• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Interesse an Anfängermeinung???

Ich finde die Bilder durch die Bank seeeehr ansprechend.
Super natürliche Farben, recht gleichmäßige Details (Statue links vorletztes Bild).

Mir fehlt auch noch ein kleiner Zacken Schärfe, aber ich kann mir vorstellen, dass man das durch Spielen mit den Einstellungen auch noch rauskitzeln kann. Ansonsten bei Bedarf über Postproduction am Rechner. Was ich so in als Angestellter in einer Werbeagentur so auf den Tisch bekomme hat meistens keine bessere Ausgangsqualität, und das ist immer von großen Canons oder teuren Stockbildern.

Was war das für ein Objektiv? Dieses immer wieder gelobte 50/schlag-mich-tot?

Nett. Besser wäre, wenn die Kitlinse das schafft. :evil:

Also von mir ein klares: Danke, super und meeeeehr!!!! :)

mg
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Nur mal so nachgefragt: 2000 DM oder 2000 Euro?

war ein alberner Scherz von mir: DM.
(wenn man umrechnet merkt man wieviel das eigentlich Geld ist...)
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

@phippel: das war kein alberner scherz. ich rechne auch noch um. deswegen hinke ich fototechnisch immer ein paar jahre hinter den aktuellen modellen her. meine fz30 war auch das letzte vorführmodell des händlers (bei verkaufsstart der fz50) das noch in einer filiale rumschwirrte. musste erst in den hauptladen gekarrt werden. die 620er wird für mich (wenn überhaupt) in frühestens ein, zwei jahren spruchreif. solange übe ich mit der 420er. womit ich niemand den spass an der freud mit seiner neuen "geliebten" nehmen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Komischerweise wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir für 1400,- DM eine Kamera zu kaufen :eek::eek::eek:, aber 700,- Euro find ich so gerade noch ok... :confused::confused::confused:

komische Zeiten sind das. :lol:
(Wann kommt denn jetzt eigentlich die DM zurück?)
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Zunächst möchte ich mich für die vielen Glückwünsche und Tips bei Euch ganz herzlich bedanken!

http://www.pic-upload.de/18.04.09/vmg924.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/gtk1hp.jpg

....

Die Grundeinstellungen sind Werkseinstellungen, lediglich den Kompressionsfaktor habe ich bei den letzten Bildern auf die beste Stufe gestellt. Bin schon gespannt auf Eure Kommentare!

Gruß

Fred

PS: Als nächstes poste ich eine ISO-Reihe

Herzlichen Dank für den Upload und weiterhin viel Spaß mit der neuen.

EDIT: Link zum Bilderthread der E620 ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454809
 
AW: Olympus E-620

kann man die kreuzsensoren von olympus mit denen von nikon vergleichen? oder sind das unterschiedliche techniken?

zu dem eigenartigen ergebnis:
es sind wirklich drei unterschiedliche autofokus systeme... aber die unterscheiden sich doch nur in der anzahl der punkte und der kreuzsensoren und nicht in der eigentlich verwendeten technik oder? oder entwickelt olympus alle 3 monate mit jeder kamera den autofokus neu?


Das alte 3-Punkt-System stammt noch von der E-1 und wurde immer weiter verbessert, aber im Grunde nichts neues. Mit der E-3 kam dann das 11-Punkt-System, das nun auch in der E-30 verwendet wird.
Die E-620 hat wiederrum ein neues AF-System, dass möglicherweise auf dem der E-3(0) basiert.
 
AW: Olympus E-620

Die E-620 hat wiederrum ein neues AF-System, dass möglicherweise auf dem der E-3(0) basiert.

Das sagt oly

Ob die e-620 die doppelten kreuzsensoren der e-30/3 hat wird sich zeigen.
Den deutschsprachigen seiten nach ist es so...den englischsprachigen nach nicht.

Hat die e-620 die möglichkeit die af feldgröße zu ändern?
Wenn das der fall ist sollten es eigentlich doppel kreuzsensoren sein .

LG
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Hallo alle zusammen, bin neu hier im Forum, und habe mir gerade eine E 620 DZ zugelegt! Meine erste DSLR und Oly! Erster Eindruck:):) Super verarbeitet liegt gut in der Hand. so jetzt gehts ans auspacken und los gehts. Melde mich wieder. sisoma
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Hallo zusammen,

so - nun ist der Akku voll und ich habe (in Ermangelung guten Wetters) erst mal ein paar Testfotos mit Geldschein gemacht.

Hier meine Eindrücke:

- die E-620 rauscht in 100% Ansicht etwas mehr als die E-3 (das hatte ich auch so erwartet).

- auf Monitorgröße (in meinem Fall 1600 x 1200) skaliert sieht man so gut wie keinen Unterschied.

- die Detailzeichung ist in etwa gleich. Wenn man das Pixelpeepen wirklich extrem betreibt, erscheint mir die E-3 bei skalierten Bildern minimal schärfer. Die Betonung liegt hier wirklich auf dem Wort "minimal".

- die E-620 hat (ja wie soll ich es beschreiben?) eine eingebaute "Gradation Auto". Sie zeigt also obwohl diese Option aus ist (bei meinen aus RAW entwickelten Bilder ohnehin ohne Belang) sichtbar mehr Zeichung in den Schatten. Ich würde es so beschrieben, wie es Wolfgang auch schon ausgedrückt hat: Die E-620 hat mit Gradation "normal" etwas weniger Schattenzeichnung als die E-520/E-3 in der Einstellung "Auto", aber sichtbar mehr als die beiden genannten Kameras in der Einstellung "normal". Aus meiner Sicht ist bei der E-620 (und hier verhält sie sich wohl wie die E-30) die Einstellung "Gradation Auto" nicht mehr notwendig. Vermutlich trägt dies auch etwas dazu bei, dass die E-620 etwas mehr rauscht als die E-3. Aber wie gesagt - bei skalierten Bildern oder auch beim Ausdruck wird man null Unterschiede feststellen können.

- ein Unterschied ist mir bei den Farben aufgefallen, welchen ich bei der E-30 (Testbilder Wolfgang) auch schon bemerkt habe. Die Farben wirken aufgrund eines etwas höheren Anteils der Farbe "rot" wärmer als bei der E-3.

Fazit:

Die E-620 ist eine sehr handliche Kamera mit anständiger Bildqualiät und tollen Features und wird mich wohl auf so mancher Wanderung begleiten.

Und hier die Testfotos (erste Serie E-3, zweite Serie E-620). Crops habe ich jetzt keine, da mir jetzt ehrlich gesagt das Gefrickel zu groß ist und ich lieber noch ein wenig mit der Kamera spiele, als mich mit sowas zu beschäftigen.

Morgen, wenn das Wetter (hoffentlich) besser ist, werde ich gerne ein paar "echte" Fotos einstellen, da diese aus meiner Sicht mehr sagen als alle Geldscheinfotos zusammen.

Gruß

Michael

PS: Noch ein Wort zum Thema "Rauschen". Da ich die Bilder in Ermangelung eines anderen "E-620-tauglichen" Konverters mit "SilkyPix" entwickelt habe, dürften sich die Unterschiede zur E-3 oder E-520 auf "null" reduzieren, da ich mit SilkyPix egal was ich einstelle immer erheblich mehr Rauschen habe, als mit Lightroom.
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

so jetzt hab ich die gezeigten Geldscheine eingesammelt..
mir fehlen nur noch 500e.. und dann ist die Kleine gekauft..:D
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Aargh ... ich werd ganz unruhig, wenn ich hier die ganzen Bilder sehe ...

Ich hoffe, meine kommt auch bald ...

Grüße
terrikay
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Ist das Zufall, das die Belichtungszeit kürzer ist bei der E-620 bei hoher ISO 1600 und 3200, aber die Fotos trotzdem einen Tick heller als die E-3 ?

1. Vermutung: Vielleicht ist ja die echte Empfindlichkeit also die gemessene ISO (wie es DXO macht) höher als bei der E3 und daher auch das minimale mehr an Rauschen.

2. Oder Zufall und die E-620 hellt das Bild und die dunklen Stellen einfach mehr auf ?

Vielleicht kann ja einer von den "Profis" noch was dazu sagen ? :)


Scheint es ein wirklich guter Treffer seitens Olympus zu sein !
Wird bestimmt ein Renner die Kleine :top:
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

@ Rainman (& Co.): Wie geil ist denn dieser 10,- Vergleich??? Ich hatte immer neidvoll auf die unerschwingliche e-3 geschaut wenn sie mit der e-520 Verglichen wurde. Also, hier kann ich keinen wirklich eklatanten Unterschied mehr feststellen. ISO-Verhalten und Schärfe sind jetzt auch bei der e-620 für Oly Top, und das mit dem 14-42!? - richtig? :cool:

Jetzt weiß ich auch, warum alle monatelang über die Previews gemeckert haben und meinten, man soll mal die Füße stillhalten und abwarten, bis erfahrene Olympioniken die Serienmodelle in den Händen haben! :top:

Ich freue mich schon.
Andererseits: verdammt! Mein e-520 Schnäppchen kann ich begraben, es MUSS einfach dieses leckerchen werden. :o

[kontoröntgenmodus]
spar... spar... spar... Steuererklärung... spar... Kinderwirtschaftsbonus... spar... spar...
[/kontoröntgenmodus aus]

mg
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Auch einen ISO-Vergleich habe ich heute gemacht. Hier die Ergebnisse:


http://www.pic-upload.de/18.04.09/3m949h.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/aswedg.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/xo5zs6.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/tagx9z.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/d3l2kn.jpg

http://www.pic-upload.de/18.04.09/gpvnxr.jpg

Die Eindrücke, die Kamera und Objektive hinsichtlich Funktion und Ergonomie hinterlassen haben, werde ich später noch schildern.

Gruß

Fred
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Gruß

Michael

PS: Noch ein Wort zum Thema "Rauschen". Da ich die Bilder in Ermangelung eines anderen "E-620-tauglichen" Konverters mit "SilkyPix" entwickelt habe, dürften sich die Unterschiede zur E-3 oder E-520 auf "null" reduzieren, da ich mit SilkyPix egal was ich einstelle immer erheblich mehr Rauschen habe, als mit Lightroom.
Vergiss Silkypix, habe lange genug damit herumlaboriert. Entweder im Zweifelsfall Lightroom oder Jpeg ooc.
Was die Schärfe betrifft und die Darstellung im Forumformat: Herunterskaliert auf das Miniformat und komprimiert und mit der Kitoptik kann gar keine Aussage über die Schärfe der Kamera gemacht werden. Um Unterschiede zur E-3 (nur die Schärfe bzw. Auflösung!) darstellen zu können, muß zwingend die bestmögliche Optik bei der förderlichen Blende verwendet werden, anders ist der geringe Unterschied nicht erkennbar. Was der RAW-Konverter oder die interne Jpeg-Routine aus der Restunschärfe der Optik machen hängt von vielen Faktoren ab: Aktuell vorhandener Kontrast, Verlauf der Schärfe im Übergang, Farbe in der Übergangszone, CA's, Schräge der Kanten im Verhältnis zur Ausrichtung der Pixel, um nur das zu nennen was mir gerade einfällt. Dann kann es natürlich sein, dass das Ergebnis nach dem Herunterskalieren aus der E-3 schärfer aussieht, das habe ich auch schon so gesehen. Bei größerer (oder auch kleiner) Ausgabe auf Papier aber ist das alles hinfällig. Da zählt nur noch das was wirklich nach RAW-Konverter oder Jpeg ooc in der Originaldatei vorhanden ist. Die Ausbelichtung auf Papier löst viel mehr auf als der Monitor und das sieht man dann auch (wenn es das Objektiv gebracht hat) weil auch ein großeres Bild mal aus kurzer Distanz betrachtet wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten