• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-620: Vergleich

AW: E-510 / e-620

Stellt man die E410 richtig ein..den jeweiligen Lichtverhälltnissen gemäß macht RAW für mich keinen Sinn auch mit der E410 nicht.

Raw macht dann nur Sinn wenn der Weißabgleich nicht stimmt, das kommt mit der X10 vor..
ist das Raw schon überbelichtet (in Lichtern ausgefressen), kannst du fast nichts mehr machen, es gibt keine Details die man sehen könnte..

der Unterschied von E-X10 zu E-X20 ist in der Hinsicht größer als E-520 und E-620..
 
AW: E-510 / e-620

Justi,

wir reden hier nicht von ganz normalen Bildern in ganz normalen Lichtsituationen, sondern von den extremen Fällen, wo im Bild viel sehr helles Licht und viel dunkler Schatten ist. Das ist bei Deinen Beispielbildern aber gar nicht der Fall.

Da ich eine E-510, E-420 und E-3 habe, kann ich die Aussagen von z.B. Nightstalker oder Wolfgang aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Man kann mit der E-510 prima fotografieren, aber bei kniffligen Lichtverhältnissen am besten mit RAW, weil man dann bei Bedarf hinterher noch ein wenig ausgebrannte Lichter oder abgesoffene Schatten retten kann.

:) Sabine
 
AW: E-510 / e-620

Wer möglichst fertige Bilder haben will ohne irgendwelche Parameter zu ändern kommt vermutlich mit den xx20er Modellen besser zurecht.

das wollt ich damit sagen.....

achso ;) .. na da sind wir uns ja einig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten