• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-620: Vergleich

Alex-Vari

Themenersteller
Möcht gerne vom E-510 auf das E-620 Gehäuse umsteigen.

Die Objektive werden ja eh sicher noch passen, oder?

welche vorteile hat die e-620 gegenüber der e-510?
 
AW: E-510 / e-620

Und 2 Megapixel mehr ;)
 
AW: E-510 / e-620

Ich habe die 510 und habe in einem Anfall von Kaufgier plötzlich eine 620 ersteigert. Nach 2 Wochen Testen mit direkten Vergleichen habe ich für mich festgestellt, dass dieser Umstieg Quatsch ist, wenn man nicht ZWINGEND das Schwenkdisplay braucht.

Für mich war ein angeblich deutlich besserer Dynamikumfang bei der 620 interessant. Die 620 liefert nach meinen Tests geschätzt aber nur etwa 1/3 EV mehr Dynamik in den Lichtern und vielleicht 1, max 2/3 EV mehr Dynamik in den Schatten. Hatte mir irgendwie mehr erhofft.

Die Bedienung der 620 fand ich anfangs ziemlich kompliziert, weil sie so waaaaaaahnsinnig viele Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Es ist unglaublich, was man alles anpassen kann. Toll finde ich aber, dass bei Wiedergabe Lichter- und Schatten-Warnung gleichzeitig angezeigt werden können (bei 510 nur entweder oder). Außerdem kann man festlegen, welche Informationsanzeigen man bei Wiedergabe möchte und welche nicht. Ich habe z.B. so eingestellt, dass nur das Bild pur, Bild mit Histogramm oder Bild mit Lichter- und Schatten-Warnung angezeigt werden. Dadurch muss ich weniger auf der Infotaste herumdrücken um das Bild mit den für mich wichtigen Parametern zu prüfen. (Nur als Beispiel)

Schwenkdisplay ist sicher toll, aber ich glaube, ich habe dieses Festure selber überbewertet. Nach 2 Wochen hin- und herüberlegen werde ich mich wohl von der 510 trennen. Hätte ich die 620 aber nicht gekauft, würde ich eher die 510 behalten und bei fallenden Preisen eine E-P1 als kompaktes Zweitsystem dazukaufen.

Grüße
Oli
 
AW: E-510 / e-620

hmmmm also nur 1/3 Blende kann eigentlich nicht sein, die 510 ist in den Lichtern extrem hart (zumindest in den jpgs .. bei RAW ist das was anderes)

:) für mich ist das Schwenkdisplay toll, genau das was an der 420 noch gefehlt hat.
 
AW: E-510 / e-620

Mit den Lichtern haben es die Olys allgemein nicht so, bei der E-3 habe ich als Standardeinstellung 1/3 Blende Unterbelichtung eingestellt, bei sehr hohen Kontrasten gehe ich nochmals eine 1/3 Blende runter. Bei geringem Licht muss man aber aufpassen, dass die Bilder nicht abrauschen, daher nicht 2/3 als Standard wählen.
Frage zur E-620, ist die deutlich besser im Rauschverhalten? Habe nämlich auch eine E-510 als Zweitbody und überlegt, auf die E-620 zu gehen, gibt es in USA für $575, das lockt natürlich.
 
AW: E-510 / e-620

Möcht gerne vom E-510 auf das E-620 Gehäuse umsteigen.

WARUM möchtest Du umsteigen, diese Frage solltest Du schlüssig beantworten können.

- weil Du mit der E-510 an technische Leistungsgrenzen gekommen bist? Ob da die E-620 hilft?

- weil Dir die E-510 zu groß und zu schwer ist? Dann solltest Du die 620er vorher mal anfassen, sie ist kleiner aber nicht unendlich viel leichter.

- weil Du immer das neuste Spielzeug haben möchtest, auch wenn die E-510 genau die gleichen Bilder für Deine Zwecke machen würde?

Wenn Du bisher die Unterschiede noch nicht recherchiert hast, bleib bei der E-510.
 
AW: E-510 / e-620

Ich bin vor gut einem Jahr mit der 410 angefangen.
Habe dann eine 420 geschenkt bekommen (und wieder verkauft),
dann wegen der Haptik und des IS eine 520 dazu geholt
und jetzt wegen meines Umzugs auf eine Nordseeinsel (Stichwort: Wetter,
Salz und Sand) eine E-3 geholt.

Aufgrund dieser Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich keiner dieser
Body-Upgrades mit dem Kauf eines neuen (besseren) Objektivs
vergleichen lässt.

Der Kauf des Pancakes als leichtes "Immerdabei" oder das 70-300
als tolles Tele sowie das 1454 als abgedichtetes und lichtstärkeres
(im Vergleich zum Kitobjektiv) Objektiv waren viel größere Sprünge und
ermöglichen ganz andere Dinge als der Wechsel des Bodys.

Solltest Du also nicht irgendein neues Feature der 620 ganz doll
brauchen lohnt es sich sicherlich eher in ein neues Objektiv zu
investieren.
Die Unterschiede der Bodies von der x10 bis heute sind geringer
als die Unterschiede der Linsen.

Meine Meinung :)
 
AW: E-510 / e-620

hmmmm also nur 1/3 Blende kann eigentlich nicht sein, die 510 ist in den Lichtern extrem hart (zumindest in den jpgs .. bei RAW ist das was anderes)


Kann man einstellen,aber es ist schön das sowas immer mal behauptet wird so werd ich wohl bald eine E510 als zweitbody euserst günstig erwerben.:)

gruß Andre


PS... und wo ich immer hier lese das etliche E3 Besitzer noch ne E410/510 als zweitcam haben und sehr zufrieden sind.:rolleyes:
 
AW: E-510 / e-620

hmmmm also nur 1/3 Blende kann eigentlich nicht sein, die 510 ist in den Lichtern extrem hart (zumindest in den jpgs .. bei RAW ist das was anderes)

Ich hatte auch vermutet und gehofft, dass es beim Kontrastumfang - insbesondere in den Lichtern - eine sichtbare Verbesserung gibt. Wenn diese Änderung gegenüber der E-620 nicht sichtbar ist, dann auch nicht gegenüber der E-30 ?
 
AW: E-510 / e-620

Ich hatte auch vermutet und gehofft, dass es beim Kontrastumfang - insbesondere in den Lichtern - eine sichtbare Verbesserung gibt. Wenn diese Änderung gegenüber der E-620 nicht sichtbar ist, dann auch nicht gegenüber der E-30 ?

also gegen über der E420 ist es sichbar ;) und die war in den Lichtern besser als die 510
 
AW: E-510 / e-620

Anbei 2 Fotis mit der E410

In RAW+SHQ

direkt aus Picasa unbearbeitet, nur verkleinert hochgeladen.

http://picasaweb.google.de/Birgit.A.Weil/RAW#

Nightstalkers Argumentation kann ich nicht verstehen wo soll da der unterschied sein.

gruß Andre

welcher Unterschied?

es geht um das Ausklingverhalten der Lichter im Grenzbereich ... bei diesen dunklen Bildern wirst Du das natürlich nicht sehen ... so macht man das ja auch, leicht unterbelichten, dann die Mitten und Tiefen in der Gradationskurve anheben.

... was aber nichts damit zu tun hat wie die x10er reagieren.

Sehen kann man das zB bei Gesichtern, die glänzen oder sonstigen hellen Stellen .. auch Himmel bei hohem Kontrast gehören dazu. Da sind die x10er einfach kritischer als die x20er
 
AW: E-510 / e-620

welcher Unterschied?

es geht um das Ausklingverhalten der Lichter im Grenzbereich ... bei diesen dunklen Bildern wirst Du das natürlich nicht sehen ... so macht man das ja auch, leicht unterbelichten, dann die Mitten und Tiefen in der Gradationskurve anheben.

Belichtungsteuerung war auf +-0 Farbsättigung auf -2 Kontrast auf -2 Schärfe -1

Wie die cam reagiert ist mir egal..solange ich das passend einstellen regeln kann.
Aus diesem Grunde hab ich ne DSLR und keine Auto-Knipse.
Fertige Fotos bekomme ich dadurch natürlich immer noch nicht.;)
gruß Andre
 
AW: E-510 / e-620

Belichtungssreuerung war auf +-0 Farbsättigung auf -2 Kontrast auf -2 Schärfe -1

Wie die cam reagiert ist mir egal..solange ich das passend einstellen regeln kann.
Aus diesem Grunde hab ich ne DSLR und keine Auto-Knipse.
Fertige Fotos bekomme ich dadurch natürlich immer noch nicht.;)
gruß Andre

ich verstehe immer noch nicht was Du mir sagen willst ;) ... das mit den fertigen Fotos wird auch noch, das kommt mit der Erfahrung.
 
AW: E-510 / e-620

ich verstehe immer noch nicht was Du mir sagen willst ;) ... das mit den fertigen Fotos wird auch noch, das kommt mit der Erfahrung.
;) ich komm schon klar.
Stellt man die E410 richtig ein..den jeweiligen Lichtverhälltnissen gemäß macht RAW für mich keinen Sinn auch mit der E410 nicht.

Wer möglichst fertige Bilder haben will ohne irgendwelche Parameter zu ändern kommt vermutlich mit den xx20er Modellen besser zurecht.

das wollt ich damit sagen.....

JPG nachbearbeitet..... ein bisschen geht immer

http://picasaweb.google.de/Birgit.A.Weil/Herborn#
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten