• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-520 kaufen und nun?

Hmm, wie kann man das erklären bzw. beschreiben - habe jetzt gerade keine passenden Bildbeispiele zur Hand.
Wann verwendet man das: immer dann wenn man nicht direkt von vorne draufhalten möchte. Solche Aufnahmen sehen oft "totgeblitzt", d.h. flach, unnatürlich, überstrahlt usw. aus. Probleme mit roten Augen kommen dazu.
Indirekt, d.h. gegen die Decke geblitzt, kannst du diese Probleme größtenteils vermeiden, die Lichtstimmung wirkt aber dabei für mich durch das sehr weiche Licht oft irgendwie milchig, fade.
Mit entfesseltem Blitz, d.h. nicht auf der Kamera aufgesteckt, hast du einfach mehr Möglichkeiten zu interessanteren Fotos: du kannst zB Seitenlicht einsetzen um die Fellstruktur der Katze herauszuarbeiten, oder gezielte Schatten setzen, oder den Blitz nur auf bestimmte Stellen des Motivs richten usw. Heißt allerdings nicht dass man das bei jeder Aufnahme so einsetzen muss, oder dass die Bilder automatisch dadurch interessanter werden - aber die Möglichkeit dazu hast du.

Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich ausdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die Bilder des Maskottchens in dem Link zeigen eigentlich ziemlich genau was ich zu beschreiben versuchte.
Wollte gerade Beispielfotos eines Stofftieres machen (habe keine Katze zur Hand), aber das erübrigt sich ja jetzt...
 
gute seite, also die decke werd ich sicher nutzen, das sollt aber meinen Ansprüchen vorerst genügen, also reicht doch der 80€ Blitz oder ist der super lahm?
 
Was mit der Tasche wo das Doppelzoomit reinpasst und nen Blitz?

hab mir heute ebenfalls eine E520 erstanden und mir dazu folgende tasche geholt: Olympus E-System Kompakttasche II
einfach mal googlen!

es gibt zwar eine die sich Olympus Double Zoom Kit Tasche E-400er/E-500er Serie nennt, wobei die tasche nur für kamera + zwei objektive gerade noch genug platz aufweist....laut mehreren kundenbewertungen.

MFG
 
gute seite, also die decke werd ich sicher nutzen, das sollt aber meinen Ansprüchen vorerst genügen, also reicht doch der 80€ Blitz oder ist der super lahm?

Ich kenne den Blitz zwar nicht, aber lt. Metz-Datenblatt liegt die Blitzfolgezeit mit max. 5 s etwa im Bereich des FL-36R oder tw. besser. Allerdings ist er langsamer als der 48AF-1 mit max. 3,5 s bei höherer Leistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten