• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

Das steht auf der deutschen seite bei version 3.0 und da kann ich keine e-510 entdecken.
Ist in einem Update auf die 3.0 nachgeliefert worden, das wohl in die deutsche Version noch nicht eingeflossen ist. Scheint für diese etwas länger zu dauern.

Gruß,
Robert
 
AW: E510 kit oder Double Kit

Woher kommt denn die Info, daß das DZ-Kit dann zu dem Preis überall erhältlich sein soll?

(764 € jetzt/Lieferung ab 1.Oktober >>> Pech gehabt. 763 € ab. 1.Oktober allgemein ;))
Das war doch nur ein dümmlicher Spaß meinerseits :o
 
AW: E-510 Akkuanzeige

Das könnte auch an der verwendeten Speicherkarte liegen. Manche sind reine Stromfresser und andere wiederum echte Sparbrötchen. Ich hab da zuletzt einen Blick in einem c't Test drauf geworfen und war erstaunt über die Unterschiede. Die Leistungsaufnahme der Speicherkarten sollte meiner Meinung nach genauso eine selbstverständliche Angabe auf der Packung sein wie die Kapazität.

Meine 700 Aufnahmen (ca. 400 mit externem Blitz Metz 44AF-4O) mit einem Originalakku habe ich mit einer Transcent 2Gb x120 gemacht; natürlich mußte ich die Karte zweimal auf Festplatte überspielen und dann löschen, die Speicherung erfolgte "nur" als SHQ jpgs.
Sicher hat die Karte einen großen Einfluß auf den Energieverbrauch, aber ich denke der Monitor zieht noch einiges mehr an Strom. Bei mir ist er normal auf aus, nur bei Einstellungsänderungen oder Bildbeurteilung ist er ein paar Sekunden aktiviert !

Trotzdem werde ich mir jetz mal einen oder besser zwei Fremherstellerakkus leisten, denn gerade im Urlaub "wenn der Berg ruft" hat man auf den Hütten auch mal drei vier Tage keinen Strom ... !
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Ja, typisches geiz-ist-geil-Angebot um bei den Preisvergleich-Seiten ganz vorne zu stehen. Der Preis wäre natürlich super, nur liefern können sie nicht, sammeln viele Wochen die Bestellungen, damit sie den Preis per Großabnahme dann überhaupt ermöglichen können. Wer Zeit viel Zeit und wochenlang warten will, für den ist eventuell interessant, doch zwischenzeitlich werden auch einige andere diesen Preis dann anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E510 kit oder Double Kit

der preis ist natürlich wirklich geil... schade das es si zum ersten okt. dauert, dass ist mir etwas zu lang, da cih die cam gerne diesen monat noch hätte.


boyzhurt
 
AW: E510 kit oder Double Kit

der preis ist natürlich wirklich geil... schade das es si zum ersten okt. dauert, dass ist mir etwas zu lang, da cih die cam gerne diesen monat noch hätte.


boyzhurt

Kann ich verstehen... wenn ich nicht schon eine Kamera hätte, würde es mich auch sehr ärgern. Aber so läßt es sich aushalten. :top:
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Ja, typisches geiz-ist-geil-Angebot um bei den Preisvergleich-Seiten ganz vorne zu stehen. Der Preis wäre natürlich super, nur liefern können sie nicht, sammeln viele Wochen die Bestellungen, damit sie den Preis per Großabnahme dann überhaupt ermöglichen können. Wer Zeit viel Zeit und wochenlang warten will, für den ist eventuell interessant, doch zwischenzeitlich werden auch einige andere diesen Preis dann anbieten.

Na und? Mir ist es egal, denn mehr Geld kann ich gar nicht sparen. Meine 500er funktioniert noch einwandfrei und 2 Monate warten mehr bringen mich nicht um... Selbst für einen Neueinstieg würde ich mir das überlegen, schließlich sind das - incl. Versand - idR über 140 Euro Preisunterschied, und da muß eine alte Dame bekanntlich lange für Stricken. ;)

Im Übrigen taucht Amazon weder bei Günstiger.de noch bei Idealo.de als Superschnäpperken auf... ;)
 
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

Hallo zusammen,

bin von silky pix begeistert nach testen der demoversion und hatte die deutsche Version schon bestellt (haben ein E-510). Als ich dann nochmals die unterstützten Kameramodelle in engl. u. deutscher Version verglichen habe stellte ich fest das die E-510 von der engl. Vers. her unterstützt wird, nicht aber von der deutschen. Habe mir dann die demoversionen nochmals heruntergeladen (engl. von der Herstellerseite, deutsch von der Franzis-Verlagsseite). Die engl. Version ist Versionsstand: 3.0.11.1 die deutsche: 3.0.9.8, also älter. Habe silky pix dann schweren Herzens abbestellt. Franzis versichert wenn ich jetzt dort die engl. Version kaufe auf die deutsche switchen zu können, aber wer weiß, wann die soweit ist. Warte daher die das uptdate der deutschen Version schweren Herzens ab.

LG

Markus
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Was mich so erstaunt ist, dass amazon seine marketplace-Partner damit doch irgendwie sehr vor den Kopf stößt. Die können diesen Preis nicht annähernd machen,
 
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

Prinzipiell scheinen die E-510-RAWs in der neuesten Bibble-Version zu funktionieren (mit den bekannten Schwächen bei den Rottönen und dem Bibble-typischen Neon-Grasgrün in der Grundeinstellung), allerdings ist mir die Windows-Version abgeschmiert, als ich die einfache Highlight-Recovery-Funktion verwendet habe - mit der erweiterten ging es aber.

Bibble ist schon ein mächtiges Werkzeug, aber auch nicht perfekt.

Hallo, du scheinst dich ja mit Bibble auszukennen - wie sollte man die Einstellungen denn modifizieren, um natürlichere Farben zu bekommen? Ich habe Bibble auch und behelfe mich, indem ich die Sättigung runterschraube - oder gibt's noch bessere Lösungen, um die "quietschigen" Töne wegzubekommen?

Viele Grüße
Frank
 
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

... wie sollte man die Einstellungen denn modifizieren, um natürlichere Farben zu bekommen?

Wenn es arg zu neonfarben aussieht, dann kannst Du z.B. im Exposure/Tone-Bereich beim Dropdown-Feld für die Tonkurve von "Camera" auf z.B. "Colorimetric" gehen. Dann wird das Bild erstmal etwas flauer, dafür aber nicht mehr so extrem unnatürlich. Wenn Du jetzt noch je nach Wunsch mit Vibrance und Sättigung herumspielst, bekommst Du etwas, was näher am Original liegt.
 
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

Wenn es arg zu neonfarben aussieht, dann kannst Du z.B. im Exposure/Tone-Bereich beim Dropdown-Feld für die Tonkurve von "Camera" auf z.B. "Colorimetric" gehen. Dann wird das Bild erstmal etwas flauer, dafür aber nicht mehr so extrem unnatürlich. Wenn Du jetzt noch je nach Wunsch mit Vibrance und Sättigung herumspielst, bekommst Du etwas, was näher am Original liegt.
... werd ich mal ausprobieren; danke für den Tipp!
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Amazon hat den Preis erhöht und bietet jetzt für 879 € an. Ein günstiges Angebot fndet man noch bei www.foto-pastyrik.de für 850 €. Kit ist sofort lieferbar und eine 2 GB-Karte ist auch noch dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten