• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-330: Vergleich

AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Da hier unter anderem heftigst über den Sucher der E510 und E500 diskutiert wird, fände ich Vergleichsbilder der Sucher dieser beiden Kameras interessant. Ein größeres Sucherbild kann man sich vorstellen, nur wird hier auch gesagt, dass das Bild um einiges heller sein soll. Ich dachte immer, es läge an der Optik meiner E500, dass die Bilder dunkler wirken, als sie es tatsächlich sind.
Nun denn, falls jemand im Besitz beider Kameras ist, würde ich mich über Bilder, die durch den Sucher gemacht werden sehr freuen.


MFG
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Da hier unter anderem heftigst über den Sucher der E510 und E500 diskutiert wird, fände ich Vergleichsbilder der Sucher dieser beiden Kameras interessant. Ein größeres Sucherbild kann man sich vorstellen, nur wird hier auch gesagt, dass das Bild um einiges heller sein soll. Ich dachte immer, es läge an der Optik meiner E500, dass die Bilder dunkler wirken, als sie es tatsächlich sind.
Nun denn, falls jemand im Besitz beider Kameras ist, würde ich mich über Bilder, die durch den Sucher gemacht werden sehr freuen.


MFG

Hallo erstmal,

also ich habe beide von dir angesprochenen Modelle aber leider besitze ich keine Kompakte die es schafft durch den Sucher zu fotografieren (Naheinstellgrenze leider zu hoch).

Aber es stimmt schon der Sucher der E-510 ist exakt so groß wie der Sucher der E-500 inkl. Sucherlupe. Allerdings ist der E-510 Sucher auch noch merklich heller als der Sucher der E-500.
Zum Schluß sei noch angemerkt, dass der Sucher der E-510 mit Sucherlupe (z.B. Pentax Sucherlupe) genauso groß wie der Sucher der alten E-1 aber einen kleinen Tick dunkler ist.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ich hab die RAWs von Schichti nochmals mit RawShooter aufgearbeitet. Einmal mit Standardparametern entwickelt, einmal mit anspruchsvolleren Parametern und noch kurz Schwarz-Weiß angetestet.
Ist mit 6 MB etwas groß geworden, könnte länger laden:
http://foveon.de/fotografie/E-330_vs_E-510/

Wenn ich's aus meiner Sicht (nur die RAW-Dateien, keine Kamera-JPGs) mal zusammenfassen soll:
- EDIT: Die E-510 löst bei niedrigen ISOs klar bessr auf
- die E-510 rauscht dank 33% mehr Pixeln in 1:1 Ansicht stärker
- jeder rauschende Pixel ist aber auf dem Abzug kleiner, welcher Effekt überwiegt muss man am Drucker testen
- die E-510 zeigt weniger Banding (diese E-330 ist schon recht gut)
- bis ISO800 sind beide gut nutzbar, auch fern ab der Standartparameter
- mit Schwarz-Weiß kann man auch ISO1600 gut nutzen

Was mich noch interessieren würde: Welche Optik war denn auf der Kamera drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ich hab die RAWs von Schichti nochmals mit RawShooter aufgearbeitet.
Was mich noch interessieren würde: Welche Optik war denn auf der Kamera drauf?

RawShooter scheint mir nicht unbedingt der große Wurf für die E-510 zu sein :ugly:
Ich könnte mir vorstellen (ohne es jetzt direkt ausprobieren zu wollen), dass man den RAWs der E-510 mit SilkyPix einen Gefallen tut ;)

Verwendetes Objektiv war das ZD 14-54,

Thorsten
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ich hab die RAWs von Schichti nochmals mit RawShooter aufgearbeitet. Einmal mit Standardparametern entwickelt, einmal mit anspruchsvolleren Parametern und noch kurz Schwarz-Weiß angetestet.
Ist mit 6 MB etwas groß geworden, könnte länger laden:
http://foveon.de/fotografie/E-330_vs_E-510/
Also diese "Gesamtbild - Optimale Einstellungen" Reihe, völlig unabhängig von dem dadurch ansteigenden Rauschen, kannst du dir die ernsthaft anschauen ohne das dir die Augen dabei wehtun?
Wenn ja befürchte ich fast das du ernsthafte Probleme mit der Kalibrierung deines Monitors hast :eek:
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Also diese "Gesamtbild - Optimale Einstellungen" Reihe, völlig unabhängig von dem dadurch ansteigenden Rauschen, kannst du dir die ernsthaft anschauen ohne das dir die Augen dabei wehtun?
Wenn ja befürchte ich fast das du ernsthafte Probleme mit der Kalibrierung deines Monitors hast :eek:
Ist nur ein Notebook-TFT. Wo genau liegt das Problem? :confused:

@Schichti: An sich müsste die E-330 dann ja auch von Silky-Pix profitieren. Besitze davon jedoch keine Lizenz, muss jemand anders machen.
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ich hab bei der "Optimale Einstellungen" Serie auch nach einer Sonnenbrille gesucht :cool:
Irgendwie hast Du da ein wenig viel hell rein getan :D

Der anerkannte SilkyPix Experte in Rufweite des Forums ist Robert :top:
Vielleicht nimmt er sich ja der Bilder nochmal an? Huhu Robert? ;)

Thorsten
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Habs gerade auf den Drucker rausgelassen - sieht bis auf die fehlende rote Tinte ganz OK aus, der Engel ist vielleicht etwas überstrahlt, sonst ganz ansprechend.
Ich werde morgen mal einen neuen Monitor ausprobieren.

PS: Danke für den Hinweis, auf sowas kommt man sonst ja überhaupt nicht.
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ich hab bei der "Optimale Einstellungen" Serie auch nach einer Sonnenbrille gesucht :cool:
Irgendwie hast Du da ein wenig viel hell rein getan :D

Der anerkannte SilkyPix Experte in Rufweite des Forums ist Robert :top:
Vielleicht nimmt er sich ja der Bilder nochmal an? Huhu Robert? ;)

Thorsten

Alle haben Haare nur Thorsten der hat Borsten:D Sorry für den kleinen Karneval Scherz;)

Also ich komme mit Silky Pics was die E-510 anbelangt überhaupt nicht zu recht. Da ist mir der Adope Raw Konverter tausend mal lieber. Bei SilkyPics habe ich immer diese brillantlosen Pics als Ergebnis:o

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ein dreifacher Tusch für den Büttenredner :D
Toller Witz! Kannte ich zudem noch garnicht :top:
:p

Back on Topic: Mit Silkypix komm ich inzwischen ganz prima aus :)
Adobe Camera Raw ist auch okay, aber Silkypix ist mir doch von den Farben lieber. Die sind irgendwie Oly-JPG ähnlicher als im Adobe Converter.
Und mit kontrastarmen Bildern hab ich auch nicht zu kämpfen. Schau doch mal die unteren 16 auf dieser Seite. Hab ich auch hochauflösender, wenn Du´s sehen möchtest ;)

Thorsten
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Hallo Schichti,

das Du tolle Pics machst ist mir nicht gänzlich neu aber dafür bedarf es nicht immer SilkyPics oder gar den von mir empfohlenen Adope Raw Konverter. Ab und an geht es auch out of Cam, mit den bekannten Einstellungen;)

Das Erdmännchen ist aber nicht von mir sondern von meinem Arbeitskollegen mit dem Kit Teleobjektiv ZD 40-150 mm F4.0/5.6 aber auch out of Cam!
Der hat früher nur mit Canon A-1 fotografiert, versteht also sein Handwerk im Gegensatz zu mir:rolleyes:


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

das Du tolle Pics machst ist mir nicht gänzlich neu

Quatsch, meine Bilder sind teils ganz okay (für mich seltenst zufriedenstellend). Aber ich kenne Leute (Freunde aus meinem Verein), DIE können tolle Bilder machen. Das will ich irgendwann auch mal so können. Das braucht aber einfach noch Zeit, Geduld und Übung...

Ab und an geht es auch out of Cam, mit den bekannten Einstellungen;)

Yep, hab ich auch schon beobachtet. Da ich meist in RAW+HQ fote, kann man schön den Unterschied RAW und (HQ-)Jpeg sehen. Da ist oft schon das Jpeg aus dem Cam recht gut.

Thorsten
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Quatsch, meine Bilder sind teils ganz okay (für mich seltenst zufriedenstellend). Aber ich kenne Leute (Freunde aus meinem Verein), DIE können tolle Bilder machen. Das will ich irgendwann auch mal so können. Das braucht aber einfach noch Zeit, Geduld und Übung...



Yep, hab ich auch schon beobachtet. Da ich meist in RAW+HQ fote, kann man schön den Unterschied RAW und (HQ-)Jpeg sehen. Da ist oft schon das Jpeg aus dem Cam recht gut.

Thorsten

Ich tendiere mehr zu SHQ und Raw aber dann nur wenn schwierige Lichtsituationen anstehen.
O.K bisher habe ich auch nur 357 Auslösungen vielleicht muss ich umdenken bei mehr Auslösungen:rolleyes:

Sonst eher out of Cam, mir langt das:)

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Hab die Belichtungskompensation von 1.63 auf 1.10 zurück genommen und hochgeladen. Hinten dran ist noch ein kurzes Bildbeispiel zum Banding.

Am Ergebnis ändert sich praktisch nix, sensorseitig ist die E-510 schon ein Schritt nach vorn. Von den anderen Schmankerln wie Bildstabi ganz zu schweigen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten