• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-510 - zwei Tage intensiver Praxistest

Hallo ihr alle,
freut mich, dass die Bilder gefallen - wozu die 510 ja ihren nicht unerheblichen Teil beiträgt.
Im Nachtrag daher hier noch ein paar.
Zum Kleid im Eingang zur Boutique auch der 100%-Crop, der recht deutlich die Abbildungsleistung bei Feinstrukturen zeigt. Die Pünktchen waren mir aus der Aufnahmeentfernung nicht aufgefallen, die Kamera zeigt sie jedoch supergenau.
Gruesse
Guenter
 
Zuletzt bearbeitet:
...
ich möchte dein fotografisches Wissen und dein Umsetzungsvermögen nicht in den Schatten stellen...

Hallo,
na da hat der Günter aber nochmal Glück gehabt, sehr rücksichtsvoll von Dir.

...
aber ohne Blitz hättest Du wahrscheinlich auch wieder mit ausgefressenem Licht zu kämpfen gehabt:rolleyes:...

Wirklich schlimm wäre, wenn das Licht auf ihn angefressen wäre, denn er ist vom Licht abhängig.

LG
Horstl
 
Bei guenters bilder erkennt man den profi.
Perfekte belichtung und die motive sind auch sehr gut gesehen.
Das ganze auch noch in jpeg . :top:
Ich wüsste nicht was da mit raw gross besser aussehen sollte.

LG Franz
 
Bei guenters bilder erkennt man den profi.
Perfekte belichtung und die motive sind auch sehr gut gesehen.
Das ganze auch noch in jpeg . :top:
Ich wüsste nicht was da mit raw gross besser aussehen sollte.

LG Franz

Sehe ich gnauso. Bei diesem Bildern macht das Losziehen mit der eignen Cam gleich noch mal mehr Spass, weil man weiß, was möglich ist....und klar, die Kamera liefert technisch tolle Ergebnisse, aber auch diese Leistung kommt erst mit gelungen in Szene gesetzten Motiven voll zur Geltung.

@Guenter: Echt beeindruckende Bilder!
 
Frage an den Moderator, und das ist bitte ernst gemeint. Gibt es in diesem Forum eine Ignorierfunktion, ich finde sie nicht!

Danke
 
Um nicht den 100. E510 Thread zu eröffnen frag ich jetzt einfach mal hier:

Laut Olympus Homepage ist die E-510 sowohl mit dem RM1 als auch dem RM-UC1 kompatibel.

Meine Frage wäre nun, welcher der beiden Fernuslöser besser für bulb-Aufnahmen geeignet ist und welche Eigenschaft den knapp doppelten Preis des RM-UC1 rechtfertigt.

Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke schonmal
 
@Günther: Immer neue Fotos, herrlich... Könntest du noch sagen, mit welchen Optiken du die letzten hier hereingestellen Fotos gemacht hast? Denn mich interessieren besonders die Ergebnisse mit den Kit-Objektiven...
 
Um nicht den 100. E510 Thread zu eröffnen frag ich jetzt einfach mal hier:

Laut Olympus Homepage ist die E-510 sowohl mit dem RM1 als auch dem RM-UC1 kompatibel.

Meine Frage wäre nun, welcher der beiden Fernuslöser besser für bulb-Aufnahmen geeignet ist und welche Eigenschaft den knapp doppelten Preis des RM-UC1 rechtfertigt.

Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke schonmal

bulb ist mit der funkfernbedienung nicht möglich. dazu brauchst du den kabelauslöser...
 
@Günther: Immer neue Fotos, herrlich... Könntest du noch sagen, mit welchen Optiken du die letzten hier hereingestellen Fotos gemacht hast? Denn mich interessieren besonders die Ergebnisse mit den Kit-Objektiven...

Hallo Locki,
alle bislang gezeigten Bilder sind mit den Optiken 7-14, 14-54 und 50-200 gemacht (die Blumenbilder mit 2,0/150 und 2,0/50). Nächste Woche stelle ich hier noch welche mit 14-42 und 40-150 ein.
Gruesse
Guenter
 
da nach den Kitoptiken gefragt wurde,
habe ich mal schnell zwei unserer Haustiere mit dem 4,0-5,6/40-150 aufgenommen.

Gruss
Guenter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, aber mit der RM-1 ist bei der E-500 bulb möglich (mit den W- und T-Tasten) wohingegen es bei der E-1 (leider) nicht möglich ist. Deswegen würde ich fast vermuten das es bei der E-510 auch gehen, oder?

gibt es für die e-500 einen kabelauslöser? wie sieht es denn bei der e-400/e-410/e-510 aus - für die es ja den usb-kabelauslöser gibt? möglicherweise funktioniert bulb per ir-fernbedienung nur mit den kameras für die es keinen kabelfernauslöser gibt (ist jetzt aber reine spekulation).
 
Das ist eine Falschinformation. Bulb ist im manuelllen Modus mit der Infrarot Fernbedienung bis zu 8 Minuten möglich. Öffnen des Verschlusses mit der Zoom Taste (W) schließen mit der Zoom-Taste (T).

das weiß ich inzwischen auch. nur bei der e-1 scheint es offensichtlich nicht zu funktionieren. deshalb meine frage ob die e-1 die einzige ausnahme ist.
 
gibt es für die e-500 einen kabelauslöser? wie sieht es denn bei der e-400/e-410/e-510 aus - für die es ja den usb-kabelauslöser gibt? möglicherweise funktioniert bulb per ir-fernbedienung nur mit den kameras für die es keinen kabelfernauslöser gibt (ist jetzt aber reine spekulation).

Nein, die RM-1 ist eine Infrarot-Fernbedienung. Ich hatte jetzt eher gedacht das die E-1 das nicht kann weil man damals noch nicht auf die Idee gekommen ist die Fernbedinung so zu missbrauchen. Ich hab hier ja nur die E-1 und die E-500 mit dem von mir schon beschriebenen Verhalten, es sollte ja jemand auftreibar sein der die RM-1 besitzt und eines der anderen Modelle in Reichweite hat (E-400/E-.410/E-510) um das mal zu testen.

criz.
 
Bulb per Infararot Fernbedienung funktioniert bei allen Bodies ab E-500 (also auch E330, E400, E410 und E510); E1 defintiv nicht, E300 weiss ich nicht mehr sicher, meine es ging aber auch noch nicht.

LG Thomas
 
Nein, die RM-1 ist eine Infrarot-Fernbedienung. Ich hatte jetzt eher gedacht das die E-1 das nicht kann weil man damals noch nicht auf die Idee gekommen ist die Fernbedinung so zu missbrauchen. Ich hab hier ja nur die E-1 und die E-500 mit dem von mir schon beschriebenen Verhalten, es sollte ja jemand auftreibar sein der die RM-1 besitzt und eines der anderen Modelle in Reichweite hat (E-400/E-.410/E-510) um das mal zu testen.

doof - ich glaub ich brauch ne neue kamera...:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten