• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-520 vs Oly 8080: Vergleich Schärfe

AW: Oly 8080 produziert schärfere Bilder als die E-520?

Ansonsten dürfte es ja im Grunde genommen exakt keinen Auflösungsunterschied zwischen beliebigen Bayer-Sensoren gleicher Pixelzahl geben, egal welcher Größe...
Doch, weil die auftretenden Ortsfrequenzen je nach Sensorgröße/Pixelpitch durchaus unterschiedlich sind.
 
AW: Oly 8080 produziert schärfere Bilder als die E-520?

Inwieweit würde das einen Auflösungsunterschied erklären? Die Ortsfrequenzen ändern sich zwischen unterschiedlichen Formaten bei gleichbleibender Pixelzahl doch eigentlich nur im selben Maße, wie sich die Bildgröße ändert und damit die darzustellende Bilddetailgröße am Auflösungslimit.
 
AW: Oly 8080 produziert schärfere Bilder als die E-520?

Du hast doch da hoffentlich nicht versucht, da was ins Lächerliche zu ziehen?

Damit das etwas anschaulicher wird, habe ich mir die Mühe gemacht, einen 800% Screenshot zu erstellen. Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich sehen kann, was Du meinst...
Was ist das denn? Pixelpeeping hoch 3? Ich muss zugeben, dass ich da gar keine Tendenz mehr erkennen kann. Hingegen fällt mir beim ursprünglichen Vergleich und auch beim Vergleich mit dem nachgeschärften Bild auf, dass die 8080 in Schattenbereichen deutlich sichtbar rauscht und einige Strukturen bei der DSLR deutlicher erkennbar sind (z.B. das "Gitter" und der Dreck auf den Dachziegeln).
 
AW: Oly 8080 produziert schärfere Bilder als die E-520?

Was ist das denn? Pixelpeeping hoch 3? Ich muss zugeben, dass ich da gar keine Tendenz mehr erkennen kann. Hingegen fällt mir beim ursprünglichen Vergleich und auch beim Vergleich mit dem nachgeschärften Bild auf, dass die 8080 in Schattenbereichen deutlich sichtbar rauscht und einige Strukturen bei der DSLR deutlicher erkennbar sind (z.B. das "Gitter" und der Dreck auf den Dachziegeln).

warum sollte es Pixelpeeping sein wenn man sich was bei 800% anschaut, da werden dann nämlich die Sünden die an einem Bild begangen worden sind, sichtbar. Kantenschärfung die über ein zusätzliche Linie erreicht wird ist im Grunde Schädlicher wie das sie was bringt.

Kompakte haben nicht genügend Reserven um ohne Schärfung klar zu kommen, dann muss nach einer aggressiven Entrauschung noch extra stark geschärft werden um das wieder auszugleichen.

im Anhang eines ohne Schärfung in ca 800% und die Übersicht dazu. die beiden anderen überschärft, hier wir deutlich was dabei geschieht, das solche Aufnahmen für die Weiterverarbeitung unbrauchbar sind ist selbstredend. Die Schärfung wurde hier in Photoshop gemacht.
 
AW: Oly 8080 produziert schärfere Bilder als die E-520?

Kompakte haben nicht genügend Reserven um ohne Schärfung klar zu kommen, dann muss nach einer aggressiven Entrauschung noch extra stark geschärft werden um das wieder auszugleichen.
Das mag bei den heutigen 10- und mehr-Megapixel-Miniatursensoren in die Richtung gehen, ist aber so pauschal für "die Kompakten", konkret etwa für eine C-8080WZ, so nicht richtig. Ich bleibe bei der Auffassung, dass, wenn, die C-8080WZ sogar etwas mehr "Reserven" hatte als die pixelzahl-gleiche E-300, wenn es um Detailauflösung und Detailschärfe geht. Auch wenn die hier zu sehenden Vergleiche mit der E-520 das nicht hergeben. Sie geben aber eines auch nicht her: den infolge höherer Pixelauflösung erwartbaren Detailwiedergabevorteil für die E-520.
im Anhang eines ohne Schärfung in ca 800% und die Übersicht dazu. die beiden anderen überschärft, hier wir deutlich was dabei geschieht, das solche Aufnahmen für die Weiterverarbeitung unbrauchbar sind ist selbstredend. Die Schärfung wurde hier in Photoshop gemacht.
Manchmal, so hört man, werden Bilder zum Betrachten gemacht, nicht zur Weiterverarbeitung ;-)

Grüße,
Robert
 
AW: Oly 8080 produziert schärfere Bilder als die E-520?

Inwieweit würde das einen Auflösungsunterschied erklären? Die Ortsfrequenzen ändern sich zwischen unterschiedlichen Formaten bei gleichbleibender Pixelzahl doch eigentlich nur im selben Maße, wie sich die Bildgröße ändert und damit die darzustellende Bilddetailgröße am Auflösungslimit.
Eben. Trotz gleicher Pixelzahl sind die vom Sensor abgetasteten Bilder ja unterschiedlich groß. Theoretisch würde das keinen Unterschied machen, praktisch wird aber mit völlig verschiedenen Objektiven mit unterschiedlichen MTF-Werten verglichen. Und dann kommen noch solche Sachen wie Beugung oder unterschiedliche Seitenverhältnisse ins Spiel...
Was ist das denn? Pixelpeeping hoch 3? Ich muss zugeben, dass ich da gar keine Tendenz mehr erkennen kann...
Naja, auf die Weise haben sie damals die Atomraketen auf Kuba entdeckt. Und ein berühmter Regisseur hat das Thema sogar zu einem Film verarbeitet. So nah ist die kreative Beschäftigung mit der Fotografie dem "Pixelpeeping" nie wieder gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten