AW: Welcher ist der perfekte Blitz für Olympus E520???
Einfach einmal meine diversen Antworten im Zusammenhang lesen und verstehen. Meine Aussage ist im übrigen nicht pauschal formuliert, sondern als allgemeine Empfehlung zu verstehen. Ich hoffe, dass du den Unterschied verstehst.
Für das Olympus-System habe ich als Beispiel unter vielen anderen Beispielen die Modelle FL-36 und FL-50 erwähnt. Kollege Haukman wird diese Modelle sicherlich schon alle drahtlos steuern können. Die Mehrheit der Olympus-Anwender wird sich für diese Funktionserweiterung einen neuen Olympus-Blitz kaufen müssen. Und wenn in zwei Jahren eine neue TTL-Technik präsentiert wird, ändern sich natürlich auch alle Schnittstellen und damit auch alle Produkte. Es ist zu erwarten, dass dann wieder ein Neukauf fällig wird, wie bei den Nikon-Produkten zum dritten Mal in diesem Jahrzehnt.
Dem Kollegen Haukman sei zudem noch gesagt, dass gerade die Verfechter des Systemblitzes die Vorteile eines schnell veraltenden Herstellermodells beweisen müssen. Denn ein SCA-Blitz kann praktisch alles, was auch ein Systemblitz kann und darüber hinaus noch viel mehr. Die Funktionalität eines Systemblitzes ist immer eine Untermenge der Funktionalität eines SCA-Blitzes gewesen. Wenn man nun noch einfache und allgemein anerkannte Logik anwendet, wird man auch verstehen können, warum ein Systemblitz eine Sackgasse darstellt.
Hallo Joachim,
wie begründest Du diese pauschale Aussage?
Gruß,
Ulf.
Einfach einmal meine diversen Antworten im Zusammenhang lesen und verstehen. Meine Aussage ist im übrigen nicht pauschal formuliert, sondern als allgemeine Empfehlung zu verstehen. Ich hoffe, dass du den Unterschied verstehst.
Für das Olympus-System habe ich als Beispiel unter vielen anderen Beispielen die Modelle FL-36 und FL-50 erwähnt. Kollege Haukman wird diese Modelle sicherlich schon alle drahtlos steuern können. Die Mehrheit der Olympus-Anwender wird sich für diese Funktionserweiterung einen neuen Olympus-Blitz kaufen müssen. Und wenn in zwei Jahren eine neue TTL-Technik präsentiert wird, ändern sich natürlich auch alle Schnittstellen und damit auch alle Produkte. Es ist zu erwarten, dass dann wieder ein Neukauf fällig wird, wie bei den Nikon-Produkten zum dritten Mal in diesem Jahrzehnt.
Dem Kollegen Haukman sei zudem noch gesagt, dass gerade die Verfechter des Systemblitzes die Vorteile eines schnell veraltenden Herstellermodells beweisen müssen. Denn ein SCA-Blitz kann praktisch alles, was auch ein Systemblitz kann und darüber hinaus noch viel mehr. Die Funktionalität eines Systemblitzes ist immer eine Untermenge der Funktionalität eines SCA-Blitzes gewesen. Wenn man nun noch einfache und allgemein anerkannte Logik anwendet, wird man auch verstehen können, warum ein Systemblitz eine Sackgasse darstellt.