• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Profibuch E-520

Moin Ihr Süßen :)

Also, für eine besser layoutierte Bedienungsanleitung wollte ich mein sauer verdientes Geld eigentlich nicht ausgeben. :(

Ich hätte gehofft gerade einen ausführlichen Teil zur RAW-Bearbeitung zu erhalten, unterstützt von Tutorials oder Beispielen auf CD. :top:

Wie auch immer, nachdem ich Weltbild nach umfangreichen Mailverkehr schlussendlich mit (nicht durchführbarer) Mängelbeseitigung und Wandlung aufgrund unseriösem weil zu über 100% fehllautendem Angebots, gedroht habe, schicken sie mir ein kostenloses Rücksendeformular zu - obwohl ich das Corpus Delicti noch gar nicht erhalten habe :D

Eigentlich ein toller Service von Weltbild, aber wie gesagt, erst in der 4.Mail meinerseits drohte ich, vorher haben sie alles ausgeschlagen :grumble:

Ich weiß nicht, welcher Teufel den Verlag geritten haben muss, um so ein Debakel zustande zu bringen :lol:

Ich hoffe nicht, dass der Autor zum Alkoholismus gezwungen wird :eek:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Profibuch E-520

Würde mich auch interessieren, warum das Buch ursprünglich auf 320 S. angesetzt war. Der Autor hat ja schon einiges dazu geschrieben, aber dass gleich fast 200 S. wegfielen...
Aber vielleicht gibt es irgendwann Digitale Fotografie mit Olympus E-520, Teil 2. ;)
Gruß bs

Stellt sich die (vielleicht gar nicht sooo) theoretische Frage, ob der "vollständige" Band (oder eben Teil 2) nicht auch als Book-on-Demand erscheinen könnte ...

Damit dürfte zumindest für den Verlag das Risiko deutlich minimiert sein ...

Just my thoughts,
Dirk
 
AW: Profibuch E-520

Moin Ihr Süßen :)

Also, für eine besser layoutierte Bedienungsanleitung wollte ich mein sauer verdientes Geld eigentlich nicht ausgeben. :(

Liebe Grüße
Henrik

Hallo Henrik,

ich habe meines Heute von Weltbild bekommen. Zuerst hab ich den Text nur überflogen und beschlossen, das Buch zurückzugeben.

Dann nahm ich mir etwas Zeit und ging die einzelnen Kapitel etwas genauer durch. Ich kann Dir jetzt versichern, dass der Unterschied zwischen der original- Bedienungsanleitung und diesem Buch, nicht nur in dem besseren Layout steckt, sondern es ist auch einfacher und verständlicher formuliert. Außerdem gibt der Autor noch sehr gute Tipps zum Fotografieren bei den verschiedenen Situationen.
Klar - die fehlenden 200 Seiten und DVD schmerzen schon, aber das Buch ist nicht sooo schlecht, wie es von Leuten hier im Forum dargestellt wird, die es (teilweise) noch nicht mal in der Hand hatten.

Grüße
Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Profibuch E-520

Guten Morgen zusammen :).
Gestern am späten Nachmittag war das Buch hier :angel: ...
"Mmhhhh ... " dachte ich mir -> Die Beschreibung der Kamera sowie deren Funktionen sind schon besser beschrieben als in der Bedienungsanleitung, aber sonst ... :confused:.
Die hier schon angesprochenen "Fototips" - naja :angel:; Okay, als wirklicher Anfänger nicht verkehrt, aber ansonsten doch leider nichts "Weltbewegendes".
Die Aufmachung selbst ist ansprechend - nur ob ich dafür das Geld ausgebe - ich bin mir da noch nicht ganz einig mit mir :cool:.
Die fehlenden Seiten werden wohl genau Das beinhaltet haben Was ich mir vorgestellt hatte ;) - so ist Es irgendwie "Über".
Verglichen mit Anderen hier bei mir vorhandenen Kamerabüchern ist Es leider "nur" eine etwas erweiterte, zugegebenermaßen anwenderfreundliche Bedienungsanleitung welche gut geschrieben ist :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Profibuch E-520

Hallo,

ich besitze eine E-420. Hierzu hatte ich mir zur bequemeren Einarbeitung das
Buch Olympus E-420 vom selben Autor und Verlag in der 128 seitigen Ausgabe
für 14,95 EUR gekauft. Wie gesagt, es war für mich als Einsteiger recht gut
geeignet.

Nun wurde das Profibuch für die E-520 mit einem erhöhten Umfang an Seiten
(320) und weiterführendem Inhalt vor ein paar Monaten angeboten. Ich
bestellte es bei Weltbild.

Nun erhielt ich von Weltbild diese Ausgabe mit natürlich nur 128 Seiten. Im
Vergleich zum obigen Buch ist für meine Begriffe außer dem etwas größerem
Format (damit ist auch die Schrift etwas größer) und der Spezifik der E-520
(Stabilisator und einige Menueeinstellungen - wir wissen es ja) in keinster
Weise ein Qualitätssprung vorhanden.

Meine Korrespondenz mit Weltbild ergab:

... Dieses Buch scheint der Ersatzartikel für das von Ihnen gewünschte zu
sein, da dieser ausverkauft ist. Wir haben die Versendung eines kostenlosen
Rücksendescheines veranlasst, wären Sie bitte so freundlich und würden Sie
es an uns zurücksenden. Oder dürfen wir Ihnen einen Preisnachlaß von Euro
7,00 anbieten und Sie behalten es? ...

Sicher auch eine Möglichkeit, um den Kunden zu beschwichtigen. Für einen
Einsteiger dürfte dieser sich dann ergebende Bruttopreis von 12,95 EUR durch-
aus nicht schlecht sein, zumal ja ein kostenloser Versand erfolgte. Ich gebe
es zurück, da für mich kein Wissenszuwachs (zu Buch Olympus E-420)
vorhanden ist.

Viele Grüße

Dieter
 
AW: Profibuch E-520

Die Beschreibung der Kamera sowie deren Funktionen sind schon besser beschrieben als in der Bedienungsanleitung, aber sonst ... :confused:.
Die hier schon angesprochenen "Fototips" - naja :angel:; Okay, als wirklicher Anfänger nicht verkehrt, aber ansonsten doch leider nichts "Weltbewegendes".
Die Aufmachung selbst ist ansprechend - nur ob ich dafür das Geld ausgebe - ich bin mir da noch nicht ganz einig mit mir :cool:.
Die fehlenden Seiten werden wohl genau Das beinhaltet haben Was ich mir vorgestellt hatte ;) - so ist Es irgendwie "Über".
Verglichen mit Anderen hier bei mir vorhandenen Kamerabüchern ist Es leider "nur" eine etwas erweiterte, zugegebenermaßen anwenderfreundliche Bedienungsanleitung welche gut geschrieben ist :cool:.

Kann mich da Andreas voll und ganz anschließen.
Mit Sicherheit eine tolle Alternative zur Bedienungsanleitung, aber eigentlich nur für Olympus Einsteiger/Anfänger.
Definitiv nicht das was ich unter einem Profibuch verstehe. :(

Gruss Anette
 
AW: Profibuch E-520

Hallo,

...

Meine Korrespondenz mit Weltbild ergab:

... Dieses Buch scheint der Ersatzartikel für das von Ihnen gewünschte zu
sein, da dieser ausverkauft ist. Wir haben die Versendung eines kostenlosen
Rücksendescheines veranlasst, wären Sie bitte so freundlich und würden Sie
es an uns zurücksenden. Oder dürfen wir Ihnen einen Preisnachlaß von Euro
7,00 anbieten und Sie behalten es? ...

Viele Grüße

Dieter

Moinsens ;)

Das Weltbild nicht mal mitbekommen hat, dass das sogenannte "Profibuch" nicht ausverkauft ist, sondern niemals vorhanden war ist schon für einen Buchhändler peinlich... aber Weltbild nennt sich "Verlag" :grumble:

Ich werde meine Bücher (nicht nur die fotografischen) künftig generell woanders bestellen... :cool:

liebe Grüße
Henrik
 
AW: Profibuch E-520

Weltbild hat bei mir und meiner Frau schon seit 5 Jahren verschissen. Anscheinend bekommen sie es immer noch nicht auf die Reihe!

Björn
 
AW: Profibuch E-520

Hallo

Ich werde das Buch auf jeden Fall behalten. Kamera, Funktionen und Einstellungen werden darin sehr schön und verständlich anhand von farbigen Bildern beschrieben, weit besser als in der Bedienungsanleitung. Gerade interessant für einen Einsteiger wie mich, die Kamera im speziellen und auch die Grundlagen der DSLR-Fotografie im allgemeinen zu verstehen. Wenn ich mich weiterentwickelt habe, kann ich ja immer noch zu einem professionelleren Buch greifen. Und was die im Buch zu kurz gekommene RAW-Bearbeitung angeht, da nehme ich mir doch eher ein Buch speziell zur verwendeten Software.
Ich meine, für 20 € hat man da was recht brauchbares in der Hand. Ist auf jeden Fall kein Fehlkauf. ;)

In diesem Sinne, Gruß bs
 
FW-Update für IS bei MF-Optiken E-510/520

Ich platziere es mal bewusst unter allgemein, da es sich um eine Kamerafunktionsfrage handelt:

Ich habe vor einiger Zeit (denke, es war eher Anfang des Jahres) mal etwas dazu gelesen, dass man mittels eines FW-Updates (oder ggf. der inzwischen aktuellen Firmware) die Kamera so nachrüsten kann, dass bei Anschluss von MF-Objektiven mittels Adapter der IS der Kamera funktioniert und die Eingabe der Brennweite des Objektives (wie bei Pentax schon lange üblich) möglich ist, was für eine vernünftige Funktion des IS natürlich Voraussetzung ist.

Fragen:
a) wer weiss genaueres und kann mir ggf. einen Link geben
b) funktioniert das nur bei der 520 oder der 510 oder gar beiden Modellen


Danke im voraus für eure Mühe.
 
AW: FW-Update für IS bei MF-Optiken E-510/520

Eine Suche nach Firmenupdate hätte Dir die Frage zumindest zur E-510 beantwortet ;)

Hier mal der Link zur Update-History der E-510: E-510-Updates. Mit der Version 1.3 ist es möglich geworden, die Brennweite eines nicht-4/3-Objektivs aus einer vorgegebenen Liste auszuwählen, wobei alle relevanten Brennweiten zur Auswahl stehen.
Zu einer verbindlichen Aussage zur E-520 muss Dir allerdings ein Besitzer weiterhelfen, ich gehe aber davon aus, dass dieses Feature von Haus aus vorhanden ist.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: FW-Update für IS bei MF-Optiken E-510/520

Also ;)

Das Feature wurde für die E-510 und die E-3 mit dem derzeit noch jeweils aktuellsten Firmware-Update nachgeliefert. Die Updates werden mit Olympus Master oder Studio abgerufen und in die angeschlossene Kamera eingespielt. Näheres zu den Firmware-Updates steht unter http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/. Die jüngere E-520 hatte die Möglichkeit in der Tat bereits von Haus aus.

Grüße,
Robert
 
AW: Profibuch E-520

Hallo

Ich werde das Buch auf jeden Fall behalten. Kamera, Funktionen und Einstellungen werden darin sehr schön und verständlich anhand von farbigen Bildern beschrieben, weit besser als in der Bedienungsanleitung. Gerade interessant für einen Einsteiger wie mich, die Kamera im speziellen und auch die Grundlagen der DSLR-Fotografie im allgemeinen zu verstehen. Wenn ich mich weiterentwickelt habe, kann ich ja immer noch zu einem professionelleren Buch greifen. Und was die im Buch zu kurz gekommene RAW-Bearbeitung angeht, da nehme ich mir doch eher ein Buch speziell zur verwendeten Software.
Ich meine, für 20 € hat man da was recht brauchbares in der Hand. Ist auf jeden Fall kein Fehlkauf. ;)

In diesem Sinne, Gruß bs

:top: Genau das meine ich auch :top:

:evil: Euro 20,- minus Euro 7,- von Weltbild = Euro 13,- :evil:
 
AW: Profibuch E-520

Hallo Ihr Lieben,

es ist ja auch nicht "böse" Euch gegenüber gemeint, wenn ich dieses als "Profibuch" angebotene Schriftwerk ablehne.

Ich will mich hier keineswegs als "Profi" bezeichnen - aber ich habe die Bedienungsanleitung schon abgearbeitet und bin mit meiner Kamera "verwachsen".

Nur habe ich von einem hochtrabend bezeichneten Buch umfangreichere Erkenntnisse und Tipps erwartet - wenigstens jedoch eine entsprechende Vertiefung, wie sie beim zum Kauf angebotenen "Profibuch" (320 Seiten+CD für 19.95 Teuro) suggeriert wurde.

Da kann ich es nicht hinnehmen, auf diese Art und Weise verar.... zu werden :grumble:

Aber für Einsteiger ist es mit Sicherheit besser, als sich durch die Bleiwüste der Bedienungsanleitung zu beißen :) - zumal mit dem nachträglichen Rabatt :D

liebe Grüße
Henrik
 
E-520 Schreibanzeige ausstellen?

Hallo zusammen,
Ich habs also auch getan, und mir ein E-520 DZ-Kit gekauft.
Nach dem Preisrutsch konnte ich einfach nicht mehr anders.
Viel konnte ich noch nicht testen, aber bis jetzt bin ich ganz begeistert von der Kamera.
Das, was mich etwas nervt, ist die Schreibanzeige (LED auf der Rückseite).
Da ich Linksgucker bin (schon solange ich SLR´s und Teleskope benutze)
blendet mich die LED des öfteren.
Meine Frage: Kann man die LED irgendwie über ein Menü abstellen,
oder muss ich diese mit schwarzem Isolierband abkleben,
was ich eigentlich ungern tun würde?

viele Grüße
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten