• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 Test

Die shots haetten um eine andere Uhrzeit, bei anderem Wetter o.ae. gemacht werden muessen...

Wieso?

Ich teste unseren LCD Fernseher auch nur, wenn möglichst viel Sonnenlicht auf den Schirm fällt. Und kann dann nicht verstehen, dass das Bild Sch.. ist.:confused:
 
AW: E-620 Test

Wieso?

Ich teste unseren LCD Fernseher auch nur, wenn möglichst viel Sonnenlicht auf den Schirm fällt. Und kann dann nicht verstehen, dass das Bild Sch.. ist.:confused:

:lol::ugly:
... jetzt wird´s neckisch :angel:.
Der die Kamera als Erster hier hat -> Bescheid bzw. Pics ;).

Grüße

Andreas
 
AW: E-620 Test

Die Olyanten sind schon ein Bemerkenswertes Völkchen und haben auch ebenso bemerkenswerte Schlachtenbummler.

Wenn man diesen Thread hier verfolgt hat es den Anschein, man spricht über einen brutalen Verriss der E-620 in einem Fotomagazin.

Zu meinem Erstaunen ist das Testergebnis jedoch recht freundlich und positiv ausgefallen und der Autor sieht die Kamera durchaus als Verbesserung zu den Vormodellen.

Einzig die Testbilder, von denen der Autor schreibt, er hätte sie notgedrungen gemacht und die "richtigen" Testbilder würden noch folgen (der Test ist noch nicht abgeschlossen), werden hier zum Kampfthema gemacht?
...und natürlich wieder Dinge, die überhaupt nicht zum Thread gehören! :(

Die Olyanten sind schon ein Bemerkenswertes Völkchen!
doof.gif


(sorry, falls ich die vielen besonnenen und sachlichen Beiträge, die wahrscheinlich auch vorhanden sind, in der Eile überlesen habe)
 
AW: E-620 Test

Die Olyanten sind schon ein Bemerkenswertes Völkchen und haben auch ebenso bemerkenswerte Schlachtenbummler.

Wenn man diesen Thread hier verfolgt hat es den Anschein, man spricht über einen brutalen Verriss der E-620 in einem Fotomagazin.

Zu meinem Erstaunen ist das Testergebnis jedoch recht freundlich und positiv ausgefallen und der Autor sieht die Kamera durchaus als Verbesserung zu den Vormodellen.

Einzig die Testbilder, von denen der Autor schreibt, er hätte sie notgedrungen gemacht und die "richtigen" Testbilder würden noch folgen (der Test ist noch nicht abgeschlossen), werden hier zum Kampfthema gemacht?
...und natürlich wieder Dinge, die überhaupt nicht zum Thread gehören! :(

Die Olyanten sind schon ein Bemerkenswertes Völkchen!
doof.gif


(sorry, falls ich die vielen besonnenen und sachlichen Beiträge, die wahrscheinlich auch vorhanden sind, in der Eile überlesen habe)
Dann frage ich mich was das soll. Ein paar Tage später und dann richtig wäre doch besser, oder?
 
AW: E-620 Test

Du tust grad so, als hätte wir Foristen eine Weltrettungs-Mission zu erfüllen und da ist Eile geboten! :eek:
Dann frage ich mich was das soll. Ein paar Tage später und dann richtig wäre doch besser, oder?
Stimmt! :top:
Niemand hätte jetzt schon lesen und sich empören müssen.
Einfach abwarten und dann fertigen Test bemeckern. Wäre auch gegangen ;)

Die Einleitung des Textes hat jeden, der es denn wissen wollte, ins rechte Bild gesetzt.
 
AW: E-620 Test

Es ist ja nicht so daß diese Bilder den Test nicht dominieren würden..
Man sollte sich aber auch kritisch mit dem gezeigten Bildmaterial auseinandersetzen - und dazu gehört auch, dass man sich die Informationen im Begleittext durchliest und die Exif-Informationen auswertet.
Bei Blende 13 brauchen wir wirklich nicht über die Schärfe oder Unschärfe in den Bildern zu diskutieren. Punkt.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: E-620 Test

:top:

Stimmt, man kommt sich wie ein Gallier vor, umringt von all den Römern ;)

Das man sich darüber erhitzt, das der Fischhändler aus den eignen Dorf so üble Ware andrehen will, ist da doch verständlich :D
:D OK, Deine Interpretation gefällt mir.

...nur, es gab ja keine Römer und Fisch war noch nicht in der Auslage.
Der Tester hat nur ein paar labberige Brötchen zur Überbrückung der Wartezeit gereicht.

@Joe4711
Die Bilder dominieren den Thread, keinesfalls den Test.

Frei nach dem Motto: Ich hätt gern mal ein Problem.
 
AW: E-620 Test

Stellt Euch mal vor, es würde ein Waschmaschinentest veröffentlicht mit der Angabe:
"Weil wir gerade keine andere Wäsche hatten, mussten zwei Taschentücher reichen.
Den Test mit der 5kg-Ladung liefern wir im nächsten Heft nach."
Welchen Zweck erfüllt ein solcher Test?
 
AW: E-620 Test

Gerade weil es zur Zeit nur trockene Brötchen gibt, braucht man was womit man sich dem Mund wässrig reden kann;)

Ich kaufe sie sowieso, es ist bei mir nur die Frage, wie lange kann ich warten, nachdem sie zu haben ist ;)

So nebenbei, zwischen den Zeilen, erfährt der zukünftige Olympus User der E-620, warum Oly mehr als andere Hersteller gezwungen ist so gute, bei offener Blende taugliche Optiken bauen zu müssen.
:D
 
AW: E-620 Test

Sie ist eher Olympus-freundlich, deswegen schrieb ich ja, dass es wohl Ungeschicktheit ist.

Es ist mindestens Ahnungslosigkeit, vielleicht sogar Dummheit. Mit Beidem muss man sich arrangieren können, das ist wohl wahr.

Trotzdem bleibt die Frage, warum Leute, die bspw völlig ahnungslos sind dann als erstes diese Kameras in die Finger kriegen. Das ist ja nicht das erste Mal daß das passiert.
 
AW: e-620 schon bestellen oder warten???

...Wenn man das Geld erübrigen kann, warum also nicht?
Aber eine allgemeine Antwort wird's auf die Frage sicher nicht geben, warten oder nicht warten, kann beides je nach dem von Vorteil sein.

Ich denke, Olympus muss die E-620 preislich auch am Wettbewerb orientieren. Ein Nikon D60 - "Kit" liegt hier vor Ort derzeit bei 379,- EUR (und ist offenbar leicht erhältlich).
Meiner Ansicht nach sind für die E-620 + ZD 14-42 auf Sicht von 3 Monaten 500 EUR, oder etwas weniger, realistisch.
Immerhin gab es in dem gleichen Markt das E-420 - "Kit" zwei Wochen lang für schlappe 269,- EUR. Und nicht jeder braucht einen Schwenkmonitor oder einen Bildstabilisator.

Wann kaufen ? Vielleicht am besten nach der Urlaubszeit, wenn Otto-Normalverbraucher gerade kein Geld übrig hat, keine Kamera braucht, aber die Firmen und Händler trotzdem etwas verkaufen "müssen".

Wenn ich selbst noch keine Kamera hätte und JETZT eine Olympus-Kaufentscheidung treffen müsste, dann käme jetzt das preiswerte E-420-Kit ins Haus, und bei Gefallen an Olympus im nächsten Jahr dann evtl. die E-30 dazu - für geschätzte 550 EUR (ohne Objektive).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten