• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-330: Vergleich

AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ich finde der Vorteil der E-500 besteht darin das der Sucher weiter links liegt als bei der E-510. Bei der E-510 drücke ich mir ständig am Display die Nase platt;)

Was den automatischen Weissabgleich anbelangt bin ich etwas anderer Meinung. Bei Kunstlicht hat er sich bei der E-510 gegenüber meiner E-500 schon merklich verbessert. Im Wald ist er aber genauso bescheiden wie an der E-500:o

Da ich ja noch beide Kameras besitze kann ich auch aktuelle subjektive Eindrücke;) über den Sucher äussern: der Sucher der E-500 mit Pentaxlupe ist exakt so groß wie der Sucher der E-510 ohne Lupe.
Allerdings ist er dunkler.
Tja und da ich weder Brillentrager noch Kontaktlinsenträger bin komme ich mit dem Sucher der E-510 samt Pentaxlupe super zu recht:top:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Tja und da ich weder Brillentrager noch Kontaktlinsenträger bin komme ich mit dem Sucher der E-510 samt Pentaxlupe super zu recht:top:

Und bei mir ist es mit meiner umgebauten Pentax-Lupe so, dass ich mit meinen gut minus 4,5 Dioptrin sowohl durch den Sucher der E-330, als auch durch jenen der E-510 scharf sehen kann, wenn ich die Sucherkorrektur ganz auf minus drehe :top:

Das ging mit der originalen Augenmuschel nicht und mit der "nur abgeschliffenen" Pentax Lupe auch nicht. Nur mit "dem modifizierten Umbau" geht das jetzt komischerweise :eek:
Aber ich will mich nicht darüber beschweren :lol:

Thorsten
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Und bei mir ist es mit meiner umgebauten Pentax-Lupe so, dass ich mit meinen gut minus 4,5 Dioptrin sowohl durch den Sucher der E-330, als auch durch jenen der E-510 scharf sehen kann, wenn ich die Sucherkorrektur ganz auf minus drehe :top:

Das ging mit der originalen Augenmuschel nicht und mit der "nur abgeschliffenen" Pentax Lupe auch nicht. Nur mit "dem modifizierten Umbau" geht das jetzt komischerweise :eek:
Aber ich will mich nicht darüber beschweren :lol:

Thorsten

Kurios eigentlich hätte ich von dir hier mehr Hundefotos erwartet bei dem Dioptrinwert:)

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ischàbegarkein wandelnden Flohzirkus.
Warum sollte ich einen foten?

Thorsten
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

...umgebauten Pentax-Lupe .... "nur abgeschliffenen" Pentax Lupe ...

@Schichti: Ich habe auch "Probleme" mit meinem E-330 Sucher und bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einer zufriedenstellenden Lösung. Daher hätte ich gerne gewusst worin der Unterschied zwischen der umgebauten und der abgeschliffenen Pentaxlupe liegt?

Handelt es sich bei beiden Lupen um die gleiche Pentax Sucherlupe und sind nur anders modifiziert? Wenn ja, wie ist denn die andere Modifizierung, gibt es da einen Thread dazu?

Oder sind es zwei verschiedene Pentax-Sucherlupen?

Vielen Dank im Voraus
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ischàbegarkein wandelnden Flohzirkus.
Warum sollte ich einen foten?

Thorsten


Na ich dachte bei soviel Kurzsichtigkeit steht einem ein Blindenhund zu:rolleyes:

Kleiner Scherz, ist nicht gehäßig gemeint.

Das mit dem Totalumbau der Pentax Sucherlupe ist mir auch damals in den Sinn gekommen, hab`s dann aber wieder verworfen.


Gruß
Thomas
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Hat der auch einen Blindenhund? Ich meine .... als HSV-Fan .... :D

LG
Rolf

Eigentlich spreche ich nicht über Leute die nicht anwesend sind. Aber die Kohle die der HSV-Fan mit Kauf und Verkauf seiner Oly Ausrüstung weil er nicht klar kam, schon verloren hat, wenn er die, in den HSV gesteckt hätte, wären die schon deutscher Meister;)

Gruß
Thomas

P.S. schichti, dich würde ich nie mit dem HSV Fan verwechseln. Obwohl ich ich glaube das hier der ein oder andere mit doppeltem screen unterwegs ist:rolleyes:
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Eigentlich spreche ich nicht über Leute die nicht anwesend sind. Aber die Kohle die der HSV-Fan mit Kauf und Verkauf seiner Oly Ausrüstung weil er nicht klar kam, schon verloren hat, wenn er die, in den HSV gesteckt hätte, wären die schon deutscher Meister

Ich glaube bei HSV geht es um Hunde Sport Verein und nicht fussball.

Bin mir nicht sicher aber ich glaube das es so ist.

LG
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Ich glaube bei HSV geht es um Hunde Sport Verein und nicht fussball.

Bin mir nicht sicher aber ich glaube das es so ist.

LG

Das müsste dann aber Hunde Ball sein oder warum schreibt er immer noch viele Tore dem HSV in der kommenden Saison.

Na egal jedem sein Hobby, der eine (ich) jagt alles am Auspuff raus und der andere halt in ungenutztem Kamera Zeugs:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Hallo zusammen,

hier noch zwei Pics zum Vergleichen..Jpegs aus der Kamera mit Gimp skaliert und leicht nachgeschärft. Die Ausschnitte sind unbearbeitet.
Fotos sind mit dem 50-200 bei 200mm und Blende 4 entstanden.
Einstellung E330 Schärfe 0 ; E510 Schärfe -2 Rauschminderung und Unterdrückung aus..

Gruß Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Kommen wir nun zum Finale des Shootouts :rolleyes:

Nach nunmehr (für meine Verhältnisse) wirklich umfangreichen Vergleichen beider Kameras, habe ich mich schlussendlich und schweren Herzens für die neuere E-510 entschieden. Wobei es mir um die gerademal 8 Wochen alte E-330 wirklich wirklich Leid tut :(

Aber in der Summe ihrer Eigenschaften muss man der Olympus E-510 einfach zugestehen, dass sie die besseren inneren Werte aufweisen kann. So gut mir die Haptik und die Bedienung mit dem Klappdisplay der E-330 gefallen hat, so gut gefällt mir wiederum die exzellente Auflösung der 10MP-Oly, sowie ihr genialer Wackeldackel :top:

Für den relativ kleinen Unterschied von 7,5 auf 10MP sieht man meiner Meinung nach den Auflösungsgewinn sehr deutlich. Das geringfügig höhere Rauschen auch schon bei niedrigen ISO-Werten bekommt man im RAW Konverter sehr gut in den Griff. Ein Schönheitsfehler, oder im Grunde genommen sogar ein echtes Ärgernis ist für mich persönlich die gewöhnungbedürftige Farbabstimmung im Blitzbetrieb. :grumble:
Insgesamt scheint die E-510 kältere Farben zu bevorzugen, was aber bei Aufnahmen ohne Blitz nicht wirklich stört. Der Bildeindruck erscheint mir insgesamt sogar etwas neutraler als mit E-500 oder E-330, deren "warme" Abstimmung halt freundlicher aussieht. Aber bei Blitzbildern bin ich immer noch recht unzufrieden, was die Grundabstimmung und die Farbwiedergabe im JPG angeht. Das lässt sich selbstredend nachher im RAW alles regeln, aber alleine die Fotos direkt nach der Aufnahme in der Kamera anzuschauen, läßt mich jedesmal wieder erschrecken :eek:

An das "Spielzeuggehäuse" hab ich mich derweil gewöhnt. Mit Handschlaufe lässt es sich schon etwas angenehmer in der Hand halten. Ein Kollege, der normalerweise eine 20D in Händen hält, war aber nicht von der Kleinen zu überzeugen :lol:

Der Hammer ist und bleibt der Stabi! Was damit aus der Hand geht, hätte ich vorher nicht erwartet. Zumal ein anderer (Foto-) Freund (unterwegs mit Nikon D200 und lauter feinen Gläsern) meinte, ich solle nicht allzuviel davon erwarten. Er hätte sich mehr davon versprochen, mehr als ein/zwei Blenden würde er aber nicht gewinnen...

Ich konnte jedenfalls kaum fassen, dass da mit dem 14-54 am Brennweitenende noch locker 1/10sec. aus der Hand zu halten sind :eek::top:
Was mit dem 50-200 machbar ist, werde ich in den nächsten Tagen mal erkunden.

Zusammen mit der (umgebauten) Pentax-Sucherlupe habe ich ein helles und unerwartet großes Sucherbild, dass man nach einem Jahr E-500 nicht so erwartet hat :ugly:
Die Sucherlupe hat auch an der E-330 sehr gut funktioniert (von der Darstellung meiner Meinung nach sogar ein wenig besser), aber den helleren Sucher der E-510 merkt man dann halt doch nochmal.

Jetzt bin ich gespannt, wie lange ich mit der 510 zufrieden bin :evil:
Die E-3 würde mir ja auch ausgesprochen gut gefallen, liegt aber jenseits dessen, was ich für mein Hobby gewillt bin, in einen Kamerabody zu investieren.

Thorsten
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout


Ein mittelmäßiges Beispiel von heute aus dem hiesigen Heimattiergarten :rolleyes:
Waren recht schwierige Lichtverhältnisse, tiefstehende Sonne, viel Schatten, wo die Sonne hinkam sehr harte Kontraste...

Ich muss ja erst noch viel üben, sowohl mit der E-510, als auch mit dem 50-200.
Aber 1/80sec. sind wohl gerade noch machbar!?

Thorsten
 
AW: E-510 gegen E-330 Shootout

Hi zusammen,

noch zwei Pics mit dem 50-200; Jpeg skaliert mit Gimp und leicht nachgeschärft.

Gruß Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten