• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 Test

Und dann noch so schlechte Beispielbilder bringen, die dermassen schlecht gemacht sind, dass man annehmen muss, dass sowas Absicht ist...

Entweder lässt das sehr tief in die Psyche blicken oder aber es ist Wettbewerbsverhalten.


Bitte jetzt nochmal ganz langsam für einen Anfänger, der sich eine Kamera zulegen will und sich nach längeren Probieren auf die kommende E-620 "eingeschossen" hat und natürlich voller Hoffnung wartet, bis sie da ist.

So, jetzt dieser Test, wo ich Bilder sehe, die mich nicht überzeugen, daß ich für diese Kamera im Doppel-Kit rund einen Tausender als Start ausgebe !!

Also Du meinst, es hat einen "Grund = Absicht", daß diese Bilder so sind, wie sie sind ??????
Dann kann ich nur sagen: " Wie dekadent ist diese Gesellschaft "
Sorry !


Da warte ich jetzt wirklich noch ein paar Wochen länger ab und werde sehen, was ehrliche User hier in unserem Forum mit der 620 selbst produzieren.


Hoffe, mein Warten lohnt sich !

Kickelhahn
 
AW: E-620 Test

Hallo Kickelhahn,
schau dir bitte die Testbilder der E-30 an und vergleiche die Bilder die Wolfgang macht. Bei meiner E-510 schrieb man, das die jpeg engine nicht so toll wäre aber was juckt es mich wo ich nur in raw aufnehme. Ich denke die E-620 ist eine tolle Kamera und es kommt nicht auf die Tests drauf an sondern was du aus der Kamera rausholst. Wenn man sucht, dann wird man bei jeder Kamera das Haar in der Suppe finden. Du wartest eben ab und musst nicht sofort kaufen. Ob du eine Kamera 1 Woche früher hast oder 1 Monat später was solls.
 
AW: E-620 Test

Also Du meinst, es hat einen "Grund = Absicht", daß diese Bilder so sind, wie sie sind ??????
Dann kann ich nur sagen: " Wie dekadent ist diese Gesellschaft "
Sorry !
Ich weiss nicht, ob das bei dieser Seite ungeschicktheit oder Absicht war.

Wie ich schon früher geschrieben habe: Bin noch wo anders Moderator und es ist schon immer mal wieder interessant, wenn man die IPs hinter den Beiträgen sieht. Sobalds um Geld geht werden alle Register gezogen.
Und selbst wenn's nur für einige Euros eines Werbebanners ist.
 
AW: E-620 Test

Hoffe, mein Warten lohnt sich !

Kickelhahn

Hallo Kickelhahn,

schau Dir doch mal die Bilder in den Themenforen an, ohne die Exifs anzukucken und versuche zu erraten mit welcher Kamera (Hersteller reicht) sie gemacht wurden. Ich wünsche Dir viel Glück !

Die E620 wird von der Qualität weder alles übertrumpfen noch wird sie eine Enttäuschung sein: die Bilder werden schlicht von einer E30 / E3 nur im Direktvergleich (wenn überhaupt) zu unterscheiden sein. Lediglich in Form und Ausstattung grenzt sich die E620 von anderen Kameras ab.

Weder Nikon noch Canon noch Olympus sind irgendwie besser: lass dich hier nicht verrückt machen! Die Niveauunterschiede um die hier gestritten wird (ich nehme mich selbst nicht aus) sind meistens für die Praxis vernachlässigbar! Entscheidend ist, dass Dir die Kamera sympathisch ist.

lg
p


(mal so nebenbei: ich habe ein bisschen den Verdacht, dass Canon xxxD Kamera Käufer sich nachträglich am häufigsten fragen, warum sie gerade diese Kamera gekauft haben :evil:)
 
AW: E-620 Test

so sehr ich dieses Objektiv schätze: frei von CAs ist es tatsächlich nicht.

Aber viel hat es auch nicht.

mmmmhm: macht ein gebrauchtes 14-54er mehr CAs??

Das nicht aber wenn es mehr CAs wie eine kompakt knipse hat ist da schwer was im busch gewesen.
Da er das objektiv nicht anders kannte dachte ich an eine richtige gurke aus dem gebrauchthandel.....dürfte zwar selten sein aber nicht unmöglich.

Das es bei 14-54er kleine unterschiede gibt kenne ich.
Ich hatte selbst zwei die nicht gleich gut waren.

Das 14-54er hat definitiv wenig CAs im vergleich zu den vergleichbaren mitbewerbern...das ist in den alten daten von photozone auch zu lesen gewesen.

Am schlechtesten im bereich CAs war das 11-22 von den zoom pro optiken.

LG
 
AW: E-620 Test

Aber jedem das seine....du wirst die "stärken" der bezahlbaren nikon optiken auch noch kennen lernen. :lol:
für jeden das was MAN BRAUCHT!!
ich will nicht ständig mein objektiv wechseln müssen weil ich grad am ende der brennweite bin (und mir CAs einfange) ich will ~28-200 und bin bereit mit den kompromissen zu leben.

wenn hier nur profis unterwegs sind (da muss es aber viel auftragsflaute geben bei der zeit die hier einige haben) dann mögen die höhere ansprüche haben, ich habs nicht und bin mit meinen fotos zufrieden, andere auch, mehr brauche und will ich nicht.


Dann ist es ein fall für den service gewesen.
seltsam, dann sind nicht nur jene vieler forenbenutzer hier, sondern auch jene von dpreview und die zwei die ich getestet habe ein fall für den gewesen....

Lass mich raten du hattest eine e-410/510? mit den kits dran und einem 14-54er gebraucht gekauft. :)
am besten du lässt in zukunft das raten, denn mehr daneben liegen kann man kaum noch :p

Zum 18-135: Das ist ne Gurke

Zum 18-70: Ebenfalls
und? mir reichts, vielen anderen auch. du darfst gerne 25kg altgals rumschleppen oder tausende von euros ausgeben, ich mach das nicht.

ich bin mir aber sicher du hast QUELLEN für deine unterstellungen....bin gespannt und werde sie mir sobald ich wieder da bin durchlesen.

übrigens; gurke gegen göttliches:

http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1087/cat/15
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/993/cat/13

edit: muss mich korrigieren, ich bezog mich NICHT auf das 14-54 sondern auf das 14-42.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Test

Wieso denn das? Dich interessiert's doch laut deinen Aussagen nicht weil dir das reicht was du hast...warum also noch weiter lesen und evtl. Kopfzerbrechen einhandeln?
 
AW: E-620 Test

habe heute eben mal hier reingeschaut, oder muss ich dich erst um erlaubnis fragen? kopfzerbrechen hab ich keines, bin nach wie vor zufrieden. eigentlich finde ich olympus klasse, wären da nicht ihre sensoren :evil:

noch kurz zu den FBs....was bietet mir denn olympus nun für festbrennweiten? und zu welchen preisen? 120€? 1:1,8? gibts nur eine von leica (schnäppchen) und ansonsten das 50mm 1:2.0 um 460€ !!
klar es ist sehr gut, aber was hilft mir das wenn ich nicht dermaßen viel für eine FB ausgeben will?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Test

seltsam, dann sind nicht nur jene vieler forenbenutzer hier, sondern auch jene von dpreview und die zwei die ich getestet habe ein fall für den gewesen....

Na dann zeig mal einen ernst zu nehmenden test wo das 14-54er schlecht war und mehr CAs als die mitbewerber hat....
Da warte ich jetzt mal ganz entspannt. :)
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1239/cat/15

Bei deinem link schneidet es schon mal sehr gut ab.....

ich will nicht ständig mein objektiv wechseln müssen weil ich grad am ende der brennweite bin (und mir CAs einfange) ich will ~28-200 und bin bereit mit den kompromissen zu leben.

Das ist ja nix schlechtes....ich will auch noch immer 28-300 mm KB mit schnellem usm und das mit erstklassiger optischer leistung.
Gibt es leider nur in form des leica 14-150 ...aber dort mit anderen sachen die ich nicht haben will wie den unnötigen stabi in der optik.
So wird es auch bei mir nix mehr mit oly FT

am besten du lässt in zukunft das raten, denn mehr daneben liegen kann man kaum noch

Na ja mit der e-520 war ich ja nicht so weit weg.

Ich vergönne dir deine nikon optiken ja aber es ist ja nicht so das ich noch mit keiner was zu tun hatte.

Ich hätte an deiner stelle wenn du sogar schon das 18-135 gut findest das 18-105vr gekauft.
Das ist zwar ein wenig kürzer aber dank VR alltagstauglicher.
Optisch sind sie ziemlich ähnlich mit leichten vorteil zum 18-105vr

Die fuji selbst hat schon was da gebe ich dir recht...aber die optiken sehe ich beim besten willen nicht vorn.
Ändert aber nichts daran das es von der brennweite des 18-105/135 nikkor bei FT nichts wirklich vergleichbares gibt.

Zum 50er nikkor auch nicht wirklich aber da frage ich mich immer wieder für was man diese brennweite an crop brauchen kann.
Für mich nicht fisch......nicht fleisch.
Ich habe es ja auch schon probiert aber ich finde nichts wofür ich sie brauchen kann außer vielleicht für portraits.
Die mache ich aber nicht.


edit: muss mich korrigieren, ich bezog mich NICHT auf das 14-54 sondern auf das 14-42.

Das ist wieder was anderes......diese optik hat mittelmäßig viel CAs und zu kurz war sie mir auch.
Da sind wir einer meinung.


Ich wollte dich nicht angreifen und dir deine neue kamera madig machen.
Die fuji macht viel spass da gibt es nichts zu rütteln.
Vielleicht sehen wir uns ja mal bei einem wiener user treffen ...dann gibts ein bier von mir zur versöhnung. :)

LG
 
AW: E-620 Test

Ich schmeiß mich wech!

*muahhhhhh*

*brüllerdesMonats*

B
Spitzenteil! Is nich wahr, oder....:confused: ich bin fertig mit der Welt.:ugly:
Ich hatte ja mal kurz Nikon und ein 18-70, danach kam Pentax und seit der E-400 Olympus und jetzt weiß ich was gute Optik im DSLR-Bereich ist. Die Festbrennweitenmöglichkeiten der Pentaxen fehlen mir aber schon, insofern sollten die Herren bei Olympus mal in die Puschen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Test

Bitte jetzt nochmal ganz langsam für einen Anfänger, der sich eine Kamera zulegen will und sich nach längeren Probieren auf die kommende E-620 "eingeschossen" hat und natürlich voller Hoffnung wartet, bis sie da ist.

So, jetzt dieser Test, wo ich Bilder sehe, die mich nicht überzeugen, daß ich für diese Kamera im Doppel-Kit rund einen Tausender als Start ausgebe !!

Also Du meinst, es hat einen "Grund = Absicht", daß diese Bilder so sind, wie sie sind ??????
Dann kann ich nur sagen: " Wie dekadent ist diese Gesellschaft "
Sorry !


Da warte ich jetzt wirklich noch ein paar Wochen länger ab und werde sehen, was ehrliche User hier in unserem Forum mit der 620 selbst produzieren.


Hoffe, mein Warten lohnt sich !

Kickelhahn
Kickelhahn, wenn Du Lust und Laune hast, dann wühle Dich mal durch meine Beiträge zu E-30, E-3, E-520 und schaue dir die Bilder und noch so einiges an. Ich gehe mal davon aus, dass Du den "Test" um den es hier geht dann mit anderen Augen siehst. Die Bilder in diesem Test haben bei mir beim ersten Ansehen ein Stirnrunzeln verursacht. Wer die Ausgabequalität der Oly's kennt, kann darüber nur den Kopf schütteln. Die Bilder sind ein wunderbares Beispiel zur Demonstration der Beugung bei kleiner Blendenöffnung. Überlege mal, Blende 13 bei einer Brennweite von 12 mm FT. Das ist vergleichbar mit Blende ~27 und 24 mm Brennweite bei KB. Welcher Depp macht sowas ohne Not? Entweder ist da Dummheit dahinter oder bewußte Manipulation. Wenn es bei niedrigster ISO zu hell ist für die optimale Blende bei kürzester Belichtungszeit, dann sucht man sich eine Situation bei der es besser geht. Einen Kamera-Auflösungs- und Schärfetest mache ich NUR bei Blitzlicht und mit dem besten Objektiv das ich bekommen kann. Alles andere KANN die diesbezügliche Qualität des Sensors nicht zeigen, sondern mutiert zum Objektivtest (oder Stativ-Vibrationstest oder Kamera-Vibrationstest oder was auch immer....) und im vorliegenden Fall auch das noch dilettantisch ... oder eben so manipuliert, dass es erst bei genauerem Hinsehen mit Sachverstand auffällt.
Leider tanzt dieser Test nicht aus der Reihe, solche und andere Unzulänglichkeiten sind die Regel. Es kommt wohl doch darauf an, wer die meisten Werbeeinnahmen bringt und ob man den Mut hat auch mal einer großen Marke ans Bein zu Pinkeln wo es angebracht ist. Das Ganze ist ein Geschäft, sonst nichts. Wenn man das als Grundlage für die eigene Beurteilung von Tests gleich von vorne herein einrechnet und sich fachlich informiert, dann hat man eine Change die Tests einigermaßen angemessen beurteilen zu können.
Mit allem Bildmaterial, welches hier im Forum und in Tests zu erreichen ist, bin ich ohne Probleme in der Lage eine 5DII z. B. (und jede andere auch) sowohl excellent als auch mieserabel aussehen zu lassen. Dazu bedarf es nur der entsprechend ausgewählten Optik und der "richtigen" Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Test

(...)
ich finde die meisten olympus optiken gut, aber das 14-54 hat mich nie überzeugt. bei den CAs übertriffts fast meine bridge und das will was heissen.

bei dermaßen vielen bildern sieht man bei der verkleinerung bereits CAs, mir gefällt das nicht. wenns dich nicht stört ist das DEIN thema, ich habe mich eben dagegen entschieden.
(...)
edit: fast vergessen; da bleibt noch die lausige dynamik vieler olympus. beim direkten vergleich mit meiner 6500 hatte diese deutlich MEHR reserven als eine 520. und was mich bei der bridge bereits gestört hat brauche ich nicht noch schlimmer bei einer dslr (?!)
Wenn Du Dich geiirt hast und meinst das 14-42, dann korrigiere das doch im Beitrag selbst, damit kein falscher Eindruck bleibt.

Und was die Dynamik betrifft, erstens ist sie besser als jeder Diafilm vergangener Zeiten und zweitens eine Frage: Was meinst Du, wieviel Dynamik vom Motiv nach passieren des Objektivs noch am Sensor ankommt? Die Antwort findest Du irgendwo in den Tiefen des Forums in einem meiner Beiträge.
Was verstehst Du unter Dynamik, welche meinst Du? Die des Sensors isoliert, des Gesamtsystems, die Kontrastleistung des Objektivs? Die Ausgabedynamik nach der Jpeg-Engine der Kamera, nach der Konvertierung irgend eines RAW-Konverters? Die Darstellung auf dem Bildschirm? Die Ausbelichtung irgend eines Labors? Sorry, wer solche Sachen auf diese Weise einfach mal so in den Raum wirft beweist bestenfalls Unkenntnis. Oder etwas anderes...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Test

... immer wieder diese "Tests" :rolleyes: ...

Guten Morgen erstmal :).
Das mit Blende 13 ist mir wohl ganz am Anfang mal passiert - da wusste ich Es aber auch noch nicht besser :angel:.
Von einem "Tester" erwarte ich aber doch ein wenig mehr als von mir zu Anfangszeiten ;).
Es wird ja nicht mehr lange dauern und Wir werden hier i. Forum bestimmt die ersten richtigen Bilder zu sehen bekommen :cool: - Das ist für mich verlässlicher (Hau´ mal rein Wolfgang ;)).
Davon ab kann Es doch nicht so schwer sein sich einen Graufilter einzupacken wenn keine Andere als die Mittagszeit zum probieren ansteht :confused: (zusätzliche Glasfläche hin oder her - schlimmer hätte Es auf keinen Fall ausgesehen) ...

Grüße

Andreas
 
AW: E-620 Test

Die shots haetten um eine andere Uhrzeit, bei anderem Wetter o.ae. gemacht werden muessen...jeder Filter vor der Linse kann zu Verfaelschungen der Ergebnisse fuehren, weshalb ich das nicht als sinnvoll halte.
 
AW: E-620 Test

Auflösungs-und Schärfetests bei Kameras müssen zwingend mit der bestmöglichen Optik bei bestmöglichen und reproduzierbaren Verhältnissen gemacht werden. Die Schärfeleistung der Objektive beeinflußt auch die Arbeitsweise der RAW->Jpeg-Konvertierung. Es ist ein Unterschied, ob vom Objektiv gelieferte Details mit der Dimension eines Pixels oder der von drei Pixeln z.B. in der Firmware oder externen Konvertern verarbeitet werden. Auch auf die Art des sichtbaren Rauschens hat es Einfluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Test

Natürlich, Kersten. Es gibt aber genug Leute, die das nicht wissen. Das ist der Grund für meinen Hinweis.

und wo du Recht hast........ :)

@all die glauben ich würde die Kamera schlecht machen, nein nur den Test :D werde wohl irgendwann das System sogar ausbauen, aber eher mit einer gebrauchten e3 :top: weil wer einen ordentlichen Sucher gewohnt ist, will den hier auch haben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten