AW: Meine E 520 und ich
Vielleicht nochmal der Zusammenhang:
Modus A: Du wählst Blende aus, die Kamera die Verschlusszeit.
Je kleiner die Blende, umso länger die Verschlusszeit.
Bsp: Du hast im Modus A die Blende 2,8 gewählt, die Kamera zeigt dir eine Verschlusszeit an, mit der das Foto korrekt belichtet werde würde.
Also zb: im Display steht 200. Dies bedeutet eine Verschlusszeit von 1/200sek.
Wenn du nun die Blende verkleinerst also von 2,8 auf 5,6 wird sich die Verschlusszeit verlängern, z.b auf 1/60sek, damit korrekt belichtet wird.
Folgende Situation: Brennweite 42mm, Iso 100, Modus A: du hast f8 gewählt, die Kamera zeigt eine Verschlusszeit von 1/10sek an. (auf dem Display steht eine 5)
Wenn du nun ein Foto machst, muss du die Kamera 1/10 Sekunden ganz still gehalten werden damit es nicht zu verwacklungen kommt. (ich schaffe das nicht)
Wenn du Brennweite 42mm hast solltest du mindestens eine Verschlusszeit von ca 1/80sek habe. Also mal 1/2 ( ist natürlich Individuell, manche können länger still halten als andere)
Zurück zum Beispiel:
Du hast nun zwei Möglichkeiten:
Entweder du erhöhst den Iso Wert oder du du öffnest die Blende.
Wenn du den iso Wert von 100 auf erhöhst verringert sich die Verschlusszeit von 1/10sek auf 1/20sek. Bei Iso/400 wären es dann 1/40sek.
Also man muss nicht mehr solange Still halten

Je höher der isowert, desto anfälliger für rauschen. Bei der e520 bis Iso800 gut nutzbar.
Wenn du die Blende öffnest, also von f8 auf f5,6 dann verkürzt sich ebenfalls
die Verschlusszeit. Dies passiert jedoch auf kosten der Tiefenschärfe.
Hoffe konnte es etwas verständlich erklären
Edit:
so und hier hab ich nur mal die drei messungen probiert. ohne was an der kamera zu verstellen.
das find ich ja auch einen hammer, daß bei den verschiedenen messungen so unterschiedlich belichtet wird...
ich komm mir vor wie ein volldepp.
Nehmen wir mal das zweite Foto:
Kamera-Modell: E-520
Brennweite: 150.0mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 100
Belichtungsmessung: Spot
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Du hast bei diesem Foto eine Brennweite von 150mm gewählt. Die Kamera hat dir eine Verschlusszeit von 1/100 vorgeben.
Bei der Brennweite von 150mm, ist die Verschlusszeit von 1/100sek zu kurz, um frei Hand ein nicht verwackeltes Foto zu bekommen.
Eine Verschlusszeit >1/300sek wäre besser gewesen.
Was hättest du machen können?
Den Iso Wert von 100 auf 200 erhöhen. damit hättest du die Belichtungszeit von 1/100sek auf 1/200sek verkürzt. Wenn du jetzt noch den Stabi angemacht hättest, wäre das Foto sicher nicht verwackelt.
Die Blende hättest du hier nicht weiter öffnen können weil bei dem deinem Objektiv, bei 150mm die größte Blende schon 5,6 ist.
Daher bliebe dir hier nur die Erhöhung des Isowertes.
Hier hast du die Sportmessung gewählt .... im Handbuch stehen die unterschiede
