• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-520 vs E-620: Kaufberatung

AW: olympus e520 vs. e620

hatte bis vor Kurzem die 520. Vielleicht habe ich nur eine durchschnittliche 620 aber der IS war bei der 520 gefühlt zuverlässiger.

Wenn man mit der 620 (auch E-30) RAW+Jpeg verwendet, sind mindestens 30% der OOC Jpeg Aufnahmen perfekt - mit meinen bescheidenen Fähigkeiten - mittels EBV (Viewer+Gimp) nicht zu überbieten, diese Bilder haben einfach eine besondere Atmosphäre und Charakteristik die (ich !) mit Nachbearbeitung nicht hinbekomme.

Schönen Sonntagnachmittag ans Forum

sprich du bist mit der Bildqualität der 620 sehr zufrieden, versteh ich Dich da richtig ?
 
AW: olympus e520 vs. e620

sprich du bist mit der Bildqualität der 620 sehr zufrieden, versteh ich Dich da richtig ?

.... ja (...mindestens "30%" der OOC Jpeg ... sind mit SW nicht zu toppen- Geschmacksache- werden aber sicherlich nicht automatisch fotokünstlerisch museal tauglich) minus IS !!! ----> E-30/E-520 besser.

620 zeitweise etwas zickig, wenn man die Einstellungen hat, sehr OK. Wenn es das Budget zulässt -> E-30, ist zwar die Ältere.

Vergessen wurde AF- und Belichtungsjustage 620/30, an der 620 brauche ich die AF-Justage.

520 nach meinen Erfahrungen handliche und zuverlässige Universalkamera.
 
AW: olympus e520 vs. e620

...
Derzeit habe ich eine 410 und vermisse vorallem nen Bildstabilisator.
Ich denke mal, dass die 410 nen kleinen Handgriff hat..l..

Ist der Griff der 410 ähnlich der 620 ?

Und könnte nochmal jemand zusammenfassen, was Vor+Nachteile jeweiliger Gehäuse wären ?

Lg
Guten Abend!

Ich habe vor zwei Monaten eine €-620 gekauft. War "unbedingt notwendig" :rolleyes: da meine €-410 schon 2 1/2 Jahr alt war (ist sollte ich sagen). Wegen dem Gehäuse finde ich die 410 ein Bisschen bequemer, ähnelt ja mehr die OM-1 die ich etwa 30 Jahre benutzt habe. Kein grosser Unterschied, die 620 hat sich haptisch schon bewiesen für mich.

Als Linse habe ich uA die 14-54 I, also schwerer und grösser als die Kitlinse. Ist weder für 410 noch für 620 ein Problem, Handhabung ganz in Ordnung.

Die Unterschiede sind für mich mehr:
  • 410 hat scharfere Bilder, aber nur Pixelpeepmäsig zu sehen.
  • 620 schützt die Lichter besser.
  • 1600 ISO ist bei 620 besser (bei 410 noch immer brauchbar). 3200 geht auch noch, für kleinere Bilder. Liebe Mitleser, bitte keine Rauschkrieg. Und falls doch dann bitte zuerst eine Analogfilm von 400 ISO auf 1600 pushen, wirst sehen warum ich keine Probleme mit ein Bisschen Rausch habe.
  • 620'er Klappdisplay ist schön, zB gestern über die Leute hin mein Sohn fotografiert bei dem Nikolaus.
  • 620'er IS hilft ein Bisschen, weniger als ich gehofft hätte. Muss noch üben damit.
  • 620'er AF ist schneller.
BQ mit beide gut (für mich).

Also, knapp € 400 für die 620'er Body (inklusiever Batterie) ist für mich noch immer eine gute Wahl.

Grüsse, Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: olympus e520 vs. e620

Ist doch irgentwie geil wie jeder Thread abgleiten kann.....
Ausser K.K. hat keiner mehr in den letzten Beiträgen auf die Belange des TE reagiert. Lemminge eben...:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten