• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Hallo Michael, das Wochenende scheint für dich gerettet !! :lol:
Das stört mich ein wenig am Oly-System, dass die Ladezeiten sehr lange sind. Ich finde, heutzutage sollte solch ein Lithium-Akku mit dem Standardladegerät in einer Stunde voll sein - und nicht erst nach vier Stunden. Ich glaube, da gibt es aber ein extra Schnellladegerät von Oly, das man wieder extra bezahlen muß. :(

Dir noch viel Spaß beim Testen und Begrabbeln ! Wir sind schon auf deine ersten Erfahrungswerte gespannt !

l.g. Manfred
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Ich freue mich auch mit euch. Die Ladezeit kann man schön mit Anleitungsschmökern und Begrabbeln überbrücken. Das Wetter ist auch mit euch, ab morgen isses wieder richtig gut.

Freue mich auf erste Echtbilder von Ausflügen, vielleicht ist der ein oder ander Crop auch gleich mit bei.

Stefan
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

störts hier eigentllich keinen, dass oly kein wirkliches allround objektiv (ich mein jetzt kein suppenzoom sondern eher was in richtung nikon 18-105, 18-135) anbietet? ich verfolge die e620 auch mit begeisterung, aber der eventuell ständig auftretende objektivwechsel schreckt mich doch etwas ab und zieht mich wieder in richtung der größeren nikon 5000D :/. gibts da vielleicht einigermaßen preiswerte lösungen auf die ich noch nicht gekommen bin?
 
AW: Olympus E-620

kann man die kreuzsensoren von olympus mit denen von nikon vergleichen? oder sind das unterschiedliche techniken?

zu dem eigenartigen ergebnis:
es sind wirklich drei unterschiedliche autofokus systeme... aber die unterscheiden sich doch nur in der anzahl der punkte und der kreuzsensoren und nicht in der eigentlich verwendeten technik oder? oder entwickelt olympus alle 3 monate mit jeder kamera den autofokus neu?
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

.....heutzutage sollte solch ein Lithium-Akku mit dem Standardladegerät in einer Stunde voll sein - und nicht erst nach vier Stunden.....

Wie (fast) alles im Leben hat das aber auch Nachteile. Je schneller ein Akku geladen wird, desto schneller geht er auch kaputt.

Dir noch viel Spaß beim Testen und Begrabbeln ! Wir sind schon auf deine ersten Erfahrungswerte gespannt !

l.g. Manfred

Sobald ich mehr sagen kann, werde ich Euch an meinen Ergebnissen teilhaben lassen :)

L.G.

Michael
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

das 18-180 kenn ich... aber der anfang bei 36mm KB is schon übel, ich werd das in einem anderen thread fragen... mir is gerade aufgefallen, dass ich damit doch etwas ins OT gerutscht bin, lg
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

störts hier eigentllich keinen, dass oly kein wirkliches allround objektiv (ich mein jetzt kein suppenzoom sondern eher was in richtung nikon 18-105, 18-135) anbietet? ich verfolge die e620 auch mit begeisterung, aber der eventuell ständig auftretende objektivwechsel schreckt mich doch etwas ab und zieht mich wieder in richtung der größeren nikon 5000D :/. gibts da vielleicht einigermaßen preiswerte lösungen auf die ich noch nicht gekommen bin?

hmmm wie wäre es mit einem 12-60 oder 14-54?

ein 18-105 entspricht einer KB Spanne von ~28-160, ein 12-60 entspricht einem 24-120 und ein 14-54 einem 28-108 ... das kit 14-42 einem 28-84 .... wobei die Qualität bei allen genannten Objektiven über der des 18-105 liegt.

übrigens ist ein 18-135 durchaus ein Suppenzoom .. ;)
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

gibts da vielleicht einigermaßen preiswerte lösungen auf die ich noch nicht gekommen bin?

das 14-54er vielleicht?

gerade die Zoomobjektive sind es, die mich bei Nikon stören - da mir die Kameras sehr sympatisch sind!
Anforderung an ein allround Objektiv:
- einigermaßen lichtstark (nein, f3,5-f5,6 ist nicht lichtstark sondern das abs. Minimum in diesem Brennweitenbereich).
- relativ verzeichnungsfrei am unteren Brennweitenende.
- gute Leistung über alle Blendenstufen und bis in die Ecken.
- Kosten unter 2.000 DM...

Das 18-105 und 18-135 würden mich gar nicht reizen....

p
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

18-105 210€
12-60 8xx€
.at preise... das is schon ein verdammt großer unterschied für mich als einsteiger, ich mein nur... panasonic hats ja mit dem 14-140 oder 14-150 auch geschafft und das is sind ja erst das 4. und 5. mft objektiv überhaupt am markt, in dem bereich würd ich mir ein objektiv von olympus wünschen, aber vermutlich kriegen die ihren hohen standart in der zoomrange nicht hin und lassen es deswegen komplett
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Das Oly 14-54er ist um Klassen besser,als das von dir genannte Nikon,und du bekommst es gebraucht so um die 300 euronen.
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Zunächst möchte ich mich für die vielen Glückwünsche und Tips bei Euch ganz herzlich bedanken!

Resultate meiner ersten Fototour könnt Ihr (hoffentlich) hier sehen:


http://www.pic-upload.de/18.04.09/vmg924.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/gtk1hp.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/hrbt6h.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/j7afo.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/ka2k47.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/jcvt9z.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/nvv5vq.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/nwecag.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/wt1ftd.jpg

Ich habe unterschiedliche Brennweiten probiert und die Blende ein wenig variiert. Die Grundeinstellungen sind Werkseinstellungen, lediglich den Kompressionsfaktor habe ich bei den letzten Bildern auf die beste Stufe gestellt. Bin schon gespannt auf Eure Kommentare!

Gruß

Fred

PS: Als nächstes poste ich eine ISO-Reihe
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Resultate meiner ersten Fototour könnt Ihr (hoffentlich) hier sehen:

Gerade die im Freien mit dem hellen Himmel finde ich nicht so toll. Doch ziemlich ausgefressen oder war es sehr windig? Hast du hier schon die besten rausgesucht oder ist es eher eine zufällige Auswahl? Auch bei einigen Tulpenbildern fehlt ein Rest Schärfe. Dürfte bei normaler Verwendung aber kaum auffallen (also keine 100% Ansicht bzw. Druck)

Die Bilder sind allerdings ordentlich groß..
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Naja,das Kind,die Uhr und die wilden kerle finde ich schon scharf.
Bei den anderen bildern hast du recht,aber ich glaube,die Bilder wurden alle mit
Standarteinstellung gemacht,oder?
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Gerade die im Freien mit dem hellen Himmel finde ich nicht so toll. Doch ziemlich ausgefressen oder war es sehr windig? Hast du hier schon die besten rausgesucht oder ist es eher eine zufällige Auswahl? Auch bei einigen Tulpenbildern fehlt ein Rest Schärfe. Dürfte bei normaler Verwendung aber kaum auffallen (also keine 100% Ansicht bzw. Druck)

Auch die E620 hat keine 20 Blenden Belichtungsspielraum, war auch für mich enttäuschend...

Bei der Auswahl habe ich mich auf 'bessere' Fotos beschränkt - offensichtlich Verwackeltes wurde gleich gelöscht.

Bezüglich Schärfe meine ich, daß die Kombi mit dem 50er auch für Großformate kaum Nachärfen verlangt, bei den Kitlinsen würde ich schon etwas an den Reglern drehen. Wichtig scheint mir auch, daß ich alle Parameter der Grundeinstellung unverändert beließ.

Gruß

Fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten