• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-520 versus Nikon D60

AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Wo sieht man die eigentlich mal in freier Wildbahn? Mir begegnet an DSLRs allenfalls mal 'ne kleine Nikon oder Canon, die man sich lässig über die Schulter hängen kann.

A propos: Bin gestern mal wieder am Zürichsee entlang spaziert und habe etwas auf die Kameras der Touristen geachtet:
14 (!!!) Olys (zu 99% E-520), 5 Canons und 1 Nikon habe ich gezählt!
Die E-520 ist extrem beliebt. V.a. bei Touristen aus Asien (Japan vermute ich) und (etwas weniger) USA.
Soviel dazu, dass niemand Oly kaufen würde. ;)
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Wo sieht man die eigentlich mal in freier Wildbahn? Mir begegnet an DSLRs allenfalls mal 'ne kleine Nikon oder Canon, die man sich lässig über die Schulter hängen kann.

Was erwartest du? Rein statistisch gesehen ist es eben um ein vielfaches wahrscheinlicher, jene kleinen Nikons oder Canons zu sehen als eine D700 oder etwas noch größeres. Bei meinen Wanderungen begegnet mir recht selten solch eine Kombination, aber immerhin kommt es vor.
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Wo sieht man die eigentlich mal in freier Wildbahn? Mir begegnet an DSLRs allenfalls mal 'ne kleine Nikon oder Canon, die man sich lässig über die Schulter hängen kann. Außer im Zoo oder im Wildtierpark, da kommen die ganzen Profikameras und Profiobjektive dann im Rudel vor, z.B. http://www.wildtierpark.de/Fotografentage.260.0.html , für Foto ganz nach unten scrollen. Zum Übernachten wird man dann sogar selber in einer Box untergebracht, siehe etwas weiter oben.
...
Vielen Dank für den Link :top:
Die Tiere tun mir echt leid. ;) Wen die "artgerechte Fütterung" betrifft, steht leider nicht dabei. Ich hoffe doch mal, die Fotografen. ;)
Lagerfeuerromantik ist nicht schlecht, da kommen dann Canon-AL-Festbrenner auf ihre Kosten. Und die armen Olyaner können ihr Zeugs gleich in Verbindung mit einer thermischen Verwertung entsorgen. :D;)

Die Erdlöcher, ich meine "Erdhäuser" sehen sehr einladend aus. Ich glaube, da sind die Katakomben im Berliner Olympiastadion echt ein Fünf-Sterne-Hotel dagegen.
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Rein statistisch gesehen ist es eben um ein vielfaches wahrscheinlicher, jene kleinen Nikons oder Canons zu sehen als eine D700 oder etwas noch größeres. .

Dann komm doch mal zu einem oly-e.de Treffen.
Beim letzten waren 3 D700 vertreten und beim nächsten könnten es noch mehre werden, wie ich in diesem Thread gelesen habe ;)
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

A propos: Bin gestern mal wieder am Zürichsee entlang spaziert und habe etwas auf die Kameras der Touristen geachtet:
14 (!!!) Olys (zu 99% E-520), 5 Canons und 1 Nikon habe ich gezählt!
Die E-520 ist extrem beliebt...
Wie geht denn das mit den 99% bei 14 ? Hat da einer ein Fragment von einem anderen Modellen dabei gehabt ?
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Dann komm doch mal zu einem oly-e.de Treffen.
Beim letzten waren 3 D700 vertreten und beim nächsten könnten es noch mehre werden, wie ich in diesem Thread gelesen habe ;)

Dann würde ich aber nicht mit ner kleinen D700 kommen, sondern mit einem großen Sensor ;)
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Wie geht denn das mit den 99% bei 14 ? Hat da einer ein Fragment von einem anderen Modellen dabei gehabt ?
Jap, gut erfasst. :top:
Ne, eine E-620 habe ich auch gesehen. Aber die 99% sind mein Eindruck, den ich sonst habe, wenn ich Touristen sehe.

Allerdings war der Punkt mit den mathematisch unkorrekten 99% nun nicht wirklich erwähnenswert. ;)
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

...Allerdings war der Punkt mit den mathematisch unkorrekten 99% nun nicht wirklich erwähnenswert. ;)

Ist richtig, bin aber gerade in Schreiblaune - und noch etwas schockiert von der Bad Mergentheim - Sache. Vor sechs Jahren war der Wildpark kaum zu finden (bin lediglich daran vorbei gefahren) und heutzutage wird alles kommerzialisiert. Entweder heißt es "Fotografieren verboten" in namhaften Kirchen oder Museen oder es wird eine saftige Gebühr erhoben.
Naja, dann schlägt im Zweifelsfall die Stunde meiner ISO-starken Fuji-Silberknipse. :)

Und das tollste ist, wenn man als Besucher am Eingang einer Einrichtung unaufgefordert (!) abgeknipst wird, und nachher kommt einer daher gelaufen und will Dir für ein paar Euro das Portrait verkaufen! Das ganze nicht irgendwo, sondern mitten in Deutschland erlebt!
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Ich hatte mich für Olympus entschieden, weil ich viele positive Testberichte gelesen hatte, und dann für die E-520 weil ich die 500€ für die Anschaffung nicht überschreiten wollte.
Nachdem ich mich nun etwas mit der Kamera beschäftigt habe, kann ich nur sagen, ich bin voll und ganz begeistert, und bereue meine Kaufentscheidung nicht.
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Das sind diejenigen, die nicht beim Bund waren ;)
...

Nun, vorrangiges Ziel der Ausbildung dort ist es ja, die Leute zum Denken zu animieren, das ist bekannt.
Tragen, und nicht fragen - das ist wahrlich eine vernünftige Einstellung.
Mir hat diese Institution auch einige Zeit meines Lebens geraubt, ich bevorzuge aber dennoch das FT-System. Muß wohl sowas wie Lernresistenz sein.

LG Horstl
 
AW: Olympus E-520 versus Nikon D60

Ich hatte mich für Olympus entschieden, weil ich viele positive Testberichte gelesen hatte, und dann für die E-520 weil ich die 500€ für die Anschaffung nicht überschreiten wollte.
Nachdem ich mich nun etwas mit der Kamera beschäftigt habe, kann ich nur sagen, ich bin voll und ganz begeistert, und bereue meine Kaufentscheidung nicht.

Warum solltest Du etwas bereuen. Solange Du das Fotografieren als Hobby betreibst ist die jeweilige Oly so gut oder so schlecht, wie die jeweilige Cam anderer Hersteller.
Musst Du Dein Geld mit dem Fotografieren in Extremsituationen verdienen?
Wenn nein, dann bist Du bei Olympus bei Low-Budget ebenso gut aufgehoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten