• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-520 vs E-420: Kaufberatung

mind-x

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer SLR Kamera.
Da ich nur aus Spaß an der Fotografie Bilder mache, braucht es auch keine
Profi Kamera zu sein.
Ich bin der totale Neueinsteiger (im Bereich SLR) und habe bisher nur mit einer Canon IXUS fotografiert.

D.h. ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Brennweiten, Weißabgleich usw. usw.

Ich habe im Netz folgendes Angebaut für die E-510 gefunden:
Olympus E-510 Kit 14-42mm für 399,-

Meint Ihr ich werde mit dieser Konfig. als Anfänger glücklich werden?
Oder doch lieber eine der beiden anderen Modelle?

Fragen über Fragen und ich habe leider hier im Forum, für mich, die Antwort noch nicht gefunden.

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Antworten.

Gruß
Thomas
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Das ist schon ein sehr gutes Angebot und hat damit zu tun, dass die E-510 wegen ihrer Nachfolgerin E-520 nur noch abverkauft wird.
Es gibt viele Meinungen hier im Forum, dass die E-520 inzwischen die bessere Entscheidung wäre und dem möchte ich grundsätzlich auch nicht widersprechen. Aber wenn Du wirklich auf den Preis schauen musst, machst Du mit der E-510 garantiert nix verkehrt.

Die Brennweite bis 42mm (84mm auf Kleinbild umgerechnet) wird Dir für manche Fälle wahrscheinlich nicht ausreichen. Daher schau Dich bitte noch nach einem günstigen Teleobjektiv um. Es gibt zwei preiswerte Alternativen: Das 40-150 von Olympus, welches in zwei Versionen (Anfangsblende alt 3,5 bis 4,5 - neu 4,5 bis 5,6) angeboten wird und auf dem Gebrauchtmarkt um die 140,- bis 150,- Euro gehandelt wird. Oder das Sigma 55-200 4,5 -5,6, welches 50mm mehr Brennweite zu einem sehr ansprechenden Preis bietet. Es hat nicht die optische Qualität der Zuiko Objektive, ist aber für den ausgerufenen Preis (neu ab ca. 115,- Euro, gebraucht bei ca. 90,- Euro) keinesfalls ein Fehlkauf.

Thorsten
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Nimm nicht die E-420 (auch wenn ich sie als Zweitkamera habe). Der Bildstabilisator in der E-510 ist sehr nützlich!

Die E-520 ist gegenüber der E-510 nicht so viel besser; nutz lieber den Abverkaufspreis der "alten" 510.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Nimm nicht die E-420 (auch wenn ich sie als Zweitkamera habe). Der Bildstabilisator in der E-510 ist sehr nützlich!

Die E-520 ist gegenüber der E-510 nicht so viel besser; nutz lieber den Abverkaufspreis der "alten" 510.

Also macht der Bildstabilisator doch einiges aus?!
Eigentlich hatte ich mich schon für die E-420 entschieden, bis ich dann über dieses wirklich sehr informative Forum "gestolpert" bin.

Danke schonmal für die ersten Rückmeldungen.

Gruß
Thomas
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Nimm nicht die E-420 (auch wenn ich sie als Zweitkamera habe). Der Bildstabilisator in der E-510 ist sehr nützlich!

Die E-520 ist gegenüber der E-510 nicht so viel besser; nutz lieber den Abverkaufspreis der "alten" 510.


Sehe ich genauso, evtl. wie oben genannt als Tele das Oly 40-150mm aus dem Doppelzoom Kit nehmen, oder gleich das E-510 DZ-Kit kaufen, da hast Du vielen Möglichkeiten in kompakter und günstiger Form. Die E-4/520 er-Reihe ist derzeit noch relativ teuer bei geringen Vorteilen gegenüber der E-510.
Auch hat die 510 den größeren Akku, der wesentlich länger durchhält...
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Also macht der Bildstabilisator doch einiges aus?!

Auf jeden Fall! Erst recht, weil durch den Stabi in der Kamera zukünftig jedes angesetzte Oblektiv stabilisiert wird (selbst alte Optiken, die sich nur per Adapter ansetzen lassen). Die E-410/420 wäre für mich "nur" ein Zweitgehäuse, wenn es wirklich sehr kompakt bleiben soll. Ein Ersatz für die E-510/520 ist sie aber meiner Meinung nach nicht.

Das Doppelzoomkit ist natürlich eine sehr interessante Variante, nicht aber bei dem von Dir genannten Preis für die E-510 mit 14-42. Da würde ich mir ein Tele in der Oly-E Fundgrube extra dazu holen. Bleibt dann insgesamt noch deutlich billiger als der beste Preis für das Doppelzoomkit.

Thorsten

PS: Gerade eben entdeckt, kann ich Dir z.B. dieses Angebot mal zur näheren Betrachtung ans Herz legen!
Bin mit dem Anbieter weder verwandt noch verschwägert und bekomme auch keine Provision ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Kann Schichti nur zustimmen. Hatte selbst die E-510 und war sehr zufrieden damit. Den Bildstabilisator bezahlst Du nur einmal und kannst ihn anschliessend mit allen Objektiven nutzen. Falls es dein Budget zuläßt, hole Dir gleich das DZ-Kit, ist günstiger als nachher ein 40-150mm zukaufen zu müssen.

PS: Ich habe sie nur deshalb nicht mehr, weil ich auf die E3 umgestiegen bin.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Also macht der Bildstabilisator doch einiges aus?!
Eigentlich hatte ich mich schon für die E-420 entschieden, bis ich dann über dieses wirklich sehr informative Forum "gestolpert" bin.

Danke schonmal für die ersten Rückmeldungen.

Gruß
Thomas

Der Bildstabilisator schafft bei meiner E-3 (und die E-510 ist da auch nicht anders) immer 2 Stufen, also anstelle mit einem 1/60s kannst Du mit 1/15s fotografieren, ohne zu verwackeln. Wenn Du Zeit hast mehrere Aufnahmen zu machen kannst Du 3 bis 4 Stufen herausholen. Sprich, wenn Du 3-4 Aufnahmen mit 1/8s oder 1/4s machst (unstabilisiert 1/60s) dann ist eines höchst(!)wahrscheinlich scharf.

Den Unterschied habe ich sehr gemerkt, als ich mit meiner E-420 Teleaufnahmen gemacht habe. :rolleyes:
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer SLR Kamera.
Da ich nur aus Spaß an der Fotografie Bilder mache, braucht es auch keine
Profi Kamera zu sein.
Ich bin der totale Neueinsteiger (im Bereich SLR) und habe bisher nur mit einer Canon IXUS fotografiert.

D.h. ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Brennweiten, Weißabgleich usw. usw.

Ich habe im Netz folgendes Angebaut für die E-510 gefunden:
Olympus E-510 Kit 14-42mm für 399,-

Meint Ihr ich werde mit dieser Konfig. als Anfänger glücklich werden?
Oder doch lieber eine der beiden anderen Modelle?

Fragen über Fragen und ich habe leider hier im Forum, für mich, die Antwort noch nicht gefunden.

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Antworten.

Gruß
Thomas


Ich hab mir auch die Frage gestellt ob 410, 420, oder 510. Die 520 ist ausgeschieden da zu teuer.

Letztendlich hab ich mich für eine gebrauchte 420er entschieden, da:
- super klein/leicht
- AF Live View, d.h. im Display wird scharfgestellt (die 510er kann das nicht)
- hat ein 2,7er Display, der 510er nur ein 2,5er

Zum Thema Bildstabi >>> Ich hab mir diverse Schulungsvidoes reingezogen von Video2Brain, dabei hab ich folgendes festgestellt:
- Egal ob Makro, Landschaft-, oder Architektur-Fotos, der Fotograf hat IMMER ein Stativ benutzt und sogar den Bildstabi ausgeschalten!!!

Ich persönlich würde den Bildstabi nicht überbewerten. Es sei denn, du möchtest viel im Telebereich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Ich habe von eine Panasonic FZ5 mi O.I.S. Stabi. mit Lichtstarkem Leica Objektiv 2,7 wide bis 3,3 tele auf eine E-500 mit kit Objektiven umgestiegen. Habe schnell die fehlende Stabi. bemerkt. DSLR hat das Vorteil da man mit Hi-ISO etwas Zeit gewinnen kann, verliert man aber am Bildqualität.
Also 3 Blenden Vorsprung ist schon geile Sache und wird bei meinem nächstem Body sicherlich dabei sein.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

- Egal ob Makro, Landschaft-, oder Architektur-Fotos, der Fotograf hat IMMER ein Stativ benutzt und sogar den Bildstabi ausgeschalten!!!

Auf dem Stativ gehört der Stabi selbstverständlich auch ausgeschaltet!
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht mit Deinem Standpunkt :top:
Mit Stativ ist ein Stabi überflüssig und ohne Stativ fotografiert man nicht, sondern knipst nur.

Nun bin ich selber z.B. aber nicht wirklich der Stativ-Fanboy. Wenn ich das Ding mitschleppe, dann fühl ich mich, als hätte ich einen Klotz am Bein.
Deshalb hab ich mich auch im vergangenen Dezember nach laangem abwägen aller Vor- und Nachteile gegen die E-330 und für die E-510 entschieden.
Einen sehr großen Anteil, oder besser gesagt den Hauptanteil, hatte damals der Stabi der E-510.

Ich persönlich würde den Bildstabi nicht überbewerten. Es sei denn, du möchtest viel im Telebereich machen.

Ich war der gleichen Meinung, bis ich den Stabi hatte ;)

Thorsten
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Die 420er hat aus meiner Sicht (deswegen hab ich mich für diese Cam entschieden) den entscheidende Vorteil...

sehr leicht/klein, vor allem mit dem Pancake eine "Immer-dabei-Kamera" und wenn man wirklich "top" Bilder machen möchte, sollte man ein Stativ benutzten (so habe ich es zumindest gelernt :) )
Naja, Pro/Contra zwecks Bildstabi wurde ja schon diskutiert (siehe Suchfunktion). Muss wohl jeder selber abwegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Hallo liebe Forengemeinde,

super, in so kurzer Zeit so viele und wirklich hilfreiche Antworten.
Ich bin total begeistert von diesem Forum :top:

Ich glaube es wird wohl die E-510 werden.
Da ich eher jemand bin der schnell mal ein Foto machen möchte und nicht auf Perfektion Wert legt (zumindest im Moment noch nicht), ist für mich eine Cam mit Stabi wohl die bessere Wahl.

Und das Angebot für 399,- passt im Moment halt super, viel mehr gibt mein Budget im Moment nicht her.

Hier mal drei Beispielbilder, welche Art Bilder ich gerne mache.
Alle Bilder sind mit einer Canon Ixus 50 im Automatik Modus gemacht worden, nicht nachbearbeitet und für das Forum verkleinert.
Würde mich sehr über Meinungen zu den Bildern freuen.

Alle Bilder wurden aufgenommen in Süd/West England an der Jurassic Coast
Bild eins und zwei am "Strand" von Budleigh Salterton, Bild 3 wurde an dem Strand aufgenommen wo 2007 die Container der MSC Napoli angeschwemmt wurden. Die MSC Napoli war im Sturm Kyrill havariert.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Die DSLR IXUS-like in die Tasche stecken um sie immer dabei zu haben kannst du getrost vergessen. DSLR ist ein ganz anderes Universum. Soviel vorab.

Jetzt kommt mein persönlicher Tipp: Nimm immer das DZ-Kit. Sonst fehlt dir das "lange Ende" und du wirst es dir relativ schnell durch einen nachträglichen Kauf besorgen - zu einem dann höheren Preis.

Zweiter persönlicher Tipp: Nimm die E-510 nur, wenn du beim Computerkauf auch einen Celeron Rechner nehmen würdest, weil der DualCore definitiv zu teuer würde. Die E-510 ist das ältere Modell und ihr fehlen Dinge wie der AF über Kontrastmessung. Als "IXUS geschädigter" wirst du aber gerade diese Funktion sehr zu schätzen wissen und das nervtötende Geklapper der E-510 beim Scharfstellen im LiveView Modus geht dir recht schnell auf den Keks.

Olympus hatte mit der E-330 einen guten Anfang gemacht und die LiveView Funktion in die DSLR gebracht. Bei der E-510 hat man dann aber auf den Modus A, also ein zusätzlicher Sensor im Spiegelkasten, verzichtet. Grund war vermutlich, dass man nicht zu teuer werden wollte und man die E-510 nicht zum heimlichen Nachfolger der E-1 ausreifen lassen wollte. Mit der Kontrastmessung hat man nun einen annehmbaren Kompromiss gefunden, den Olympus selbst im Spitzenmodell E-3 verwendet.

Lese einfach noch eine Weile im Forum und entscheide dich nicht zu schnell. Wenn das Budget zu knapp ist wäre auch eine Bridge-Kamera für dich die bessere Wahl, z. B. aus der Lumix Reihe.

Jedenfalls besser, als sich einreden zu müssen eine Kamera der vergangenen Generation sei mit nur einem einzigen(!) Zoomobjektiv eine sinnvolle und vollständige Fotoausrüstung. Denn auch ein ausschließlicher Amateur muss für die DSLR Ausrüstung über 1.000 EUR investieren (1 Body, 2 Zooms, 1 Makro, 1 Stativ, 1 Stativkopf, 1 Foto-Umhängetasche, mehrere Filter da mehrere Durchmesser an den Objektiven, und vieles mehr ... ).
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer SLR Kamera.
Da ich nur aus Spaß an der Fotografie Bilder mache, braucht es auch keine
Profi Kamera zu sein.
Ich bin der totale Neueinsteiger (im Bereich SLR) und habe bisher nur mit einer Canon IXUS fotografiert.

D.h. ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Brennweiten, Weißabgleich usw. usw.

Ich habe im Netz folgendes Angebaut für die E-510 gefunden:
Olympus E-510 Kit 14-42mm für 399,-

Meint Ihr ich werde mit dieser Konfig. als Anfänger glücklich werden?
Oder doch lieber eine der beiden anderen Modelle?

Fragen über Fragen und ich habe leider hier im Forum, für mich, die Antwort noch nicht gefunden.

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Antworten.

Gruß
Thomas


Hallo Thomas ,

Deine Vermutung ist richtig. Die E-510 ist eine Superkamera die ich nicht gegen andere verstecken muss, auch nicht gegen eine E-520 oder E-420.
Es wir viel spekuliert und geschrieben, die Modelle 410/510 sind ebenso identisch wie die 420/520 in Sachen Bildqualität.
Zwischen den beiden Gernerationen gibt es grosse Unterschiede, die aber zum Teil für die E-510/410 sprechen. Die JPEGs sind gefälliger kontrastreicher, farbenfroher, ein toller Anblick, einmalig in ihrer Klasse.
Diesem Modell wir man bald noch nachweinen.
Die E-420(wie die 520) die ich auch parallel im Einsatz schmeichtelt mit sanfteren Farben, einem anderen Sensor wie ich behaupte(auch die RAW sind sehr unterschiedlich), doch ohne Bildbearbeitung ist sie erst einmal langweiliger und zurückhaltender.
Die E-510 dürfte für dich besser geeignet sein und kann schon so manchen
Inhaber teuerer Modelle mächtig ärgern oder diese sogar überflügeln.
Sie kann nicht alles was die E-520 kann aber die E-520 kann auch nicht alles was die E-510 kann und wenn Du brilliante, flimmernde Farben magst, diese schüttelt die E-510 mal eben aus dem Ärmel, nicht aber die E-420(und 520), der man noch kräftig nachhelfen muss.

Jan
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

399€ für E-510 mit dem 14-42 ist ein super Angebot, da machst du wirklich nichts falsch.
DZ Kit für 120€ Aufpreis kannst du holen muss du aber nicht wenn das Geld nicht reicht. Die Tele Objektive (ZD 40-150) aus dem kit sind für 100 bis 130€ immer wieder zu bekommen.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

..., einmalig in ihrer Klasse.
Diesem Modell wir man bald noch nachweinen.
...

Ich will jetzt nicht kleinlich sein und einen Streit vom Zaun brechen, aber fast alle Mitbewerber schneiden in Vergleichen zu Olympus besser ab. Man muss "Klasse" also definieren als "Kameras mit FourThirds Anschluss" damit diese Aussage stimmt. In der freien Wildniss kann die Olympus E-510 eine Canon 450D in Sachen Dynamik, Rauschverhalten und Farbraum wohl schwerlich überflügeln. Dafür sind die EOS Modelle aber auch leicht bis massiv teurer gegenüber Olympus Kameras.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Hallo Thomas ,

Deine Vermutung ist richtig. Die E-510 ist eine Superkamera die ich nicht gegen andere verstecken muss, auch nicht gegen eine E-520 oder E-420.
Es wir viel spekuliert und geschrieben, die Modelle 410/510 sind ebenso identisch wie die 420/520 in Sachen Bildqualität.
Zwischen den beiden Gernerationen gibt es grosse Unterschiede, die aber zum Teil für die E-510/410 sprechen. Die JPEGs sind gefälliger kontrastreicher, farbenfroher, ein toller Anblick, einmalig in ihrer Klasse.
Diesem Modell wir man bald noch nachweinen.
Die E-420(wie die 520) die ich auch parallel im Einsatz schmeichtelt mit sanfteren Farben, einem anderen Sensor wie ich behaupte(auch die RAW sind sehr unterschiedlich), doch ohne Bildbearbeitung ist sie erst einmal langweiliger und zurückhaltender.
Die E-510 dürfte für dich besser geeignet sein und kann schon so manchen
Inhaber teuerer Modelle mächtig ärgern oder diese sogar überflügeln.
Sie kann nicht alles was die E-520 kann aber die E-520 kann auch nicht alles was die E-510 kann und wenn Du brilliante, flimmernde Farben magst, diese schüttelt die E-510 mal eben aus dem Ärmel, nicht aber die E-420(und 520), der man noch kräftig nachhelfen muss.

Jan


Ich habe sowohl mit der E-510, als auch mit der E-520 und der E-420 photographiert. Es sind alles sehr gute Kameras. Die E-520 und E-420 belichten etwas gutmütiger. Ausgefressene Lichter auf der einen und abgesoffene Schatten sind nicht mehr so häufig wie bei der E-510.
Was Farben und Kontrast angeht, ist vieles Einstellungssache. Man muß die Einstellungen bei E-520 und E-420 anders vornehmen, um die Farben und den Kontrast der E-510 zu erhalten. Tut man das, braucht es keine EBV, um es zu erreichen.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Ich will jetzt nicht kleinlich sein und einen Streit vom Zaun brechen, aber fast alle Mitbewerber schneiden in Vergleichen zu Olympus besser ab. Man muss "Klasse" also definieren als "Kameras mit FourThirds Anschluss" damit diese Aussage stimmt. In der freien Wildniss kann die Olympus E-510 eine Canon 450D in Sachen Dynamik, Rauschverhalten und Farbraum wohl schwerlich überflügeln. Dafür sind die EOS Modelle aber auch leicht bis massiv teurer gegenüber Olympus Kameras.

Kann ich nicht unbedingt bestätigen. Naja meiner Meinung nach kommt es aber auch mit auf das Objektiv an. Ob man da mit dem Kit Objektiv der 450D um so viel besser ist kann ich nicht unbedingt nachvollziehen.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Ich will jetzt nicht kleinlich sein und einen Streit vom Zaun brechen, aber fast alle Mitbewerber schneiden in Vergleichen zu Olympus besser ab. Man muss "Klasse" also definieren als "Kameras mit FourThirds Anschluss" damit diese Aussage stimmt. In der freien Wildniss kann die Olympus E-510 eine Canon 450D in Sachen Dynamik, Rauschverhalten und Farbraum wohl schwerlich überflügeln. Dafür sind die EOS Modelle aber auch leicht bis massiv teurer gegenüber Olympus Kameras.
Hm, selbst exakt nachgemessen? Hörensagen? Zeitschriftentests?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten