• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Ist das Zufall, das die Belichtungszeit kürzer ist bei der E-620 bei hoher ISO 1600 und 3200, aber die Fotos trotzdem einen Tick heller als die E-3 ?

1. Vermutung: Vielleicht ist ja die echte Empfindlichkeit also die gemessene ISO (wie es DXO macht) höher als bei der E3 und daher auch das minimale mehr an Rauschen.

2. Oder Zufall und die E-620 hellt das Bild und die dunklen Stellen einfach mehr auf ?

Vielleicht kann ja einer von den "Profis" noch was dazu sagen ? :)


Scheint es ein wirklich guter Treffer seitens Olympus zu sein !
Wird bestimmt ein Renner die Kleine :top:
Wenn es so ist wie bei der E-30, was ich stark vermute, dann ist sie ca. 1/3 EV empfindlicher und hat eine andere Gradationskurve was die Schatten anders darstellt. Das ist jedenfalls bei der E-30 im Vergleich zu E-3/520 mein Eindruck.
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Vergiss Silkypix, habe lange genug damit herumlaboriert. Entweder im Zweifelsfall Lightroom oder Jpeg ooc.

Da hast Du sicher recht, aber leider kann ja Lightroom noch keine RAW's der E-620 lesen... :(
Was die Schärfe betrifft und die Darstellung im Forumformat: Herunterskaliert auf das Miniformat und komprimiert und mit der Kitoptik kann gar keine Aussage über die Schärfe der Kamera gemacht werden. Um Unterschiede zur E-3 (nur die Schärfe bzw. Auflösung!) darstellen zu können, muß zwingend die bestmögliche Optik bei der förderlichen Blende verwendet werden, anders ist der geringe Unterschied nicht erkennbar. Was der RAW-Konverter oder die interne Jpeg-Routine aus der Restunschärfe der Optik machen hängt von vielen Faktoren ab: Aktuell vorhandener Kontrast, Verlauf der Schärfe im Übergang, Farbe in der Übergangszone, CA's, Schräge der Kanten im Verhältnis zur Ausrichtung der Pixel, um nur das zu nennen was mir gerade einfällt. Dann kann es natürlich sein, dass das Ergebnis nach dem Herunterskalieren aus der E-3 schärfer aussieht, das habe ich auch schon so gesehen....

Auch hier hast Du recht - ich werde morgen noch einmal mit dem 12-60 testen. Ein noch bessere Objektiv habe ich allerdings nicht :rolleyes:

Gruß

Michael
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Kurze Zwischenfrage ist die e620 nun die Nachfolge von der e520 oder kommt da noch was wie ne e550???
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Kurze Zwischenfrage ist die e620 nun die Nachfolge von der e520 oder kommt da noch was wie ne e550???
Wenn wir das wüssten....;)
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Achs ich dachte das ist bekannt, na dann würde ich mal drauf spekulieren, dass die 6er die 5er Reihe ablöst oder man parallel laufen lässt, wobei die 450 auch irgendwie ne 550 zulassen würde. Der Marketing Mensch von Olympus hat wohl keinen standard Studiengang besucht :ugly:
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Da hast Du sicher recht, aber leider kann ja Lightroom noch keine RAW's der E-620 lesen... :(


Auch hier hast Du recht - ich werde morgen noch einmal mit dem 12-60 testen. Ein noch bessere Objektiv habe ich allerdings nicht :rolleyes:

Gruß

Michael
Es gibt eine Menge Bildermacher die froh wären, wenn sie eine so feine Linse hätten.;)
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Interesse an Anfängermeinung???

Ich finde die Bilder durch die Bank seeeehr ansprechend.
Super natürliche Farben, recht gleichmäßige Details (Statue links vorletztes Bild).

Mir fehlt auch noch ein kleiner Zacken Schärfe, aber ich kann mir vorstellen, dass man das durch Spielen mit den Einstellungen auch noch rauskitzeln kann. Ansonsten bei Bedarf über Postproduction am Rechner. Was ich so in als Angestellter in einer Werbeagentur so auf den Tisch bekomme hat meistens keine bessere Ausgangsqualität, und das ist immer von großen Canons oder teuren Stockbildern.

Was war das für ein Objektiv? Dieses immer wieder gelobte 50/schlag-mich-tot?

Nett. Besser wäre, wenn die Kitlinse das schafft. :evil:

Also von mir ein klares: Danke, super und meeeeehr!!!! :)

mg

Im Namen meiner kleinen Oly sage ich einmal herzlichen Dank für das Lob.

Als Objektive kamen die beiden Kitlinsen und, Du has recht, das 50er Makro zum Einsatz. Der letzte Quäntchen an Schärfe fehlt auch mir bei den meisten Aufnahmen mit den Kitlinsen. Ich gehe aber davon aus, daß sich wie so oft der Schärfeeindruck in der Bildbearbeitung am PC deulich verbessern läßt. Im Anhang kam 'unscharf maskieren' von PSE zum Einsatz.

Gruß

Fred
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Auch einen ISO-Vergleich habe ich heute gemacht. Hier die Ergebnisse:


http://www.pic-upload.de/18.04.09/3m949h.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/aswedg.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/xo5zs6.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/tagx9z.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/d3l2kn.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/gpvnxr.jpg

Die Eindrücke, die Kamera und Objektive hinsichtlich Funktion und Ergonomie hinterlassen haben, werde ich später noch schildern.

Gruß

Fred

Ich schiele ja schon seit einiger Zeit auf Olympus oder Panasonic (GH1), weil ich einfach kleine Kameras mag. Aber wenn ich mir diese Bilder anschaue bin ich echt enttäuscht. Völlig unnatürlich, rauschen oder sind überschärft oder was auch immer. Gefallen mir jedenfalls nicht.

Hoffentlich lag's nur an der Einstellung.
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Ich schiele ja schon seit einiger Zeit auf Olympus oder Panasonic (GH1), weil ich einfach kleine Kameras mag. Aber wenn ich mir diese Bilder anschaue bin ich echt enttäuscht. Völlig unnatürlich, rauschen oder sind überschärft oder was auch immer. Gefallen mir jedenfalls nicht.

Muß ja auch nicht jedem gefallen. Und Gott sei Dank hast du ja schon eine Kamera, die dir Spaß macht und mit der du offensichtlich besser zurecht kommst.

Wenn die 12MP dir zu viel sind, nimm doch statt der E620 oder der G1 die E-420, die ist noch etwas kleiner, und mit 14-42mm im Kit auch um die Hälfte preiswerter.

Anbei ein Meinung:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4834046&postcount=36
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Vergiss Silkypix, habe lange genug damit herumlaboriert. Entweder im Zweifelsfall Lightroom oder Jpeg ooc.

Sorry Wolfgang, aber das ist Lötzinn!
Silkypix finde ich um Klassen besser als Lightroom (oder generell Adobe Camera RAW) und jeder gscheite RAW Konverter ist im Regelfall besser als die JPG-Engine der Kamera.

Thorsten
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Sorry Wolfgang, aber das ist Lötzinn!
Silkypix finde ich um Klassen besser als Lightroom (oder generell Adobe Camera RAW) und jeder gscheite RAW Konverter ist im Regelfall besser als die JPG-Engine der Kamera.

Thorsten
Sorry, meine Meinung seit E-3. Für die E-510 mag es stimmen, als ich die noch hatte ging es mir auch so.
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Hallo alle zusammen, bin neu hier im Forum, und habe mir gerade eine E 620 DZ zugelegt! Meine erste DSLR und Oly! Erster Eindruck:):) Super verarbeitet liegt gut in der Hand. so jetzt gehts ans auspacken und los gehts. Melde mich wieder. sisoma

Moin @ all :)

@ sisoma: herzlich Willkommen im Forum :top:

Da sind wir ja mal gespannt, wie Deine ersten Ergebnisse sind ;) Kleiner Tipp, da Du erstmals mit einer DSLR unterwegs bist: Sei nicht enttäuscht, wenn Deine Bilder die erste Zeit hinter den Erwartungen zurückstecken müssen ;) Das ist völlig normal, weil die Unterschiede zur Kompakten vielfältig ist. Mit der Zeit wirst Du die Kamera und die nachfolgende Bearbeitung beherrschen und dann erschließen sich wahre Wunderwelten - glaub' es mir :)

@ all: ich finde die 620er macht sich für die ersten Versuchsgänge echt gut!! Ich bin mal gespannt, zu welchen Höchstleistungen sie aufläuft, wenn sich ihre Besitzer erst einmal eingefummelt haben :top:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Sorry, meine Meinung seit E-3. Für die E-510 mag es stimmen, als ich die noch hatte ging es mir auch so.

Hallo Wolfgang,
könntest du da mal einen Vergleich zeigen?
Ich nutze die E-510 und Silkypix und bin damit sehr zufrieden, gerade auch was das Rauschen angeht. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das bei den neueren E-Kameras soviel schlechter sein soll.:confused:

@ all: ich finde die 620er macht sich für die ersten Versuchsgänge echt gut!! Ich bin mal gespannt, zu welchen Höchstleistungen sie aufläuft, wenn sich ihre Besitzer erst einmal eingefummelt haben
Dito!:)

LG Petterson
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Sorry Wolfgang, aber das ist Lötzinn!
Silkypix finde ich um Klassen besser als Lightroom (oder generell Adobe Camera RAW) und jeder gscheite RAW Konverter ist im Regelfall besser als die JPG-Engine der Kamera.

Thorsten

Fast würde ich Dir recht geben. Wenn da nicht das Thema "rauschen" wäre. Mir ist es mit keiner Einstellung (sei es manuell oder mit den vorgefertigten Presets) gelungen, einen guten Kompromiss zu finden, in dem mir die Schärfe UND das Rauschen zusagt. Wenn mir die Schärfe zusagt, rauscht es wie Hölle; wenn das Rauschen so ist wie ich es haben will, sind mir die Bilder nicht scharf genug. Die Farben und vor allem die Dynamik, die sich mit SilkyPix herauskitzeln lässt, finde ich besser als bei Lightroom. Gut - vielleicht stimmt da was mit meinem Schärfe- und Rauschempfinden nicht :p


Sorry, meine Meinung seit E-3. Für die E-510 mag es stimmen, als ich die noch hatte ging es mir auch so.

Die JPG's von Oly sind seit der E-520/E-3 in der Tat sehr gut geworden. Wenn man aber im direkten Vergleich aus RAW entwickelte Bilder sieht, finde ich die trotzdem noch eine Ecke besser. Auch wenn Du (und Fritz) mich schon fast überzeugt hattet :rolleyes:

Gruß

Michael
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Nachdem mich (bzw. meine Testdurchführung) von Wolfgang zurecht krititisiert wurde https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4833544&postcount=84 , habe ich jetzt noch einen Test mit dem 12-60 gemacht. Zuerst das Bild zwecks Überblick skaliert auf Forumsgröße; dann je ein Crop der E-3 und E-620. Also ich kann beim besten Willen keinen Unterschied bei der Schärfe erkennen. Augenfällig sind eigentlich wieder nur die Farbunterschiede.
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Moin!

Kann man dazu die Weißbalance korrigieren? Oder sollte man da die Finger von lassen?

Habe ich das eigentlich richtig verstanden, dass dem Benutzer einige Presets zum Speichern zur verfügung stehen? Dass man also Einstellungen vornimmt und dann als Modus speichert so wie auch die verschiedenen Aufnahmemodi (Schnee, Strand, Abendportrait...(keine Ahnung wie die bei der 620 heißen)) vorliegen?
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Aus meiner Sicht ist das Bild der E-3 einen Ticken schärfer, wird aber wohl an einem minimal unterschiedlichen Fokus liegen.

l.g. Manfred

Wenn ich mir die Crops hier so ansehe, sieht es in der Tat so aus. Im Original in der 100% Ansicht sind die Ergebnisse quasi gleich. Wenn dann eher eine Tendenz zu schärferen Bildern bei der E-620. Das liegt sehr wahrscheinlich an der Tatsache, dass ich den E-3 Crop noch mit Traumflieger Online Picture auf unter 500 kb bringen musste. Obwohl ich "schärfen" auf "0" gestellt habe, hat das Teil wohl doch noch nachgeschärft.

In Kürze werde ich "echte" Bilder einstellen. War gerade eben bei heute herrlichem Wetter unterwegs :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten