• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

gegen ein 2/17 hätte ich auch nichts einzuwenden :)
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

Ja, 9 Blenden reichen im Alltag völlig aus. Wie das bei wenig Licht dann aussieht, ist eben ein ganz anderes Thema, das man aus meiner Sicht ganz klar vom Standardeinsatz trennen sollte. Hier muss jeder seinen Bedarf selber festlegen.

Reserven, AL, Headroom usw. liest sich alles auch ganz schnuckelig, jedoch lässt sich das für AL Fotografie - und da wird das so richtig relevant - nach meiner Erfahrung nicht so einfach in Test-Zahlen ausdrücken. Bei der AL-Fotografie gibt es eine ganze Reihe Faktoren, die im Zusammenspiel bewertet werden wollen und da stellt man sehr schnell fest, was mit einem System geht und was nicht. Auch wenn sich die E-620 sehr gut schlägt, ist Olympus in diesem Bereich sicher kein Weltmeister. Dafür können sie andere Dinge sehr gut. Nach wie vor denke ich, dass hier ein erschwingliches 17mm 2.0 (oder besser noch lichtstärker) für FT eine super Sache wäre. Das gepaart mit eingebautem IS und guten ISO 800 ist doch für die allermeisten Hobbyfotografen absolut ausreichend für AL. Gerade bei N&C gibt es zwar mehr Lichtstärke, aber dafür dann keinen IS.

Grüße

TORN

@Nightstalker
Und genau dieses Forumsgeleier hatte ich letztens mit meiner Aussage in deinem E-620 AL-Thread gemeint - ich denke du erinnerst dich.
 
E-620: Live-View bei bewegten Motiven

Hi,
habe mir mal die E 620 im Geschäft angeguckt und mit Live-View rumgespielt. War auch - im Gegensatz zur Nikon D5000 - "relative" schnell, zumindest bei statischen Motiven. Was aber wenn man sich leicht bewegende Motive aufnehmen will, also nicht Sport, aber z.B. Menschen, die gehen, langsam fahrende Trecker, usw.

Wird das noch klappen in der Praxis, oder kann man sich das mit Live-View abschminken?

Danke für die Antworten schon mal.
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

@Nightstalker
Und genau dieses Forumsgeleier hatte ich letztens mit meiner Aussage in deinem E-620 AL-Thread gemeint - ich denke du erinnerst dich.

Man könnte auch die immer wieder geäußerte Meinung, AL-Fotografie und der High-ISO-Bereich wären unwichtig, als typisches Oly-Geleier abtun. Mach ich aber nicht ;).
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

Man könnte auch die immer wieder geäußerte Meinung, AL-Fotografie und der High-ISO-Bereich wären unwichtig, als typisches Oly-Geleier abtun. Mach ich aber nicht ;).
Machst Du ja gerade doch. :D

An AL is nix schlechtes, das kann sogar sehr nett sein.
Aber es nervt, wenn in fast jedem Oly-Thread jemand, der mit Oly eigentlich gar nix zu tun hat, hier auftaucht und den Olyanern erklären muss, dass Oly nun für AL (und was auch sonst immer noch) völlig ungeeignet sei.
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

@Nightstalker
Und genau dieses Forumsgeleier hatte ich letztens mit meiner Aussage in deinem E-620 AL-Thread gemeint - ich denke du erinnerst dich.

ich verstehe was Du meinst ;) ... es gibt durchaus Situationen, wo man wirklich ISO 3200 mit 1/30 und Blende 1,8 brauchen kann .. aber sie sind nicht so häufig.
(bzw die Bilder, die da ansehnlich oder verkaufbar rauskommen sind selten ...)
Ich fotografiere viel AL und bin in den meisten Fällen auch mit einer Oly gut ausgekommen :) ... nur manchmal muss man einfach wissen wo das Ende ist und man die Kamera wegsteckt und mitfeiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

Man könnte auch die immer wieder geäußerte Meinung, AL-Fotografie und der High-ISO-Bereich wären unwichtig, als typisches Oly-Geleier abtun. Mach ich aber nicht ;).

ist auch gut so, denn sonst wird ab 20.30 Uhr zurück ... äh :D

Allerdings muss man halt unterscheiden, geht man nach der Anzahl der vorzeigbaren Highiso Bilder hier im Forum, dann ist AL schlicht und einfach tot ;)

Es ist definitiv eine Nische, zumindest im Hobbybereich ... aber eine schöne Nische in der man viel Spass haben kann.
Für einzelne User allerdings ist es DIE Nische, für die sie die Kamera benötigen und die für sie 50% der Fotografie ausmacht ... man muss aber fairerweise sagen, dass man mit der Oly mindestens 90% der genannten 50% auch abdecken kann.

Da ich altersbedingt nicht in irgendwelchen Technobunkern rumschleiche oder, wie das obige SW Beispielfoto zeigt, Candidshots von Leuten mache komme ich gut zurecht .. finde es nur immer wieder lustig, dass das angeblich nicht möglich ist.

Viele (und damit spreche ich jetzt niemanden direkt an) die immer von ISO jenseits der 800 oder 1600 fabulieren, haben in wirklichkeit nur 10 verwackelte Bilder auf irgendeiner Kellerparty gemacht und daraus ihre Erfahrung gezogen.
Das Problem ist nur, sie von den ernsthaften AL Fans zu unterscheiden.

(wobei ich nun gerade Torn und Muaddib nicht in den Topf werfen möchte ;) )


Available Light ist arbeiten mit dem vorhandenen Licht ... üblicherweise zu ziemlich miesen Bedingungen ... was aber nicht bedeutet, dass es immer finster wie im Kohlenkeller sein muss.
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

Ich hab mal bischen im Olympus-Bilderthread gestöbert um zu sehen in wie weit die Dynamikschwäche sich in der Praxis auswirkt. Unterschiede zu Canikon kann ich nicht feststellen. Wunderbare Bilder. Ein paar schlechtere gibts auch aber die gibts überall und das liegt nicht an der Kamera!

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Es gibt hier aber immer ein paar Spezies, die andauernd Tests zitieren, ohne jemals eine Olympus in der Hand gehabt zu haben.
 
AW: E620, Live-View bei bewegten Motiven

das verfolgen mit Liveview ist kein Problem ... das kommt erst bei der Auslösung.

Die dauert recht lange, so dass man um die 0,5 Sek blind nachverfolgen muss, wenn man das Bild vom anvisierten Motiv haben will ;)

Kurz:
für Bewegtbilder eher nicht so geeignet.
Wenn Du sowas suchst, dann kauf Dir eine Panasonic G1
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

Machst Du ja gerade doch. :D

An AL is nix schlechtes, das kann sogar sehr nett sein.
Aber es nervt, wenn in fast jedem Oly-Thread jemand, der mit Oly eigentlich gar nix zu tun hat, hier auftaucht und den Olyanern erklären muss, dass Oly nun für AL (und was auch sonst immer noch) völlig ungeeignet sei.

1. Was muss man denn mit Olympus zu tun haben, um eine Meinung haben zu dürfen? Reicht ein Body? Muss man mindestens die mittelklasse Zooms besitzen? Qualifiziert eine E-3 in meinem Besitz mich eher dazu, über eine E-620 zu schreiben? Oder reicht tatsächlich schon die fotografische Erfahrung mit einer E-620, um eine Meinung haben zu dürfen (dann bin ich ja doch im Boot)? Oder ist das eher wie bei der Kunstdefinition? Es darf nur der eine Meinung zu Olympus haben, der von einschlägigen und anerkannten Experten des Olympus Systems auch als Meinungsträger angesehen wird?

2. Niemand spricht hier von "völlig ungeeignet". Nie, nimmer und nirgendwo. Das ist eine Differenzierung, die der "genervte" Leser - der aber einfach nicht unvoreingenommen liest - nicht hin bekommen WILL. Ich fände nach wie vor ein 17mm 2.0 an einer E-620 mit eingebautem IS eine SUPER SACHE. Wie positiv muss man denn noch werden, damit die Meinung "gestattet" ist?

Wer meine Beiträge in diesem Thread ebenso wie im AL-Thread von Nightstalker wirklich ernsthaft liest, wird darin nichts Ungebührliches finden können. Einiges an Lob für die gelungene E-620 aber eben auch die Aussage, dass sie nicht in jedem Belang der absolute Überflieger ist. Diese Tatsache kommt bei all der Begeisterung ("Dynamiksieger") gelegentlich auch einfach mal zu kurz.

TORN
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

(wobei ich nun gerade Torn und Muaddib nicht in den Topf werfen möchte ;) )

In welchen jetzt? Den Guten oder den Schlechten? ;)

Wie gesagt hapert es mir derzeit noch an den passenden lichtstarken und portablen FBs bei Olympus FT. Sobald die da sind, wird das ganze dank IS in den Bodies für mich vielfach interessanter. Die Frage ist nur, ob das die andere Ansätze bis dahin nicht auch schon hin bekommen und das sogar in kompakter und schicker Bauform - siehe mFT. Passt irgendwann das Pana 20mm 1.7 an die Pen, dann ist das doch was.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

... ist Olympus in diesem Bereich sicher kein Weltmeister.
... dass Oly nun für AL ... völlig ungeeignet sei.

Sagt mal, merkt ihr eigentlich nichts? So geht es hier andauernd.
Und zwar andauernd in diese Richtung...

Mir macht es hier langsam echt keinen Spass mehr zu lesen und
daran sind nicht die von so machem OlyfantenFanBoy abgestempelten
"Trolle" schuld, deren Meinungen oftmals wirklich objektiver und bei
weitem freundlicher rüber kommen, zu Disskussionen anregen könnten
(wären ein paar hier mal in der Lage dazu), aber einfach nur plump
niedergetrampelt werden, weil für manche eben bei der eigenen heiligen
Kuh nicht sein kann, was nicht sein darf (aus Eigeninteresse?).

Gute Nacht
Martin
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

So, nu hab ich ne ganze Weile nur mit gelesen, muss aber auch mal ne Frage stellen.
Ich bin noch relativ neu in der DSLR Ecke . Momentan knipse ich mit einer E 510 sammt 42 Kit Objekt. und dem 300er. Besonders interessierten mich Konzertaufnahmen. Auch möchte ich mir demnächst eine E 30 oder E 3 zulegen. Wen ich das alles hier nun so lese, frage ich mich ob eine Oly da überhaubt das geeignete System ist.:eek:
Hatt da jemand Erfahrungen?
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

Sagt mal, merkt ihr eigentlich nichts? So geht es hier andauernd.
Und zwar andauernd in diese Richtung...

Mir macht es hier langsam echt keinen Spass mehr zu lesen und
daran sind nicht die von so machem OlyfantenFanBoy abgestempelten
"Trolle" schuld, deren Meinungen oftmals wirklich objektiver und bei
weitem freundlicher rüber kommen, zu Disskussionen anregen könnten
(wären ein paar hier mal in der Lage dazu), aber einfach nur plump
niedergetrampelt werden, weil für manche eben bei der eigenen heiligen
Kuh nicht sein kann, was nicht sein darf (aus Eigeninteresse?).
Weisst Du was auch nervt?
Wenn Zitate willkürlich zusammengestellt werden, um einem etwas im Munde umzudrehen.
Das war gerade hochgradig unhöflich von Dir.

Ich habe in meinem Post mit keinem Wort Bezug auf TORN genommen.
Ich habe Bezug auf das allgegenwärtige AL-Gemäkel genommen.
Das nimmt nämlich schon seuchenhafte Ausmasse an. In jedem Oly-Thread fühlt sich irgendeiner v.a. aus dem sogenannten "Canon-Lager" dazu berufen, uns hier zu erklären, dass AL mit Oly nun aber gar nicht gehen würde.

Auf dies, und auf muadibb's Beitrag und sonst auf nix anderes habe ich Bezug genommen.

Hätte ich auf TORN Bezug genommen, hätte ich das auch zitiert resp. ihn angesprochen.


Ich fand TORN's Post i.O. und kann damit leben.
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

Auf dies, und auf muadibb's Beitrag und sonst auf nix anderes habe ich Bezug genommen.

Hier jetzt aber :grumble:!!! Mein Beitrag war nicht ernst gemeint ;). Er war nur als kleiner Seitenhieb wegen der Reaktion auf TORN´s sachlichen Beitrag gedacht.
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

So, nu hab ich ne ganze Weile nur mit gelesen, muss aber auch mal ne Frage stellen.
Ich bin noch relativ neu in der DSLR Ecke . Momentan knipse ich mit einer E 510 sammt 42 Kit Objekt. und dem 300er. Besonders interessierten mich Konzertaufnahmen. Auch möchte ich mir demnächst eine E 30 oder E 3 zulegen. Wen ich das alles hier nun so lese, frage ich mich ob eine Oly da überhaubt das geeignete System ist.:eek:
Hatt da jemand Erfahrungen?

Na, zumindest steht dir das sehr gute und lichtstarke 50mm 2.0 zur Verfügung. Damit sollte doch schon was gehen. Die Grenzen deiner Kamera kennst du doch für deine konzertaufnahmen am besten. Jetzt schaust du einfach, welche ISO und welche Blende für dich ausreichend wäre. Kommst du mit den ISO und mit den 2.0 des 50ers hin und passt die Brennweite, dann ist doch alles paletti. Für kürzer wäre noch das Sigma 30mm 1.4 da.

Grüße

TORN
 
AW: E-620 Vergleichstest in Chip Foto-Video 07.2009

Man muss aber schon ergänzen, dass dich ein 40-150, 70-300 o.Ä. nicht weiterbringt.

Die f/3.5 des 50-200er sind bei "Clubbeleuchtung" bereits seehr knapp.
Ich würde eher in eine Kombi aus 30/1.4 oder 50/1.4 und 50-200er investieren, als in eine E-3/E-30...

Zudem heisst es Übung, Übung, Übung.
Av, Tv sind bei düsterer Beleuchtung selten drin. Dann heisst es sich stetig in M neu anzupassen und
(immer anders) unterzubelichten um die Atmosphäre zu transportieren und zu einer vernünftigen Verschlusszeit zu gelangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten