• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 preview samples

Im Ernst:
ich sehe hier (bei ISO 100 !) nichts, was ein Upgrade von einer Fujifilm FinePix S100FS auf die Olympus E-620 rechtfertigen würde!

Wer's nicht glaubt, der schaue hier: #1, #2 und #3.

Die E-620 liefert schon bei ISO 100 weich gezeichneten Pixelmatsch vom Feinsten mit deutlich sichtbarem Rauschen in dunkleren Bildbereichen.

dpreview sollte ja wissen, wie man die JPEG-Engine am besten einstellt - dass es besser ginge, schließe ich also mal aus.

Wenn DSLR, dann käme für mich eine Pentax k-m in Frage - die Einsteiger-Kamera, mit dem geringsten Detail-Verlust laut Color-Foto. Selbst die neueren Nikon-DSLRs bügeln ja alles platt (und zwar bereits in der RAW-Datei - darüber wurde von Experten nicht nur hier schon berichtet).
 
AW: E-620 preview samples

Wer sagt denn, dass dies ein technisches Forum ist? Ich habe mich hier angemeldet, weil Fotografie mein Hobby ist und nicht weil ich mich so gerne über die technischen Features meiner Kamera unterhalte? Stand auch in der Begrüßung damals nix von Technikforum ... :confused:

Okay, nun weißt Du hoffentlich, dass das Froum in mehreren Bereichen aufgeteilt ist. Für die reine Unterhaltung über Bilder bietet sich z.B. die Galerie an, für Fragen zur Bildbearbeitung der EBV-Bereich ... und für Fragen/Diskussionen über Details, die nur einzelnen Modellen zugeordnet werden können, die entsprechenden Herstellerrubriken wie z.B. "Olympus". Letztgenannte Details sind i.d.R. ausschließlich technischer Natur.

Jemandem in diesem Teil des Forums, der ja für technische Dinge vorgesehen ist, pseudophilosophisch vorzuwerfen, dass er sich zu sehr um technische Dinge kümmert o.ä. ist einfach lächerlich – das ist die Essenz meiner Gegenantwort gewesen.
 
AW: E-620 preview samples

Weißt Du, das letzte mal habe ich mir den Hintern aufgerissen, um so korrekt wie nur möglich zu zeigen, dass Olympus' bzw. Panasonics Sensoren tatsächlich einen geringeren Dynamikumfang haben als Canons, und muss später trotzdem lesen, dass dem ja nicht so sei bzw. dass Canon und Nikon besser schummeln können. Es interessiert hier mit anderen Worten keine Sau, wie die Realität aussieht, man will in der eigenen Traumwelt leben.

Mir ist die Zeit einfach zu wertvoll, um sie einfach so wie "Perlen vor die Säue" zu werfen.

Hey, das weisst du doch garnicht! Ausserdem kann dir doch völlig egal sein wer in welcher Traumwelt lebt.
Sag' einfach die Wahrheit und denke im Zweifel an die vielen stummen Mitleser.

Die sind vielleicht mit ihrer Olympus ganz glücklich (weil sie damit kein Geld verdienen müssen) und müssen dann hier lesen, alles ist Matsch.
 
AW: E-620 preview samples

dpreview sollte ja wissen, wie man die JPEG-Engine am besten einstellt - dass es besser ginge, schließe ich also mal aus.

DAS bezweifle ich. Ich halte von dem Verein nicht viel.
Früher waren deren Artikel besser -> zum Beispiel der Bericht zur Canon 1Ds Mark I (2002).
 
AW: E-620 preview samples

Hey, das weisst du doch garnicht! Ausserdem kann dir doch völlig egal sein wer in welcher Traumwelt lebt. Sag' einfach die Wahrheit und denke im Zweifel an die vielen stummen Mitleser.

Die sind vielleicht mit ihrer Olympus ganz glücklich (weil sie damit kein Geld verdienen müssen) und müssen dann hier lesen, alles ist Matsch.

Aber die Wahrheit sag ich doch die ganze Zeit. Lies meinen ersten Beitrag in diesem Thread. Warum muss ich auf einen den Umstand am besten und pregnantetsten beschreibendnen Ausdruck für "weichgespülte Feinstdetails" verzichten? Warum identifizieren sich so viele eigentlich der Art stark mit einem elektronischen Kasten, dass ihnen ein solcher Ausdruck "wehtut", obwohl sie angeblich mit ihrem Kasten zufrieden sind? Ich werd das wohl nie verstehen.
 
AW: E-620 preview samples

Sag' einfach die Wahrheit und denke im Zweifel an die vielen stummen Mitleser.
Die sind vielleicht mit ihrer Olympus ganz glücklich (weil sie damit kein Geld verdienen müssen) und müssen dann hier lesen, alles ist Matsch.

aber ihm nicht alles glauben müssen, wenn sie noch kritikfähig sind.
ÜBrigens sagt man nicht "Matsch" , sondern "Quatsch" dazu.

meint der Phoenix66
 
AW: E-620 preview samples

Mich stört Matsch in Blättern, Ästen und/oder Gras sowohl in der 100% Ansicht am Bildschirm als auch auf nativer Größe ausbelichtet. Bedenke bitte auch, dass man sehr oft die Aufnahmen stark beschneidet, so dass die Pixelauflösung oft genug gerade und eben für 13x18 ausreicht...

Wenn Du von einem 12MP Bild 90% weg schneidest, so dass die verbliebenen 1,3MP kein ausreichend gut aufgelösten 13x18cm Bild mehr ergeben, liegt dann das Problem wirklich beim AA Filter oder nicht vielmehr darin, dass derjenige, der per EBV sage und schreibe 90% vom Bild wegschnippeln muss einfach das völlig falsche Objektiv verwendet hat?
 
AW: E-620 preview samples

Wenn Du von einem 12MP Bild 90% weg schneidest, so dass die verbliebenen 1,3MP kein ausreichend gut aufgelösten 13x18cm Bild mehr ergeben, liegt dann das Problem wirklich beim AA Filter oder nicht vielmehr darin, dass derjenige, der per EBV sage und schreibe 90% vom Bild wegschnippeln muss einfach das völlig falsche Objektiv verwendet hat?

Mathe for runaways: 13x18cm in 300 ppi == 1535 x 2126 Pixel == 3,2 MP

Lass die Polemik also bitte stecken.
 
AW: E-620 preview samples

aber Cephalotus hat schon recht - ich fotografiere doch keinen Zuschauerraum um später festzustellen "oh, da hinten links sitzt ja Boris Becker, den zieh ich mir jetzt mal als Poster"... :D
 
AW: E-620 preview samples

aber Cephalotus hat schon recht - ich fotografiere doch keinen Zuschauerraum um später festzustellen "oh, da hinten links sitzt ja Boris Becker, den zieh ich mir jetzt mal als Poster"... :D

Das tu ich ja auch nicht. Schneidet einfach mal ein Querformatbild einer E-3 in Hochformat zurecht und schaut wieviele Pixel übrig bleiben, bevor Ihr weitere aus der Luft gegriffenen Vermutungen anstellt.
 
AW: E-620 preview samples

Mathe for runaways: 13x18cm in 300 ppi == 1535 x 2126 Pixel == 3,2 MP

Lass die Polemik also bitte stecken.

Ich halte das nicht für Polemik und ich hab 13x18cm Bilder hier mit irgendwas um die 1,5MP, die ich sehr wohl als hinreichend gut aufgelöst empfinde.

Darüber müssen wir uns nicht streiten, das Argument funktioniert mit 80% oder 70% wegschneiden ganz genausogut:

Wer beschneidet bekommt über die Wahl einer etwas besser geeigneten Brennweite dramtisch(!) bessere Ergebnisse, über mehr Pixel ein bißchen bessere Ergebnisse und bei schärferen Optiken und dünneren AA Filteren einen Hauch bessere Ergebnisse.

Also ich wüsste, wo ich beim Problem des unscharfen Ausschnittes als allererstes optimieren würde und das ist nicht der AA Filter.

Ansonsten stimme ich Dir zu: Besser scharfe Bilder als unscharfe, in meinen Augen auch besser etwas Rauschen als glatt bügeln und die Bilder aktueller Olympus DSLRs dürften ruhig schärfer sein.
Andererseits bin ich seit ein paar Jahren seeeehr relaxed, was pixelpeepen in der 100% Ansicht betrifft. Eine Verdopplung der Pixelzahl kann ich mit meinen Augen bei ausreichender Bildgröße immerhin wahr nehmen, bei einer Vervierfachung ist es wert, sich über den Fortschritt auch wirklich Gedanken zu machen.
Dicke und dünne AA Filter oder 10MP vs 12MP ist für mich wie ein Prozessor mit 1000Mhz vs 1200Mhz. Die Technikfreaks können sowas messen und erleben (im direkten Vergleich), ich persönlich würd eher dort optimieren, wo man auch im realen Leben was bemerkt...

Was die dpreview Bilder betrifft. Ich warte auf die Laborergebnisse, das ist es, was die Jungs dort gut können. Gute reale Bilder sind bei denen reine Glückssache (siehe Messebilder mit völlig verkehrten Einstellungen). Bei Rauschunterdrückung auf hoch kommt halt Matsch raus, so verwunderlich ist das nicht, war ja auch bisher so.

mfg
 
AW: E-620 preview samples

Crushinator,

du hängst stundenlang im Forum ab, hast 100 Gründe, eine andere Marke vorzuziehen und redest und redest und redest...
Tu dir doch de Gefallen und wechsel einfach. Ich sage ausdrücklich nicht, dass du unrecht hast, aber du laberst, statt zu handeln. Hast du zu viel Zeit oder willst du schlechte Fotos machen?

fragt R
 
AW: E-620 preview samples

Das tu ich ja auch nicht. Schneidet einfach mal ein Querformatbild einer E-3 in Hochformat zurecht und schaut wieviele Pixel übrig bleiben, bevor Ihr weitere aus der Luft gegriffenen Vermutungen anstellt.

9/16 der Originalpixel, das ist ja mathematisch leicht auszurechnen.
Für 8x13 reicht das -locker- aus, das Beispiel kanns also eher nicht gewesen sein.

Und trotzdem denke ich, dass selbst bei diesem Beispiel das wesentliche Problem hier bei den verschenkten 7/16tel zu suchen ist und nicht bei verschenkten 1/10tel durch schlechte "Pixelschärfe"
 
AW: E-620 preview samples

Wenn Du von einem 12MP Bild 90% weg schneidest, so dass die verbliebenen 1,3MP kein ausreichend gut aufgelösten 13x18cm Bild mehr ergeben, liegt dann das Problem wirklich beim AA Filter oder nicht vielmehr darin, dass derjenige, der per EBV sage und schreibe 90% vom Bild wegschnippeln muss einfach das völlig falsche Objektiv verwendet hat?

Eine Ansicht, die durchaus bedenkenswert ist :D ...

Ehrlich gesagt fällt mir zu einigem was hier steht nur "praxisfremde Luftdiskussion" ein.

Einerseit wollen die Leute keine dichteren Pixel, andererseits aber hakt es dann an der Feinauflösung ... die man schon bei 8MP nicht mehr sehen würde.

Lösung: A900 kaufen, die liefert eine derart detailierte Bildwiedergabe, dass selbst eine FT ohne AA Filter nicht davon träumen kann. (vermutlich gilt das gleiche für die Pendants von Canon und Nikon ... von denen ich mir aber bislang nichts ähnliches ansehen konnte)

Die Frage ist nur, sieht man das auch auf 60x90?

Ich meine so rein für die Luft brauche ich die "Feinstrukturen" ja nun auch nicht ..


An dieser Stelle wiedermal meine Standardempfehlung: wenns nicht reicht von der Auflösung oder vom maxISO Wert, dann einfach die passende Kamera kaufen :)
Ich befürchte nur, in der Klasse der E620 (und um die geht es doch) findet man keine andere Kamera, die annähernd die Goodies bietet und dann auch noch Feinstrukturen besser auflösst ... bin aber gerne für entsprechende A-B Beispiele dankbar und sogar bereit meine Meinung evtl. zu ändern.

Wieso wir hier wieder über Kameras der Kleinbildklasse und E3s diskutieren ist mir leider noch immer ein Ratsel ... bitte Beispiele von Kamera einer passenden Klasse zeigen ;)
 
AW: E-620 preview samples

Crushinator,

du hängst stundenlang im Forum ab, hast 100 Gründe, eine andere Marke vorzuziehen und redest und redest und redest... Tu dir doch de Gefallen und wechsel einfach. Ich sage ausdrücklich nicht, dass du unrecht hast, aber du laberst, statt zu handeln. Hast du zu viel Zeit oder willst du schlechte Fotos machen?

Rona,

Du hängst stundenlang im Forum ab, hast 100 Gründe glücklich zu sein mit Deiner Marke, liest und liest und interessierst Dich aber für das, was andere schlicht und einfach für sich feststellen, kritisieren oder einfach nur wie sie eine Frage beantworten und machst Dir solche Sorgen um sie. Das kann auch ungesund sein. Tu Dir doch den Gefallen und kümmere Dich um sinnvollere Dinge als anderen vorzuschreiben, wie sie Ihre Meinung in einem freien und öffentlichen Forum zu äußern haben. Hast Du zu viel Zeit, oder möchtest Du keine Fotos machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

Warum identifizieren sich so viele eigentlich der Art stark mit einem elektronischen Kasten, dass ihnen ein solcher Ausdruck "wehtut", obwohl sie angeblich mit ihrem Kasten zufrieden sind? Ich werd das wohl nie verstehen.
Weil es Männer sind, die identifizieren sich eben mit ihrem "Werkzeug". Werkzeuge sind nämlich eine extrem wichtige Eigenschaft unserer Art. Schau dir nur mal unsere Körper an: wir können garnichts. ALLES hat sich im Laufe der Jahrzehntausende zurückentwickelt. Kein Fell, keine Haare, keine Klauen, keine Kraft.

Wir sehen aus wie Kinder.

Dazu gibt es einen biologischen Fachbegriff, aber das führt jetzt zu weit.

Tatsache ist heute aber: wir haben nur noch unsere Werkzeug. Wenn man uns das auch noch nimmt (bzw. seine Tauglichkeit in Zweifel zieht) bekommt man als Besitzer gleich irgendwelche Ur-Ängste. Führt jetzt aber auch zu weit.

Ich war jahrelang auf der Rennstrecke unterwegs. Nürburgring und so. Rein privat. Das war da ganz genauso! Nur ging es eben um Autos und Rundenzeiten. Es ist für mich lustig zu sehen, dass man sich um Kameras genauso zankt wie um M3 oder 911. :angel: Total komisch. Fakten braucht man dazu garnicht. Jedenfalls habe ich auf bislang 8 Seiten kaum welche gesehen.

In diesem Forum -- und diesem Thread -- fehlt ganz klar das weibliche Element! Vor allem, weil so eine E-620 wohl eher für zarte Frauenhände gebaut ist.

Diese göttlichen Wesen durschschauen die Sinnlosigkeit männlichen Handels jedenfalls erschreckend gut. Und zwar so gut, dass sie schweigen und sich denken: "Lass den ruhig sein Ding machen. Dann fühlt er sich gut und ICH weiß wenigstens wo er ist..." :D
 
AW: E-620 preview samples

9/16 der Originalpixel, das ist ja mathematisch leicht auszurechnen. Für 8x13 reicht das -locker- aus, das Beispiel kanns also eher nicht gewesen sein.

Und trotzdem denke ich, dass selbst bei diesem Beispiel das wesentliche Problem hier bei den verschenkten 7/16tel zu suchen ist und nicht bei verschenkten 1/10tel durch schlechte "Pixelschärfe"

Was Du denken sollst, maße ich mir nicht an vorzuschreiben. Fakt ist aber, dass es erstens um 13x18cm ging und zweitens nur nebenbei erwähnt wurde, dass es oft genug (1 mal von 100 Ausbelichtungen sind mir auch oft genug) dazu kommt, dass solche Ausschnitte ausbelichtet werden. Es gibt keinen logischen Grund sich jetzt darauf zu versteifen, wenn der Hauptkritikpunkt meinersiets daraus besteht, dass mich der "Matsch" bei nativer Ausgabegröße stört. Dass es stört, heißt nicht, dass die Welt gleich untergehen muss.

Ich finde, es wäre zielführender zu akzeptieren, dass Du Dich möglicherweise in einer vollkommen beliebig gewordenen Argumentation verloren hast, die in keinster Weise das eigentliche Problem "Matsch" behandelt. Um mich mit solcherlei Belanglosigkeiten jenseits des Themas weiter auseinanderzusetzen, ist mir ehrlich gesagt die Zeit zu schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

Rona,

Du hängst stundenlang im Forum ab, hast 100 Gründe glücklich zu sein mit Deiner Marke, liest und liest und interessierst Dich aber für das, was andere schlicht und einfach für sich feststellen, kritisieren oder einfach nur wie sie eine Frage beantworten und machst Dir solche Sorgen um sie. Das kann auch ungesund sein Tu Dir doch den Gefallen und kümmere Dich um sinnvollere Dinge als anderen vorzuschreiben, wie sie Ihre Meinung in einem freien und öffentlichen Forum zu äußern haben. Hast Du zu viel Zeit, oder möchtest Du keine Fotos machen?

Ich mache mir keine Sorgen um dich, sondern um den Inhalt der Threads.
Also nochmals: Nicht nur reden, sondern handeln.

R
 
AW: E-620 preview samples

Dazu gibt es einen biologischen Fachbegriff, aber das führt jetzt zu weit.

Tatsache ist heute aber: wir haben nur noch unsere Werkzeug. Wenn man uns das auch noch nimmt (bzw. seine Tauglichkeit in Zweifel zieht) bekommt man als Besitzer gleich irgendwelche Ur-Ängste. Führt jetzt aber auch zu weit.

Warum? Klingt äußerst interessant. Mit dem Fachbegriff hättest Du einen Google-Einstieg geboten.
 
AW: E-620 preview samples

(...) Lösung: A900 kaufen, die liefert eine derart detailierte Bildwiedergabe, dass selbst eine FT ohne AA Filter nicht davon träumen kann. (vermutlich gilt das gleiche für die Pendants von Canon und Nikon ... von denen ich mir aber bislang nichts ähnliches ansehen konnte) ...

Ja, das wäre eine Lösung. Darum ging's mir in diesem Thread aber nicht, sondern nur darum dass die Feinstdetailwiedergabe der E-620 eben keine Lösung für mich darstellt. Allein das reicht offensichtlich schon aus, um hier die Fanboys zusammen zu trommeln, damit die auf einen eindreschen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten