• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Es ist einfach Schade das hier fast nur noch negative Stimmung verbreitet wird. Ich muß sagen das ich persönlich mit meiner Olympus E 520 sehr zufrieden bin. Und mir für meine Ansprüche für den Anfang auch recht ordentliche Bilder gelungen sind. Ob ich mich heute noch zu dem Kauf durchringen könnte, wenn ich die Beiträge in diesem Forum lesen würde kann ich nicht sagen, wohl eher würde ich mich woanders hinbewegen. Aber zum Glück habe ich diese Entscheidung bereits hinter mir, und bin voll damit zufrieden.
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Die schlechte Stimmung würde sich erheblich verbessern, wenn man statt technischer Grundsatzdiskussionen die Ergbenisse diskutiert, die die Apparate liefern.
Ich betreibe ja selber das Fotoforum Digitgrafie. Ich überlege derzeit, ob ich nicht mal alle dazu aufrufe, mir Bilder zuzusenden, und ich stelle die alle ein (ohne Exifs). Und dann lassen wir jeden dazu einen Tip abgeben, womit dieses Bild entstanden ist.
Wetten, dass mindestens 95% der Bilder falsch geraten werden?

So mancher versucht hier mit der technischen Debatte sein mangelndes Gefühl bei der Fotografie zu kompensieren!

Altbundeskanzler Kohl hat nicht viel gesagt was sich zu merken lohnt, aber eines hat er gesagt was hier besonders zutrifft: "Es zählt, was hinten rauskommt"

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

da würde ich nicht drauf wetten. Derzeit scheint ja wohl die Kamera ausgetauscht zu werden, wenn sie vorher schon 2x eingeschickt wurde. Das setzt dann also einen Zeitrahmen von rund 4 Wochen voraus, wenn wir mal (erfahrungsgemäß) davon ausgehen, dass jeder Zyklus in etwa 2 Wochen dauert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Olympus beim ersten Mal austauscht. Das käme ja einem Fehlereingeständnis gleich, darauf warten wir garantiert bis zum Sankt Nimmerleins Tag :mad:.

Versuche lieber das über den Internethändler zu machen und dort eine neue zu bekommen. Schildere dort das Problem und hoffe auf Kulanz. Die Chancen dürften besser stehen, wie von Oly eine reparierte Kamera zu erhalten :(.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

...
Versuche lieber das über den Internethändler zu machen und dort eine neue zu bekommen. Schildere dort das Problem und hoffe auf Kulanz. Die Chancen dürften besser stehen, wie von Oly eine reparierte Kamera zu erhalten :(.


Gruß Uwe

Wieso Kulanz?
Wenn Stephan innerhalb der 6-Monatsfrist liegt ist der Händler, ob Internethändler oder nicht ist sch...egal, in der Pflicht.

http://www.connect.de/connect-Forum...11-gewaehrleistung-garantie-und-wandlung.html
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

...

Wetten, dass mindestens 95% der Bilder falsch geraten werden?

So mancher versucht hier mit der technischen Debatte sein mangelndes Gefühl bei der Fotografie zu kompensieren!

Altbundeskanzler Kohl hat nicht viel gesagt was sich zu merken lohnt, aber eines hat er gesagt was hier besonders zutrifft: "Es zählt, was hinten rauskommt"

Björn

Mit Sicherheit - 95% sind noch tiefgestapelt.

Das stimmt, er hat mehr ausgesessen.
"Es kommt hinten nur soviel raus, wie ich vorne reinstecke."
 
AW: Wasserdicht im Wasserfall

Jou, was nützt das beste Equipment, wenn man es vor der kleinsten Unbill versteckt. DAS sind doch die Momente, die es verdienen festgehalten zu werden. Gewöhnliches kann jeder mit 'ner Kompaktknipse (die es auch wasserdicht gibt).

Meine Anmerkung bezog sich auf das Verhältnis Ergebnis / Risiko.
Meines Erachtens hat sich das bei den gezeigten Bildern nicht gelohnt.

Gruss,

Alexander
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wieso Kulanz?
Wenn Stephan innerhalb der 6-Monatsfrist liegt ist der Händler, ob Internethändler oder nicht ist sch...egal, in der Pflicht.

http://www.connect.de/connect-Forum...11-gewaehrleistung-garantie-und-wandlung.html

Der Händler muss aber nicht zwingend tauschen, er kann auch erst nachbessern. Und wenn er die Kamera einschickt und Olympus bescheinigt eine einwandfreie Funktion, geht das erst richtig los. Anbei nochmal zwei Crops aus einer -laut Olympus- fehlerfreien E-520 :grumble:.


Gruß Uwe
 
AW: E-520, ist das ok?

Hui,

Letzte Woche nahm das Drama seinen Lauf.
Meine E-520 ist samt 40-150 in den Kamerahimmel aufgestiegen. :angel
..... Versicherungsfall, wenigstens ist der finanzielle Schaden abgedeckt, auch wenns mir sehr um die Kamera leid tut.

Vor kurzem hatten wir im Haushalt zwei funktionierende €-520, da meine Frau eine geschenkt bekommen hatte. Diese nutzte sie aber kaum ... so wurde diese verkauft. Wenn ich gewusst hätte, dass meine drauf geht, dann hätten wir diese besser noch etwas behalten.


Um auf den Thementitel zurück zu kommen. Ja, die €-520 war ok!
Sehr sogar.
Ich werde wohl beim €-System bleiben. Welche Kamera es wird, das kann ich noch nicht sicher sagen.
Eher eine Stufe über der €-520, mal schauen.

Grüße
Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

.. Anbei nochmal zwei Crops aus einer -laut Olympus- fehlerfreien E-520 :grumble:.


Gruß Uwe

Du stellst Dich aber auch manchmal an :angel::lol::ugly::D.
Selbst wenn der Händler tauscht - man erinnere sich an die Tauscherei über Amazon - ;Was wenn die nächste Neue auch so ist -> Siehe bei mir und Anderen :angel:.

Grüße

Andreas

PS: Anbei mal zwei krasse FF - Ergebnisse der Neuen ...:angel:; Das Erste ist ein "FF - Krümel":lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Der Händler muss aber nicht zwingend tauschen, er kann auch erst nachbessern. Und wenn er die Kamera einschickt und Olympus bescheinigt eine einwandfreie Funktion, geht das erst richtig los. Anbei nochmal zwei Crops aus einer -laut Olympus- fehlerfreien E-520 :grumble:.


Gruß Uwe

Da hat der rechte AF-Sensor doch wunderbar scharf gestellt. Oder willst Du damit sagen, dass Du wirklich mit dem mittleren Sensor scharf gestellt hast und die Kamera so dermaßen daneben liegt?
 
AW: E-520, ist das ok?

Hui,

Letzte Woche nahm das Drama seinen Lauf.
Meine E-520 ist samt 40-150 in den Kamerahimmel aufgestiegen. :angel
..... Versicherungsfall, wenigstens ist der finanzielle Schaden abgedeckt, auch wenns mir sehr um die Kamera leid tut.

...

:eek: Au Backe ...
Nur gut mit der Versicherung :cool:.
Dann lassen wir Uns mal überraschen Was für ein Modell demnächst bei Dir Einzug hält ;):cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Da hat der rechte AF-Sensor doch wunderbar scharf gestellt. Oder willst Du damit sagen, dass Du wirklich mit dem mittleren Sensor scharf gestellt hast und die Kamera so dermaßen daneben liegt?

:( Was sollen denn dererlei Andeutungen :eek: ...
Ich für meinen Fall - oder besser "Fälle" - kann einen derartigen FF mehr als nur bestätigen :top:.
Habe zwar keine solchen Charts abfotografiert aber genug Beispielbilder dürften doch wohl gerade in diesem Thread nicht zu übersehen sein ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Wasserdicht im Wasserfall

Hm, ich finde diese Wasserfallbilder ganz interessant. Ich muss gestehen, dass ich mir bei ähnlichen Bildern nicht so viele Gedanken um Kamera und Objektiv gemacht habe (E510 + 11-22), ich habe sie halt nachher abgetrocknet ;)

Gruß S.
 
AW: E-520, ist das ok?

Werde nächste Woche, sobald die Arbeit es zulässt zu meinem Händler fahren und die €-30 begrabbeln.
Wäre mit einem 14-54er schon ein Gedicht :rolleyes:, vom Gewicht her noch "tragbar" und optisch sicher kein Fehler ;)

Promo-Aktion der €-3 wäre auch eine feine Sache, schau mal mal. In jedem Fall werd ich keine Schnellschuss-Entscheidung treffen, ist doch eine Stange Geld die ausgegeben wird.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Da hat der rechte AF-Sensor doch wunderbar scharf gestellt.

Nicht mal so lässt sich das Ganze schönreden, denn der Fokus liegt, wenn Du genau hinschaust, sogar noch weiter vorn. :eek:

Oder willst Du damit sagen, dass Du wirklich mit dem mittleren Sensor scharf gestellt hast und die Kamera so dermaßen daneben liegt?

Ja, das ist so, wenn der FF auftritt! :o
Daher heißt es hier immer, wenn Leute unsicher sind, ob ihre Ausrüstung auch betroffen ist: Mach ein paar Bilder und Du wirst es erkennen. ;)

Gruß
Peter
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Die schlechte Stimmung würde sich erheblich verbessern, wenn man statt technischer Grundsatzdiskussionen die Ergbenisse diskutiert, die die Apparate liefern.
Ich betreibe ja selber das Fotoforum Digitgrafie. Ich überlege derzeit, ob ich nicht mal alle dazu aufrufe, mir Bilder zuzusenden, und ich stelle die alle ein (ohne Exifs). Und dann lassen wir jeden dazu einen Tip abgeben, womit dieses Bild entstanden ist.
Wetten, dass mindestens 95% der Bilder falsch geraten werden?

So mancher versucht hier mit der technischen Debatte sein mangelndes Gefühl bei der Fotografie zu kompensieren!

Altbundeskanzler Kohl hat nicht viel gesagt was sich zu merken lohnt, aber eines hat er gesagt was hier besonders zutrifft: "Es zählt, was hinten rauskommt"


Björn

Das ist eine interessante Idee
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

So mancher versucht hier mit der technischen Debatte sein mangelndes Gefühl bei der Fotografie zu kompensieren!

Altbundeskanzler Kohl hat nicht viel gesagt was sich zu merken lohnt, aber eines hat er gesagt was hier besonders zutrifft: "Es zählt, was hinten rauskommt"

Björn

a) Deswegen ist der Output vorgezeigten Bilder immer umgekehrt proportional zum Output scheinwissenschaftlichen Geschwafels.

b) Stimmt. Außer es ist das, was bei der Kuh hinten rauskommt.
 
AW: Wasserdicht im Wasserfall

Ob sich ja jemand mit seiner E-3 ohne Beutel hingetraut hätte :) Müsste die Kamera ja eigentlich abkönnen.

Wenn man sie nicht gleich als Schirm benutzt, sollte es gehen. Ich hatte auch schon dicke Regengüsse und die E-3 war danach tropfnass.
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Man kann es ja so halten, dass man nicht alles liest. Dann ist auch die Fotografie nicht für jeden in gleichem Maße wichtig. Der eine ist zufrieden, dass er brauchbare Bilder macht, der andere muss die Bildqualität in allen Bereichen sezieren und gegen andere Hersteller vergleichen. Leider wird dabei oft übersehen, dass es für die meisten finanzielle Grenzen gibt, die ein Hobby nicht überschreiten kann.

Ich erkenne zwar an, dass KB und APS-C Sensoren weniger rauschen und höher auflösen, als FT Sensoren, oder Objektive in diesem oder jenem System erhältlich sind, die es bei Olympus nicht gibt, nur nutzt es mir relativ wenig, wenn ich mir diese besseren Produkte weder leisten kann, noch will.

An sich sind diese mehr oder weniger theoretischen Diskussionen auch legitim, aber schade ist nur, dass es häufig darauf hinausläuft, den Zufriedenen die Sache madig zu machen. Das, finde ich, muss ja nicht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten