• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

@nightstalker

Die links kapier ich nicht. Das 12-60 ist dort besser an der E3 als die D300 mit 17-55. Und die 50d wird mit 18-200 getestet. Die Aussagen haben alle nichts mit der 620 zu tun. Und die Farben in diesen Links sind nix besonderes.
ne, die Farben sind gleich flau ;) die 100% Ansicht sieht zum teil grauenhaft aus und das kann durchaus schuld daran sein :)

sollte eigentlich nur was zum thema "dubiose Internetbildchen" sein ;) (vgl den Einwurf von Torn) wobei objektive schon wichtig sind und zum System gehören ... leider scheinen die tester das noch nicht so überrissen zu haben.
Ich sehe es ein wenig wir Torn: wenn ich die Cam richig einstelle, kommen auch bei Canon, Nikon... satte Farben raus. Wobei unbenommen ist, dass Dir und anderen die Farben der Oly besser gefallen. Eine "objektiv" bessere Farbdarstellung ist wohl bei keiner Cam gegeben.
naja es geht auch um die Farbbalance und die ist halt nicht gleich ... wie gesagt kuckt Euch die Farbtafeln an, da sieht man genau welche Farben verändert sind und wie die Hersteller abstimmen ... um eine Kamera der anderen anzugleichen muss man weit mehr machen als nur die Sättigung reindrehen.

Wobei das wie schon gesagt ohne direkten Vergleich sicher schwer zu beurteilen ist ... aber wir diskutieren ja um kleine Vorteile, ein paar davon könnt Ihr Oly ruhig gönnen ... dafür sind woanders wieder Defizite da
Mir gefallen die guten Fotos der 620 (E30, E3...) mit den excellenten Linsen auch! Vielleicht sogar wegen des satten Grüns! Manchmal ist es in meinen Bildern um die Mittagszeit (schwieriges Licht) sehr flau. Ob das mit Oly anders wäre?
von 11 bis 3 hat der Fotograf frei ;) ... zumindest früher war das so, inzwischen kann man ja einiges machen
Habe mir gerade mal Bergbilder angesehen (Dolomiten). Da kann ich keinen Unterschied zwischen den Cams festmachen. Progress z.B. macht mit seiner D300 ebenso satte schöne Farben und Frankpr mit seiner Canon ebenso.
Ja, aber machen die das ohne Bearbeitung?
Nur darum gings ... wie gesagt das ist nur ein kleiner Aspekt, für manche wichtig, für andere nicht
Ich denke, wir sollten das Thema "Farben" dann beenden und vielleicht andere Aspekte der 620 im Vergleich zu anderen Modellen diskutieren.

Sofern da überhaupt noch Aspekte sind!?

lieben gruss

na klar sind da noch andere :) aber dann wird die Diskussion noch viel schräger :) soll ich?


Ich habe die 420 eigentlich hauptsächlich gegen die 620 getauscht, weil sie ein Klappdisplay hat ... und weil sie farblich fast exakt wie die E3 ist und somit die Bilder problemlos mischbar sind. (der verbesserte AF zählt nicht so, weil den ja auch andere haben)

.... und weil sie klein ist und leicht.


:)
 
AW: Hilfe mit E 620

Sorry, Spotmessung bei WEISSEN Blumen ist genau das falsche, da Spotmessung immer von einem 18% Grauwert ausgeht, also strahlendes Weiss zu einem mittleren Grau macht - wie man sieht.

weshalb er ja auch Highlight Spotmessung nutzen sollte, die geht von weiss aus, das noch Zeichnung hat ;)
Highlight Spot kann man sich im Menue auf die AEL Taste legen und dann bei bedarf kurz anklicken.
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Mist, zu spät!:evil: 420 gegen 420 getauscht, mit Klappdisplay! Jetzt kann man also bei Oly seine 420 updaten lassen. Na bitte - geht bei Canon nicht!

(Schade, dass Du den Schreibfehler nun editiert hast. Wieder ne Pointe weg!)

Klappdisplay ist aber wirklich ein Argument pro! Das sehe ich wirklich als einen Vorteil an, den die Oly-Welt hat. Und ich gönne Euch doch alle Eure Vorteile! Da bin ich garnicht böse.

Immer, wenn ein Hersteller Dinge erfolgreich implementiert, landen sie wenig später auch bei der Konkurrenz! Die "Retro"-Kameratasche für die 420, 450 ist so ein Schmankerl, was ich mir für Canon sehnlichst wünsche.

Und ein gescheites Immerdrauf für Crop ala 12-60. Insofern gönne ich Euch (Oly) jede Menge positive Publicity, damit wir bei Canon in 3 Jahren auch mal ein 16-85/2,8-4 IS bekommen, welches auch in WW nicht so verzeichnet.

;)
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

damit wir bei Canon in 3 Jahren auch mal ein 16-85/2,8-4 IS bekommen, welches auch in WW nicht so verzeichnet.

;)

:) das würde dann ja sogar in 4-5,6 reichen, weil die Canon ja weniger rauscht (ja, ich kann es zugeben und es tut garnicht weh :D ) ... wobei eigentich habt Ihr das ja schon mit dem 4/24-105 (für Kleinbild äh sorry, Vollformat natürlich :) ) .... nur mit der Verzeichnung klappt 's noch nicht so, aber vielleicht wird das ja noch. (Panasonic ist hier auf einem guten Weg ... auch wenns unpopulär ist, ich finde die Idee gut Verzeichnungen in der Kamera schon zu korrigieren und bei RAW im Konverter ... ist es elitärer, wenn man es mit PT Lens macht?)

Wie immer gibt es für jede Marke, jedes Gerät gute Argumente, jeder muss halt die finden, die für ihn wichtig sind.

Für jpgs direkt aus der Kamera und herausragende Objektive gerade im Zoombereich ist halt Olympus gut ... und für Klappdisplays.

Aber man sieht ja, das alles kann sich schnell ändern, Sony hat die Klappdisplays ja schnell zu ihrem Markenzeichen gemacht und Nikon fängt auch gerade an ... Olympus Ultraschallreinigung ist inzwischen auch Vorbild für eine Reihe Konkurrenzkameras, die das nun auch drin haben. So treibt der Fortschritt des einen die anderen an ... stellt Euch vor, Canon hätte nie USM Objektive gebaut ...
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

...

Klappdisplay ist aber wirklich ein Argument pro! Das sehe ich wirklich als einen Vorteil an, den die Oly-Welt hat. Und ich gönne Euch doch alle Eure Vorteile! Da bin ich garnicht böse.

Immer, wenn ein Hersteller Dinge erfolgreich implementiert, landen sie wenig später auch bei der Konkurrenz! Die "Retro"-Kameratasche für die 420, 450 ist so ein Schmankerl, was ich mir für Canon sehnlichst wünsche.

Und ein gescheites Immerdrauf für Crop ala 12-60. Insofern gönne ich Euch (Oly) jede Menge positive Publicity, damit wir bei Canon in 3 Jahren auch mal ein 16-85/2,8-4 IS bekommen, welches auch in WW nicht so verzeichnet.

;)

Endlich einmal ein Thread wo nicht einfach nur aufeinander eingedroschen wird. Wir sind schliesslich alle eine Community, die das gleiche Hobby/Beruf verbindet - egal welcher Kamera-Hersteller. Konstruktive Kritik ist erwünscht - schliesslich spornt es die Hersteller auch zu Verbesserungen an.
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Jede Canon hat mitgeliefert 9 Picture Styles, die Möglichkeit eine beliebige Farbverschiebung/Gewichtung vorzunehmen und 4 Bildparameter, an denen man rumschrauben kann. (...)

Soweit die Canon Marketinggeschichte.:)

Ich will aber nicht rumschrauben, sondern von vorne herein ein gutes Ergebnis haben.

Im Übrigen: Was interessiert mich hier Canon, wenn es um die E-620 geht.:evil:
 
E-620 / E-30: Akku-Laufzeit ?

Hallo.

wieviele Fotos macht Ihr denn so durchschnittlich mit den genannten Kameras bei "normaler" Nutzung. (Also nicht stundenlang liveview) ?

Danke.
P
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Es hat sich ja schon viel gebessert, alle Hersteller sind bei den jpgs besser geworden, aber im Moment ist halt Olympus hier noch am besten ...

schonmal die s5 getestet? die war schon vor jahren besser oder zumindest gleich gut, dafür ohne ausgefressenen himmel :ugly:
*vorurteile aus*

bei dem s5 beispielfotos gibts auch nur sehr selten fehlbelichtungen aber der weißabgleich gefällt mir deutlich besser.
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Hallo,

selbst ich bin wieder an überlegen meine E-3 zu verkaufen:angel:

Und dieses kleine nette Teil zu kaufen.Den Griff HLD-5 besitze ich ja schon:rolleyes:
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

zwei von den dreien sind RAW (nur konvertiert) eines jpeg, OCC, alle verkleinert, gleich viel nachgeschärft, und welches ist nun welches? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Ein voelliges Ratespiel da beide verdammt gleich aussehen - trotzdem...

Bild 1 = jpg
Bild 2 = raw
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Weil 3 anders ausschaut als 1 und 2, tippe ich bei 3 auf das Jpg. Obwohl von den Farben her... :confused:
 
AW: Akku-Ausdauer: E-620 vs. E-30

ich denke die akkulaufzeiten sind vergleichbar mit anderer modelle die den selben akku haben.

meine e-420 schafft viel! .. und hält und hält und hält.... ich denke ohne groß vorschaubilder und liveview und abgeschalteter dauer displaymenüanzeige ohne internen blitz sind 500-600 bilder schon realistisch!
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Ich würde eher sagen 3 ist RAW so gut es geht und 1 oder 2 ist RAW, so nah wie möglich am JPG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten