• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-520 vs E-420: Kaufberatung

AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Hm, selbst exakt nachgemessen? Hörensagen? Zeitschriftentests?

Ich habe die EOS 450D nie in der Hand gehabt und bilde meine Meinung aus Testberichten wie z. B. dpreview, die ich als ausreichend vertrauenswürdig ansehe.

Was ich damit im Kern aber aussagen will ist:

  1. Andere Hersteller bauen auch gute Kameras. Olympus hat sicherlich mit der E-420 die kleinste DSLR der Welt, aber nicht das geringste Rauschen und die größte Dynamik unter den Einsteiger-DSLR dieser Welt.
  2. Wer mit einer DSLR ernsthaft arbeiten möchte braucht deutlich mehr Geld als den Preis eines Einsteiger-Kits. Sicher eine blöde Parabel, aber wer sich nur fünf Schläger und einen Einstiegsworkshop leisten kann sollte lieber Minigolf statt Golf spielen, dann wird er auf lange Sicht glücklicher. Daher ist es die Pflicht eines DSLR Interessenten, sich mit den Bridge Modellen zu beschäftigen.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Ich habe die EOS 450D nie in der Hand gehabt und bilde meine Meinung aus Testberichten wie z. B. dpreview, die ich als ausreichend vertrauenswürdig ansehe.

Was ich damit im Kern aber aussagen will ist:

  1. Andere Hersteller bauen auch gute Kameras. Olympus hat sicherlich mit der E-420 die kleinste DSLR der Welt, aber nicht das geringste Rauschen und die größte Dynamik unter den Einsteiger-DSLR dieser Welt.
  2. Wer mit einer DSLR ernsthaft arbeiten möchte braucht deutlich mehr Geld als den Preis eines Einsteiger-Kits. Sicher eine blöde Parabel, aber wer sich nur fünf Schläger und einen Einstiegsworkshop leisten kann sollte lieber Minigolf statt Golf spielen, dann wird er auf lange Sicht glücklicher. Daher ist es die Pflicht eines DSLR Interessenten, sich mit den Bridge Modellen zu beschäftigen.


Daß andere Hersteller gute Kameras bauen, wird hier sicher niemand bestreiten. Es wäre aber verfehlt, eine Canon 450D und eine Nikon D60 (nutzt meine Frau) – beides sehr gute Kameras – als Profi-Geräte hinzustellen und demgegenüber die E-5xx/E-4xx als Spielzeuge (Minigolf-Kameras).

Wenn mich etwas an den E-5xx/E-4xx beeinträchtigt, dann der relativ geringe Dynamikumfang. Das Rauschen ist so wenig ein Problem, daß ich an meiner E-510 die Rauschunterdrückung ganz ausgeschaltet habe.

Dafür stimmt alles andere an diesen Kameras: geniales Bedienkonzept (würde ich bei jeder anderen vermissen), sehr gute und leichte Objektive, schöne Farben und sehr gute Detailwiedergabe und Schärfe (darauf hat ja schon Wolfgang_R hingewiesen).

Bei Canon z.B. schluckt die Rauschunterdrückung viele Details. Die E-5xx/E-4xx gehören hier neben Sigma und Pentax zu den besseren Performern. Dazu gibt es übrigens ausführliche Tests in Colorfoto, deren Tests in meinen Augen zu den fundierteren gehören.

Wenn man sich eine Kamera kauft, muß man viele verschiedene Kriterien abwägen. Und letztlich sollte man sich für das Konzept entscheiden, das den eigenen photographischen Erfordernissen entspricht und mit dem umzugehen auch Spaß macht. :)
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Wer mit einer DSLR ernsthaft arbeiten möchte braucht deutlich mehr Geld als den Preis eines Einsteiger-Kits. Sicher eine blöde Parabel, aber wer sich nur fünf Schläger und einen Einstiegsworkshop leisten kann sollte lieber Minigolf statt Golf spielen, dann wird er auf lange Sicht glücklicher. Daher ist es die Pflicht eines DSLR Interessenten, sich mit den Bridge Modellen zu beschäftigen.
[/LIST]

Na ja , ich sehe das nicht ganz so. Also wer sich keine Pro oder Top-Pro Optiken leisten kann soll es lieber lassen oder was. Mit Zuiko Kit Optiken lass sich durchaus ernsthaft arbeiten.
Aber es gibt auch viele die den Optischen Sucher nicht schätzen uns arbeiten meistens im Auto Modus, holen sich aber trotzdem eine DSLR weil sie den besten Bildqualität rausholen möchten (was dann auch nicht so richtig klappt da die DSLR-s nicht so für Auto optimiert sind). Für die wäre eine Bridge sicherlich eine bessere Wahl.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Bei Canon z.B. schluckt die Rauschunterdrückung viele Details. Die E-5xx/E-4xx gehören hier neben Sigma und Pentax zu den besseren Performern.

Da liegst du falsch. Canon CMOS ist nicht nur gut weil er wenig rauscht sondern auch weil er bei Hi ISO einfach mehr Details zeigt. Ich denke der Sensor ist neben Attraktivem Preis Hauptverantwortliche für den Erfolg bei Canon.
Canon ist übrigens beim Einsteiger DSLR-s immer noch Referenz im Sachen Rauschen und Dynamik Range.
Ich habe Olympus Ausstattung und will keine Werbung für Canon machen aber das ist einfach so.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Ich glaube es wird wohl die E-510 werden.


Und das Angebot für 399,- passt im Moment halt super, viel mehr gibt mein Budget im Moment nicht her.

Hier mal drei Beispielbilder, welche Art Bilder ich gerne mache.

.

Eine weise Entscheidung,für das,was Kamera und Objektiv leisten,ein Preis der von anderen Kameraherstellern gegenwärtig nicht unterboten werden kann.:top:

Deine Fotomotive gefallen mir,nur läuft aus allen 3 Bildern das Wasser aus.:)
Mittels EBV einfach den Horizont ausrichten.:cool:
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Also ich habe kürzlich meine erste DSLR erworben, die E520 als Double Zoom Kit. Zuvor hatte ich eine Canon Powershot G5 und zu Zeiten der Analogen SLR Kameras hatte ich Modelle von Minolta (XG7 und X700) sowie (und die habe ich noch) Nikon F601. Ich möchte mit dieser Aufzählung zeigen, dass ich kein "verblendeter" Olyianer bin.

Meine Wahl fiel auf die Olympus, weil

a) die Testberichte die ich gelesen habe überwiegend positiv gewesen sind (ebenso wie bei den meisten anderen Modellen anderer Hersteller)
b) ich die E420 eines Freundes ausprobieren konnte und mich die sowhl das Handlng der Kamera als auch die Qualtät der Bilder, die er damit geschossen hat überzeugt hat und schließlich
c) ich auch andere Modelle im Fachhandel ausprobiert habe, soweit man das dort kann, und mir die Olympus einfach ganz persönlich am besten gefiel.

Für einen Einsteiger in die DSLR Welt mit allenfalls Freizeitfotografen-Ansprüchen finde ich Kriterien wie Bildrauschen in Grenzbereichen eher zweitrangig. Wichtig ist für mich, dass ich zu der Kamera schnell einen "persönlichen Zugang" finde, dass ich sie gern in die Hand nehme und mich darauf freue, damit Fotos zu machen. Die generelle Bildqualität in den Bereichen, die so ein Freizeitfotograf wie ich nutzt, dürfte zwischen den Einsteigermodellen nicht gravierend unterschiedlich sein. Selbst meine G5 hat hervorragende Qualkität geliefert! Egal ob Pentax K200, Sony Alpha 350, Canon 450D, Nikon D60 oder was es so alles gibt, ordentliche Bilder machen sie alle. Dass es bei mir letztlich nicht die Nikon D60, die Pentax K200 oder die Canon 450 D geworden ist (die Sony ist ergonomisch und haptisch imho eine Katastrophe!) liegt primär daran, dass mich die Handlichkeit der E520, das Bedienkonzept, die Ausstattung, die Verarbeitung und die Bildqualität sowie nicht zuletzt das Preis-/Lesitungsverhältnis einfach persönlich überzeugt hat. Nur darauf kam es für mich an.

Und genau das kann ich jeden Einsteiger in die DSLR Welt nur raten. Nehmt die Kameramodelle die Euch interessieren in die Hand, seht Euch die Ausstattung, die Menüs und die Bedienkonzepte an, spielt damit herum und entscheidet Euch für das Modell, von dem ihr überzeugt seid, dass ihr damit gerne Fotos machen würdet. Auf diese Art habe ich als passionierte Golfer vor Jahren meinen Putter erworben, von dem ich mich wahrscheinlich nie trennen werde, egal wie gut andere oder neuere Putter getestet werden. Das nur, weil hier von Golf und Minigolf die Rede war.;)

Übrigens zwei meiner Brüder haben die Nikon D40 und sind damit sehr zufrieden. Und ein Kollege in meinem Büro hat, nachdem er meine E 520 ausprobiert hat, letztes Wochenende eine E 420 angeschafft.

Was die Frage E420 oder E520 angeht: hier rate ich zur E520 denn der Image Stabilizer der 520 macht für mich den entscheidenden Unterschied zwischen diesen beiden Modellen aus und war auch eines der Ausschlußkriterien für andere Kameras. (450D oder D60).
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Da liegst du falsch. Canon CMOS ist nicht nur gut weil er wenig rauscht sondern auch weil er bei Hi ISO einfach mehr Details zeigt. Ich denke der Sensor ist neben Attraktivem Preis Hauptverantwortliche für den Erfolg bei Canon.
Canon ist übrigens beim Einsteiger DSLR-s immer noch Referenz im Sachen Rauschen und Dynamik Range.
Ich habe Olympus Ausstattung und will keine Werbung für Canon machen aber das ist einfach so.

Ich hatte die Canon 400D selbst und war, was Detailauflösung angeht, nicht so von ihr begeistert. Colorfoto 07/2008 kommt da zu einem ähnlichen Ergebnis (Texturverlust - vor allem durch Rauschunterdrückung).

Ansonsten baut Canon sehr gute Kameras (inkl. der 400D), daran gibt es nichts zu deuteln.
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Hallo,

nochmals allen vielen Dank für die hilfreichen Berichte :top:

Auch an Photonenpflücker für den Hinweis, ob eine Bridge Kamera für mich nicht vielleicht besser wäre. Ich habe mich Aufgrund seines Beitrags mal etwas schlau gemacht (habe mich vorher noch nie mit Bridge Kameras beschäftigt) und hatte das Thema D-SLR schon fast abgeschlossen. Aber zum Glück bin ich dann noch über EINIGE Berichte gestolpert, die das extreme Rauschen bei den meisten Bridge Kameras behandelten, vor allem ab ISO 200. Und nach der Ansicht einiger Beispielbilder war für mich die Entscheidung gefallen.

Ich habe soeben eine E-510 im DZ Kit für 533,- inkl. Versand bestellt.
Allen Berichten zufolge hoffe ich mit dieser Kombination eine gute Wahl getroffen zu haben.

Vielen Dank nochmal an alle.

Gruß
Thomas
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Das hast Du :top:
Bald wird Dich der Wunsch nach (noch) besseren Optiken packen :evil:

Thorsten

Das würde aber Mecker von der Regierung geben :D.

Na ja, zunächst muß ich ja nun mal lernen wie man mit einer guten Kamera auch vernünftige Bilder hinbekommt, da sollten die Kit Objektive glaube ich erstmal ausreichend sein.
Und dann haben wir ja auch nächstes Jahr wieder Geburtstag und ein Weihnachtsfest :)

Gruß
Thomas
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Das würde aber Mecker von der Regierung geben :D.

Woher kenn ich das nur? ;)

Na ja, zunächst muß ich ja nun mal lernen wie man mit einer guten Kamera auch vernünftige Bilder hinbekommt, da sollten die Kit Objektive glaube ich erstmal ausreichend sein.

Das sind sie! Und wenn ich Dir einen Tipp zum Lernen geben darf:
Such Dir ein paar (Foto-) Freunde oder evtl. sogar einen Fotostammtisch oder Verein. Wenn Du mit erfahrenen Kollegen losziehst und darfst mal über manche Schulter schauen, lernst Du schnell sehr viel. Zumal macht es bedeutend mehr Spass, wenn man im Rudel unterwegs ist ;)

Und dann haben wir ja auch nächstes Jahr wieder Geburtstag und ein Weihnachtsfest :)

Deine Festtagswünsche sind wohl für die kommenden Jahre festgelegt :evil:

Thorsten
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Deine Festtagswünsche sind wohl für die kommenden Jahre festgelegt :evil:

Thorsten

Ich fürchte ja :o

Bin schon ganz hibbelig, alleine schon vom ansehen der teilweise auch brillianten Fotos hier im Forum. Werde mal versuchen deinen Rat mit Fotofreunden, oder vergleichbares, in die Tat umzusetzen. Ich habe eine professionelle Hobby Fotografin in der Nachbarschaft. Diese hat auch digitale SLR Kameras (ich glaube Nikon) und hat auch auf der Kinderkommunion meiner Tochter super Bilder gemacht. Werde mich mal mit ihr in Verbindung setzten.

Gruß
Thomas
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Bin schon ganz hibbelig, alleine schon vom ansehen der teilweise auch brillianten Fotos hier im Forum.

Erwarte nicht gleich zu Anfang zu viel (von Dir)!
Es werden nicht gleich tolle Fotos sein, dass braucht schon viel Übung.
Geduld, mit der Zeit wird das ;)
Wenn Dir erstmal die Zusammenhänge von Blende, Zeit, ISO, usw. soweit ins Blut gegangen sind, dass Du nicht mehr groß darüber nachdenken musst, dann werden auch die Bilder :top:

Werde mich mal mit ihr in Verbindung setzten.

Wenn Sie Dir ein paar Tipps gibt - Super! Wenn Du vielleicht mal zuschauen darfst - noch besser! Aber meist sind die Semi-Profis, also die , die mit einer Session auch Kohle machen, nicht an möglichen Konkurrenten interessiert.
Überhaupt sind die meisten Fotografen Einzelgänger und geben keine Erfahrungen weiter. Nur bei mir im Verein hab ich das anders kennengelernt. Da hab ich schon so viel gelernt... Das lernt man irgendwie nicht aus Büchern oder wenn man alleine loszieht...
Vielleicht gibt es ja bei Dir in der Nähe einen DSLR-Forum-Stammtisch oder einen entsprechenden aus dem Oly-E.de Forum.

Thorsten
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Erwarte nicht gleich zu Anfang zu viel (von Dir)!

Meine Erwartungen habe ich ganz nach unten geschraubt, dann ist die Enttäuschung nicht so groß wenn es nicht gleich klappt (wovon ich ausgehe).

Aber meist sind die Semi-Profis, also die , die mit einer Session auch Kohle machen, nicht an möglichen Konkurrenten interessiert.

Thorsten

Da brauche ich mir bei Ihr glaube ich keine Sorgen zu machen.
Für die Bilder die Sie zur Kommunion gemacht hat, wollte sie überhaupt nichts haben. Wir wohnen hier auf dem Land in einem kleinen Dorf, da heißt es oft noch eine Hand wäscht die andere.

Gruß
Thomas
 
AW: SLR Für Anfänger E-510 - E-520 oder doch E420

Für die Bilder die Sie zur Kommunion gemacht hat, wollte sie überhaupt nichts haben. Wir wohnen hier auf dem Land in einem kleinen Dorf, da heißt es oft noch eine Hand wäscht die andere.

Dann ist gut! Schau Dir so viel ab, wie Du kannst. Egal, ob Du das gleich so umsetzen kannst. Und setz Dir selber ruhig ein paar Ziele. Ganz ohne Erwartungen an Dich selber wird es auch nix ;)
Nur eben nicht gleich zu viel wollen!

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten