• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Einstellungen E-520

OT:
Karthalle Steyr nehm ich an.


############

Ich hab mich nach Weihnachten auch mit der €-520 (als diese noch lebte) dort versucht.
Das Licht ist dort ganz schön bescheiden ;)
Für diese Lichtverhältnisse hast du ja keine schlechten Bilder :cool: rausbekommen


Martin

ja, du nimmst richtig an. steyr.
und heute gehts nach wels !

mal sehen obs besser wird !

schöne grüße nach linz-land, meiner exheimat.
nun steyr-land !

lg
Gerhard
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo,

es ist soweit, ich kann Euch meine Geschichte mit der E-520 und FF erzählen.

Nach mehrmaligen Tests hat sich herausgestellt dass meine E-520 auch von dem FF betroffen ist.

Gakauft habe ich meine Kamera im August 2008 bei Amazon (zum Glück :top:).

Habe noch im Januar lange überlegt was ich jetzt mache, direkt zum Service nach Hamburg oder über Amazon.

Nachdem so viele berichtet haben - dass die Kameras vom Service mit dem gleichen Fehler zurückkommen - habe ich den Weg über Amazon gewählt.

Alles komplett eingepackt, und ein Schreiben beigelegt - mit der Bitte, die Kamera wegen dem Fehler (lag bereits beim Kauf vor) zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten.

Letzte Woche am Freitag versendet - heute die Gutschrift bekommen :o:o:o:D

Was soll ich sagen - Amazon ist sehr kulant. Bevor ich mich mit dem Service anlege, kann ich mir jetzt eine neue bestellen, und spare gegenüber dem was ich vor halben Jahr bezahlt habe 170 Euro :top:

Jetzt aber die Frage, E-520 oder doch was anderes ?

Bevor ich was dummes mache - versucht mich zu überreden doch bei Olympus zu bleiben :top:

Gruss an alle und vielen Dank für die Tips, ohne euch hätte ich als Anfänger den Frontfokus erst garnicht gemerkt.


Sebastian
 
AW: Einstellungen E-520

danke andreas,
hat schon besser funktioniert !
trotz schlechterem licht in der halle wels !

der rest ist wahrscheinlich üben üben üben ..........
 
AW: Einstellungen E-520

Stabi ausschalten. :grumble:

Oder willst du weiterhin einen stabilisierten hintergrund ohne scharfe fahrer.
Den mitziehermodus vom IS kannst dir eigentlich auch sparen.

...und nach dem verkleinern die bilder immer etwas schärfen.

LG
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Jetzt aber die Frage, E-520 oder doch was anderes ?

Sebastian,
denke mal, Du hast Dir mit Bedacht die 520 geholt...weil Du Stabi wolltest, sie Dir vom Gefühl/Griff her liegt usw. Wenn Du einen Neuwagen mit ner Konstruktionsmacke kaufst, muss der Neue die nicht wieder haben - und gerade bei "amazing amazone" ist es nur eine Sendung mehr und kein Ärger mit dem Service.
Mit PhotoMe-Bildbetrachter (kostenlos runterzuladen) kannst du Dir anhand eines Bildes aus der 520 schnell einen Überblick über das Fertigungsdatum der Cam verschaffen: In der laaangen exif-Liste zum Bild steht unter "equipment" auch "Herstellungsdatum". Da es sich dem Vernehmen nach bei den Fokusfehlern um 3. Quartal 2008 handelt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass Du jetzt 4/2008 ziehst (wobei ja beleibe nicht "alle 3/2008er" beanstandet wurden).
Also nur Mut!
Dein wohltuend sachlich-unaufgeregter Ton hier wäre beispielgebend für weitere Posts zu einem leidlichen Thema - schon deshalb wünsche ich Dir alles Gute, viel Erfolg und Spass mit der Neuen, Du hast es verdient!
L.G.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mahlzeit zusammen :).
So - nun habe ich "Stufe 3" angestoßen:
Am WE hat die Kombi mit dem Tele wieder Alles "davor" gehauen ->
Bei Aufnaheabständen zwischen ca. 2 - 5 Metern "hing" der Fokus buchstäblich "in der Luft" :eek::grumble: im Nrennweitenbereich 70 - ca. 120 mm ...
Daraufhin habe ich heut vormittag mal m. Onlinehändler darüber in Kenntnis gesetzt und aufgrund der vorangegangenen Reparaturversuche / Austausche meinem Wunsch nach Wandlung / Rücktritt vom Kauf zugetragen.
Dieser möchte nun von mir einen Ansprechpartber bei Oly haben - habe ihm Diese übermittelt und man wird sich bei mir melden.
Auch Olympus habe ich darüberinformiert - bisher von Beiden keinerlei Rückmeldung ... :(.
Auf weitere "Arien" mit Oly bezüglich m. Ausrüstung habe ich nun wirklich kein Verlangen mehr ;).
"Alles hat ein Ende - nur die Wurst hat Zwei" - > oder anders: Oly hat Viele :p.
Irgendwann muss Es auch mal genug sein - und dieser Punkt ist nun endgültig erreicht bzw. schon überschritten.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

wär es ja nicht so ernst, hätt ich gerne geflachst: hey du willst wohl Deinen thread nicht in der Versenkung verschwinden sehen...:D:lol:

Betrifft das nur das Tele? Schaden urplötzlich aufgetreten, nachdem es ne Weile o.k. war? - Unerklärliches Verhalten ist ja sonst in der Quantenphysik zuhause:confused:

Bleib am Ball, alles Gute!
L.G.
 
AW: E-520, ist das ok?

So, nun hab ich letzten Freitag bei meinem Händler wieder ein €-520 DZ Kit gekauft, vorher im Shop getestet. Fokus passte.


Gestern Nachmittag wieder zum Händler., Bei Offenblende mit dem ZD1442 und dem ZD4015-2 bei 14- ca 22 bzw 40- ca 65mm nach einigen Bildern kein brauchbarer Fokus mehr. Voll danaben, immer front.
Händler: Speicherkarte rein, Stativ mitgenommen, raus vor den Laden, Kamera aufs Stativ geschraubt. Testbilder auf eine Reihe Straßenlaternen.
Schon am Display sah kein einziges Bild richtig fokussiert aus.
Also Kamera zurückgegeben. Händler schickt die Kamera ein.

Ohne Kamera wollte ich dann auch nicht sein, das war ich schon zu lange.

Das Ende des Liedes kann man in meiner Signatur nachlesen.


Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Betrifft das nur das Tele? Schaden urplötzlich aufgetreten, nachdem es ne Weile o.k. war? - Unerklärliches Verhalten ist ja sonst in der Quantenphysik zuhause:confused:

Bleib am Ball, alles Gute!
L.G.

Hallo :).
Etwas "gezickt" hatte das Tele ja schon Anfangs - aber wenn ich jetzt schon im "AF - M" - Modus den Fokusring zwischen 4 - 6 "Tacken" (Wie soll man das Gefühl des manuellen Verstellens beschreiben :confused:) weiter drehen muss um so "Pie mal Daumen" in der Schärfeebene zu sein ... :mad:.
Da ich ja überwiegend mit dem Tele arbeite fällt Das da natürlich am meisten auf - dafür braucht´s keine Industriebildchen / - tests ;).
Bezüglich des Teles bzw. dessen Verhalten hatte ich schon letzte Woche eine Mail an die hiesige Serviceperson geschickt aber bis heute keine Antwort erhalten.
Irgendwann muss Es halt mal "gut" sein und soll ich die ganze Produktion durchchecken :confused: - Das kann mir Olympus nicht bezahlen.
Für mich war / ist diese Anschaffung einfach rausgeschmissenes Geld welches man durchaus Anders / Besser hätte anlegen können :angel:.
Davon ab: Kannst doch ruhig ein bisschen "Facksen" machen - Humor ist wenn man trotzdem lacht :);).

Grüße

Andreas
 
AW: E-520, ist das ok?

So, nun hab ich letzten Freitag bei meinem Händler wieder ein €-520 DZ Kit gekauft, vorher im Shop getestet. Fokus passte.


Gestern Nachmittag wieder zum Händler., Bei Offenblende mit dem ZD1442 und dem ZD4015-2 bei 14- ca 22 bzw 40- ca 65mm nach einigen Bildern kein brauchbarer Fokus mehr. Voll danaben, immer front.
Händler: Speicherkarte rein, Stativ mitgenommen, raus vor den Laden, Kamera aufs Stativ geschraubt. Testbilder auf eine Reihe Straßenlaternen.
Schon am Display sah kein einziges Bild richtig fokussiert aus.
Also Kamera zurückgegeben. Händler schickt die Kamera ein.

Ohne Kamera wollte ich dann auch nicht sein, das war ich schon zu lange.

Das Ende des Liedes kann man in meiner Signatur nachlesen.

Martin
:top:
:lol: Woran erinnert mich das nur? Ich hatte den Eindruck, dass das eine reine LiveView-Kamera ist. Da funktionierte der Fokus wenigstens einigermassen. Hätten die das Gerödel mit dem Spiegelkasten gleich weg lassen können. ...Aber das kommt ja jetzt.:ugly:
 
AW: E-520, ist das ok?

:top:
:lol: Woran erinnert mich das nur? Ich hatte den Eindruck, dass das eine reine LiveView-Kamera ist. Da funktionierte der Fokus wenigstens einigermassen. Hätten die das Gerödel mit dem Spiegelkasten gleich weg lassen können. ...Aber das kommt ja jetzt.:ugly:

:angel: Du wirst lachen - den Gedanken hatte ich auch schon mal :o ...
Aber nun denn - der TO hat nun eine Kamera wo sich der Fokus nicht verselbstständigen wird :top::cool:; und für seinen Gram nun auch entschädigt wird :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520, ist das ok?

:angel: Du wirst lachen - den Gedanken hatte ich auch schon mal :o ...
Andreas
;)
Hi,
naja, da ich ein ähnliches Problem schon von Canon her kannte, habe ich mich damals gleich mit einem höherwertigen Body beschäftigt, zumal ich schon die eine oder andere Optik hatte.
Das gleiche kann ich auch nur bei Olympus empfehlen.

Ich habe nicht wegen so einem "Billigteil" aufgegeben und mir lieber gleich was vernünftiges besorgt (auch weil ich schon über 1000 in Optik investiert hatte).
Ich habe so den Eindruck gewonnen, dass es mehr oder weniger Glückssache ist, ob man in dem Preissegment ein vernünftiges Gerät kriegt, weil diese Teile wohl doch mehr für den Massenmarkt bestimmt sind und gewisse Qualitätskriterien einfach unter den Tisch fallen.
Weiterhin habe ich den Verdacht, dass das auch durchaus gewollt ist weil, diese Teile werden nicht umsonst "Einstiegskameras" genannt. Schliesslich wollen die ihre teureren "Premium" Produkte viel lieber verkaufen, weil sie daran mehr verdienen, da die interne Technik überwiegend fast die gleiche ist. Nur leicht ge"tuned" mit ein paar Zuckerlis wie Kreuzsensoren usw..

Und ich hab Leute kennen gelernt, die gucken sich ihre Bilder sowieso hauptsächlich auf dem kleinen kameraeigenen Monitor an.
Bei denen ist es völlig egal, ob da irgendwo ein Fokus "sitzt". Die mit einem gewissen Anspruch, steigen aber früher oder später sicher um. Und so 'n kleiner FF hilft da eben ein bisserl nach.:rolleyes:

mfg

Achso, wollte ich noch sagen:
Bei meiner 520 funzte der Fokus durch den Sucher bei 14mm nur bei wirklich optimalsten Licht und Kontrastverhältnissen. Und dann auch nur nach "Tagesform" sodass man bei der Brennweite lieber von vorne herein auf LiveView ging. Ein FF war auch immer da, und so musste ich bei Portraits eher auf die Ohren scharf stellen *ggg*
Schon wenn die Batterieanzeige auf rot leuchtete und an zu blinken fing, ging fokustechnisch schlagartig gar nix mehr. Da ist tunlichst drauf zu achten, dass die immer gut aufgeladen ist, sonst ist der Fokus schnell "eingefroren"*g*.Und dann natürlich der "ausfahrbare" Blitz der schon durch ein 1442 mit Geli abgeschattet wird. Nee, nix für Leute die wirklich Spass haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

irgendwie sehe ich das anders. Natürlich ist es einfach, das Kit von Amazon zurückzusenden, aber was passiert dann damit? Amazon wird es mit Sicherheit nicht entsorgen, weil es defekt ist, sondern zum Service schicken und "Instand setzen" lassen. Ob die Kamera dann über die Amazon eigene Resterampe, oder auch z.B. über Olympusmarket (ebay) wieder verkauft wird, ist relativ egal. Irgend ein anderer Benutzer hat das Problem an der Backe.

Solange die Problematik nicht geklärt ist, würde ich persönlich keine neue E-520 kaufen, auch nicht bei Amazon. Da die ganze Geschichte aber schon seit mehr wie einem halben Jahr Thema ist und Olympus (Zitat Jan. 2009) "Kein Problem bekannt ist" (Zitat Ende), kann man leider davon ausgehen, dass schlichtweg keine Energie in dieses Problem investiert wird. Kaum jemand kann so blauäugig sein, dass ein Hersteller die Fehler nicht reproduzieren könnte, wenn er denn wollte. Und genau da dürfte der Hase im Pfeffer liegen, im Wollen :(.

Sicherlich ist die E-520 eine klasse Kamera, wenn sie denn funktioniert. Wie viele Geräte von dem Problem letztlich wirklich betroffen sind, kann man nicht sagen, da aus oben angeführten Gründen eine Kamera zu mehreren Meldungen geführt haben könnte. Ebenso ist aber auch eine hohe "Dunkelziffer" möglich, also User, die nur in 10x15 ausbelichten, oder die einfach nichts besseres kennen, weil vorher 50€ Billigknipse gehabt. Derzeit würde ich die E-510 empfehlen, oder die E-420, wenn es ohne Stabi auch geht. Mit einer fehlerhaften E-520 gibt es wieder ein Problem, entweder mit Dir, oder Deinem "Nachfolger".


Gruß Uwe
 
AW: E-520, ist das ok?

;)
... Nee, nix für Leute die wirklich Spass haben wollen.

Naja - etwas "Spaß" habe ich ja gehabt :ugly: ...
Mal sehen - erstmal heisst´s jetzt wieder an mein Geld kommen und dann sparen und ->Wahrscheinlich für den Urlaub dazulegen oder aber einfach liegen lassen (Frisst ja kein Brot ;)).
Auf solche Erfahrungen wie die Meinen der letzten ca. knapp 12 Monaten kann ich gerne verzichten :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520, ist das ok?

Auf solche Erfahrungen wie die Meinen der letzten ca. knapp 12 Monaten kann ich gerne verzichten :angel:.
Andreas

12 Monate? RESPEKT !!!;)

...es kann nur besser werden. Alles gute für deinen nächsten Anlauf. Aber eins ist klar bzw. mir auch klar geworden. So super Vario-Optiken wie bei den Olys, sind woanders schwerer zu finden. Auch für das Geld. Da hab ich auch bei Canon lange gesucht - und bin letztendlich doch wieder bei den Festbrennweiten gelandet.:lol:
 
AW: E-520, ist das ok?

12 Monate? RESPEKT !!!;)
...es kann nur besser werden. Alles gute für deinen nächsten Anlauf. ...

Zusammen mit einer anderen Marke davor - nicht mit Oly alleine :cool:;).
Optiken hin oder her - wenn allein ein Teil der Ausrüstung ständig "die Flügel streckt" taugt´s nicht für mich :rolleyes:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten