• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Andeas,
träumst Du noch, oder lebst Du schon?
Eigentlich hätte ich von Dir einen anderen Kommentar erhofft.
Sicherlich denkst Du, da Du mit Herrn N.. einen persönlichen Kontakt hast, die Perfekte E-520 bekommen wirst.
Wird leider nicht eintreffen, dessen bin ich mir sicher!
Zeige mir bitte ein Foto hier im Forum, was mit Offenblende scharf ist.

...Freut mich, dass Deine neuen Bremsen Deines Fahrrad funktionieren.
Was wäre, wenn OLY die hergestellt hätte...:mad::mad::mad:

inkrau
 
E-520: Newbie Fragen

Hallo zusamen, so nun ist sie endlich da, die e-520 und da hätte ich zwei Fragen, ist für mich absolutes Neuland und im Hanbuch bin ich auch nicht schlau geworden.

1. Ich finde im Menü nirgens die Einstellung für Superfein, nur LF/LN/MN/SN und RAW:confused:

2. Ich habe das Objektiv Olympus Digital 40-150mm 3.5-4.5
Wenn ich die Kamera ausschalte, macht das Objektiv, hmm, na ja, so knarrende Geräusche, ist das normal??:confused:

Gruß

Ralf
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

Zu Frage 1:

Menü >
Schraubenschlüssel-Menü 1 >
G >
Übernehmen >
Z. B. Wert 1 auf L + SF einstellen

Zu Frage 2:

Ich hatte das 40-150 früher auch, also an Geräusche könnte ich mich da nicht erinnern!

Lg, Joachim
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

Moin,

es ist nicht das Objektiv, das die Geräusche macht, sondern der Image Stabi, der dann in seine Ruhestellung fährt.

Willi
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

Hallo, ja vielen Dank, stimmt, am Anfang war das mit dem Geräusch nicht, erst als ich den Stabi eingeschaltet habe, also kein Grund zur Panik, oder??
Hatte echt schon Angst da wäre was im Ar...

Mit dem Menü (Superfein) schaue ich jetzt mal nach.

Gruß

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Andeas,
träumst Du noch, oder lebst Du schon?
Eigentlich hätte ich von Dir einen anderen Kommentar erhofft.
Sicherlich denkst Du, da Du mit Herrn N.. einen persönlichen Kontakt hast, die Perfekte E-520 bekommen wirst.
Wird leider nicht eintreffen, dessen bin ich mir sicher!
Zeige mir bitte ein Foto hier im Forum, was mit Offenblende scharf ist.

...Freut mich, dass Deine neuen Bremsen Deines Fahrrad funktionieren.
Was wäre, wenn OLY die hergestellt hätte...:mad::mad::mad:

inkrau

:angel: Naja - träumen wird doch noch erlaubt sein :o - auch wenn´s so langsam Alpträume werden :ugly:.
Davon ab ist mein Ansprechpartner nicht Herr "N" :p;) ...
-> Rad / Bremsen: :eek: Uihh - nein, "Oly - Bremsen" möchte ich nicht :rolleyes: - da vertraue ich auf renommierte Firmen aus diesem Bereich :cool:.
Lass´ noch etwas "Zeit in´s Land" gehen :angel: - und mich beim radeln "EarthGrooves" hören sowie etwas träumen (Nein, nicht beim fahren) ...
Davon ab: Auch wenn in diversen Threads mitgelesen wird krieche ich Keinem in den Allerwertesten; auch wenn dieser Eindruck mal aufkommen sollte :);), dazu wär´ mein Kopf auch viel zu groß :lol::ugly:.

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

Ich würde lieber ein paar Schrauben oder leere Bierflaschen (du trinkst doch Bier?!) für einen professionellen FRONTFOKUS-Test bemühen.

Klingt lustig, is aber so... irgendwie.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

E-520....Zeige mir bitte ein Foto hier im Forum, was mit Offenblende scharf ist

na, ja:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=341819

Davon abgesehen: Verstehe Deinen Frust und Ärger, würde mir emotional nicht anders gehen - daher nur mal aus der glücklicherweise ruhigen Ecke: es bringt gar nichts die Stadtmauern HH´s zu stürmen. Die haben ein Problem bei einer Charge der 520, und kriegen das trotz vereinzelt geglückt-geglaubter Reparaturen noch nicht in den Griff. Draufschlagen wird der /den Technik(ern) nicht zur beschleunigten Einsicht verhelfen.
Intensive, eindringliche Gespräche können das Problem vielleicht noch besser verdeutlichen. Es ist eben nicht ein durchgängig systematisches Problem der 520, es betrifft einige (wieviele weiß niemand) - im großen dpreview-oly-UF suchst Du lange nach FF und die hätten sicher schon Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt....
Wünsche Dir, wo auch immer, eine zufriedenere Foto-Heimat!
L.G.
 
E-520: RETTUNGs-Fred

;)

Hi Freund des Lichts!:ugly:
Irgendwie verspüre ich Lust auf einen Thread,
der mal die miese FF-Debatte in Unschärfe verblassen lässt und die Oly so zeigt,
wie sie sich normal herauszuputzen weiss.
Natürlich gibt's hier schon eine Anzahl Bilder in einigen Fäden, die einem auf Grund ihrer bewundernswerten Schönheit fast den Atem verschlagen.

Hier nun aber mal speziell für die Fans der E-520, damit die Leute mit dem FF merken, dass sie ganz klar Einzelfälle sind, und nicht eine breitere Masse vertreten.
Oder doch?:eek:

Ich jedenfalls habe meine kurz nach Weihnachten gekauft. 14-42 + 70-300 mit dabei. Da ich keine halben Sachen mag, und wie der Zufall spielte, sog ich mir gleich ein angebotenes "grausig neuwertiges 12-60er" aus der Bucht dazu. Aber darum geht's nicht.

Ich war also gestern - mit ein paar wenigen Stunden Zeit ausgestattet in der Stadt, um mir nebenbei ein schnuckeliges Täschchen für meine Oly zu besorgen, damit sie sich nicht so nackig fühlt und nicht ständig den neidvollen Blicken der Backsteinbesitzer ausgesetzt ist.
Und da die Sonne gnädiger Weise ein Einsehen hatte, zog ich sie flugs vor dem Herrgott blank um der futzeligen Minioptik mal ein paar Bilder unter erschwerten Blende 7-8 Bedingungen heraus zukitzeln.:D

Interne Rauschunterdrückung: Stark
Schärfe um +0,5 angehoben,
Stabi: On
Da ich die Kamera noch nicht so lange habe und Zeit und Wetter bisher nicht so mitspielten, bin ich mit ihr auch noch nicht so vertraut, wie ich es mir wünsche. Ich bitte um Nachsehen.

Ich will's jetzt aber mal von euch wissen.

Erstes:
Auf dem entdeckte ich die völlig unakzeptable Verzeichnung der 14-42 Scherbe.
Zweites:
Schuhspitzen scharf, aber am Ende löst es sich in unscharfen Rauch auf.
Drittes:
Ganz klar, ich spiegle mich nicht in den Scheiben. Liegt's am FF?
Viertes:
Die Reflektionen am Haus. Kobolde im Strahlengang?

Was haltet ihr davon?
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo Andreas,
ist doch egal, ob Herr "N" oder von "A-Z"..
Du hast sicherlich Recht, ich hätte besser lesen sollen.
Leider bist Du noch nicht auf meine Frage eingegangen:

Zeige mir bitte ein Foto hier im Forum, was mit Offenblende scharf ist.

Ich behaupte sogar, die E-520 ist eine totale Fehlkonstruktion!

WARUM?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4293592#post4293592

Selbst mit C-AF bekommt man keine korrekten Bilder!!

inkrau
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo Tigerente,

@....Intensive, eindringliche Gespräche können das Problem vielleicht noch besser verdeutlichen.. .

Herzlichen Dank für Deinen Beitrag.

Mit wem soll man ein eindringliches Gespräch führen?
Doch nicht etwa mit dem OLY Service?

Hast Du schon einmal da angerufen? Ich schon!
Ruf doch einfach mal die Hoteline an,: iche habe schnauze voll..

Liebe Grüße
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

Klingt INTERESSANT und LUSTIG :-)
Wie gesagt, meine Erfahrungen sind da noch sehr begrenzt, könntest mir das näher erläutern?

Zumindest habe ich jetzt festgestellt, wenn der IS aus ist, habe ich das Geräusch beim ausschalten der Kamera nicht.


Gruß

Ralf
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

Zumindest habe ich jetzt festgestellt, wenn der IS aus ist, habe ich das Geräusch beim ausschalten der Kamera nicht.

Das ist ganz normal und gehört so. Ist der IS angeschaltet, dann rattert es beim Ausschalten, ist er ausgeschaltet, dann rattert es nicht.
Zusätzlich kannst Du einstellen, ob das Objektiv beim Ausschalten in unendlich Stellung gebracht werden soll. Das könnte dann auch ein Geräusch machen und wäre auch völlig normal.

Lies Dir die Bedienungsanleitung durch und mach am Wochenende erst mal in Ruhe ein paar Fotos. Wenn Du dann Fragen hast oder Dir noch etwas auffällt, dann frag hier nach.

Viel Spass mit der Kamera - Sabine
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

Ja, werde die nächsten Tage etwas experimentieren und das Handbuch studieren, wie gesagt, nur dieses Geräusch machte mir doch etwas Sorgen :-)

Kurz noch zu meinem Verständnis, was bringt es, oder wofür ist es gut, das Objektiv beim ausschalten auf unendlich zu stellen??

Gruß

Ralf
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Mit wem soll man ein eindringliches Gespräch führen?
Doch nicht etwa mit dem OLY Service?

Hallo Inkrau,

sorry, mein Beitrag sollte nicht belehren, auch nicht besänftigen. Meine Erfahrung mit Services (mit Oly hatte ich noch kein Bedarf) ist es, eine Basis zu schaffen, salopp von Mensch zu Mensch -beim virtuellen Bier gewissermaßen, und dabei beim Oly-Verantwortlichen sowas wie Identifikation mit dem Problem zu provozieren.
Meine bescheidene Erfahrung -gerade heute wieder bei´nem Großkonzern- ist: DU musst (leider, ist aber Fakt!) die Leute für Dein Problem einnehmen, Einsicht, Begeisterung erwecken, damit sie und sei aus Mitgefühl sich des "kleinen Kunden" annehmen oder eben weil ihnen das Problem dank Deiner Überzeugungskraft endlich auch auf Nägeln brennt. Er verspricht Dir im netten Gespräch sich drum zu kümmern..... ein Schelm wer schlechtes dabei denkt... es gibt in jeder Firma noch Leute, die sich den A.... aufreißen, man findet sie, wenn denn, halt leichter (?) wenn man gemäßigt, freundlich und bestimmt in den Wald rein ruft...
Um richtig verstanden zu werden: im stillen Kämmlerein ist meine erste Reaktion auch das exkate Gegenteil von dem gerade Gesagten... Ärger pur und stünde Deiner "...Fehlkonstruktion" erst mal nicht nach!
Hoffe das Beste und auf Einsicht an betreffender Stelle
mit L.G.
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

Kurz noch zu meinem Verständnis, was bringt es, oder wofür ist es gut, das Objektiv beim ausschalten auf unendlich zu stellen??

Weil unendlich nicht einfach am "Anschlag" liegt.
Wenn Du z.B. in der Nacht eine Langzeitbelichtung machen willst, ist es manchmal einigermaßen schwierig, auf etwas weit entferntes scharf zu stellen. In diesem Fall einfach Kamera aus, dann stellt sich das Objektiv auf unendlich, Kamera an und den AF-Modus auf Manuell stellen. Jetzt z.B. mit Blende 8 (oder 11) im A Modus auslösen, dann ist das Bild sicher richtig fokussiert.
 
AW: Olympus e-520 Newbie Fragen

wofür ist es gut, das Objektiv beim ausschalten auf unendlich zu stellen??

Ganz einfach. Bei Objektiven ohne Innenfokussierung werden sie so in der Stellung "Unendlich" am kürzesten. D.h. Die vorderen Linsenelemente werden möglichst weit eingefahren. Das hat beim Transportieren und Stabilitätswegen durchaus Vorteile.

Die beiden DZ-Kit-Objektive haben allerdings eine Innenfokussierung, hier bringt das "auf Unendlich stellen" beim ausschalten z.b. nur was, wenn man schnell und zuverlässig z.b. bei Nacht-Fotografie auf unendlich stellen will.

Das 35mm Macro z.b. hat einen Tubus, der beim Fokussieren herausfährt je näher das Objekt der Begierde ist. Da ist es schon praktisch dass der mehrere Zentimerer Lange Tubus beim Ausschalten einfährt.

Edit: Mist, da wahr wohl wer schneller ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten