• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Fehlt da nicht das extra für Olympus eingeführte "Just" ? :ugly:
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Genau wo ist das Just? :lol:

Ne, da hat Oly nen Super-Cam auf die Beine gestellt, hat sie verdient. Herzlich Glückwunsch aus dem Canon-Lager.:top:
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Besonders erfreulich ist ja, dass die "superb picture quality" hervorgehoben und ausserdem die JPEG-Engine gelobt wird: "The JPEG engine makes the most of everything that the camera is capturing, in terms of both resolution and dynamic range, significantly reducing the need to shoot RAW or post process (unless you're particularly inclined to)."

Kann mal bitte jemand den hässlichen Schreibfehler im Threadtitel korriegieren: Es heisst "recommended", nicht "reccommend".
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

meiner meinung DER paukenschlag von olympus, allerdings sehe ich den test den noch gespalten.

zu oft wird auf details herumgeritten die bei anderen nciht zur diskussion stehen, so bekommt canon trotz mehr rauschen keinen punkteabzug wie olympus sonst immer? :confused:

ansonsten, im vergleich gut sichtbar, moderates rauschen bei guten details, gute dynamik (!) schöne fotos und das beim billigsten preis ;) mal schaun wie sie sich gegen meine s5 schlägt.

einziger wermutstropfen ist das 'fehlende' video, aber dass die konkurrenz praktisch unbrauchbar ist ist mit 20fps ist nicht ganz unwichtig (wird das rewähnt?)

was mich aber extrem nervt ist, dass die Panasonic DMC-G1 als so hoch auflösend dargestellt wird und auftrentendes moiré KEINE erwähnung findet! :mad::mad:
schaut euch doch die vertikalen linien an
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse620/page30.asp
da sind bei der panasonic sogar BLAUE artefakte .....

die panasonic ist ja soooooo viel besser, seltsamerweise sind ihre bilder auch IMMEr heller und mit mehr kontrast...ein fairer vergleich.
scheinbar ist die aps-c konkurrenz nicht mehr gut genug um olympus schlecht darzustellen, nein jetzt kommen unfairer vergleiche mit panasonic.
einen moiré vergleich machen sie aber nicht, verwunderlich?
abgesehen davon schönt panasonic die RAW daten bereits kameraintern, wie wurde das ausgehebelt?

diese auflösungsvergleiche sind und waren bei dpreview immer schon unseriös, allein durch die wahl von ACR als RAWkonverter. und dadurch, dass sie die bilder nicht alle gleich hell machen mit dem selben kontrast.

außerdem finde ich wieder einmal NUR BEI olympus eine dermaßen große anzahl an highiso fotos in der nacht während bei canon,nikon und pansonic diese am tag (!) oder bei sehr gutem licht oder wie hier in schwarz weiß (!!!) gemacht wurden...
http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=panasoncdmcg1_samples&photo=23
das einzige iso 3200 foto von der panasonic, dummerweiße sieht man das extreme farbrauschen nicht...

wäre interessant zu wissen ob und wieviel $ die von jedem hersteller bekommen (werbeeinschaltungen, gratismodelle,...was weiß ich)

auf diesem foto sieht man übrigens die "vorteile" von den dünnen AA filtern (und div. algorithmen) wie unwichtig sie in der praxis sind :evil:
http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=canoneos500d_samples&photo=29
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Laut diesem Review hat die E-620 nun die Lücke zwischen APS-C und FT geschlossen.

The Four Thirds range has tended to lag a fraction behind the best contemporary APS-C sensor-size DSLRs in terms of absolute performance but make up some of the difference with excellent lenses, feature-packed specifications, and lower sticker prices. This isn't the case with the E-620 - however you look at it, it's up there with the best of them.

Sehr schön, Olympus :top:
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Tija, wenn ich nach meinen Vergleichen von E-30 und E-620 ähnlich geurteilt hätte, dann hätten mich einige Vertreter anderer Marken nackt durchs Dorf gepeitscht. Da muß erst dpreview kommen.....:D:top:
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Video ist bei den anderen NICHT unbrauchbar, die EOS 500D kann ja auch 720P mit 30 Bildern/s, das sieht auf meinem 32" LCD Fernseher extrem gut aus.
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

schonmal kameraschwenks oder bewegte objekte gefilmt? ich sah noch kein überzeugendes video davon, lasse mich aber gerne von dir umstimmen :top:
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Laut diesem Review hat die E-620 nun die Lücke zwischen APS-C und FT geschlossen.

Und gleichzeitig schreiben sie:

From a technical perspective, the image quality is on a par with its peers in just about every respect, at least up as far as ISO 800 (even at the levels of scrutiny we subject cameras to). Our only concern about the E-620 would be that it seems to have inherited the rather strong anti-aliasing filter that has arguably held-back recent E-system cameras. This means it's not able to render the really fine detail that its rivals can (a shame given how good Four Thirds lenses can be).

Ich würde das eher übersetzen als: Es bleibt in jeder Hinsicht alles beim alten (oberhalb ISO 800 ist der Wendepunkt), jedoch gefällt uns das Gesamtpaket (klein, günstig, leistungsstark) nun besser. Würde man den AA Filter dünner machen, dann kämen auch die hervorragenden Eigenschaften der Zuikos so richtig zur Geltung.

Grüße

TORN
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

ich würde den AA filter unabhängig von FT sehen, denn auch bei iso 3200 ist die 620 m.e. ebenbürtig mit den anderen. das feine rauschen bei dem einen portrait sieht gut aus :top: während man wie schon erwähnt bei panasonic nur mit einem SW portrait abgespeist wird.
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Der AA Filter ist ja nur ein technisches Vehikel, um gefällige Out-Of-Camera Bilder zu ermöglichen. Für den OOC Freund ist das Super. Für den Detail-Fetischisten ist das ärgerlich. Im angepeilten Marktsegment ist die Ausgestaltung des Filters bei der E-620 sicher nicht schlecht. Gut gefällt mir am Review, dass sie nun akzeptieren, dass auch andere Schwerpunkte zu einem Highly Recommended führen können. Wären alle Kamerakonzepte gleich, wäre das schon langweilig und auch nicht gerade optimal für alle.

Grüße

TORN
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Ich würde das eher übersetzen als: Es bleibt in jeder Hinsicht alles beim alten (oberhalb ISO 800 ist der Wendepunkt), jedoch gefällt uns das Gesamtpaket (klein, günstig, leistungsstark) nun besser. Würde man den AA Filter dünner machen, dann kämen auch die hervorragenden Eigenschaften der Zuikos so richtig zur Geltung.

Grüße

TORN

"From a technical perspective, the image quality is on a par with its peers in just about every respect"

Sie schreiben dass die E-620 - in Gegensatz zu den vorherigen E-Kameras - in allen Punkten den besten APS-C Kameras ebenbürtig ist. Wenn diese Verbesserung nach deiner Definition " alles beim Alten " heisst, dann hast du Recht, ja. :)
Das mit dem stärkeren AA-Filter mag stimmen, aber der Unterschied zwischen den JPGs von Canikon ist schon recht drastisch - dafür kann man bei denen in RAW mehr rausholen. Für den einen ist das eine wichtiger als das andere. Ich zB, habe keine Lust/Zeit auf Nachbearbeitung und werde daher mit der Oly die schärferen Bilder machen, für mich ist die JPG-Engine Gold wert, für andere die Möglichkeit in Photoshop mit mehr Effekt an den Reglern schieben zu können. Davon abgesehen sieht man das bisschen Mehr an Details bei normalen Betrachtungsgrößen nicht, den "Pop" der Oly-Bilder schon eher.
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Ich finde das Abschneiden der 620er ebenso erfreulich wie auch erwartungsgemäß. :top:

Die E-620 ist ein feines Stück Kameratechnik und wird Olympus bestimmt einige neue Kunden bringen!

Wobei, grad im Vergleich zur G1 hier, zeigt es sich doch, dass man die Wahl hat, statt eines entweder/oder wie es bei anderen System sonst ist. Ist das nicht eher etwas Erfreuliches, denn ein Grund sich (wieder mal) zu empören?
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Als die E-620 auf den Markt kam, sagte ich zu jedem der es hören wollte, dass diese Kamera ein ganz großer Wurf wird. Dass sie jedoch so gut abschneiden würde übertrifft sogar meine Erwartungen. Um so mehr freue ich mich jetzt darüber :)
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Ja, die E-620 ist ne super Kamera. :top:

Mir ist sie aber momentan mit knapp 600 Euro (Body) noch zu teuer, deswegen habe ich mir die E-520 grade bestellt (löst meine E-500 ab). Irgendwie waren mir die (sicherlich guten) Neuerungen keine 300 Euro Aufpreis wert.
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Negativ wird die Akkupower erwähnt.

Da dies ein Punkt ist der mich bei meiner E330 sehr stört (ich komme auf ca. 250-max.300 mit orginal oder fremd Akku bei völlig normalen Verhalten (sehr wenig liveview. Display aus) interessiert mich wieviele Bilder man so mit der E620 machen kann im wirlichen Leben.
p
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Sehr gute Arbeit Oly ;)

Und Lambi...mehr Kamera fuer das Geld als mit der E-520 bekommt man momentan nirgends (mMn) - hast es hoffentlich als DZ-Kit gekauft!?!
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Und Lambi...mehr Kamera fuer das Geld als mit der E-520 bekommt man momentan nirgends (mMn) - hast es hoffentlich als DZ-Kit gekauft!?!
Nein, nur den Body. Bin ab Donnerstag in USA, bezahlt habe ich 360 Dollar (= 257 Euro). Ich habe ja schon das 14-54 und das alte 40-150, von daher brauch ich die neuen Linsen nicht. Das DZ-Kit hätte mich ca. 180 Euro mehr gekostet, und dann hätte ich auch verzollen müssen.

Andere Frage: ist die 620 bezüglich Bildqualität spürbar beseer als die 520? Bei dpreview schreiben sie ja, dass bei ISO 100 kein Unterschied festzustellen ist.
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Lambi,

das hast Du schon richtig so gemacht. Am Anfang werden immer irgendwelche Mondpreise gezahlt (siehe GH1). In einem Jahr werden sich alle Erstkäufer die Augen reiben, weil sie 50% zuviel bezahlt haben. Das ist halt der Aufschlag der "Ich muss das neueste haben" Fraktion.

Wenn Du Deine E-520 in einem Jahr wieder verkaufst und Dir dann eine E-620 zulegst hält sich der Wertverlust auch in Grenzen. Das wichtigste sind die Objektive und die kannst Du auch später weiternutzen.

BG
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

was mich aber extrem nervt ist, dass die Panasonic DMC-G1 als so hoch auflösend dargestellt wird und auftrentendes moiré KEINE erwähnung findet! :mad::mad:
schaut euch doch die vertikalen linien an
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse620/page30.asp
da sind bei der panasonic sogar BLAUE artefakte .....
Um nur auf einen Deiner Kritikpunkte an dem Test einzugehen: diese Artefakte treten bei einem Fremdanbieter-Rawkonverter auf, nicht aber bei OOC-Bildern; ich würde dies also auf das Programm, aber nicht auf die Kamera schieben.

Ich finde, das Resumee und das Testurteil sollte und kann man bei dpreview ignorieren, dafür sind die Tests aber so gut und ausreichend dokumentiert, dass man sich an Hand dieser Dokumentation selbst ein Urteil bilden kann.

Viele Grüße
Kilroy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten