genommen.

Die 520 liegt erstaunlich gut in der Hand für ihre Größe, bei der 420 fehlt mir irgendwie ein richtiger Griffwulst.
Wenn sich die 620 ähnlich anfasst wie die 420, tendiere ich derzeit mehr zur 520.

Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

ich mal die 520 und 420 in die Hand genommen. Wenn sich die 620 ähnlich anfasst wie die 420, tendiere ich derzeit mehr zur 520.

Man kann sich an alles gewöhnen!;)

Schnuckelige Kamera, was will man mehr?

Aber klar es gibt griffigeres, wenn DU darauf wert legst, liegst DU richtig (y)

Also?

Auf jeden Fall: viel Spass und
L.G.:)
 
AW: E-620 Praxisfragen

Noch eine Frage zum AF. Liegt das Modul von der Empfindlichkeit eher auf dem Niveau von E-5x0/E-3x0 Kameras oder ist es ein abgespecktes E-3/E-30 Modul?
Interessiert mich inbetreff Zuiko 50 mm F2.0 Makro und wenig Licht.
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Ganz so griffig wie die E-520 ist die E-620 natürlich nicht - sie orientiert sich viel stärker an der E-420 als an der E-520. Gegenüber der E-420 hat die E-620 aber den grossen haptischen Vorteil, dass sie an der Vorderseite nicht diese mühsamen Ösen für den Trageriemen hat.
 
E-620: im Kit kaufen ?

Guten Morgen,

ich möchte mir die Olympus E-620 zulegen, eigentlich würde mir nur das Gehäuse reichen, da ich noch die beide Objektive vom DoubleZoom Kit meiner E-500 besitze. Nun musste ich aber feststellen, dass diese nicht 100% unterstützt werden (kein Kontrast-AF) . Ist dies ein großer Nachteil und sollte ich daher gleich zum Kit der E-620 greifen oder reichen die alten Objektive dennoch voll und ganz aus ?

Wenn ja, würde dies fast einem Systemwechsel gleichen, dann würde ich mit der neuen Nikon D5000 sogar liebäugeln wobei ich eigentlich bei Olympus bleiben wollte.
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Danke peter99

Gibt es igendwo ein Foto, wo die e-620 (am besten mit dem 14-54) mit der G1 verglichen wird. Der Unterschied würde mich sehr interessieren.

Habe leider nichts gefunden.

Gruss
madden
 
AW: Olympus E-620 im Kit kaufen ?

Das kommt darauf an ob du den Kontrast AF nutzen willst.

Aber kauf dir doch einfac die "neuen" Kits dazu die sind nämlich nen Tacken besser und leichter.
Die E-500 kannst du ja dann mit den alten verkaufen..
 
AW: Olympus E-620 im Kit kaufen ?

Guten Morgen,

ich möchte mir die Olympus E-620 zulegen, eigentlich würde mir nur das Gehäuse reichen, da ich noch die beide Objektive vom DoubleZoom Kit meiner E-500 besitze. Nun musste ich aber feststellen, dass diese nicht 100% unterstützt werden (kein Kontrast-AF) . Ist dies ein großer Nachteil und sollte ich daher gleich zum Kit der E-620 greifen oder reichen die alten Objektive dennoch voll und ganz aus ?

Wenn ja, würde dies fast einem Systemwechsel gleichen, dann würde ich mit der neuen Nikon D5000 sogar liebäugeln wobei ich eigentlich bei Olympus bleiben wollte.

Um das 14-42 und das 40-150 habe ich mich diesbzgl. noch nicht gekümmert, aber für das 70-300 gibt es ein Firmware-update, um es für den Kontrast-AF tauglich zu machen :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4670762&highlight=70-300+update#post4670762 bzw.
http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/
Folglich erhielten die beiden "Blauring"-Kitlinsen sowie auch das 35-100 ihr letztes update am 29.10.2008 und das Top-Pro-Telezoom 90-250 ist seit 2006 unverändert. Auch das 7-14, das 300/2.8 und das 150/2 benötigten demnach seit Herbst 2008 kein update - und die sind bestimmt auch geeignet für den Kontrast-AF.

Die €-620 konnte ich bisher noch nicht mit der D5000 vergleichen; die D5000 hatte ich vorgestern in der Hand : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=479187&page=31 Die €-30 ist und wäre mir da die Wichtigere; für mich stellt sich der Vergleich zur €-620 daher weniger. Nach meinen bisherigen Recherchen wäre die €-620 mit 14-42 & 40-150 übrigens preisgünstiger zu haben als die D5000 mit 18-55 VR & 55-200 VR (um jeweils DZK zu vergleichen).
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

In der neuen Foto Hits ist ein erster Test der E620.
Dort schneidet sie sehr gut ab und bekommt eine gute Bildqualität attestiert.

Eigentlich ist sie genau das, was ich suche.
Statt einer Prosumerkamera wie die Fuji S100FS oder Canon SX1 werde ich mir die E620 mit 14-45 und 70-300mm Objekitv kaufen.
Das kostet zwar das doppelte wie die Fuji oder Canon, bietet mir aber einen ähnlichen Brennweiten-/Bildwinkelbereich bei erheblich besserer Bildqualität.
Einen Videomodus brauche ich nicht.

Zudem sollte sich die E620 prima beim Radfahrn mitnehmen lassen. Das war mit meiner Canonausrüstung einfach zu mühsam und unhandlich.

Vielen Dank an alle, die hier Ratschläge gegeben haben :)

Nun muss ich nur noch einen Händler finden, der mir die Kamera liefern kann...

Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Also in der Schweiz ist die E-620 zurzeit eigentlich fast überall lieferbar: http://www.toppreise.ch/prod_161367.html

Uiii... die Preise sehen doch schon mal recht erfreulich aus! :)

Wie läuft denn eine Bestellung in der Schweiz ab?
Kommen da noch irgendwelche Zölle/Steuern (die haben ja keine MwSt, oder sowas - oder doch?) drauf oder nur der ganz normale Versand wie hier auch?
Wie sieht es bei Garantieansprüchen aus? Muss ich in so einem Fall den Krempel erst wieder in die Schweiz schicken :( oder kann ich mich direkt an Olympus wenden?

Danke für Tipps oder entsprechende links.

mg
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Uiii... die Preise sehen doch schon mal recht erfreulich aus! :)

Wie läuft denn eine Bestellung in der Schweiz ab?
Kommen da noch irgendwelche Zölle/Steuern (die haben ja keine MwSt, oder sowas - oder doch?) drauf oder nur der ganz normale Versand wie hier auch?
Wie sieht es bei Garantieansprüchen aus? Muss ich in so einem Fall den Krempel erst wieder in die Schweiz schicken :( oder kann ich mich direkt an Olympus wenden?

Danke für Tipps oder entsprechende links.

mg

Bei Lieferungen aus der Schweiz kommen noch 19% Mehrwertsteuer auf den Preis für den Body drauf. Ist also nicht mehr ganz so günstig :(

Kann aber doch ehrlich nicht sein, dass in DE kein Shop liefern kann (hab nun mal eine email an 5 renomierte Händler geschickt, vlt kann ja einer liefern) und in CH und AU sind die Kameras teilweise vorrätig. Evtl. machen die aber auch nur unseriöse Angaben zu den Lieferzeiten.

Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Das Ladegerät hat den gleichen Anschluss, da es hier in Holland die gleichen Steckdosen gibt wie in Deutschland.
Die Menüsprache könnte natürlich zum Problem werden. Würde dir daher empfehlen doch eher in Duitsland zu bestellen.
Wenn du es drauf ankommen lassen willst stehe ich für Übersetzungen gerne zur Verfügung :)
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Das Ladegerät hat den gleichen Anschluss, da es hier in Holland die gleichen Steckdosen gibt wie in Deutschland.
Die Menüsprache könnte natürlich zum Problem werden. Würde dir daher empfehlen doch eher in Duitsland zu bestellen.
Wenn du es drauf ankommen lassen willst stehe ich für Übersetzungen gerne zur Verfügung :)

Ich schicke dir dann jedesmal eine SMS, wenn ich beim Fotografieren mal was nicht verstehe :D

Wie ist das denn generell bei Olympus? Gibt es bei den Kameras keine Auswahl von allen Sprachen (also auch deutsch) im Menü, wie es zB bei Canon der Fall ist?

Bid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten