AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)
Der Erfolg von Canon und Nikon besonders bei DSLR Einsteigern hängt unmittelbar mit den jahrelangen Marketingaufwänden der beiden Unternehmen zusammen. Es zahlt sich halt aus wenn über eine lange Zeit die Zielgruppen bearbeitet.
Nach vielen Jahren Marketing habe ich gelernt, dass man sich einen Markt nur bedingt kaufen kann. Die Gleichung "Anzahl der Werbemaßnahmen = Maß des Erfolgs" funktioniert gottlob nur temporär.
Ich habe bei Oly manchmal das banale Gefühl, dass man viele Eisen im Feuer hat und keines wirklich heiß wird. (Medical mal außen vor). Mich würde ferner interessieren, wie es sich mit den Statements verhielte, wenn Oly Massenmarkt wäre und Canon die Nische. Die Apologien für das VF könnte man jetzt schon schreiben.
Ich finde, dass Oly sogar viel für Werbung aufwendet, gemessen am Umsatz. Es gibt Unternehmen, die hätten da wohl schon die Lust verloren und sich behutsam auf die sogenannten Kernkompetenzen zurückgezogen.
Für mich hängt der Erfolg eher an den Obektiven und deren "historische Menge". Eine Alpha ohne Minolta wäre ziemlich "brotlos". Mit der Aussicht auf preiswerte Minoltas sieht das für viele informierte Käufer aber ganz anders aus.
Oly hingegen hat vieles neu erfunden und wieder neu erfunden. Die alten Zöpfe wurden abgeschnitten. Andere hängen komfortabel an alten Zöpfen.
Dazu der offene Standard, der an sich prima ist, wenn ihn nicht jeder für sich interpretieren würde (IS/OIS/MFT). Alles sehr mutig und aus Sicht der Techniker innovativ, aber der sorglose Käufer sieht seine Tradition in alten Zöpfen - die ja so schlecht auch nicht sind.
Ich bin vielmehr gespannt, was Oly mit MFT anstellt. Darin sehe zumindest ich einen Milestone und Kreuzweg zugleich.
cheers
Oli