• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-520 oder D80

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92274
  • Erstellt am Erstellt am
Die wahrheit liegt in der mitte. ;)
An die e-3 kommt das af modul der d80 und d200 nicht ran aber merkbar besser als das der e-510 usw... ist es sicher.

und die Linsen haben auch einen erheblichen Einfluss auf den AF
 
Aber dann ist doch der gesamte Gewichtsvorteil wieder flöten ? ;)

naja um den ging es doch nicht bei der Aussage, dass der AF vom Objektiv abhängig ist ;)
 
Was für ein Quatsch.

Ich erinnere mich an das Fluchen des D80-Users beim Fotokurs.... da hat der Autofokus der D80 oft genug Ärger gemacht ob der schlechten Lichtverhältnisse. Da haben sowohl meine E-330 und insbesondere E-3 noch bestens fokussiert.

Ist ja nett, daß du dich so aufregst aber es geht hier ja um die D80 und E-520 mit den genannten Objektiven und nicht um die E-3 mit entsprechendem Equipment..

Ich will dir doch deine Mittelklassekamera nicht schlecht reden. Das wird sie ja schon oft genug in diversen Tests... :angel: :rolleyes:

Wie war das noch mit den Äpfeln und den Birnen...:rolleyes:

Als Nutzer der D80 und der E-510 habe ich jedenfalls die bereits beschriebenen Erfahrungen gemacht. Ist ja wohl auch verständlich zumal die E-520 ja wohl eher mit Nikons Budgetmodell D60 zu vergleichen wäre..
 
I
Als Nutzer der D80 und der E-510 habe ich jedenfalls die bereits beschriebenen Erfahrungen gemacht. Ist ja wohl auch verständlich zumal die E-520 ja wohl eher mit Nikons Budgetmodell D60 zu vergleichen wäre..

Warum bleibst Du denn dann nicht in einem System, Nikon? Ist es sinnvoll zur D80 ein ganz anders System dazu zu kaufen anstatt nur eben noch eine D60.
So richtig kriege ich das nicht zusammen.:confused:
 
So, ich habs jetzt doch gemacht.

Vor mir steht sie, meine neue E-520.

Ich habe heute Nachmittag 2 Stunden eher Feierabend gemacht und mir noch mal viele Beiträge/Bilder und Links zur E-520 angesehen.

Folgende Gründe waren für mich entscheidend:

Geringeres Gewicht und Grösse.
Auch wenn die hochwertigeren Objektive fast genauso schwer sind wie z.b. die von Nikon oder Canon, muss ich die ja nicht immer mitnehmen (wenn ich sie mal habe). Ich denke mal ich werde meine Kamera jetzt öfter mitnehmen und nicht nur zu meinen Fototouren.

Die gute automatische Sensorreinigung.

Die Haptik, die Kamera liegt wie angegossen in meiner Hand.

Die Fotos die ich gesehen habe, besonders hier in diesem Thread von "Fiefbergen", die er mit seiner E-410 gemacht hat.

Da ich so gut wie nie spät Abends/Nachts, oder in dunklen Räumen fotografiere, werde ich mit der ISO auch nicht so hoch gehen müssen, Rauschen wird also kein grosses Thema sein.

Nicht zuletzt die freundliche Kommunity hier und auch in anderen Foren wo es um die Olympus geht.

Danke !!!

gruss
Rolf
 
Na dann herzlichen Glückwunsch.

Obwohl ich wie Wolfgang auch noch nicht ganz begreife wieso Du nicht einfach eine D40 oder D60 dabei nimmst.
Wie bei Olympus, muss man ja auch bei Nikon nicht unbedingt das 17-70 mitschleppen.

Stefan
 
Na dann herzlichen Glückwunsch.

Obwohl ich wie Wolfgang auch noch nicht ganz begreife wieso Du nicht einfach eine D40 oder D60 dabei nimmst.
Wie bei Olympus, muss man ja auch bei Nikon nicht unbedingt das 17-70 mitschleppen.

Stefan

Ich habe sogar noch eine D40-Kit 18-55 hier. Die werde ich jetzt verkaufen, genauso wie das 55-200VR und das 17-70mm.

Vor dem Kauf der D40 war ich schon nahe dran die E-510 zu nehmen, hatte mich dann überreden lassen zur D40.

Ich glaube einfach, das die Olympus zu mir passt, ich habe ja schon Gründe genannt.

Dazu kommt einfach noch das Bauchgefühl :). Ich hoffe das trügt nicht;)).

gruss
Rolf
 
Ich habe sogar noch eine D40-Kit 18-55 hier. Die werde ich jetzt verkaufen, genauso wie das 55-200VR und das 17-70mm.

Vor dem Kauf der D40 war ich schon nahe dran die E-510 zu nehmen, hatte mich dann überreden lassen zur D40.

Ich glaube einfach, das die Olympus zu mir passt, ich habe ja schon Gründe genannt.

Dazu kommt einfach noch das Bauchgefühl :). Ich hoffe das trügt nicht;)).

gruss
Rolf

Das Bauchgefühl stimmt. Nachdem ich erste eine D70, dann eine istDS hatte und danach auf Olympus E-400 umgestiegen bin, sind die Koliken den Schmetterlingen gewichen :) und ich habe das System aus Überzeugung erweitert. Manchmal muß man einen Umweg machen.
Viel Spaß mit dem neuen System.
 
Da ist der Wolfgang ja auch schon gut rumgekommen :D und stimmt, Bauchgefühl ist wichtig.

Ich hatte auch recht lange eine D80, mit der ich nie richtig glücklich war, hab dann zur 30D gewechselt, mit der ich schon glücklich bin, die mir aber für viele Gelegenheiten zu schwer ist. Vor allem solche Gelegenheiten, bei denen man eigentlich schöne Bilder machen kann - längere Wanderungen, Fahrrad- und Motorradtouren. Als die 420 mit Pancake angekündigt wurde, hat mein Bauch direkt gesagt - die isses...

Na gut, das Pancake kommt erst später, aber auch so ist die Kombi in jeder Beziehung eine Erleichterung.

Viel Spaß mit der neuen Ausrüstung!
 
Hallo,



Jetzt endlich zur den konkreten Fragen:

Ist der 4/3 Standard ein Hindernisgrund für profesionelle
Fotografie?

Nein
Bis zu welcher Grösse sind Ausdrucke in guter Qualität möglich?
A3
Rauschverhalten aktzeptabel z.b. für Galerien, Wettbewerbe?
Jein - Für Aufnahnahmen bei wenig Licht sind alle aps-c Kameras überlegen um 1-2 Blendenstufen
Ist sie für Landschaftsaufnahmen / Makros geeignet?
Ja
Wie ist sie gegenüber der D80 einzuordnen?

Pro D80:
- griffigeres Gehäuse
- besseres Display
- besseres Rauschverhalten
- weitaus bessers Blitzsystem
- intelligenter Akku
- viel größerer und hellerer Sucher
- Stabilisiertes Sucherbild (bei VR-Objektiven)
- Akku Leistung


Pro E-520
- leichter
- LiveView
- Sensorreinigung
 
(...)
Jein - Für Aufnahnahmen bei wenig Licht sind alle aps-c Kameras überlegen um 1-2 Blendenstufen

Das halte ich für ein Gerücht!
Dazu mal in den D80-Threads lesen und selbst gucken.
Pro D80:
- griffigeres Gehäuse ?? individuell verschiedes Empfinden.
- besseres Display ??
- besseres Rauschverhalten Siehe oben
- weitaus bessers Blitzsystem immer noch??
- intelligenter Akku ?? kenne keinen intelligente Akku, nur genaueres Messen.
- viel größerer und hellerer Sucher OK, wobei "viel" relativ ist
- Stabilisiertes Sucherbild (bei VR-Objektiven) Ansichtssache
- Akku Leistung ?? Wirklich?

Pro E-520
- leichter
- LiveView
- Sensorreinigung

Habe faul wie ich bin blau reingeschrieben.
Die oben aufgestellten Behauptungen hätte ich gerne mal im Vergleich zur 520 nachgewiesen bekommen.
 
Pro D80:
- griffigeres Gehäuse - durchaus
- besseres Display - Farbabstimmung ist deutlich besser
- besseres Rauschverhalten - ist halt so
- weitaus bessers Blitzsystem - das nun wirklich
- intelligenter Akku - zeigt die Lebensdauer und die verbleibenden Aufnahmen genau an
- viel größerer und hellerer Sucher - der Sucher der E-5xx/4xx ist ohne Sucherlupe eine Zumutung
- Stabilisiertes Sucherbild (bei VR-Objektiven) - eindeutig Vorteilhaft
- Akku Leistung - sei mal dahingestellt


Pro E-520
- leichter
- LiveView
- Sensorreinigung

Das sind so meine Erfahrungen mit den beiden Kameras.
 
Ich denke auch das die D80 ein Stück mehr Kamera ist. Von allem Sucher und AF-System sind beim D80 besser. Beim Rauschverhalten würde ich sagen sind gleich gut und beim DR hat Nikon mehr Luft. Nicht vergessen das die D80 zwei Jahre alt ist. Ein hervorragendes PL Verhältnis bietet D80 in Moment genauso wie Fuji S5 Pro, aber beide sind ohne Staubschutz und das kann richtig auf die Nerven gehen.
Eine D80/90 ala Olympus ist genau das was ich mir für Weinachten wünsche :)))
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Da ich so gut wie nie spät Abends/Nachts, oder in dunklen Räumen fotografiere, werde ich mit der ISO auch nicht so hoch gehen müssen, Rauschen wird also kein grosses Thema sein.

...

gruss
Rolf

Hi Rolf,

also ich finde das Thema High Iso hat ja nicht nur etwas mit dunklen Löchern zu tun, sondern es gibt an und ab auch Situationen (z.B. Sporthalle), wo höhere ISO Sinn machen. Nur da habe ich für mich festgestellt reicht mir das was meine E-330 leistet allemal. Das kann man aber mit Sicherheit auch anders sehen, da ziemlich individuell.

In Innerräumen usw. kann ich dieses ganz HighISO gerede sowieso nicht navollziehen, denn da muß man ordentlich Blitzen können und dann bekommt man auch die besten Bilder. Dieses ganze Available Light gerede ist für mich meistens nur ein Hinwegtäuschen der Leute darüber, daß sie nicht richtig mit Blitzgeräten umgehen können. Bei anderen ist es dann halt deren nachgeplappere.

viel Spaß mit deiner neuen und deiner alten Kamera

Gruß
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten