• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Zu den Leistungen der Objektive würde ich dir die entsprechenden Beispielbilderthreads empfehlen.

Ansonsten ist das sicher keine schlechte Kombination. Wenn du noch ein gutes und günstiges Makro suchst dann solltest du dir mal das 35er ansehen.

Zum Handling der Kamera kann ich dir leider nichts sagen

Viel Erfolg mit diesem Thread. Hoffentlich kommt es nicht schon wieder zur Katastrophe
 
AW: E-620 Praxisfragen

Damit das schwerere Zoomobjektiv nicht das Bajonett der leichteren Kamera beschädigt, wenn beides auf dem Stativ nur durch einen Punkt abgestützt wird (mit den Händenwird man in derartigen Fällen ja auch mit der einen Hand unter das Objektiv greifen).

Richtig, so hab ich das gemeint!

Meine Fragen waren eher als konstruktive Provokation und Denkanstoß zu verstehen. Ich wollte keine direkte Antwort darauf.

@Argo Zero Wie ich an dem Smiley in Deiner Antwort sehen kann gehörst Du auch zu den Guten :)
Ich hatte bei Deiner "K.O.-Kriterium" - Argumentation zum Griff der E-620 nur Angst, dass jetzt gleich wieder die Leute mit den "großen Händen" kommen um ein geniales Immerdabei-Konzept mit Semiprofi-Merkmalen in der Luft zu zerreißen.
Mit der E-30 für meine Ansprüche muss ich Dir recht geben. Allerdings wäre die "Immerdabei E-620" für mich noch wichtiger.

...und hoffentlich bald im Laden zum testen...

mfg Thomas

undnixfürungut :o
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Schon mal vielen dank für eure Beiträge.
ich würde aber doch lieber in Deutschland kaufen, vor allem wegen dem Rückgaberecht.


Zu den Leistungen der Objektive würde ich dir die entsprechenden Beispielbilderthreads empfehlen.

Ansonsten ist das sicher keine schlechte Kombination. Wenn du noch ein gutes und günstiges Makro suchst dann solltest du dir mal das 35er ansehen.

Zum Handling der Kamera kann ich dir leider nichts sagen

Viel Erfolg mit diesem Thread. Hoffentlich kommt es nicht schon wieder zur Katastrophe


Ich will hier keinen Glaubenskrieg anfangen.
Ich würde klar die E620 vorziehen, sofern sie denn lieferbar wäre.
Eine Option ist die 520 nur, wenn ich keine 620 bekommen kann.

Das mit dem 35er Makro habe ich mir auch schon überlegt. Eine sehr interessante Brennweite für makro. Und Gott sei Dank passen ja auch die Sigmas :)

Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

14tägiges Rückgaberecht hast du ,auch wenn du übers Internet in österreich bestellst.(siehe AGB)
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Ich will hier keinen Glaubenskrieg anfangen.
Ich würde klar die E620 vorziehen, sofern sie denn lieferbar wäre.
Eine Option ist die 520 nur, wenn ich keine 620 bekommen kann.

Glaube auch nicht dass du sowas anzetteln willst aber immer wenn ich in letzter Zeit Canon und Olympus in einem Post sehe kriege ich ein ungutes Gefühl..

Zur Liefersituation: Warte einfach noch nen Monat dann dürfte es klappen..
Wenn du dir sicher bist dann bestell jetzt und freu dich wenn der Postbote in 3 Wochen vor der Tür steht.
Engpässe gibt es am Anfang immer.

Groetjes
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Glaube auch nicht dass du sowas anzetteln willst aber immer wenn ich in letzter Zeit Canon und Olympus in einem Post sehe kriege ich ein ungutes Gefühl..

Zur Liefersituation: Warte einfach noch nen Monat dann dürfte es klappen..
Wenn du dir sicher bist dann bestell jetzt und freu dich wenn der Postbote in 3 Wochen vor der Tür steht.
Engpässe gibt es am Anfang immer.

Groetjes

Canon ist keine Option im Moment.
Nicht, weil sie besser oder schlechter als Olympus wären. Ausschlaggebend ist einfach der fehlende Body-IS und das daraus resultiernde höhere Gewicht und Grösse der Objektive. Der cropfaktor 2 ist für meine fotografischen Vorlieben ein weiterer Vorteil.
Daher erübrigt sich eine Diskussion Canon vs Olympus. Es geht mir hier ausschliesslich um Olympus.

Bid :)
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

14tägiges Rückgaberecht hast du ,auch wenn du übers Internet in österreich bestellst.(siehe AGB)

Danke für den Link.

Leider können die nur das Kit mit dem 40-150 liefern, Body allein nicht. Ich hätte aber gern das 70-300.

Bid
 
AW: E-620 Praxisfragen

Die E-620 ist auch für mich verlockend, nicht nur wegen des Preises und als Upgrade der E-420 ;)
Ich werde sie aber behalten und lieber in eine E-30 investieren.
Aber mit aller Sympatie zum Oly-System, es gehören manche Objektive m.M.n. einfach nicht auf so eine Kamera (E-620). Wenn ich schon eines der leichtesten und kleinsten Kameras der Welt haben, gehören auch adäquate Objektive drauf und dazu zählt das 14-54 bei mir beispielsweise nicht.
Auch wenn viele meinen, mir erklären zu müssen, wie man eine Kamera zu halten hat, so gehören diese eher zu den Exoten. Klar, es geht, aber ich möchte dabei auch effizient sein und den Zoom/Fokus-Ring bedienen können, ohne das die Kamera dabei verwackelt.
Mir fällt nicht selten auf, dass diese Punkte schön geredet werden oder sogar ganz vergessen werden. Man bekommt gar den Eindruck vermittelt, man würde falsch liegen, wenn man in diese Richtung argumentiert.

Ach ja, der Grund warum ich an einem sonnigen Samstag Mittag in der Bude sitze ist einfach, Kamera samt Objektiv sind zum Justieren bei einem lieben Hersteller :evil:
 
AW: E-620 Praxisfragen

ich bin auch ein Fan davon die Standardreihe an die 420 zu schrauben :) .. wobei ich letztens mal ein 14-54 drangemacht habe .. das geht gerade noch.

Mein 12-60 macht an der 420 aber keinen Spass.
 
AW: E-620 Praxisfragen

An meine E-410 kommt regelmäßig das 14-54er - kein Problem.
Auch das 50-200er schraub ich da dran - meist aber noch ein (Einbein-)stativ darunter, zur Stabilisierung und damit ich das Gewicht nicht die ganze Zeit tragen muss.

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die E-620, die mir die ideale Kamera für meine kleinen Hände erscheint. :)

Grüße
terrikay
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Die Frage ist einfach, wie lange du noch warten willst/kannst.

Die E-620 wird sicher bald kommen - wenn du nicht warten kannst, dann nimm die E-520.

Grüße
terrikay
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Danke für den Link.

Leider können die nur das Kit mit dem 40-150 liefern, Body allein nicht. Ich hätte aber gern das 70-300.

Bid

Die E620 in Kombination mit dem 70-300er wird nirgends angeboten(europaweit).
Da könntest du dir überlegen,das Kit mit dem 40-150er zu nehmen,das 70-300er
dazu .falls dir das 40-150er nicht zusagt,kannst du es hier im forum ja wieder
verkaufen ,und hättest damit gleich deine Wunschkombination.:)
LG,Peter
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Ja, überlegt habe ich mir diese Option auch.

Ich glaube ich mail den Händler mal an, ob er tatsächlich liefern kann.

Ein Sigma 150mm/2.8 Makro habe ich evtl. auch schon an der Hand.

Bid
 
AW: E-620 Praxisfragen

Wenn ich schon eines der leichtesten und kleinsten Kameras der Welt haben, gehören auch adäquate Objektive drauf und dazu zählt das 14-54 bei mir beispielsweise nicht.

Da muss ich dir recht geben.

Mich würde die E-620 nur im DZ-Kit mit den leichten 14-42mm und 40-150mm interessieren. Aber Olympus baut ja sehr gute Kitzooms, was man so sieht und hört.

Vielleicht dürfen es noch ein paar alte Festbrennweiten wie ein 50mm f1.8 o.ä. sein. Wenn mich irgendwo noch die Bildqualität des Pancake überzeugt ist das auch noch neben einem der Macros 50mm oder 35mm eine Option.

mfg Thomas
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Hat eine E-620 (oder auch die E-520) keine einstellbare Spiegelvorauslösung?

Finde dazu irgendwie keinerlei Informationen.


Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Doch, haben sie. Nennt sich "Anti-Schock";). Wer sich diese Übersetzung ausgedacht hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten